Orchideen
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Ich habe auch noch nie ein besonderes Namensschild an den Orchis gesehen, außer den der Art.
@Klaus, warst du auch schon einmal bei einer Ausstellung der Familie Carlsen in WST ? Frau Carlsen hat eine große private Sammlung und öffnet 2x im Jahr ihr Haus für die Angemeinheit. Sie ist die Tochter von dem Orchideenzüchter Klusmann, WST und soll auch ganz besondere Sorten haben. Im Nov. war die letzte Ausstellung, dann wieder im Frühling. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, möchte aber im Frühling mal hingehen.
@Klaus, warst du auch schon einmal bei einer Ausstellung der Familie Carlsen in WST ? Frau Carlsen hat eine große private Sammlung und öffnet 2x im Jahr ihr Haus für die Angemeinheit. Sie ist die Tochter von dem Orchideenzüchter Klusmann, WST und soll auch ganz besondere Sorten haben. Im Nov. war die letzte Ausstellung, dann wieder im Frühling. Leider habe ich es bisher noch nicht geschafft, möchte aber im Frühling mal hingehen.
:s18::s18: keine Ahnung denn wenn wir mal eine Phal kaufen, kommt nur noch selten vor,dann sehen wir uns immer nach besonderen Farbzeichnungen um.Marion aus Ostfriesland schrieb
Klaus, hat die 2. aus deinem Beitrag Nr. 31 auch einen Namen? Die sieht umwerfend aus.:s13::s13:
Glaube wir haben sie von Gigas:verzieh:
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Hier nun mal eine Cambria
Diese Cambria hat meine Frau vor einem Jahr aus einem Mülleimer " gefischt" und sie bedankt sich mit unendlich vielen Blüten.
Dazu noch eine Oncidium Tyne Twinkle ( Bildausschnitt )
Sie hat insgesamt 9 BT´s was in der Anzahl ausgesprochen selten ist. Sie blüht bereits seit Wochen und dazu zum 2. mal in einem Jahr.
LieGrü
Klaus
Diese Cambria hat meine Frau vor einem Jahr aus einem Mülleimer " gefischt" und sie bedankt sich mit unendlich vielen Blüten.
Dazu noch eine Oncidium Tyne Twinkle ( Bildausschnitt )
Sie hat insgesamt 9 BT´s was in der Anzahl ausgesprochen selten ist. Sie blüht bereits seit Wochen und dazu zum 2. mal in einem Jahr.
LieGrü
Klaus
Hallo Cristata,
ein Versuch lohnt sich allemal. Phalaenopsis ist ziemlich pflegeleicht und blüht wochenlang, oft sogar monatelang. Nur mit dem gießen muss man vorsichtig sein, in der Woche höchstens einen Eierbecher voll.
Die Farbpalette ist gewaltig, von reinweiss über gelb, bräunlich, rose, pink, lila uni ,gestreift, gepunktet und gesprenkelt.
ein Versuch lohnt sich allemal. Phalaenopsis ist ziemlich pflegeleicht und blüht wochenlang, oft sogar monatelang. Nur mit dem gießen muss man vorsichtig sein, in der Woche höchstens einen Eierbecher voll.
Die Farbpalette ist gewaltig, von reinweiss über gelb, bräunlich, rose, pink, lila uni ,gestreift, gepunktet und gesprenkelt.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Termin ist am 16.1. 05, war gerade heute dort:s05:Klaus schrieb
Hallo Ginny und Marion et al!
Die Ausstellung ist bei Gigas. Den genauen Termin werde ich hier rechtzeitig bekannt geben. Vielleicht treffen wir uns dann dort. Habe vor wenigen Tagen mit dem Chef pers. sprechen können. Supernett und aufgeschlossen ( klar... will ja was verkaufen) gibt aber auch gute Tipps und ist auch bereit in größeren Gebinden was zu vertickern.... was ja bei Orchierde nicht ganz unwichtig ist.
Das Pflanzsubstrat von ihm ist große Klasse......
LieGrü
Klaus