Frühlingscafé 3

nanu ... hallo ... ja, hört mal, so geht das aber nicht, es ist schon Mittag und hier ist gar nichts, außer Gästen ist das Café leer.


Moin 
wir sind auch wieder dahein (leider
) und haben heute noch kräftig GGs Geburtstag gefeiert. Naja, angefeiert, die richige Party steigt erst am Samtag. Und leider hat uns der blöde Regen vom Kaffeetisch auf der Terrasse ins Haus gejagt. Der hätte ja nun auch noch bis zur Nacht warten können 
Und Dresden war schön, wunderschön
irgendwie hat es ja doch was, so richtig mitten in einer Großstadt zu nächtigen. Ein paar Schritte bis zu den nächsten Restaurants, die Straßenbahnhaltestelle direkt vor der Tür, ein Supermarkt daneben, Blick auf die Elbe, viele Häuser, Menschen aus allen Nationen, einfach Leben pur. Dagegen wohnen wir in einem kleinen Kaff, wo um 20 Uhr die Bürgersteige hochgeklappt werden. Bin halt doch eine kleine Großstädterin...und trotzdem hat Dresden auch viel Grün zu bieten und alte Stadtviertel auf der Neustädter Seite, mit alten Villen, Schlößern und sogar Weinbergen. Das Wetter war auch top, 20 Grad und Sonne Wolken-Mix. Achja, körperlich bin ich zwar daheim, Geist und Seele sind noch in Dresden...Kein Wunder, bin ja auch zur Hälfte Dresderin, jedenfalls väterlichseits...

wir sind auch wieder dahein (leider


Und Dresden war schön, wunderschön

Natürlich werd ich mich ordentlich kundig machen, ob das jetzt günstig ist.
Aber nachdem ich eh zu Hause bin, wäre das Wässern kein Problem.
Allerdings glaub ich nicht, dass es so gut ist, in der prallen Sonne das Gras zu gießen, das verbrennt ja.
Und die Stelle im Garten ist ja in der Mitte, das scheint etlcihe Stunden die Sonne hin.
uli
Aber nachdem ich eh zu Hause bin, wäre das Wässern kein Problem.
Allerdings glaub ich nicht, dass es so gut ist, in der prallen Sonne das Gras zu gießen, das verbrennt ja.
Und die Stelle im Garten ist ja in der Mitte, das scheint etlcihe Stunden die Sonne hin.

uli
Moin,
noch Nachtrag zum Eintritt. Ich hab' heute gelesen, daß die Veranstaltung am Wochenende am Stockseehof auch 14 Euro Eintritt kosten soll. Das finde ich auch ganz schön happig.
Ja, Rosenfee, Eintritt zum Kiekeberg ist immer gleich, egal ob Veranstaltung oder nicht.
Uli, jetzt Rollrasen ist bestimmt keine gute Idee. Die angesagte Hitze bekommt ihm warscheinlich nicht gut und du müsstest schon sehr viel wässern als Ausgleich. Am besten fragst du aber mal beim Händler nach. Vielleicht ist das ja unkomplizierter als bei eingesätem Rasen.
Vorlesen mit Zaubertricks ist einfach toll. Die Kinder werden ja verwöhnt. Jo, der Standard steigt damit.
Hier ist es auch knochentrocken, Regen ist nicht in Aussicht. Gestern und Vorgestern hatte ich daher einen Bewässerungsgang mit dem Schlauch erst hinten und dann am nächsten Tag die andere Hälfte gemacht. Alles auf einmal dauert mir einfach zu lang. Schon ein Teil hat zwei Stunden gedauert. Spätestens Sonntag ist dann der nächste Gang fällig. Also, ich würd' gern ein bisschen Regen nehmen.
Nein, ich wußte nicht, daß frau die Erdnussflips lutschen kann, aber jetzt wo du es sagst, Pru.
Belohnung ist immer richtig.
noch Nachtrag zum Eintritt. Ich hab' heute gelesen, daß die Veranstaltung am Wochenende am Stockseehof auch 14 Euro Eintritt kosten soll. Das finde ich auch ganz schön happig.

Ja, Rosenfee, Eintritt zum Kiekeberg ist immer gleich, egal ob Veranstaltung oder nicht.
Uli, jetzt Rollrasen ist bestimmt keine gute Idee. Die angesagte Hitze bekommt ihm warscheinlich nicht gut und du müsstest schon sehr viel wässern als Ausgleich. Am besten fragst du aber mal beim Händler nach. Vielleicht ist das ja unkomplizierter als bei eingesätem Rasen.
Vorlesen mit Zaubertricks ist einfach toll. Die Kinder werden ja verwöhnt. Jo, der Standard steigt damit.

Hier ist es auch knochentrocken, Regen ist nicht in Aussicht. Gestern und Vorgestern hatte ich daher einen Bewässerungsgang mit dem Schlauch erst hinten und dann am nächsten Tag die andere Hälfte gemacht. Alles auf einmal dauert mir einfach zu lang. Schon ein Teil hat zwei Stunden gedauert. Spätestens Sonntag ist dann der nächste Gang fällig. Also, ich würd' gern ein bisschen Regen nehmen.

