Sommercafè 1

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

gute Nacht, werde mich auch verziehen:s01:


Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 13. Juni 2012, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

So, es ist Zeit für mich zu schlafen - gute Nacht:s01:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Rosenfee, klasse! Und die Luftbilder können noch nicht mal zeigen wie schön es in Wiklichkeit ist. Die Gärten haben Atmosphäre und wirken beim Durchgehen so sehr lebendig. Die Gärtner, auf die wir vereinzelt trafen hörten übrigens Radio zur Arbeit.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 13. Juni 2012, 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe mal den Link zu der Seite kopiert. Da sind u.A. Luftbilder zu sehen, wie die Gärten angelegt sind - sehr verlockend!
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Wir hatten den Eindruck, daß für gärtnernde Menschen die Gärten von Appeltern sehr viel interessanter sind als die Florinade. Am Gelände sind wir übrigens vorbei gefahren. Ich hatte vorher gedacht, über hundert Gärten, daß sind dann wohl so rechteckige Schaugärten aneinander gereiht. Weit gefehlt, es ist einfach traumhaft. Man erwandert das ganze Gelände Gärtenraum für Gartenraum immer verschieden groß und gestaltet. Außerdem eine einfach herrliche Schaupflanzung sehr groß, in kleinere und größere Beete mit geschwungenen Farbpflanzungen eingeteilt. Die Schönheit kann man eigentlich gar nicht beschreiben.
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 13. Juni 2012, 21:57, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Malva, eine schöne Fährgeschichte:s21:

Flower, die Kur scheint genau das Richtige für Dich/für Euch zu sein - toll:s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ja Lottum ist schon toll, ich war vor 3 jahren dort und am 7.7. fahre ich ich zur Floriade nach Venlo.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Flower, das klingt alles richtig toll. Unterkunft; Betreuung dort und es hört sich so an, als ob ihr alle fünf so richtig genießen könnt. Ich freue mich mit Euch! Weiterhin ganz viel Spaß und schöne Zeit.
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

N'Abend!

Erlebnisse von gestern: Lottum war unsere letzte Station. Ich war übrigens auch noch nie dort, daher ja mein Erstaunen ob der niedrigen Preise. Nachdem wir die Einkäufe (ich war mit Georgia im Auto unterwegs) verstaut hatten, gab's doch tatsächlich noch Platz im Auto. Die Südfraktion hatte ihren Megaraumschiffbus mit riesigem Stauraum voll, die letzten Rosen reisten zwischen den Beinen nach Hause. Dort standen sogar kleine Bäume im Bus. :s06: Wir haben uns also gebührend voneinander verabschiedet und dann haben Georgia und ich das Tuincenter nochmals geentert und weitere drei Rosen verladen. :s02:

Rückfahrt einprogramiert und Tante Navi schickte uns nach 2 Kilometern auf eine kleine 4 Auto-Fähre.Ein Holländer, ein deutsches Auto und ein Schweizer fuhren mit. Erste Schmunzelszene: der Kassierer geht um unser Auto und staunt über Passat's Sommersprossen. Für Diejenigen, die ihn nicht kennen, Roststellen mit Mennige gepunktet. :s02: Sein Gesicht sah aus, als ob er in Frage stellte, ob der wohl nochmal anspringt und in der Lage ist die Fähre auch wieder zu verlassen. :s12:

Dann klopft es bei Georgia an die Fensterscheibe, die Schweizerin mit erstaunt und trauruger Stimme: wo haben Sie denn die schönen Pflanzen her? Wir waren auf der Florinade und sind total enttäuscht. Georgia konnte helfen, Ecke mit der Adresse aus ihrem Zettel gerissen und gesagt, daß es nur zwei Kilometer zurück sind. Die beiden Schweizer haben die Fähre dann gar nicht erst wieder verlassen. :s22:

