Wintercafé 2

Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

sarah schrieb
glückwunsch zum "neuen", cristata!:s21:
wenn man täglich aufs auto angewiesen ist, so wie du, muss auch ein funktionierendes vor der tür stehen.:s19:
Naja, ich könnte auch mit den Öffis fahren, wäre dann aber fast doppelt so lang unterwegs und müsste schon um halb 5 Uhr aufstehen :s17:
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 28. Januar 2012, 19:10, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Hallo Cristata, herzlichen glückwunsch zum neuen töf-töf

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hier ist rosenmässig nix bezüglich wintercshutz passiert, alle rosen stehen wie immer und auch die kübel stehen einfach so und ungeschützt auf dem hof.........:verzieh::rolleyes:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

glückwunsch zum "neuen", cristata!:s21:
wenn man täglich aufs auto angewiesen ist, so wie du, muss auch ein funktionierendes vor der tür stehen.:s19:
Cristata
Beiträge: 29187
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

ups, gut dass Ihr mich daran erinnert, hab heute vor lauter Aufregung ganz vergessen, im Garten etwas abzudecken, wírd morgen nachgeholt. Zumindest die Café soll eine Abdeckung aus Tanne bekommen, muss nur noch Zweige schneiden. Und die halbe Krone von der Zwetschge liegt auch noch da und muss endlich mal weg und kleingesägt werden.

Aber heute brauchte ich die Zeit für anderes, hab mir nämlich ein neues Auto gekauft :s08: Gestern im Internet gesehen, er steht im Dorf nebenan, naja, ganz neu ist er nicht, im Mai wird er 2, aber er ist noch nicht viel gelaufen und hat alles, was ich mir von einem Auto wünsche, gute Ausstattung, aber nicht zu viel Technik. Ist wieder ein kleiner Peugeot, ich liebe die Franzsen, zumindest ihre Autos :D, das gleiche Modell wie mein altes, nur moderner und schicker. Und natürlich schwarz, mir kommen nur schwarze oder rote Autos auf den Hof :s22: Dienstag kann er abgeholt werden und mein altes bleibt dann dort, zum Glück hab ich für ihn noch ein bißchen was bekommen, obwohl es ja schon ziemlich verbeult aussieht und nun auch noch die Bremsen zicken. Deswegen musste auch ein neues her, hatte einfach keine Lust mehr, in das alte noch so viel zu investieren, die Reparatur der Bremsen wäre ziemlich teuer gekommen und TÜV wäre bald fällig gewesen und manchmal ruckelt er so komisch :s07:
Zuletzt geändert von Cristata am Samstag 28. Januar 2012, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Rosenfee schrieb
Die Sonnenteemischung hört sich lecker an:s13:
ich laboriere seit einer woche.....und jaja, ich hab ihn hinbekommen:s05:
denn auf die dauer wäre mir der beuteltee einfach zu teuer geworden:s22: und jetzt habe ich die mischung genau so, wie sie mir cshmeckt:s13:

heute gabs noch eine weitere mischung, aber vielleicht suche ich mal, wir hatten doch mal einen therad zum thema tee, oder?
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

:s01:

mein Läppi ist die letzten Tage ständig abgekac**** :s17: hoffe, GG hat es wieder gerichtet....
und ich dachte, jetzt, wo "er" mal wieder geht, will ich wenigstens mal huhuu sagen :s02:

wieder ein toller Themenabend bei euch, Rosenfee :s05:
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Die Sonnenteemischung hört sich lecker an:s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06:weisse ranunkeln?:s13:fotoooo bitte:s13: blühen die drinnen?
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

bei uns blühen weisse Ranunkeln und blaue Perlhyazinthen:s05: zu schön.
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 28. Januar 2012, 22:40, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moin:s19:
oh rosenfee, da erwartet euch ja wirklich wieder ein kulinarisches feuerwerk:s13:

hier blühen nun auf dem tishc in einem pflanzgefäss 3 rote tulpen und das ist ein wahrer lichtblick!

