Vögel und Hühner 3
Ginny, du hast ihm aber noch einen schöden Abschied ermöglicht .....
hier sind die Vögel momentan wie narrisch....solche Unmengen habe ich lange nicht gesehen, die wussten wohl schon vor ein paar Tagen, dass es wieder schneit und haben sich die Bäuche vollgehauen....
am Wochenende waren aber plötzlich alle verschwunden und dann wusste ich auch warum....
ein Falke....hatte meine Kamera zufällig da und konnte einige Bilder machen...
so nah habe ich noch nie einen gesehen![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
![Bild](http://666kb.com/i/ccagu3dld7ob6bo9f.jpg)
hier sind die Vögel momentan wie narrisch....solche Unmengen habe ich lange nicht gesehen, die wussten wohl schon vor ein paar Tagen, dass es wieder schneit und haben sich die Bäuche vollgehauen....
am Wochenende waren aber plötzlich alle verschwunden und dann wusste ich auch warum....
ein Falke....hatte meine Kamera zufällig da und konnte einige Bilder machen...
so nah habe ich noch nie einen gesehen
![s06 :s06:](./images/smilies/s06.gif)
![Bild](http://666kb.com/i/ccagu3dld7ob6bo9f.jpg)
Gimpelmännchen ist tot,
er hatte keinerlei Verletzungen, also keine sichtbaren, vielleicht war er ja auch nur altersschwach.
Wir haben uns gestern schon gewundert, dass er nicht weggeflogen ist, wenn Schwiegersohn über die Terrasse gefahren ist.
Aber so wurde er wenigstens nicht von den Rivalen totgehackt, hatte keinen Eiswind zu ertragen,
hat gefressen und getrunken und die Katzen hat er auch nicht gesehen, sie ihn auch nicht.
er hatte keinerlei Verletzungen, also keine sichtbaren, vielleicht war er ja auch nur altersschwach.
Wir haben uns gestern schon gewundert, dass er nicht weggeflogen ist, wenn Schwiegersohn über die Terrasse gefahren ist.
Aber so wurde er wenigstens nicht von den Rivalen totgehackt, hatte keinen Eiswind zu ertragen,
hat gefressen und getrunken und die Katzen hat er auch nicht gesehen, sie ihn auch nicht.
Habt ihr keinen TA in der Nähe?
Wir sind auch einmal unterwegs gewesen und es ist uns ein kleiner Spatz, der mitten auf der Straße saß, aufgefallen, der hat sich auch nicht gerührt - der nächste in der anderen Fahrtrichtung hätt ihn garantiert überfahren. Den haben wir auch mitgenommen und im nächsten Nest zum nächsten Tierarzt gebracht, den wir gesehen haben.
Der hat gemeint, vielleicht hatte er eine Begegnung mit einem Auto und steht unter Schock.
Zahlen musst du in einem solchen Fall üblicherweise nichts.
uli
Wir sind auch einmal unterwegs gewesen und es ist uns ein kleiner Spatz, der mitten auf der Straße saß, aufgefallen, der hat sich auch nicht gerührt - der nächste in der anderen Fahrtrichtung hätt ihn garantiert überfahren. Den haben wir auch mitgenommen und im nächsten Nest zum nächsten Tierarzt gebracht, den wir gesehen haben.
Der hat gemeint, vielleicht hatte er eine Begegnung mit einem Auto und steht unter Schock.
Zahlen musst du in einem solchen Fall üblicherweise nichts.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Montag 11. März 2013, 17:44, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo Pru, die Wildfangstation ist hier viel zu weit weg.
Da hatte ich schon mal angerufen, weil hier im tiefsten Schnee immer ein kleiner Igel rumstrolchte.
Wir haben ihn dann mit Katzenfutter gefüttert, manchmal mit Rinderhack.
Ob er es geschafft hat, haben wir nie erfahren, da hier immer mehrere Igel im Garten sind.
Ich werde den Gimpel jetzt mal im HWR lassen, da friert es wenigstens nicht.
Er frißt und trinkt auch Wasser, mal sehen, was morgen ist.
Trotzdem danke für die guten Ratschläge.
Da hatte ich schon mal angerufen, weil hier im tiefsten Schnee immer ein kleiner Igel rumstrolchte.
Wir haben ihn dann mit Katzenfutter gefüttert, manchmal mit Rinderhack.
Ob er es geschafft hat, haben wir nie erfahren, da hier immer mehrere Igel im Garten sind.
Ich werde den Gimpel jetzt mal im HWR lassen, da friert es wenigstens nicht.
Er frißt und trinkt auch Wasser, mal sehen, was morgen ist.
Trotzdem danke für die guten Ratschläge.
