Vögel und Hühner 3

Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ein schönes Bild, Ginny....bei uns habe ich im Winter noch keine gesehen und im Sommer höre ich immer nur, wenn sie die kleinen Schneckenhäuser auf die Steine hauen :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei uns gibt es kaum Drosseln. Die Wachholderdrossel war auch im letzten Winter nicht zu sehen. Dafür war wieder ein Schwarm der süßen Schwanzmeisen im Garten an der Erdnussbar. Leider hatte ich die Digi nicht in der Hand.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

es ist ihnen wohl zu kalt im Osten:


Bild


Elstar schmeckt ihnen auch gut, die Wacholderdrosseln.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Bei uns tummeln sich um den futterplatz vögel aller art. Zwei habe ich einmal rausgepcikt, da sie so oft nicht bei uns zu sehen sind. Ist allerdings durch die scheibe fotografiert

Buchfink

Bild

und ein Grünfink

Bild

Vielleicht bekomme ich sie morgen etwas besser vor die linse.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Meine meisen kommen mich regelmäßig besuchen.

Bild

Und die amseln

Bild

Allerdings schwirrt hier von nachbarn eine katze durch die gegend, die verscheucht mir die ganzen vögel, sie hat schon im futterhäuschen drin gesessen und wenn sie runter springt, reißt sie es jedes mal um. 3 mal habe ich es schon versetzt.
Rosenfee
Beiträge: 45636
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Oh was für eine Vielfalt, Ginny:s06::s21: Bei uns auf dem Hof sind bisher nur Meisen und ein Rotkehlchen. Aber sie begnügen sich noch mit dem Laub am Boden bzw. den Ästen der beiden Bäume. Scheinbar finden sie dort noch reichlich.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ne Meise mit Schwanz hätte ich auch abzugeben Pru!:s02:

Die Schwanzmeisen sehen echt niedlich aus (hab mich gerade schlau gemacht) und die Wacholderdrosseln kannste behalten:s12: Die sind ja überhaupt nicht richtig bunt.:s18:

Kleiber und Eichelhäher waren bei uns letztes Jahr mal zu Besuch. Tolle Vögel!
Aber am liebsten hätte ich die Gimpel von Ginny.:s02:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

du kannst von mir `ne Meise mit Schwanz haben, Pru :s12:
allerdings ist es mit einer ja nicht getan.....die kommen hier immer in einem großen Pulk von mindestens 10 Exemplaren :s02:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Maja schrieb
Die Woche habe ich noch zu GG gesagt dass ich auch gerne so BUNTE Vögel im Garten hätte.:s02: Er soll doch mal welche ranschaffen.:s02:
Achtung, Gefahr, wer sich bunte Vögel wünscht, könnte Wachholderdrosseln ernten!:s12: Ist hier bei uns so, die fressen einen "reicht-für-den-Amselwinter-Futterbaum" in einem Haps leer.

Aber wenn das natürlich so einfach geht, man beauftragt GG und los geht's, dann werde ich gleich nachher eine Schwanzmeise in Auftrag geben, die möchte ich schon sooooo lange.:s22:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s06: So viele Dompfaffen :s21::s21::s21: Hier verirrt sich höchstens mal ein Pärchen her :( aber dafür haben wir neben den üblichen Verdächtigen, wie Amseln und Meisen, zwei Kleiber und drei Eichelhäher an der Futterstelle. Letztere werden von den anderen Vögel allerdings nicht so gern gesehen...
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Ohhhhhh wie schööön!!!

Die Woche habe ich noch zu GG gesagt dass ich auch gerne so BUNTE Vögel im Garten hätte.:s02: Er soll doch mal welche ranschaffen.:s02:

Ich vermisse hier gerade Rotkehlchen (ok, ein Teil ist bestimmt im Süden, sowie die Rotschwänzchen) und die Grünen kommen auch nur noch selten und die Amseln lassen sich auch nur noch selten blicken. Dabei liegen die Äpfel schon bereit.
Hier sind überwiegend Spatzen und Meisen. Bin ja eigentlich schon über jeden einzelnen Vogel dankbar der sich zu uns in Garten verirrt.....:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Es sind nicht nur die Katzen und Eichkatzerln so hungrig, so sieht das hier unter dem Vogelfutterhaus aus:


Bild:s19:

Dazu kommen noch mindestens 2 Spechte, alle Arten von Meisen im Rudel, Finken, Amseln und etliche Kleiber.
Zuletzt geändert von Ginny am Freitag 30. November 2012, 15:16, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Knödel gibt es diese Woche günschtig bei Li--:s20:
eben! meisenknödel! ich muss nur noch schauen, wo ich die hinhänge.......ohne dass meine katzen davon profitieren:s06:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ginny schrieb
sarah schrieb
danke ginny, nun weiss ich, was noch auf den einkaufszettel kommt:s19:
für die Pfanne? gefüllter Specht mit Maroni?
:s06: Ginny.....:s12::s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

sarah schrieb
danke ginny, nun weiss ich, was noch auf den einkaufszettel kommt:s19:
für die Pfanne? gefüllter Specht mit Maroni?

Knödel gibt es diese Woche günschtig bei Li--:s20:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

danke ginny, nun weiss ich, was noch auf den einkaufszettel kommt:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hungerhaken:

Bild:s19:


:s19:Bild


die Fotos wurden durch das Küchenfenster gemacht:s10:
leider sitzt der Piepmatz nie still, vor allem der Kopf trommelt auf den Knödel, dass die meisten Fotos verwackelt sind.
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 22. November 2012, 13:29, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Süß die pelszamsel! :s21:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny schrieb
braune Pelzamsel:
..
..unten sind zwei Männchen, aber oben bei der Pelzamsel bin ich mir beim Geschlecht nicht sicher:s03:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

also das Starbild, vor allem der Titel ....klasse :s12: :s21:

Ginny, dein Häuschen bewundere ich immer wieder und mit der mutierten Amsel ....süß :s21:
Antworten