März-Café

Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, DK ohne Pölser geht gar nicht:s22:

Moin,

aber zum Frühstück gibt es erstmal Rosinenbrot mit Süßkram. Ich habe nach langer Zeit auch mal wieder Milchmädchen im Angebot:s13: Dazu Kaffee und Tee.

Heute bespaßen wir in der Bibliothek zwei Schulklassen, beide etwas anstrengend.....

Heichi, ich weiß nicht genau, wann wir unser Internetgerödel wieder anschließen können.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich weiß leider nicht wie es heute ist, aber noch vor ein paar Jahren war die Fleisch- und Wurstqualität in DK deutlich besser als hier in D.
Heute lassen die Dänen ihre Schweine in D schlachten, weil D für sie ein Billiglohnland ist.

Jeder der in DK mal Hot Dog gegessen hat, kennt Pølser, rode Pølser, diese kleinen roten Würstchen im Hot Dog, ohne den ein Urlaub dort nicht möglich war :s13: =
kleine weiche Brötchen, dänische Remoulade, Senf, Röstzwiebeln, Gurkensalat aus dem Glas und rode Pølser:s13: Dänische Leberpastete, köstlich.
Rulle Pølser ist es Art Pastetenaufschnitt, der in einer bestimmten Form gepresst wird.

Das war's vom Essen und nein, ich probiere nicht alles:s19: aber vieles.

Kommt gut zu liegen.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 6. März 2017, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Glockenblume, ich hatte eher mit dir als Hilfe gerechnet. Hast du schon die Tomaten ausgesät? Ich warscheinlich morgen, jedenfalls bei Regenwetter.
Malva, danke für den Schneeglöckchenlink. Ich finde es immer schön, wenn Leute mit solcher Begeisterung dabei sind.

Meine Schneeglöckchen haben sich inzwischen im ganzen Garten verbreitet.

Rosenfee, wie lange seid ihr denn internetlos?
Zuletzt geändert von Heichi am Montag 6. März 2017, 22:50, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe heute beim Frühstück auch eher an Fisch als an Wurst gedacht:s22:

Sarah, Zeitumstellung ist erst am letzten Wochenende im März.

So, ab Mittwoch haben wir kein Internet, bin also per Mail nicht zu erreichen. Freitag und Samstag kann ich vom Bibliotheksrechner ins Forum gucken:s22: Wir haben diesmal unseren Bücherflohmarkt zwei Tage aufgebaut. Mal gucken, ob es sich lohnt....es gibt gleichzeitig eine Veranstaltung der Musikschule Bremen - Jugend musiziert. Die Eltern, die auf ihre Musikerkinder warten, kommen zu uns ins Café, das in der gleichen Halle ist wie die Bibliothek. Die Musikschule ist im gleichen Gebäude, nur ein Eingang weiter. Das gesamte Gebäude war früher mal eine Hauptschule.
Cristata
Beiträge: 28806
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

ist noch ein Schokokuss übrig? :s13: Den würde ich mir gerne für nach den Sport reservieren.

Beim Lesen von Rullepölse musste ich im ersten Moment an Rollmops denken. :D Der wäre mir allerdings wohl lieber als dieses komische Wurstteil, andererseits soll man ja alles einmal probieren...bin aber auch eher ein Käseesser.

Kris, der Winterschlaf geht meist nahtlos in die Frühjahrsmüdigkeit über. :s22:
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Ich wollte eben eine Mail versenden, geht im Moment auch nicht, gibt dauernd Fehlermeldungen. Ist in letzter Zeit öfter.

Sarah, ich nehme gern noch Schokoküsse.

Mir ist Käse lieber als Rullepölse, ich esse auch keine Wurst. Da ist mir der Appetit irgendwann mal vergangen.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

gestern abend hatte ich noch einen kleinen Roman im Café verfasst und schwupp...war das Internet weg :verzieh:

als es dann wieder lief, war mein Eintrag natürlich weg....danach war es zu spät und ich war zu müde :s02:
hab eh momentan die Frühjahrsmüdigkeit, hoffentlich gibt es bald mal wieder Sonne...

die Vögel zwitschern so toll, als ob sie den Frühling herbeirufen wollten :s20:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiiiin!

hier ist ja viel nachzulesen....
irgendwo las ich uhrenumstellung? ist das heute?
ich krieg nichts mit......

