Insekten 2

Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Hallo, habe von dem NABU-Treffen noch die kleine Geschichte der Ectemnius cephalotes - Grabwespe zu berichten. Sie trug dort in einem abgestorbenen Baum Fliegen ein. Es ist doch irgendwie was anderes, wenn man solche Beochachtungen in der freien Natur, als an einem Insektenhotel machen kann.
Bild

Die ganze Geschichte: klick
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Mittwoch 15. August 2012, 16:47, insgesamt 1-mal geändert.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Das zweite Bild ist echt irre :s06::s21: Sieht aus wie ein Wesen von einem anderen Stern.
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wolfgang, das zweite Bild ist der Oberhammer!!! :s21: Kris, deine Bilder sind auch sehr gut getroffen. :s19:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Sehr schön Kris,
hab von dieser Woche noch ein Männchen einer Schmuckbiene..
Bild

Bild
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

die Hummeln mögen den weissen Lavendel...

Bild

Bild
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

....rosenfeeeeeeeeeee:s06: unglaublich tolle fotos!:s06:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Summende Naschkätzchen heute Morgen im Garten

Bild

Bild

Schwebezauber

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..habe eine der vielen Farbvarianten des Asiatischen Marienkäfers fotografiert..
Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo Flower, hast eine schöne Hornissenaufnahme gemacht!
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Die sind schon beeindrucken, gel?
Ich persönlich liebe ja die großen Insekten...:s02::s02::s12::s12::s12:
uli
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Letzt waren wir mit den kiga-kindern im wald und da habe ich zum ersten mal in meinen leben eine hornisse gesehen und sie auch gleich fotografiert.

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo Kris, sind Maskenbienen (Hylaeus).
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

das sind wohl ganz winzig kleine Wildbienen, oder so :s03:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Den habe ich mit der Suchfunktion gesucht und nur die Insekten-Threads aufgeführt bekommen:verzieh: Dank Uli habe ich den Thread gefunden, meine Bilder umgesetzt und hier gelöscht.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Donnerstag 18. August 2011, 20:31, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Schöne Bilder!!:s21:
Irgendwie gelingen mir in letzter Zeit keine Libellenbilder.:s18::s18:
Uns besucht immer eine riesige Jungfer, so eine blau-grüne. Ich glaub, eine Mosaikungfer.
(Übrigens - es gibt auch einen Libellenfred.:s20::s17::s02::s12::s12:)
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ein Widderchen, Uli. :s19:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ein Mitbringsel von unserer Wanderung - ich merk mir nicht, wie die heißen.:s07:
uli

Bild
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

..jo, könnte mit der von mir genannten Art hinkommen. Die Weiben werden bis zu 25 mm.
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Stimmt, das war ein bisschen Insektenlatein:D Es waren natürlich nur 3 cm....
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Rosenfee schrieb
Hallo Wolfgang,

, Größe war ca. 30 cm,
Danke für die Bestimmung:s19:
Das glaube ich dir jetzt aber nicht. :s20::D
Antworten