Edit meint natürlich erst auf der anderen Seite wieder verlassen. :s22:
Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 13. Juni 2012, 21:36, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Moin, die kinder schlafen und Britta ist fussball gucken und ich komme ausnahmsweise mal mit dem stick ins i-net.
Ansonsten mit dem w-lan kabel v aufenthaltsraum.
Boah gestern war ich so was von platt, das ich schon um 20.20 uhr fest geschlafen habe. Erst aqua-power, später n.-walking und dann noch mit den kindern schwimmen und die frische luft haut mich von den füßen. So sitze ich in meiner freizeit :s02: in der sonne und stricke!!!! Hach es ist einfach mal schön.
Morgens und mittags ohne kinder essen (außer am we und abend), richtig stressfrei, anschließend noch ein käffchen oder tee (allerdings von teekanne) säfte stilles wasser und ein ganzer kasten wasser medium steht auf jedem zimmer, wenn er leer ist wird er ausgetauscht. Jeden tag mittags und abends salat, mit verschiedenen dressings, richtig lecker. Ich glaub ich bin bald ein kanichen:s02:
Das wetter ist ja so einigermaßen, jedenfalls trocken, so das die kinder auch viel an der frischen luft sind. Am freitag fahren Britta und Lara nach Schillig zum wattwandern, das wird von der klinik organisiert. Am 20. fahre ich mit als begleitperson von 3 kindergartengruppen zu den seehundsbänken. Ansonsten wird mit den kindern viel gebastelt. Die zwillis fühlen sich richtig wohl und Nico ist der erklärte liebling im haus. Einige kinder haben auch seinen rollstuhl schon ausprobiert.

Liebe Grüße!!:s01:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

@Sarah, die alten Fotos sind wieder da:s05:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

moin :s01:

zum nachlesen werde ich wohl nicht kommen :s17: wir sind im Arbeits-Urlaubs-Stess:s20:
die letzten Tage haben wir nonstop so 10-12 Stunden geschuftet....gut, dass GG mir geholfen hat, so können wir demnächst (falls dann doch mal der Sommer kommt) den Garten genießen...
neue Regentonnen mit allem Pipapo sind auch installiert (der Winter hat sie alle gehoimmelt)
das Dach und die Regenrinnen vom Laubmatsch befreit und heute noch alles aus der Garage geräumt, weil morgen die Handwerker kommen....neues Garagentor, Garage wird verbreitert und innen gefliest....
nach dem Urlaub brauche ich dann Urlaub vom Urlaub :s23:

das einzige was ich die Tage am Computer nächtens gemacht habe, sind.....einige Junibilder auf meine Homepage zu laden :s22:
da bin ich dann mal nicht auf´m Sofa eingepennt :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das Radio läuft bei uns immer nur in einer Ferienwohnung. Da drückt der Erste, der aufsteht aufs Knöpfchen und es dudelt und dudelt. Hier zu Hause macht mich die Geräuschkulisse rappelig!

Ich habe heute mit der elektrischen Heckenschere die Quittenhecke unseres verstorbenen Nachbarn geschnitten. Sie wuchs schon reichlich zu uns rüber. Dann wollte ich auch noch der Fliederhecke zur anderen Nachbarnseite ans Geäst. Aber das war mir dann doch zu schwer weil zu hoch. Der Flieder ist gut 2,50 hoch, und ich hätte mit erhobenen Armen die Heckenschere bändigen müssen. Leiter ins Beet geht nicht - ist zu voll:D

Danach bin ich noch zum Spazierengehen in den Garten gefahren. Der Maulwurf hat eingesehen, dass eine Zwergiriskante als Beetabschluss doch ganz nett wäre:s22: Die Pfingstrosen und Phaeümer sind so gut wie verblüht. Die Charles de Mills ist atemberaubend in ihrer Farbe - tiefes Samtrotschwarz - natürlich absolut unfotografierbar:s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

antriebslos bin ich heute auch, obwohl ich das SZ geputzt habe, nach dem Bettenfrischbeziehen.

Ja, so eine Flohmarkt- und Gartenreise möchte ich auch mal machen, da bekommt man sicher viele Inspirationen.

