Ach, sind die niedlich, Malva !
Erstmal eine extragroße Tüte Gutebesserungswünsche für alle Angeschlagenen !
Muss man jetzt im anlaufenden Frühling ja auch nicht mehr haben. Rücken geht ja leider immer.
Bei uns werden nach und nach alle Schreibtische gegen höhenverstellbare ausgetauscht. Nützt mir bloß nix, ich kann nur immer ganz kurze Zeit stehen, dann schmerzt es in den Beinen zu sehr.
Meine Kolleginnen sind wieder vollständig da, auch wenn ich das Gebelle der einen über zwei Zimmer höre.
Sonnabend haben wir das gute Wetter richtig gründlich ausgenutzt !
Der Garten sieht jetzt fast überall frühlingsfein aus, nur im schattigen Vorgarten hatte ich bei dem Sonnenschein keine Lust zum Beete räumen.
Dem Zierapfel konnte man am Wochenende beim Blätter entfalten zuschauen !
Dank unserer windgeschützten Südterrasse konnten wir Mittagessen und Teestunde nach draußen verlegen und ich hab das erste Mal dieses Jahr die Sonnenmilch rausgekramt.
Abends hab ich dann noch die ersten Sommerblumen in Töpfen ausgesät.
Gestern waren wir dann bei 13° den ganzen Tag unterwegs und hatten keine Zeit für den Garten, aber die Ostsee war auch hübsch anzusehen.
Wir haben meine Eltern von der Reha ganz im Norden abgeholt und nach Hause gefahren. Dann wollten sie uns noch zum Essen einladen, beim Kroaten habe ich bei so viel Knoblauch bestimmt genug gegen Erkältungsgefahren getan ! Zumindest gegen Vampire bin ich gewappnet.
Abends dann noch das Pflanzentaxi an der Werkstatt abstellen, wo es heute hoffentlich das Okay für zwei weitere Jahre Blümchenfahrten kriegt.
Uli, Teich ausräumen ist auch immer doofe Arbeit. Wir mussten das im letzten Frühjahr, weil die Folie irgendwo undicht war.
Frühstück ? Ich hätte ein saftiges Möhrenbrot im Angebot, allerlei in süß und herzhaft steht im Kühlschrank.
Bio-Wellant für die Vitamine und eine Kanne gräfliches Grauen warten auch.
Einen schönen Tag !