ich habe eine kanne 'sonnentee' aufgebrüht, der ist sehr lecker und wärmt auch die seele:s05:

Zimt*, Ingwer*, Fenchel*, Anis*, Süßholz*, Kardamom*, Hopfen*, Orangenschalen*, Basilikum*, Orangenextrakt, schwarzer Pfeffer*, Lavendel*, Bockshornklee*, Schafgarbe*, Nelken*, Zimtextrakt.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe meine blühende Kamelie nicht eingepackt. Sie bekommt allerdings auch noch keine Sonne und steht an unserer Hauswand. Mal sehen, wie sie die Temperaturen übersteht.
Die Rosen sind mit Tannenreisig abgesteckt, die Hochstämmchen haben Vlies um ihre Veredelung und die beiden Rosen im Kübel sind bis über die Nasenspitze eingepackt. Außerdem habe ich die Passi und das Johanniskraut hoch angehäufelt und Stroh plus Laub an deren Füße gegeben. Das muss reichen.

Heute Abend haben wir übrigens mal wieder ein Themen-Menue-Abend.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,
danke liebe fFower,
so ein Brunch kommt jetzt gerade richtig :s05:

Wir sind richtig durchgefroren, haben unsere großen Kamelien in Flies eingepackt, das war vielleicht ein Akt :s17: zuerst mußte ich die Gardinen aus Ramblerrosentriebe entfernen, einge lange Triebe hatten sich in Kamelien und Kugelbuche verheddert. Mit Wäscheklammern haben wir das Flies an den Ästen fixiert.

Es soll ja angeblich sehr kalt werden und am Tag Sonne, das ist besonders gefährlich für alles, was Knospen und Neutriebe hat. GG hatte gestern gesehen, dass schon ein paar Knospen der rosa Kamelie aufgehen, das wäre doch zu schade, wenn die jetzt verfrieren.

Außerdem haben wir neue Meisenknödel in die Bäume gehängt. An einer Knödelkette, die wir vor Weihnachten aufgehängt haben, haben einige Samen gekeimt, hatten schon grüne Sprossen.

Wünsch Euch einen schönen Tag :s11:.
Rosenfee
Beiträge: 45825
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Mahlzeit,

die Einladung zum Brunch nehme ich gern an:s13:

So ein BGJ finde ich sehr gut! Da können sich die Jugendlichen ein gutes Bild von ihrem Wunschberuf machen. Darum finde ich es auch so gut, dass Haukes Profil einmal in der Woche an der Uni ist und dort auch mit den Physikern und Chemikern zusammenarbeit. In diesem Halbjahr müssen sie ein abitursrelevantes Projekt im Team erarbeiten und haben dafür einen studierten Physiker als Tutor an der Hand. So können sich die Schüler einen Eindruck von der Vielfältigkeit eines Physikstudiums holen und sehen, ob eine Richtung für sie dabei ist, ohne dass sie ein Semester verlieren, falls es doch nicht das Richtige sein sollte.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Mahlzeit, ich lade euch an zum Brunch

Guten Apetit!
Zuletzt geändert von Flower am Samstag 28. Januar 2012, 12:05, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Man weiß sowieso nie, was aus den Kindern wird - mein Kind hat zwei Lehren absolviert, eine zur Zahntechnikerin und eine zweite als pharmazeutisch-kaufmännische Assistentin (in einer Apotheke).
Und was macht sie jetzt? Sie arbeitet in einer Disco hinter der Bar, weil sie beide Berufe nicht wirklich interessieren....:s07:
Das finde ich natürlich schade, aber ich denke, sie wird schon das Richtige für sich finden. Ich glaube auch nicht, dass sie ewig im Gastgewerbe hängen bleiben wird.:s07:
uli
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Pru schrieb
Hier gibt es dazu noch die Möglichkeit, ein .... früher hieß das mal BGJ (BerufsGrundbildungsJahr) zu machen (wie das jetzt heißt, weiß ich leider nicht). Da kann man dann für ein Jahr zum Beispiel in das Thema "Holz" reinschnuppern in Theorie und Praxis. Finde ich praktisch, weil es einen nicht so festlegt, wie ein Ausbildungsplatz.