aber ich musste nun ein briefpapier gestalten und das entsprechende papier dazu bestellen und kuverts....jasses sind das preise, wenn man nicht das allerallerbilligste möchte:s06:
samstag hab ich über 3 stunden nach was passendem gesucht.....:s16:
nun hoffe ich, dass meine fotoabzüge noch pünktlich kommen, dann gibts für die dame von mir ein paar fotokarten dazu=) sie schwärmt immer von meinen fotos.....

jetzt gerade sitzt eine dicke taube auf dem tisch im pavillon:s12: das sieht irgendwie lustig aus.....
ich brauche noch einen kaffee...sonst noch jemand? tee ist auch frischer da. und immer noch ein paar schokoküsse:s13:
uli21
Beiträge: 28983
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Rosenfee schrieb
In den nächsten Tagen probiere ich dann das Backpulverrezept für weiße Gardinen aus und werde berichten.
Also bei Kunststoff funktioniert das mit dem Backpulver nicht.:s18:
Ich hab ja ein paar weiße Schöpflöffel und sonstige Koch- und Servierutensilien, die teilweise schon nicht mehr sehr schön sind, die hab ich unlängst in Backpulver auf dem Herd ausgekocht.
Das hat aber nix genützt - wenn die Verfärbung im Kunststoff drinnen ist, hilft da nix mehr.:s18::s18:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Danke für die Fortbildung in Sachen dänische Speisen:s22: Wenn ich das vorher gewusst hätte, hätte ich was anderes als Belag gewählt:s22:

Heute Nachmittag will ich Brot auf Vorrat backen. Ab morgen Abend ist die Küche abgedeckt. In den nächsten Tagen probiere ich dann das Backpulverrezept für weiße Gardinen aus und werde berichten. Morgen muss ich noch die zu streichenden Heizungen mit Frosch-Soda reinigen. Und dann kann ich Füße hochlegen und dem Maler schlaue Ratschläge geben:s12:

Ach ja: Es gibt heißen Earl Grey.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Montag 6. März 2017, 14:24, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

TG,
Listerien-Infektionen gab es auch schon bei Rohmilchprodukten, besonders bei Harzer Käse.

Ich bin da nur draufgekommen, weil am Samstag bei den Kindern das Thema Rullepolse der Knaller war.
Die Kinder fahren nach DK, eine Woche ausspannen vor dem Ostertrubel.
Sohnemann hat Schwitochter immer geärgert, dass sie dann endlich mal Rullepölse bekommen würde.
In einer TV- Sendung wurde ein Gerät vorgestellt, mit dem oder in dem eben dieser Pastetenaufschnitt gemacht wird.
Schwietochter kannte das überhaupt nicht, obwohl sie fast nur in DK und/oder N Urlaub gemacht haben, aber sie ist eine Käsetante.
teasing georgia
Beiträge: 10861
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Für Rosenfee einmal zum Nachlesen !
Die ist mir noch mit Listerienalarm vor ein paar Jahren im Gedächtnis.
Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich probiere mal Rullepölse - was immer das auch ist, hört sich lustig an:s22:

Schwanzmeisen hätte ich auch gern als Nistgäste. Sie kenne ich nur aus dem Kleingarten. Das Trompeten der Kraniche und morgens und abends der Amselgesang, das ist für mich das Zeichen für den kommenden Frühling - zu schön:s19:

Wir warten jetzt auf eine 1. Klasse hier in der Bibliothek.
teasing georgia
Beiträge: 10861
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Moin, ich stelle mal scheibenweisen Höhlenkäse, Jarlsberg und einen Rotschimmelkäse dazu !

Das Wochendwetter war ja passgenau, jetzt regnet es.
Gestern haben wir noch bei meiner Schwester nachmittags auf der Terrasse sitzen können, über uns kreisten immer wieder trompetende Kranichtrupps.

Ich glaube, ich muss mal einen Tag Urlaub für Gartenarbeit wie Schnippeln und Laub sammeln nehmen, an den vollen Wochenenden komme ich zu nix.
Vielleicht Donnerstag nach dem Elphibesuch, dann kann ich wenigstens auch etwas länger schlafen. :s22:
Mal abwarten, ob es da trocken sein soll, bei Regen muss der Draußen-Frühjahrsputz ja auch nicht sein.

Ginny, bei mir werden Krokussamen von den Ameisen auch sonstwohin geschleppt ! Gerade bohren sich überall die bunten Knospen durch die frische Hiolzschredderschicht auf den Wegen. Und auch Schneeglöckchen sind auf die Weise vom Beet auf den Rasen gewandert.

