Wintercafé No. 5

Rosenfee
Beiträge: 45647
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe auf Wunsch meiner Tochter mit dem Rauchen aufgehört. Sie mochte es partout nicht riechen und wollte auch nicht im verqualmten Wohnzimmer mit mir sitzen (zu der Zeit waren wir ein 2er Haushalt). Und weil ein bisschen aufhören für mich nicht machbar war, also nur rauchen, wenn Döchting in ihrem Zimmer war, habe ich ganz aufgehört.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

moin :s01:
ja, ja, das leidige Thema "rauchen" Werner, du hast es auf den Punkt gebracht :s21:
GG und ich rauchen ja auch, aber seit dieses Verbot in Kraft trat, gehen wir fast garnicht mehr aus :s20:
jedenfalls nicht in den Wintermonaten..
im Sommer hat ja fast jedes Restaurant eine nette Raucherecke draussen eingerichtet und da tummelt sich dann alles :s02:

vor einigen Jahren waren wir im Urlaub in der Toscana (in Italien besteht das Rauchverbot ja schön länger)
und haben in einer tollen Dorfkneipe immer draussen gegessen
an einem Abend schüttete es aber wie aus Eimern und der Wirt setzte uns drinnen an einen Tisch,
ganz in der Nähe der Tür, und meinte,da dürften wir auch rauchen :s02:

ich habe mir schon oft überlegt, was wäre, wenn alle Raucher mal für ein Jahr nix zum rauchen kaufen würden...
die Bundesregierung würde gaaaanz schnell was ändern :s12:

Tatsache ist (wurde ja schon erwähnt) bei den Rauchern ist immer wat los :s12:
Rosenfee
Beiträge: 45647
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb


was aber hier nocht gar nicht angesprochen wurde ist der "trend", der ein böses ende nehmen kann: es herrschen immer mehr amerikanische verhältnisse. rauchverbot in öffentlichen räumen, dann rauchverbot auf der strasse, dann kommt das alkoholverbot, die berühmte papptüte um spirituosen.....und so gehts fröhlich weiter....... gute nacht!
Genau das ist mir eben durch den Sinn gegangen, als ich den EU-Link las...:verzieh:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb


Ich BIN Nichtraucherin, gehe aber auch ganz gern in Lokale....
das kannst du auch in zukunft tun, und du wirst nicht mehr vom rauch belästigst und wirst viel platz haben:D

Ich glaube, wenn ALLE Lokale die gleichen Bedingungen hätten - also ein Rauchverbot - dann wäre das Problem des Umsatzrückgangs nicht vorhanden, die Raucher können sich´s dann nicht mehr aussuchen.
hier ist überall rauchverbot und doch - die raucher können es sich aussuchen: ob sie dahingehen oder wegbleiben..... die meisten entscheiden sich fürs wegbleiben!
Und ich bin davon überzeugt, daß sich die ganze Diskussion von selbst erledigen würde. In anderen Ländern gehts ja auch, nur Österreich und offensichtlich Deutschland haben da "spezielle" Regelungen, wie´s scheint....


uli
schade nur, dass es viele wirte in die krise stürzt. :verzieh:
werner und ich gehen fast gar nicht mehr essen, ein grund: werner macht es keinen spass, allein da zusitzen, während ich nach draussen geschickt werde wie ein hund.

was aber hier nocht gar nicht angesprochen wurde ist der "trend", der ein böses ende nehmen kann: es herrschen immer mehr amerikanische verhältnisse. rauchverbot in öffentlichen räumen, dann rauchverbot auf der strasse, dann kommt das alkoholverbot, die berühmte papptüte um spirituosen.....und so gehts fröhlich weiter....... gute nacht!
Rosenfee
Beiträge: 45647
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

FdR, wenn Dein Kreislauf nicht so richtig zufriedenstellend ist, hat Euer Doc Dir doch die beste Medizin verschrieben: Bewegung. Und das dann noch für Deine liebe GG - was willst Du mehr?:s22:

Meine beiden Sprachfördergruppen mussten leider aus Krankheitsgründen abgesagt werden - schade:(

Zeugnis einschließlich Kopfnoten sind klasse. Und ich habe es auch geschafft, in diesem Halbjahr nicht mehr soviel zu treten:D
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

oh je, Fdr; das hört sich in deinem Fall ja noch nicht richtig gut an:verzieh:
Aber schön, daß das Knie deiner GG gut heilt:s19:

Ginny, ich hatte auch mal für paar Monate aufgehört zu rauchen. Hatte keine körperlichen Entzugssymptome aber irgendwie hat mir trotzdem sehr viel gefehlt.
Bin zu dem Schluß gekommen, daß ich einfach rauchen w i l l.
Zuletzt geändert von Raphaela am Freitag 29. Januar 2010, 14:19, insgesamt 1-mal geändert.
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Ich hab mich noch nicht getraut, die Zeugnisse der "Kleinen" anzugucken:rolleyes:
Immerhin hat die Große (sie rief eben an) ein gutes...Das sah früher auch gaaaanz anders aus. - Sie müssen eben ( notfalls durch bittere Erfahrungen) lernen, es wirklich (für sich selbst!) zu wollen...
Unser ganz Großer hat (mit angeblichem IQ über 130) jetzt in HH mit der Abendschule angefangen (und dafür seinen Job auf halbe Stundenzahl setzen lassen) um wenigstens die mittlere Reife nachzuholen: Früher fand er sowas auch völlig unwichtig.
Hab auch mit allen anfangs Hausaufgaben gemacht, Material zuammengesucht, Schultaschen gepackt, ohne Ende ermuntert, ermahnt, Druck gemacht, motiviert, Fernseh- und PC-Kabel durchgeschnitten, Geräte und Spiele konfisziert, Belohnungen in Aussicht gestellt (und im Erfolgsfall natürlich gegeben)...Hat alles nix genützt...
Meine scheinen a l l e erst (mindestens) eine schulische Bauchlandung zu brauchen, bevor sie begreifen, daß schulische Leistungen nur für ihr eigenes Leben wichtig sind.
Aber egal, wieviel unaufgeregte Distanz man aufzubauen versucht: Man fährt bei j e d e m Kind wieder mit "vor die Wand":rolleyes:
Besonders nervenzerfetzend ist das, wenn einem die Lehrer (und/oder ggf. Nachhilfelehrer) erzählen, wie überaus intelligent, eloquent und begabt die doch angeblich alle sind:verzieh:
Diese ganzen Schul-Arien haben bis jetzt (ist ja noch lange nicht durch, das Thema) schon mehr unserer Lebensenergie und Nervenkraft verbraucht als sämtliche (hier öfter akuten) Finanzkrisen, Bürgermeister-Querelen und sonstigen Unannehmlichkeiten zusammen.
Jetzt hab ich en Kleinen folgendes gesagt: Wer als erster von der jeweiligen Schule fliegt, muß im Rosenpark helfen und kriegt a eine Praxis-Ausbildung von mir. - Will natürlich keiner...Schaumermal...:s02:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, ich bin spät, ich weiß, aber ich konnte den verdamten PC nic ht ankriegen:s17: Das ist ein Rechner von Acer, da ist der Anschalteknopf unter einer Plastikkappe, mit blauem Licht unterlegt, wenn er denn angesprungen ist. Heute wollte er absolut nicht und kein Mann im Haus und auch ausser Reichweite. Son Schiet.

WE-Einkauf habe ist auch ausgefallen, war zuviel Schnee unterwegs, von oben, auf den Straßen, einfach überall.

Ach ja, das Rauchen. Ich bin ja Nichtraucherin, einfach so, das Rauchen hat sich nicht ergeben. GG ist starker Raucher, er möchte sehr gerne aufhören, schafft es aber nicht. Er hatte schon mal geschafft nicht mehr zu rauchen.....6 oder 7 Monate lang.........und dann kam die Kölner Messe.....Stress pur und das über 3 Monate lang, das wars dann.

Es ist richtig, dass es in einem Restaurant angenehmer ist, wenn nicht geraucht wird, aber in einer Kneipe? Da ist es mir völlig egal.
Vor Jahren wurde während einer Reha festgestellt, dass da, wo die Raucher sind, immer was los ist. Da wird gelacht, erzählt, es herscht eine lockere Stimmung. Wir haben sogar oft aus Spaß gefragt, was denn in den Stäbchen drin ist.
Seit einiger Zeit ist bekannt, dass die Tabakkonzerne suchtverstärkende
Substanzen dem Tabak beifügen, Substanzen, die die Sucht verstärken sollen. Dagegen hat kein Verbraucherschutzminister und/oder sonswer was dagegen unternommen, ist doch traurig. Aber heute wird gemeckert.

Dabei habe ich erst kürzlich gelesen, wie viel Geld dem Staat entgeht, weil billige Zigaretten aus dem Ausland eingeschmuggelt werden und doch einige Raucher ihre Sucht besiegt haben, das Geld fehlt jetzt schon:s02:
Scheinheilige Gesellschaft:s14:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

