Seite 17 von 22
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 08:25
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Dann sagt Maja und GG mal, wenn sie in Bremerhaven auf eine Horde Fotografierender trifft, könnte ich dabei sein. Wir haben uns für heute mit ca. 6 Leute zu Cux-und Bremerhaven fotografieren verabredet.
Fangen aber erst mit Cuxhaven an und arbeiten uns dann vor.
Wünsche euch allen viel Spaß bei euren heutigen Aktivitäten.
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 07:51
von Flower
Danke für das frühstück und gute Besserung an deinen GG
Wir gehen heute wandern, mal sehen ob die orchideen blühen.
Gestern waren wir 15 vorgarten begutachten, im Spätsommer wird nochmals begutachtet, dann ausgewertet und die schönsten bekommen eine Urkunde
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 07:44
von Rosenfee
Moin,
wir hatten einen sehr, sehr netten Abend gestern mit Maja, Cristata, Peja und Männers:s08::s08: Leckeres Essen gab es auch noch dazu!
Für heute haben wir gemeinsam den Beiden "Südlern" empfohlen, in Bremerhaven so richtig guten frischen Fisch zu essen. Mal sehn, was sie berichten:s19: Heute Morgen war der empfohlene Zwiebellook übrigens goldrichtig - es ist zwar herrliches Luft, aber doch noch meerfrisch.
Hier gibt es jetzt erstmal Frühstück. Ich habe eine Brötchenauswahl geholt und auch ein Foccacia für alle, die es nicht so mit Süßem haben:s22: Außerdem gibt es Obstsalat mit griechischem Joghurt mit Honig - Ginny, wie wär's? Möchtest Du ein Schälchen?
Heute ist Rasen mähen und Unkraut ernten angesagt. Das Rasen mähen könnte etwas spannend werden: Seit gestern hat GG einen Allergieschub. Kennt er um diese Jahreszeit gar nicht. Er reagierte bisher nur auf Frühblüher, scheinbar jetzt aber auch auf Roggen und Gräser:verzieh:
Genießt das sonnige Wochenende!
Verfasst: Samstag 8. Juni 2013, 07:44
von Flower
Guten Morgen, ich wünsche euch allen viel spass beim forumstreffen
Liebe gruesse an alle.
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 23:08
von Malva
Gewicht mal Strecke gleich Belastung für älterwerdende Knochen hab' ich gedacht, Sarah.
Nach Buchs und Rambler schneiden heute meint der Rücken allerdings auch, ich hätte ihn eher wieder gerade richten sollen. Das ist jetzt gar nicht mit Euren Rückenbeschwerden zu vergleichen, aber sonst hab' ich den Buchs in einem durchgeschnitten.
Pru, das mit den Rasenmähern erinnert an Murphis Gesetz. Es ist aber so, daß hier auch bevorzugt Freitags die Rasenmäher angeschmissen. Keine Ahnung warum es wohl nicht möglich oder üblich ist an anderen Tagen zu mähen.
Eine schöne Rose hast Du Dir ausgesucht, Sarah. Ach ja und eine Frage gibt's auch noch.
Welche Clematis setzt Du dazu?
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 16:29
von sarah
Malva schrieb
Ich hab' ganz vergessen Sarah zu loben und ihr zu gratulieren, daß sie sich gegen Sarah durchgesetzt hat und sich dann mit ihr gefreut hat. Virtuelle Tapferkeitsmedaille!
Dazu paßt, ich war auch ganz brav heute. Ich hab' die größeren Kübel mit der Sackkarre durch den gar nicht so großen Garten geschoben.
War das erste Mal. Warum bloß hab' ich die bisher immer geschleppt?
