ich hab heute so richtig schön in ruhe meine sachen abgearbeitet......bis mir irgendwann am nachmittag dämmerte, dass heute ja schon sonntag ist!




aber da kannst du doch aufladbare batterien kaufen, ginny! die kosten etwas mehr, aber dafür kannst du die immer wieder benutzen. sonst ist das ja wirklich ein teurer spass
Dieser Markt hier findet nur dieses WE statt - ich musste also heute hin.Rosenfee hat geschrieben: ↑Samstag 1. Dezember 2018, 16:08 Klasse, Uli![]()
![]()
Ich möchte in diesem Jahr auch mal wieder auf unseren Schlachtezauber. Dort ist ja die eine Hälfte auch als Mittelaltermarkt aufgebaut. Unser Sohn holt sich dort immer die Duftöle. Mal gucken, ob ich dort auch was finde. Aber ich werde ganz bestimmt nicht an einem Wochenende dort hingehen, wenn die vielen Reisebusse Menschenmengen rankarren.
Wir haben eben unseren zweiten Klaben angeschnitten. Ihn hatten wir tatsächlich drei Wochen liegenlassen. Ich hatte gleich nach dem Backen ein abgebrochenes Stückchen probiert und war ziemlich enttäuscht, weil es nicht nach Klaben sondern "nur" nach Rosinenkuchen schmeckte. Aber es ist wirklich so, dass er Zeit zum Reifen braucht. Jetzt schmeckt er so, wie Klaben schmecken sollIch stell mal für Euch einen Teller zum Probieren auf den Tisch. Kaffee und Tee sind frisch zubereitet.
Ich muss mal den Handwerker unserer Nachbarn übern grünen Klee loben: Er flext Fliesen fürs neue Badezimmer in deren Vorgarten. Als er eben (!!!) Feierabend gemacht hat, ist er sogar zu uns rübergekommen und hat unser Heck gefegt. Dass Handwerker ihre Baustelle aufräumen und fegen, ist klar, aber dass sie auch noch bei Nachbarn den rübergewehten Dreck auffegen, finde ich nicht selbstverständlich.