Zufällig hab ich den Märzurlaub so gelegt, dass ich nach der Zeitumstellung eine gute Woche frei hab, da kann ich mich wenigstens häppchenweise dran gewöhnen. :s19:

Glockenblume, bei euch brüten Schwanzmeisen ? Toll, die kenne ich hier nur als Wintergäste am Futterhaus.
Dafür hab ich nach langer Zeit gestern mal wieder einen Bergfinken gesehen.

Guten Start in die Woche !
Zuletzt geändert von teasing georgia am Montag 6. März 2017, 08:53, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
der Frischebrötchenbringservice war schon da :s05: sie sind sogar noch warm.
Jetzt schnell die Kaffeemaschine starten und das frische Teewasser erhitzen, ohne heiße Getränke geht das am Montagmorgen gar nicht.
Honig und Birnenschmaus stehen noch im Schrank, Marmeladen sind auch noch da, nur die Käseplatte sieht ein wenig mickrig aus. Dafür wartet frischer Ammerländer Schinken, italienischer Fleischsalat, zarte Hähnchenbrust und Dänische Rullepölse auf ihre Vernichtung.

Euch einen schönen Start in die neue Woche, die uns wieder einen großen Schritt in Richtung Frühling bringt
(aber auch der Uhrenumstellung)
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 6. März 2017, 08:28, insgesamt 1-mal geändert.
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Beitrag von Glockenblume »

Klasse der Film Malva. Verrückt sind sie schon die Niederländer aber herzlich.
Viel Spaß mit deinen neuen Glöckchen Malva.
Uli natürlich werden die Glöckchen bei dir. Bei uns hackt keiner und sie wachsen auch.
Malva du hattest recht mit unserem Einkauf wurde es nichts . Der Gärtner ist noch am aufräumen.
Also raus in den Garten und Schnellbootleine ziehen. Das Ding war sauschwer und so lang da werden wir noch Tage brauchen bis wir sie an Ort und Stelle haben. Soll eine besondere Deko werden.
Ich bin danach für mehr als eine Stunde auf dem Sofa eingeschlafen.
Christata schade um die Zwetschge das ist eine meiner Lieblingsfrüchte. Wollt ihr eine neue pflanzen?
Heichi wenn du fertig bist kannst du gern bei mir helfen kommen :s02:
TG bei uns geht der Kampf um die besten Kästen los. Wir haben heute ganz viel Vogelkino gehabt.
Zwei Schwanzmeisen haben auf der Terrasse nach Nistmaterial gesucht. Das war wunderschön.
Die Natur ist einzigartig.
ich wünsche euch eine schöne Woche
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Malva Link "unterwegs auf der Schneeglöckchenroute"


Danke für den tollen Link, Malva, die tollen Fotos machen mir Mut.
Ich habe noch ein wenig im Netz gestöbert und dabei gesehen, dass hier oben im Kloster Ihlow auch regelmäßig Schneeglöckchentage stattfinden.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

war das ein schöner Sonntag :s05: das Wetter war auch besser als angekündigt.

Hier liegt auch immer Laub in und auf den Beeten, vieles weht vom nahen Wäldchen hier her.
Außerdem verrotten die feinen Nadeln der Lärche über den Winter, warum soll ich die mühsam einsammeln:s03:

Was mich nur wundert dass immer mehr Krokusse in der Grasfläche blühen, da habe ich nie welche versenkt.
Mein kleiner Pfirsichbaum auf der Terrasse fängt auch bald das Blühen an, die Knospen sind schon ganz prall.

Rosenfee, wie schön die frühen Kinderjahre der Kinder und Enkel waren merkt man auch noch viel später, wenn man Fotos sortiert, bzw. aussortiert. :s22:
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 5. März 2017, 22:25, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45224
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Aha, dann wachsen die Glöckchen bei mir so gut, weil ich das Laub vom Birnenbaum immer liegen lasse:s22: Ich glaube, meine Winterlinge haben sich richtig, richtig gut ausgesamt:s05: Zumindest sehen die ersten Blätter so aus wie die "erwachsenen" Winterlinge.
Heichi
Beiträge: 5566
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Beitrag von Heichi »

Pru , ich musste eben kurz nachsehen ob ich den Text nicht geschrieben habe, genau so ist es auch bei mir
Antworten