:s05:danke malva! ich fechte grad fast täglich kämpfchen mit dieser ollen aus:s12: gestern abend hab ich sie überredet und durfte dann so gegen 22 uhr noch meine geliebte martine einbuddeln............
zur sackkarre kann ich nur sagen: ich hab jahrelang meine skulpturen immer zu ausstellungen gefahren und dort aus dem auto gewuchtet und gezerrt und geschleppt, bis zur stelle, wo sie hinsollten. und irgendwann hab ich mal soviel geld für eine skulptur bekommen, dass ich mir für die anlieferung extra noch eine sackkarre gekauft habe. und da kam von mir nach der ersten aktion auch der ausruf: warum hab ich mir die nicht eher gekauft?
und da gings um zentner, also richtiges gewicht:s16: naja, ich hab immer schon alles drangesetzt, um mir den rücken zu ruinieren:s12:
also gratulation zurück wg. der entdeckung der sackkarre in einem nicht so grossen garten!:s21: wobei man sich da fragen könnte, was gewicht mit grösse des gartens zu tun hat...
*duckundwech*
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 12:33
von Marion aus Ostfriesland
Vielen Dank für den Tipp, Pru bezüglich des Standortes der Penstemöner.
Daran lag es also, daß sie bei mir nicht wiedergekommen sind. Es war ihnen wohl eindeutig zu feucht und im Winter zu kalt dort. Werde ihn dann mal in ein Sonneneckchen pflanzen.
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 12:25
von Pru
Hallo,
einen schönen strahlenden Tag haben wir uns da heute ausgesucht - prima, dass Bremen da auch mitspielt. Ich wünsche euch viel Spass heute abend, falls euch was kleines gelbes auffällt, was immer hinter euch her schleicht: das ist mein Neid.
Liebe Teasing Georgia, beinhalten dänische Wurzeln und die Lust am Essen zuuuuufällig auch die Lust an Gebäck? Ich frage da nur so ganz beiläufig, weil sich Rezepte für dänisches Gebäck immer vor mir verstecken, ich kann sie einfach nicht finden und vielleicht hättest du ja da etwas mehr Glück? Schlesische Rezepte sind mir gegenüber übrigens total zutraulich.
Zu den Penstemönern habe ich mal was Nettes auf einem Gartenmarkt erlebt. Es war ein niederländischer Staudenmensch, der mir folgendes gesagt hat: Penstemon erfriert nicht so oft, wie es ertrinkt, aber beides zusammen macht es umso häufiger, je schwerer der Boden und umso überzüchteter die Sorte ist. Sein Resumée: entweder sich danach richten oder Penstemon vergessen, weil als Einjahresblume zu schade.
Ich habe heute übrigens meine Gartenregeln um eine erweitert: Wenn du zum Garten gehst, vergiss das Heuschnupfenmittel nicht
haschrumpf ptschi pfff. Wusstet ihr eigentlich schon, dass Rasenmäher ausschließlich dann funktionieren, wenn ein Grasallergiker ohne Medikation sich in ihrer Nähe aufhält? Ist so!:s02:
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 10:06
von Malva
Moin moin,
die Speisefolge würde mir auch gefallen, Georgia. Mmmhhh, lecker!
Ich hab' bei den Iris nach dem letzten Mal aufnehmen und neu setzen vor zwei Jahren fast keine Namen mehr bei den älteren. Die Stecker lümmelten in der Fläche zwar herum, aber ich konnte sie nur teilweise zuordnen und nach der nächsten Blüte war auch davon noch ein Teil verkehrt.
Manchmal bin ich aber auch schuldlos.
Forumtreffen (Pur) bei Hannover: die Iris waren auf dem Fächer mit Kugelschreiber beschriftet. Das fand ich genial. Hat aber anscheinend auch nicht geholfen.
Erste Blüte sagte zweimal, Aufschrift war geschwindelt.
Es kann aber sein, daß ich weiß welche Du meinst; Georgia. Ich hatte gestern auch eine Blüte und da sitzen noch etliche d'ran, richtig heller und dunkler blau. Nichts mit purpur oder lilablau oder ähnlich. Die hat mich gestern begeistert.
Penstemon Heavenly Blue habe ich seit Jahren im Topf. Gut, daß ihr mich erinnert, der könnte ein Schlückchen Dünger brauchen. Er überwintert im Kaltgewächshaus oder unterm Dachvorstand, Nordseite am Haus. So ist er nicht üppigst, aber er ist, seitdem Georgia ihn mitbegracht hat, zuverlässig jedes Jahr wieder da.