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 11. März 2013, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Ginny, ich hoffe, dass das jetzt hier mit dem Link klappt. Also wenn du hier auf der Seite 'Tierische Notfälle' - die sollte eigentlich auf sein - nach unten scrollst, findest du eine Karte mit den Wildtierauffangstationen und so. Vielleicht ist ja eine für dich passende Telefonnummer dabei, wo du mal anrufen und fragen kannst.
-
- Beiträge: 25931
- Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
- Wohnort: Holtrop
- Kontaktdaten:
Danke Wolfgang,
ich hatte ihn eben wieder nach draußen gesetzt, kurz darauf waren etliche Männchen und Weibchen dort bei ihm. Dann hat ein Männchen ihn immer am Kopf gehackt, der Arme ist vor Schreck umgekippt.
Ich habe ihn dann wieder in den HWR gesetzt, wenn er schon sterben muss, dann wenigstens nicht in der Kälte.
So wie ich das sehen konnte waren 4 Männchen dort und auch 4 Weibchen, aber die huschen ja so schnell hin und her und dann noch das Gewusel der Bergfinken dazwischen und Buch- und Grünfinken.
ich hatte ihn eben wieder nach draußen gesetzt, kurz darauf waren etliche Männchen und Weibchen dort bei ihm. Dann hat ein Männchen ihn immer am Kopf gehackt, der Arme ist vor Schreck umgekippt.
Ich habe ihn dann wieder in den HWR gesetzt, wenn er schon sterben muss, dann wenigstens nicht in der Kälte.
So wie ich das sehen konnte waren 4 Männchen dort und auch 4 Weibchen, aber die huschen ja so schnell hin und her und dann noch das Gewusel der Bergfinken dazwischen und Buch- und Grünfinken.
-
- Beiträge: 6239
- Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
..ich würde ihn irgendwo am Waldrand (ohne Katzen) aussetzen. Den Rest regelt die Natur, entweder schafft er es oder nicht. Problem ist halt, dass sie eigentlich mindestens paarweise unterwegs sind.
Zuletzt geändert von Wolfgang-R am Montag 11. März 2013, 12:35, insgesamt 1-mal geändert.
![Bild](http://s1.directupload.net/images/130311/xlje8ifj.jpg)
wir haben hier etliche Gimpel (Dompfaff).
Seit gestern beobachte ich ein Männchen, dass nur auf der Erde sitzt und frißt, stundenlang.
Als Nachbars Katze durch unseren Garten lief, bin ich raus, bin zum Gimpel gegangen,
er ist nicht weggeflogen, komisch. Also mußte die Katze dranglauben.
Heute früh ist er hinten auf der Küchenterrasse gesessen, war wieder nur am fressen, sah ganz plurig aus.
Ein Eichhörnchen ist ganz dicht an ihn ran, er hat sich kaum gerührt.
Da hier ziemlich viele Katzen sind, die neuen Nachbarn hinter uns haben gleich 3, bin ich raus zu ihm, konnte ihn so in die Hand nehmen. er hatte überhaupt keine Angst, sicherlich ist er krank, oder?
Ich habe ihn jetzt im HWR auf die WaschMasch gesetzt, dreilagig Küchenrolle ausgelegt, ein kleines Näpfchen mit Frischwasser und etwas Vogelfutter hingestellt und das ganze mit einer durchsichtigen Korbhaube abgedeckt. Er hat getrunken, gefressen, piept sogar leise.
Aber das ist ja kein Dauerzustand, ich habe zwar auf dem Dachboden noch einen großen Vogelkäfig stehen, aber er ist ein Wildvogel.
Also, was kann ich machen ?
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 11. März 2013, 11:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Beiträge: 3049
- Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
- Wohnort: VIE in NRW
Bei uns im Meisenkasten hat eine Besichtigung stattgefunden:
Wohnungssuche
Die Meise hat auch noch ihren Partner / ihre Partnerin geholt, um sich den Kasten anzusehen. Der zweite Kasten auf unserem Hof im Birnbaum ist ja auch ausgiebig besichtigt worden. Mal sehen, ob das Meisenpaar einzieht.
Wohnungssuche
Die Meise hat auch noch ihren Partner / ihre Partnerin geholt, um sich den Kasten anzusehen. Der zweite Kasten auf unserem Hof im Birnbaum ist ja auch ausgiebig besichtigt worden. Mal sehen, ob das Meisenpaar einzieht.
Schönes Bild
Eine Wacholderdrossel ist bei uns über Winter auch häufiger zu Gast, sehr zum Leideswesen der Amseln, das Vieh ist nämlich ziemlich verfressen und meist schneller am Futterplatz und verteidigt diesen auch ziemlich agressiv, so dass die Amseln immer in eine Ecke zusammen hocken, lauthals schimpfen, sich aber nicht trauen, am Futter auch nur zu picken.
![s21 :s21:](./images/smilies/s21.gif)
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 17. Januar 2013, 19:09, insgesamt 1-mal geändert.