Aber ansonsten ist es auch bei uns eine duale Ausbildung. Oder gibt es mittlerweile schon wieder etwas ganz Neues, Marion?
Bei uns gibt es auch sowas ähnliches: Wir haben ja hier 9 Pflichtschuljahre - und wenn man in die Hauptschule oder in eine Mittelschule geht, sind das nur 4 Jahre nach der VS. Somit fehlt dir ein Jahr. Mein Kind ist danach in eine einjährige "Fachmittelschule" gegangen, wo sie Praktikumsfächer hatten, da konnten sie aus 8 Berufsbereichen auswählen. Die hatten richtige Werkstätten dort. Und sie mussten zusätzlich noch Schnuppertage in Lehrbetrieben absolvieren.
Das finde ich total praktisch - sie lernen dabei zumindest die Grundrichtung, die für sie in Frage kommen könnte.
Es ist auf jeden Fall besser, als wenn man 5 Jahre das Gymnasium besucht und keinerlei Ahnung von der Arbeitswelt hat, so wie ich. Dann hat man ja auch seine 9 Pflichtschuljahre absolviert.
uli
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Meine Klassenlehrerin hatte damals der Mutter eines Klassenkameradens geschrieben, das er mal ein Verbrecher werden wird...:s14: Der ist ohne Abschluss von der Schule gegangen. Hat dann ein BGBJ gemacht und danach sämtliche Abschlüsse nachgemacht, sogar Abitur. Heute ist er bei der Polizei...:s02: Er hat also wirklich mit Verbrechern zu tun, bloß nicht so ganz wie die Lehrerin es prohezeit hat...:s22:

Der Große hat diesesmal im Zeugnis ein Fehlkurs in Latein, also eine 5 mit 3 Punkten. :s14: Das Fach spielt für sein Abi aber keine Rolle, er braucht es nicht mit einbringen. Dafür hat er in Physik eine 1 und in Bio und Chemie diesesmal "nur" eine 2. :s08:
Mit Maltes Zeugnis bin ich auch zufrieden. :s21: Latein eine 4, aber mit Tendenz zur 3...:s22:...ansonsten nur 2er und 3er. :s21:
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 27. Januar 2012, 21:07, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Das ist praktisch eine berufsfachschule, besucht er auch gleichzeitig ein praktikum?

Ich weiß nämlich von einer freundin aus ostfriesland, deren tochter wird nach den ferien die fachoberschule besuchen, mit gleichzeitigem praktikum in der berufssparte, die sie sich ausgesucht hat.
Was es heut zu tage nicht alles gibt.
Es wird schon werden liebe Marion und eine fünf in sport, naja er möchte sicher kein sportstipendium.
Ich hatte damals auf dem entlassungszeugnis eine "fünf" in sogen. Nadelarbeit.
Eines meiner hobbys heute, nähen, stricken, hardanger-stickerei usw. Darin war ich wohl auch der spätzünder
Und die gibt es immer wieder.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Jep, das ist das BGJ. Wie Pru schon schrieb, gibt es da unterschiedliche Richtungen. Ich hab zB. damals auf der Berufsschule die Sozialpflegeschule besucht. Das war für alle, die sich im sozialen Bereich orientieren wollten. Die Fächer sind berufsbezogener, wobei es da natürlich auch wieder die Fächer Deutsch, Mathe etc. gibt, alles aber auf dem Level der 5./6. Klasse. Es gab aber auch Gesundheitserziehung, Anatomie, Erziehung allgemein, Haushalt etc. Hier mal ein Link zu der Schule, welche der Große sich auserkoren hat. Link Er möchte dort dann seinen Realschulabschluß nachholen und dann mal weiterschauen. ( ich hoffe, in dem Jahr wird er dann auch etwas erwachsener:s14: )
Gesperrt