So lange draußen sitzen wie weiter südlich kann man hier noch nicht. Auch für diese, letzte Nacht waren wieder nur 5°-7° angesagt und man merkt schon, daß es noch sehr abkühlt. Schon merkwürdig das Wetter in diesem Jahr und während anderswo alles unter Wasser steht werde ich heute Abend zum Schlauch greifen müssen.
Rosenfee, das mit den Brötchen hatte ich erst im zweiten Leseanlauf verstanden.
Viel Spaß Euch allen beim Treffen.
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 09:57
von Cristata
Moin,
ja, Maja und Ihr Mann haben sich das beste Wetter ausgesucht, um Bremen zu besuchen
Wer weiß, vielleicht treffe ich sie gleich schon zufällig auf dem Marktplatz? Auf jeden Fall freue ich mich auch auf heute Abend
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 09:57
von teasing georgia
Oooh, ich wünsche euch viel Spaß zusammen !!!
Ich komm auch mal schnell über die A 1 eingeflogen...
Ich hab dänische Wurzeln, merkt man an meiner Essfreude...
*roll*
GG hat pfälzische Wurzeln, merkt man am Weinkosum !
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 09:37
von Rosenfee
Moin,
habt Ihr dänische Wurzeln, TG?
Heute Morgen gibt es leckere zartkrosse, noch leicht warme Brötchen:s13: (im realen Leben musste ich welche nachkaufen, die ersten sind verdunstet:D). Dazu Earl Grey und Kaffee. Genießt die Sonne.
Bremen zeigt sich Maja und ihrem GG gegenüber von seiner schönsten Seite - die Beiden sind schon um 6.00 h hier eingeflogen. Freue mich auf heute Abend, wenn wir uns mit Peja und Cristata nebst GGs zum Essen treffen:s08:
Verfasst: Freitag 7. Juni 2013, 07:33
von teasing georgia
Malva, von meinen 3 Kalmien ist nur noch eine übrig, Midnight !
Und die sieht auch ziemlich mickerig aus, treibt aber...
Gestern war ein herrlicher Abend, wir haben auch noch schön draußen gesessen.
War Männerkochtag ? Ich wurde mit einem selbstgemachten dänischen Menü verwöhnt:
Krabbencocktail mit Hostamaus-Dill, Spargelsuppe mit Klößen und viiiel Sahne (dänisch eben) und hinterher Erdbeeren.
Rote Grütze passte nicht mehr rein !
Das Geschirrspüler bestücken und Küche aufräumen gehörte allerdings dazu !
Heute wird dann endlich angegrillt, ich mache um 13 Uhr schnell Feierabend und genieße lieber den Garten.
Gestern ist eine tolle hohe Iris in zwei Blautönen aufgeblüht, Fotos einstellen hab ich abends nicht mehr geschafft, kommt.
Ich weiß gar nicht, woher ich die habe - vom Farbton her hab ich ja Malva in Verdacht !
Einen Namen hab ich dafür natürlich auch nicht...
Marion, kauf besser Penstemöne in Arten, keine großblumigen Hybriden !
Die stehen bei mir schon viele Jahre und kommen immer gut durch den Winter.
Malva, viel Spaß im Arboretum !
Bei dem Wetter sind jetzt bestimmt noch viel mehr Päonien aufgeblüht als letztes Sonnabend.
Maja, gute Fahrt und auch viel Spaß !
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 23:35
von Malva
Ich hab' ganz vergessen Sarah zu loben und ihr zu gratulieren, daß sie sich gegen Sarah durchgesetzt hat und sich dann mit ihr gefreut hat. Virtuelle Tapferkeitsmedaille!
Dazu paßt, ich war auch ganz brav heute. Ich hab' die größeren Kübel mit der Sackkarre durch den gar nicht so großen Garten geschoben.
War das erste Mal. Warum bloß hab' ich die bisher immer geschleppt?