moin erst einmal.
viele grüsse von gg und vielen dank für die genesungswünsche soll und darf ich melden.
unser gemeinsamer hausarzt ist mit mir noch nicht zufrieden. blutdruck und kreislauf sind nicht so nach seinem/unseren wunsch.
jetzt hat er doch bei der visite von gg gesagt, das sich ihre wunde ordentlich entwickelt und ich sie ordenlich pflegen und umtüddeln soll.:s18:
von wegen geh mal hierhin, hol mal das, mach mir mal jenes und wasche mal ab.:s12:
wer ist denn hier krank.:s12:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Die Zeugnisse sind da. Der Lütte hat ein gutes Zeugnis mit nach Hause gebracht, der Große muß sich jetzt endlich auf den Hosenboden setzen und was tun. Da wird demnächst erst mal die PC-Zeit radikal reduziert. :s14: Vorgewarnt haben wir ihn ja schon. Rosenfee, LK Mathe würde meiner nicht packen... Da ist der weitere Besuch des A-Kurses gefährdet. :grol:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Nachtrag: Die vielen Nichtraucher, die vor dem allgemeinen Rauchverbot nirgendwohin gehen konnten haben jetzt in allen Restaurants, Cafés, Bars und Kneipen gaaaaaaanz viel Platz:s02:
Seltsam, daß die meisten trotzdem wohl lieber zuhause bleiben...:rolleyes::s22:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Jaaa! :grol:

Werner hat recht. Hier herrscht in fast allen Kneipen und Restaurants absolutes Rauchverbot mit den von Werner und Maja geschilderten Ergebnissen...

Wenn sich´s nicht vermeiden läßt, geh ich mit Nichtrauchern auch in Cafés, Restaurants, etc. - Aber möglichst nur ganz kurz. Es ist einfach ungemütlich, zum Rauchen rausgehen zu müssen.
Seltsamerweise gibt es die lebhaftesten und lustigsten Runden immer da, wo die Raucher sind. Das ist mir z.B. vor ein paar Jahren in einem italienischen Restaurant aufgefallen: Im Speisesaal saßen ca. drei Leute, jeweils alleine an einem Tisch und auf einem sehr engen, "privaten" Balkon drängte sich eine vergnügte, kommunikative multinationale Rauchergesellschaft, der sich auch die Mehrheit der Nichtraucher angeschlossen hatte. - Einfach, weil da mehr los war.

Früher bin ich lange Strecken gerne mit der Bahn gefahren. Seitdem es dort keine Raucherabteile mehr gibt, fahr ich höchstens noch Kurzstrecken...M.E. ein großer Umsatzrückgang für die Bahn, weil das sicher die meisten Raucher tun.

Im großen Ganzen bleib ich also jetzt zuhause. Und hier darf weiterhin geraucht werden!:s20:
Cristata
Beiträge: 29083
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

:s06::s18: Die spinnen doch total da in Brüssel...
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Das mit den Bushaltestellen ist in einer neuen EU-Ratsempfehlung enthalten ...

mehr ...
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Moin,

Werner hats in der Tat auf den Punkt gebracht!!

Uli, das hat doch mit "aussuchen" nichts zu tun. Rauchen ist nun mal eine Sucht und wenn Raucher dort nicht mehr rauchen dürfen gehen sie auch nicht mehr aus. Das hat mit Toleranz NULL zu tun. Man kann die Sucht für die Nichtraucher nicht einfach so für ein paar Stunden abstellen.
Beispiel:
Bei uns im Ort war im Stammlokal jahrelang Do und Sa Stammtisch. Der war mit 20-30 Leuten immer knallvoll. Es wurde geraucht, gut getrunken und lekka dabei gegessen. Ein fröhliches Beisammensein von Rauchern und Nichtrauchern. Mit dem Rauchverbot blieben die Raucher weg, denn das Bier ohne Fluppe schmeckt nicht. Und weil die geselligen Raucher ausblieben, kamen auch die Nichtraucher nicht mehr, der Stammtisch brach auseinander, unser Wirt ging fast Pleite. Nicht nur wegen dem Stammtisch, auch die normalen rauchenden Restaurantbesucher bleiben aus oder haben nur schnell gegessen, auf ein weiteres gemütliches Weinchen oder Bierchen verzichtet(Getränke machen den Umsatz), weil das ohne Zigarette nach dem Essen nicht schmeckt. Nun haben die Nichtraucher das Restaurant für sich und die sind NICHT MEHR geworden durch das Verbot. Der Winter ist für unseren Wirt eine knallharte Zeit geworden, der Stammtisch findet nun nur noch im Sommer draußen im Garten statt, da kommen dann auch die Raucher wieder.

So es ist Freitag, der Großeinkauf steht wieder an und ich spute mich bevor die nächste große Schneewelle hier über den Süden einbricht.
uli21
Beiträge: 29090
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

werner schrieb
Ich bin ehemaliger Raucher.

Bei der ganzen Diskussion um Rauchverbote bin ich aber emotional eindeutig ein Raucher geblieben.