Meine 1. Amtshandlung am Morgen ist der berühmte Druck aufs Knöpfchen am Küchenradio.
Das dudelt den ganzen Tag im Hintergrund, mal mehr, mal weniger laut.
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 13. Juni 2012, 17:52, insgesamt 1-mal geändert.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

sarah schrieb
pru, ausser dem "air" von bach und dem "adagio in g-moll" von albinioni kannst du eigentlich nichts falsch machen:s22::s12:
oder du nimmst ein radio mit in den garten und stellst NDR kultur ein, den klassiksender.:s19:
obwohl - ist sowas in ordnung in einer anlage? ich denke dann nämlich sofort daran, dass andere gärtner dann auch ein radio anmachen könnten......mit schlagern:s07: ...
Bei uns ins das relativ einfach: es gibt Radio-Leute und welche, die das nicht mögen. Und die Radioleute hören sowieso Schlager, da kannst du nix machen. Eng wird das bei uns nicht gesehen, außer wenn jemand meint, die ganze Anlage mit seiner Musik beglücken zu müssen, dann gibt es Stunk - berechtigter Weise, wie ich finde. Aber wenn ich unter den Umständen ein wenig Musik anmache, wird keiner was sagen und zu den Zeiten, in denen ich draußen bin, ist sowieso eher wenig Betrieb.
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

ich bringe euch frisch gebackene noch warme Rosinenbrötchen, dazu Butter und Honig.

Schön, dass du wieder da bist, Malva, noch schöner, dass es schön war. Bitte sammeln Sie alle überflüssigen schön ein und geben Sie sie bei dem Mann Namens Petrus ab, er kann sie gut gebrauchen. Lässt du uns an deinen Beutezügen teilhaben, ich war noch niiiieee in Lottum. Ich war auch noch niiiieee ... stimmt nicht, auf 'ner belgischen Autobahn war ich schon.:s02:
Zuletzt geändert von Pru am Mittwoch 13. Juni 2012, 10:04, insgesamt 1-mal geändert.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Rosenfee, danke für das Frühstück! Müsli ist doch auch gut! :s21: Schön, das es dein Enkelzwerg so gut getroffen hat! :s21:

Malva, das hört sich gut an! :s21:

Ich bin grad etwas antriebslos. Heute früh schien die Sonne noch so schön, nun ist sie wieder weg...:verzieh:...und die Bettwäsche schon in der Maschine. :s14:
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Malva, so sollen Reisen sein:s21::s21: Schlafen wird sowieso überbewertet:D

Moin,
beim Bäcker war ich heute noch nicht, bin ein bisschen eng dran mit der Zeit, weil ich gleich die Haare schön gemacht bekomme:s22: Also gibt es nur Müsli mit Obst und Joghurt sowie den obligatorischen Tee und Kaffee. Macht Euch eine schöne Mitte der Woche!
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Moin moin,

melde mich zurück von 6 Tagen Garten- und Flohmarktreise. Ich bin fünf Tage hintereinander um sechs aufgestanden und die anderen um halb sieben und es war eine tolle Reise!!!!!!!!

So viele Flohmarktschnäppchen in Belgien Donnerstag und Sonntag), Hex, so schöne abwechslungsreiche Privatgärten und als Höhepunkte in Sachen Garten Appeltern und in Sachen Einkauf Lottum.

Ich hab' fast ständig tief Luftgeholt, die runtergeklappte Kinnlade mit der Hand wieder hochgehoben und abwechselnd nach Luft geschnappt. Völlich fetisch!!!!! von sehr wenig Schlaft und sehr viel Eindrücken.

Nachgelesen hab' ich noch nichts, das mache ich dann morgen.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

N'Abend:s01:

schön, Hep, dass Ihr Vier die Fahrt soweit gut überstanden habt! Mit den Temperaturen kann es nur besser werden:s21: Läuft die neue Geschirrspülmaschine schon?

Marion, 39° ist ja eine sehr komfortable Temperatur:s21: Setz Dich doch da rein und genieße den Garten im Warmen:D

Unser Enkelzwerg ist zu beneiden! Er wächst mit einem unheimlichen Platzangebot zum Toben auf. Einmal ist das Grundstück schon sehr groß und dann liegt es auch noch an einer Spielstraße, wo wirklich nur die Anwohner reinfahren und wissen, dass die Kinder auf der Straße mit ihren Fahrzeugen am Rumsausen sind. Die armen Kinder hier in der Stadt!

Lubuli, gute Besserung!
Gesperrt