Seite 17 von 21
Verfasst: Samstag 7. August 2010, 13:16
von uli21
Eine solche Höhenangst hab ich nicht, allerdings hab ich die Panik, auf Bergen zu einem Abhang zu nahe heranzugehen. - Also so
direkt dort, wo´s dann gleich zig Meter runtergeht, gemütlich sitzen und jausnen kann ich auch nicht wirkich....
und daskann ich auch auf Bildern nicht sehen, da krieg ich im nachhinein noch Angst, die Leute dort könnten runterfallen.
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:55
von Maja
Gute Nacht auch von mir.
Höhenangst hab ich auch. Vorgestern waren wir in Karlsruhe und GG wollte natürlich auf den Schlossturm.

Zwar nur ab dem 2. Stock ca 230 Stufen, aber oben fand ich es verdammt hoch, nur mit Geländer weit über Karlsruhe zu schauen *
schauder*
Morgen wird die Miss Aldi ausgegraben und beerdigt. Wir waren beim Rosen Hammer und ein neue Stockrose hält ab morgen bei uns Einzug. Zweifarbig. Modern, klar, was anderes geht ja nicht vom Platz her. Freue mich schon drauf, denn Begleitstauden kann ich dann auch noch kaufen:s05:
Schlaft schön, hier hat der Regen endlich mal aufgehört. Gestern hat GG ca. 200 Schnecken gemeuchelt und das in unserem kleinen Garten:s06: viele Stauden abgefressen, davon träume ich heute Nacht:s12:
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:34
von lubuli
na dann gute ernte morgen!

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:32
von Marion aus Ostfriesland
Mir geht es genauso Peja. Ich mache das zwar immer wieder, aber immer schön an der Wand lang und mit Schweiß auf der Stirn. Aber ichwill ja auch Fotos machen und die würden mir dann verwehrt bleiben, wenn ich meinem Schweinehund nachgeben und unten bleiben würde.
So, morgen muß ich dann tatsächlich mal mit zum Kartoffeln roden. Das letzte Mal war ja nur eine Reihe, aber nun ist auch der Rest reif für die Ernte. Gott sei Dank fangen wir aber erst um 10 Uhr an.

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:30
von Cristata
Hab ja sonst auch oft mit Höhenangst zu kämpfen, heute hats mir wirklich nichts ausgemacht. Aber Kirchtürme oder steile Wendeltreppen gehen bei mir auch gar nicht

Seltsamerweise hat mir das Fliegen aber auch nie etwas ausgemacht...
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:24
von PEJA
Wenn´s hart auf hart kommt (mich die Angst packt) nützt auch die Absperrung nichts. Ich weiss nicht, was ich dann denke. Ob das Haus einstürzt oder was....
gläserne Absperrung klingt schon so, als würde ich dort zwangsläufig´nen Koller kriegen

Das letzte Mal, als ich so eine Panikattacke hatte, war das bei einem Aufstieg auf einen Kirchturm (ich versuch´s ja immer mal wieder :verzieh:). Da war ich noch nicht mal oben, konnte also noch gar nicht rausgucken.
Komischerweise geht es mir im Flugzeug blendend.....

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:19
von Cristata
PEJA schrieb
Das Fahrstuhlfahren wäre für mich kein Problem. Ich fürchte nur, ich würde oben nicht aussteigen

:s12:
Ist aber gar nicht schlimm, da ist ein höhere Zaun vor bzw. so eine gläserne Absperrung. GG konnte da gerade knapp überweggucken und musste deswegen auch die meisten Fotos machen.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:16
von PEJA
Das Fahrstuhlfahren wäre für mich kein Problem. Ich fürchte nur, ich würde oben nicht aussteigen

:s12:
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:11
von Cristata
Rosenfee schrieb
Kann ich mit leben - dafür habe ich dann meine Leute, die für mich fotografieren:D:D
So ergänzen wir uns doch alle prima
Hab aber erst auch ein bißchen Bedenken gehabt, mit dem Fahrstuhl 20 Stockwerke hoch zu fahren...aber es ging sehr schnell, kaum eine Minute und man war oben und für den Blick hat es sich allemal gelohnt.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:08
von Rosenfee
Kann ich mit leben - dafür habe ich dann meine Leute, die für mich fotografieren:D:D
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:05
von uli21
Das ist natürlich blöd - daß dir das dann entgeht.

