Seite 17 von 33
Verfasst: Freitag 20. April 2007, 22:32
von Rosenfee
Diese Schönen habe ich bei uns im Garten noch nie gesehen. Klasse, Wolfgang.
LG Rosenfee
Verfasst: Freitag 20. April 2007, 22:32
von Marion aus Ostfriesland
Jaaa, aber auch der Bauerngarten.

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 22:30
von sarah
das männchen ist wirklich wunderschön! diese farben!
marion, ich glaub, schmetterlingsgarten in uslar ist pflicht, oder?:s13:
Verfasst: Freitag 20. April 2007, 18:57
von Marion aus Ostfriesland
Oh schön Wolfgang. Ich hab ihn dieses Jahr noch gar nicht gesehen.

Verfasst: Freitag 20. April 2007, 14:58
von Wolfgang-R
jo, ein schönes Waldbrettspiel. Auch die Raupe - die ich nicht kenne - ist gut getroffen:s21:
Konnte gestern entfernte Aufnahmen vom Aurorafalter machen..
Weibchen
Männchen

Verfasst: Mittwoch 18. April 2007, 09:54
von Marion aus Ostfriesland
Ich glaube nicht, das da ein Schmetterling draus wird, aber trotzdem stell ich es hier mal ein. An der Goldulme. Noch winzig klein...

Verfasst: Samstag 14. April 2007, 20:33
von Marion aus Ostfriesland
Oh schööön, Cristata! Endlich wieder Schmetter-Bilder.

Ich hab heute noch einen unbekannten im Garten gesehen. Leider ließ er sich nicht nieder.

Nächstes Jahr werde ich noch mehr Frühlingsblüher anpflanzen.

Verfasst: Samstag 14. April 2007, 19:51
von Cristata
Verfasst: Sonntag 11. März 2007, 19:41
von Wolfgang-R
jo, der C-Falter sieht fast exotisch aus und gehört zu den wenigen Arten, die ganzjährig sind.
Verfasst: Sonntag 11. März 2007, 18:56
von uli21
Ich hab schon gerätselt, was diese weiße Kontur ist....
uli
Verfasst: Sonntag 11. März 2007, 18:19
von Marion aus Ostfriesland

Toll Uli! Du hast einen C-Falter erwischt! Er heißt so, weil er ein C auf den Außenseiten der Flügel hat.
Verfasst: Sonntag 11. März 2007, 17:51
von uli21
Heut hab ich auch schon meinen ersten Schmetterling gesichtet - er saß auf der Abdeckfolie vom Griller.
Irgendwie kann ich mich dunkel vom Vorjahr erinnern, dass wir sehr, sehr wenige Schmetterlinge hatten....
Die Silhuette der Flügel sieht auch sehr interessant aus, findet ihr nicht?
Ist mir noch nie aufgefallen, wie sehr die geschwungen und gezackt sind - ich hab schon geglaubt, der ist ausgefranst.
uli

Verfasst: Montag 25. September 2006, 12:55
von Wolfgang-R
hey, schöne Aufnahmen habt ihr da

Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 18:53
von Marion aus Ostfriesland
Ja, das ist ein Admiral. Admiräle kann man gut mit Fallobst anlocken.

Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 18:12
von Rosenfee
Ist das nicht ein Admiral? Bis jetzt war ich jedenfalls der Meinung.
LG Rosenfee
Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 15:13
von sarah
keine ahnung, wie der heisst:s03:
Verfasst: Sonntag 24. September 2006, 11:45
von Marion aus Ostfriesland
Die Raupe, die auf Pejas Rose saß, dürfte ein Schlehenspinner gewesen sein:

Verfasst: Donnerstag 21. September 2006, 17:45
von Marion aus Ostfriesland
Verfasst: Donnerstag 21. September 2006, 17:21
von Rosenfee
Was wird denn wohl aus dieser schönen Raupe?
LG Rosenfee
Verfasst: Dienstag 12. September 2006, 08:24
von Marion aus Ostfriesland
Danke Wolfgang, da wär ich nie drauf gekommen. Aber er hatte absolut nichts blaues an sich.