Nein, ich wußte nicht, daß frau die Erdnussflips lutschen kann, aber jetzt wo du es sagst, Pru.

Zuletzt geändert von Malva am Mittwoch 4. Juni 2014, 21:43, insgesamt 1-mal geändert.
Du bevorzugst unterhaltsame Zahnärzte und ihre Helfer? Dann kann ich Dir nur unseren ZA ans Herz legen. Der redet sehr gern und sehr unterhaltsam - manchmal ein bisschen sehr ironisch, aber nett. Danach kommst Du dann zu uns (ist nur 10 Minuten Fußweg) und wirst aufgepäppelt:s22:
Ich brauche nicht mehr gießen, das haben die Wolken übernommen - gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem, weil es zum WE ja wieder schön und heiß werden soll.
Ich brauche nicht mehr gießen, das haben die Wolken übernommen - gefällt mir ausgesprochen gut, vor allem, weil es zum WE ja wieder schön und heiß werden soll.

wusstet ihr eigentlich, dass man Erdnussflips lutschen kann?

Malva, ich hab mich scheckig gelacht, ich kann mir das so gut vorstellen, auch das Unverständnis des ein oder anderen ist ja so fremd nicht. Gratuliere zur Beute!

Rosenfee, ein Vorleser, das wär's heut' gewesen, kann man euch mieten? Ich hatte beim Doc heute nämlich die falsche Karte gezogen und bekam zum eh schweigsamen Arzt eine ungesprächige Helferin hinzu. Das fand ich echt schlimmer als die Ackerei am Zahn.
Moin! 
Rosenfee, sehr fleißig!
...und das bei der Hitze!
Uli, ich kenne mich mit Rollrasen auch nicht aus, aber eigentlich wäre es logisch, das er bei der Hitze nicht gut anwächst... Hast du den schon oder musst du ihn erst noch besorgen?
...und nun kann Malva auch zu Hause Seemansgarn spinnen!
Tz, was die Leute alles so wegschmeißen wollen...
Lauter allerfeinste Sachen! 
Schön das du wieder da bist Malva, dein Bericht liest sie herzerfrischend!


Rosenfee, sehr fleißig!

Uli, ich kenne mich mit Rollrasen auch nicht aus, aber eigentlich wäre es logisch, das er bei der Hitze nicht gut anwächst... Hast du den schon oder musst du ihn erst noch besorgen?
...und nun kann Malva auch zu Hause Seemansgarn spinnen!




Schön das du wieder da bist Malva, dein Bericht liest sie herzerfrischend!


Keine Ahnung, Uli, frag doch mal da nach, wo Du den Rollrasen gekauft hast.
So, wieder zwei Beete entunkrautet. Bald habe ich den Rundumschlag im Garten geschafft. Heute Nachmittag habe ich noch zwei Maschinen Wäsche gewaschen und trotz dunkler Wolken rausgehängt. Innerhalb von einer Stunde hat der Wind alles getrocknet - so müsste Wäsche waschen immer ablaufen.
So, wieder zwei Beete entunkrautet. Bald habe ich den Rundumschlag im Garten geschafft. Heute Nachmittag habe ich noch zwei Maschinen Wäsche gewaschen und trotz dunkler Wolken rausgehängt. Innerhalb von einer Stunde hat der Wind alles getrocknet - so müsste Wäsche waschen immer ablaufen.

Ich war heute auch schon fleissig im Garten - hab endlich das letzte Stückerl Gras für den neuen Rasen im Gartenzentrum umgeackert, teilweise ist an anderen Stellen schon wieder Gras nachgewachsen.

Ich überlege, ob ich den Rollrasen dieses WE verlege - kann man das bei diesen Temperaturen?

Bei uns werden ja auch 25 - 30 Gräder prognostiziert.
Aber ich will das endlich fertig haben.

uli
Moin, moin,
was für ein feines Frühstück, so etwas schmeckt jetzt auch noch.
Ich habe nix vorbereitet, auch keinen Salat mehr im Haus, sonst hätte ich mir auf die Schnelle ein Sandwich gemacht.
Gleich fahre ich zum Friseur, einmal Runderneuerung.
Hoffentlich werden ich danach nicht nass, es soll noch heftige Gewitter mit Starkregen geben.
was für ein feines Frühstück, so etwas schmeckt jetzt auch noch.
Ich habe nix vorbereitet, auch keinen Salat mehr im Haus, sonst hätte ich mir auf die Schnelle ein Sandwich gemacht.