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 23:20
von Malva
Ein bischen länger bin ich schon drinnen, aber man hat heute wirklich gemerkt, daß es nicht mehr so schnell abgekühlt ist wie an den vorigen Tagen.
Sable Night..... Ja, da war was.
Ich hab' heute abwechselnd gelesen und gepuzzelt draußen. Unter anderem Kalmien (drei) in andere Töpfe gesetzt. Die brauchen jetzt etwas mehr Sonne müssen aber zum Winter ganz dicht an die Hauswand gerückt werden. Ich hatte schon überlegt sie jetzt nach 1 1/2 Jahren ins Freie zu setzen, aber Cornishsnow hat dringend abgeraten wegen mangelnder Winterhärte und sie sind so gut gewachsen. Georgia, erinnerst Du Dich? Bestellt hatte ich sie ja schon vor drei Jahren im Frühjahr, es hatte aber erst
im Herbst des nächsten Jahres geklappt mit der Lieferung. Nun hat die erste Knospen.
Mit Pflanzen lernt man tatsächlich etwas mehr Geduld.
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 21:57
von Rosenfee
Wir kommen auch gerade rein. Es ist sooooo schön, draußen zu sitzen:s08:
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 21:40
von Marion aus Ostfriesland
Cristata schrieb
Ist das ein herrlicher Sommerabend
es sind immer noch 19 Grad draußen, man mag kaum ins Haus gehen. Hab heute fleissig Überstunden abgebaut und bin schon mittags nach Hause, um die Sonne zu genießen =)
Na das ist doch mal eine Freude! Geieße es, du hast es dir verdient.
Maja, viel Spaß in Bremen!
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 21:30
von Cristata
Moin,
Maja, gute Reise und für Bremen lohnt sich das frühe Aufstehen
Pru, 60 cm sind genehmigt
Ist das ein herrlicher Sommerabend
es sind immer noch 19 Grad draußen, man mag kaum ins Haus gehen. Hab heute fleissig Überstunden abgebaut und bin schon mittags nach Hause, um die Sonne zu genießen =)
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 20:05
von Maja
Moin,
über Langeweile kann ich heute überhaupt nicht klagen.....
Die Currywurst gab es für mich heute in der Stadt, war auch lecker mit selbst gemachter Sosse...ein kochender Sohnemann im Nachbarhaus hat auch was:s21: Das Spülmaschineneinräumproblem ist wohl unter Männern weit verbreitet.....frag GG mal morgen ob wir eine Spülmaschine haben.
:s12:
Die Kirsch-Tasse ist genial!! Es hat mich gereut mal wieder was von Ginny zu lesen!
Pru, das Amselproblem kenne ich auch, wenn die mal loslegen mit der Mulchumschichterei ist im Garten im Nu nichts mehr wie es war.
Uli, ich bin auch so ein Forums-Pflanzennamendepp.....die Schildchen landen alle im Karton mittlerweile und ich bin schon froh wenn ich wenigstens den Hauptnamen weiss. Mehr will ich aber auch eigentlich nicht.....
So eine technische Aufrüstung hat was Cristata, genz neues Fernsehgefühl:s21: Im Keller steht noch so ein Röhrendingens von GG, ca 40 Jahre alt:s12:, kaputt, aber er konnte sich trotzdem nicht trennen....das war das erste Gerät vom selbstverdienten Geld oder so, aber nun habe ich ihne soweit....
:s12:
Euch noch einen schönen Abend. Ich verschwinde heute früh, um 3.30 Uhr geht der Wecker.
:s06:
Verfasst: Donnerstag 6. Juni 2013, 18:57
von Pru
Klingt lecker! Ich langweile mich gerade ein bisschen, meine Männer sorgen im Moment dafür, dass Juniors Wohnzimmer gardinenbestangt wird und ich muss nun warten, bis ich dran bin mit dem Bestücken mit Gardinen. Na und, stöbere ich ein bisschen in virtuellen Gärten - in meinem war ich ja vorhin schon - und freue mich auf morgen, denn da geht's dann gleich wieder raus.