:s18::s18:
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:02
von Rosenfee
Uli, es gibt da nur den Fahrstuhl hoch und dann halt Fluchttreppen, die man aber nicht mal eben so benutzen darf.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 22:01
von uli21
Brav!!:s21::s21:
Ich glaub, ich weiß schon gar nicht mehr, wie ein Kochlöffel ausschaut.

:s02:
uli
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:59
von lubuli
ich hab heut seit langer zeit mal wieder gekocht: kichererbseneintopf mit karotten, lauch und sellerie. für gg gabs kochwürstchen dazu.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 21:58
von Rosenfee
Die gelöste Stimmung kann ich gut nachvollziehen, Rosenelse! Kindergeburtstag fand ich auch immer sehr anstrengend.
Ich habe heute nach fas 14 Tagen Abstinenz mal wieder 4 Stunden im Garten gearbeitet und die Zeit in vollen Zügen genossen!!!! Es ist kaum zu glauben, aber der Boden ist schon wieder ausgetrocknet:s06: Aber die Phloxe sehen noch ganz annehmbar aus und duften um die Wette. Hibiskusse stehen in voller Blüte. Und die Echinacea sind in diesem Jahr auch besonders blühfreudig.
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 20:55
von rosenelse
huhuuu !
ich bin jetzt in gelöster stimmung, weil der kindergeburtstag gewuppt ist und weil wir die pilze überstanden haben... können wir ruhig nochmal essen!

außerdem war der kuchen echt gelungen, ich hab gemerkt, dass ich die empfohlene backzeit generell um 20 min unterschreiten muss... es war ein rührteig, it speisestärke, backpulver etc., also eher was einfacheres wo nix schiefgehen kann. war sehr lecker und vor allem di eglasur kam gut an: puderzucker mit zitronensaft vermischt, mjam...da wurd ich auch ganz schwach...
ninna, das zitat vom waldemar ist cool!

dazu fällt mir noch was ein:
(kennt jede/r) "aus spass wurde ernst. er ist jetzt 5 jahre alt."

:s12:
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 20:13
von Cristata
Moin,
Rotbarschfilet hatten wir heute auch und Seelachsfilet und ganz lecker Pangasiusfilet, den mochte ich am liebsten, der schmeckt nicht so nach Fisch

GG und ich sind heute nach dem Frühstück kurz entschlossen nach Bremerhaven gefahren, um den vorletzten Urlaubstag noch mal so richtig zu genießen.
Die letzten beiden Tage hab ich eine PC-Pause eingelegt, hat auch mal sehr gut getan, ab nächsten Dientag ist eh wieder stundenlanges Sitzen vor der Kiste angesagt :rolleyes: Nun muss ich mal schauen, was sich hier so getan hat, allzu viel scheint es ja nicht zum Nachlesen zu geben...
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 18:53
von sarah
ja, genau, ninnas rotbarschfilet wars:s12:
Verfasst: Freitag 6. August 2010, 16:05
von Kris
das hast du wohl am Fischrezept gemerkt, dass Freitag ist,Sarah
moin, erstmal

hatte die letzte Zeit einiges "um die Ohren" und war dann echt zu groggy, nochmal in´s Forum zu gehen
Sarah...dein Otto stand doch hinten an der Wand, oder täusche ich mich

dein Zimmer sieht sicher klasse aus, wenn alles fertig ist..
Ninna und Lubuli...euch beiden scheint´s ja wirklich schon etwas besser zu gehen....freut mich
ich stiefel jetzt mal in den Garten, wo ein neu angefangenes (aber noch nicht fertiges) kleines Beet auf mich wartet
2 Pflanzen hab ich auch schon dafür....
Bddleja "Pyrkeep" und
Hydrangea "Phantom"
den Rispenhortensien macht wenigstens so ein kalter Winter nix aus...fast alle meine Hortensien sind runtergefroren,
zwar wieder gut ausgetrieben, aber mit Blüte in diesem Jahr is sich nix

und meine bestellten Heucheras kommen wohl erst Anfang September, weil 2 Sorten erst so spät zur Baumschule geliefert wurden...
na ja...dann brauche ich mich nicht so abzuhetzen

Verfasst: Freitag 6. August 2010, 15:36
von sarah
oh, heut ist freitag ja?:s06: