danke, Ninna....den gibt es dann nach dem Essen...wobei ich noch nicht so recht weiss, was ich heute kocheNinna schrieb
Kris, für dich ist auch noch ein Stück da!

vielleicht mache ich nur Spinat und Ei und Kartoffelpü

Gute Besserung


danke, Ninna....den gibt es dann nach dem Essen...wobei ich noch nicht so recht weiss, was ich heute kocheNinna schrieb
Kris, für dich ist auch noch ein Stück da!
Das weiß ich eh.Ninna schrieb
Ja, ja Uli, hier heißt er Käsekuchen, auch wenn er mit Quark gebacken wurde...Aber letztendlich ist es auch egal wie er heißt, Hauptsache ist, das er schmeckt!
...und das tut er!
![]()
ist Quark kein Käse ? *grübelndamkopfkratz*Ninna schrieb
Ja, ja Uli, hier heißt er Käsekuchen, auch wenn er mit Quark gebacken wurde...:
Sowas von cool, finde ich echt klasseRosenfee schrieb
Ich habe heute einen netten Leserbrief in der Zeitung gelesen. Situation: Straßenbahn, zwei Teenie-Mädels sitzen auf einem Doppelsitz und legen die (dreckigen) Füße auf den gegenüberliegenden Sitzen hoch. Eine 82jährige Dame steigt ein, guckt die Mädel an, die gucken trotzig zurück. Die Dame setzt sich auf den Platz gegenüber der Mädchen und legt ihre Beine auf den Sitz ihr gegenüber hoch und guckt die Mädels an. Schwups waren der Füße wieder unten. Die Dame ließ ihre weiterhin oben. Getuschel der Mädchen, keine Reaktion der Dame, die Mädchen setzen sich woanders hin, Beine blieben unten, Beine der Dame blieben oben. Erst als die Mädchen ausgestiegen sind, hat die Dame ihre Beine auch wieder runter genommen. Fand ich herrlich:s12: Das war die Antwort auf einen anderen Leserbrief vor ein paar Tagen, in dem es hieß, dass eine ältere Dame zwei Teenies höflich gebeten hatte, ihre Beine doch bitte von den Sitzen zu nehmen und dafür auf das Ärgste angepöbelt wurde.(
Was ich damit sagen will: die Kinder heute sind keine Monster (zumindest nicht alle:s02:) und uns oder unseren Gören im Prinzip nicht mal unähnlich, aber das drumherum ist so deutlich anders, dass man es manchmal übersieht. Lass es mal ganz ruhig angehen, zur Not kann sie dir ja erstmal ihre 5000 Spielsachen erklären, da habt ihr einiges zu tun. Und wenn sie gern shoppen geht, dann ist sie vielleicht der perfekte "Einkaufshelfer"?!Maja schrieb
Das Kind hat im Haus auf 200 m2 gefühlte 5000 Spielsachen verteilt und kann sich aber nur max. 5 min mit einer Sache beschäftigen, dann wird langweilig und es muß was Neues her.
So einen hatte ich auch (nur ohne die 200 m2), weißt du womit er sich am liebsten gespielt hat? Mit Kochlöffel und Co.
Ich glaube ich hatte ín dem Alter weder shoppen noch konkrete Gerichte im Kopf.
Wir hatten früher 'nen Kaufmannsladen - und Gerichte: Eierkuchen und Kartoffelpuffer, mjam.