Die gesamte Stoßrichtung der Rauchverbotsbefürwörter geht mir erheblich gegen den Strich. Dieses ganze missionarische, scheinheilige Getue kann ich nicht mehr hören:

- Arbeitsplatz: ich bin jetzt über zwanzig Jahre in Büros tätig, habe es aber noch nie erlebt dass in den Büros geraucht wurde. Es war schon immer selbstverständlich dass man in die Raucherecke oder ins Freie ging. Aber alle Rauchverbotsbefürworter tuen so als ob in den Büros überall geraucht wird bis die Feuerwehr kommt.

- Nichtraucher werden davon abgehalten Kneipen zu besuchen, weil sie dort zugequalmt werden. Warum gibt es dann nicht schon lange Nichtraucherkneipen?
Ganz einfach weil dort nämlich fast niemand hingehen würde, weil die militanten Nichtraucher eigentlich sowieso keine Kneipengänger sind, aber so tun als ob sie ständig vom Kneipenbesuch abgehalten würden. Dies hat sich auch jetzt nach dem teilweise durchgesetzen Rauchverbot gezeigt: die Raucher blieben weg, aber Nichtraucher kamen keine. Ein Wirt hat es mal auf den Punkt gebracht:
durch das Rauchverbot verlier ich im Jahr 3000 rauchende Gäste, dafür kommen dann 5 Nichtraucher. Auf die kann ich gerne verzichten, weil ich sowieso pleite bin.

- Rauchverbot an Bushaltestellen: da könnte ich schreien - pro Minute rasen 100 abgasausstoßende Fahrzeuge vorbei und dann stört man sich an einem rauchenden Mitmenschen.

- ich hör jetzt lieber auf
Also bei uns war es leider schon so, daß in den Büros - bis zum Verbot des Rauchens am Arbeitsplatz - von den Rauchern dort gequalmt wurde, daß es eine Freud´ war...:s06::s06: - Und als Nichtraucher will man ja nicht ins "unleutselige Eck" gedrängt werden, nur weil man das Rauchen nicht toleriert.
Was ich allerdings heute nicht mehr tun würde....

Das Problem mit den leeren Nichtraucherlokalen besteht meiner Meinung nach ganz einfach dadurch, daß Raucher nicht so tolerant sind, um mit den Nichtrauchern in die Nichtraucherlokale zu gehen, die Nichtraucher aber sehr wohl um des lieben Friedens willen in die Raucherbereiche mitgehen.

Ich BIN Nichtraucherin, gehe aber auch ganz gern in Lokale....

Ich glaube, wenn ALLE Lokale die gleichen Bedingungen hätten - also ein Rauchverbot - dann wäre das Problem des Umsatzrückgangs nicht vorhanden, die Raucher können sich´s dann nicht mehr aussuchen. Und ich bin davon überzeugt, daß sich die ganze Diskussion von selbst erledigen würde. In anderen Ländern gehts ja auch, nur Österreich und offensichtlich Deutschland haben da "spezielle" Regelungen, wie´s scheint....

Rauchverbot im Freien find ich auch blödsinnig.....egal, wo.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45647
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

es ist und bleibt ein "reizendes" Thema - das Rauchen:D Werner hat es für mich ganz hervorragend auf den Punkt gebracht!

So, nun trinke ich einen Cappuccino mit doppelt Milchschaum - möchte noch jemand? Die Maschine ist betriebsbereit.
Heute kommen zwei Kindergartengruppen zu mir, die jetzt ein halbes Jahr vor Einschulung Sprachförderung bekommen. Da bin ich schon sehr gespannt drauf.

Zeugnisausgabe ist bei uns nicht mehr sehr spannend, weil bis auf die Kopfnoten alle Zensuren bekannt sind.

Bis später - macht Euch einen netten Freitag:s01:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Cristata schrieb
Wie, an Bushaltestellen darf auch nicht geraucht werden? :s06: Da ist allerdings ein absolut schwachsinniges Verbot...
Jo, das finde ich allerdings auch!
Letztens war ich seit langer Zeit mal wieder auf einem Bahnhof, um meine Nichte zum Zug zu bringen. Sie raucht und fragte mich wo sie denn hingehen könnte.... da war ich auch völlig baff, dass auf Bahnsteigen auch nur noch abgegrenzte Bereiche für die Raucher erlaubt ist.
Aber das ist so typisch deutsche Bürokratie - völlig am Leben vorbei.

Na gut, nun wünsche ich euch erstmal einen schönen Tag. Freitags geht ja alles etwas besser, oder? ;)
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin!
Dann nehm ich mir mal einen Kaffee und ein Zigarettchen. Das langst für's erste. ;):s20:
Heute gibt es Zeugnisse. Bin schon mächtig gespannt, was mein Lütter mit nach Hause bringt. Sein erstes Zeugnis an der neuen Schule. :s14:
Gesperrt