Gleich fahre ich zum Friseur, einmal Runderneuerung.
Hoffentlich werden ich danach nicht nass, es soll noch heftige Gewitter mit Starkregen geben.
"Allerfeinstes Seemannsgarn - das kann man doch nicht wegschmeißen" - Originalton GG, als ich ihm Deinen Bericht vorlas, Malva:D
Moin,
mal gucken, was das Frühstück so hergibt: Mohnbrötchen, krosse Brötchen, Milchbrötchen, dazu lactosefreien Käse (saulecker!!!), Schwenkbratenaufschnitt, Rhabarbermarmelade mit Holunderblüten und Vanille (von meiner Schwägerin), Ingwer- und Orangenmarmelade (Original englisch), dazu Kaffee und Earl Grey, zum Süßen den dunklen unraffinierten Zucker.
Ich stehe in den Startlöchern, um zum Garten zu fahren, bevor die angesagten Gewitter aufziehen. Aber erst muss das Essen für Vaddern geliefert sein.
GG hat heute Bibliotheksdienst. Die Kiddies werden mit einer Vorlesegeschichte und Zaubertricks verwöhnt. Er setzt ganz schön hohe Maßstäbe:s22: Ich kann nur vorlesen, nicht zaubern....
Ich wusste gar nicht, dass der Eintritt am Kiekeberg fürs Museumsdorf ist, dachte, es sei für den Pflanzenmarkt. Für das Museum ist der Eintrittspreis in Ordnung.
Moin,
mal gucken, was das Frühstück so hergibt: Mohnbrötchen, krosse Brötchen, Milchbrötchen, dazu lactosefreien Käse (saulecker!!!), Schwenkbratenaufschnitt, Rhabarbermarmelade mit Holunderblüten und Vanille (von meiner Schwägerin), Ingwer- und Orangenmarmelade (Original englisch), dazu Kaffee und Earl Grey, zum Süßen den dunklen unraffinierten Zucker.
Ich stehe in den Startlöchern, um zum Garten zu fahren, bevor die angesagten Gewitter aufziehen. Aber erst muss das Essen für Vaddern geliefert sein.
GG hat heute Bibliotheksdienst. Die Kiddies werden mit einer Vorlesegeschichte und Zaubertricks verwöhnt. Er setzt ganz schön hohe Maßstäbe:s22: Ich kann nur vorlesen, nicht zaubern....
Ich wusste gar nicht, dass der Eintritt am Kiekeberg fürs Museumsdorf ist, dachte, es sei für den Pflanzenmarkt. Für das Museum ist der Eintrittspreis in Ordnung.
Zuletzt geändert von Rosenfee am Mittwoch 4. Juni 2014, 08:30, insgesamt 1-mal geändert.
Moin,
ich schließe mich erst mal meiner Vorschreiberin an. (Edit: da war's noch Pru, Maja lese ich jetzt.) Der Eintritt zum Kiekeberg ist schließlich der normale Eintritt für's Freilichtmuseum. Das finde ich nicht zu teuer. Für's Museum nicht und den Markt auch nicht. Das dortige Angebot ist ja auch ein Besonderes.
Wir hatten superschöne Tage an Bord. Der Wind trieb uns an die Flensburger Förde nach Langballigau und Sonderburg und an die Schlei nach Maasholm. In Sonderburg war Samstag Flohmarkt.
Da stand unter Anderem eine alte Milchkanne herum. Für 5 Euro mußte die unbedingt mit an Bord.
Und dann sitze ich wieder an Deck mit Blickrichtung Eiscafe und weiter hinten Müllcontainer für die Schiffe (da hatten wir schon Müll entsorgt am Abend vorher). Läuft da Roy, unser Bootsmann mit aufgerolltem Tau über der Schulter und Müllbeutel in der Hand darauf zu.
Ich bekomme Schluckbeschwerden, zu den Anderen an Land: "Roy aufhalten, der läuft zu den Containern!" Und schnell von Bord geklettert. Er schaut etwas verdattert, ich: "Willst du das Tau etwa entsorgen?" "Ja." Ich: "Das brauche ich für meine Rosen." Er, "Willst du die Tüte auch? Da ist auch noch was d'rin." Ich: "Ja, klar gern." Könnt ihr euch das Gelächter von ca. 28 Personen vorstellen als ich mit meiner Beute wieder an Bord kletterte? GG wurde schon vorher bedauert, Milchkanne vom Flohmarkt, Spiegel aus einer Gallerie (Sonderburg Stadt) und vorher in Laggballigau schon ein größeres Stück Treibholz. Er meinte nur, er sei daran gewöhnt. 
Später nach dem Ablegen hat der Jungspund (Roy) beim Segelsetzen jedesmal wenn er an mir vorbei kam gesungen "Meine Mama hat Klosettpapier mit Rosen...." Käptn Klaas hat geschaut wie ein Auto und hätte mich als seine Frau wohl an Land ausgesetzt.
Mit dem Wetter hatten wir auch richtig Glück. Es war einfach herrlich.
ich schließe mich erst mal meiner Vorschreiberin an. (Edit: da war's noch Pru, Maja lese ich jetzt.) Der Eintritt zum Kiekeberg ist schließlich der normale Eintritt für's Freilichtmuseum. Das finde ich nicht zu teuer. Für's Museum nicht und den Markt auch nicht. Das dortige Angebot ist ja auch ein Besonderes.

Wir hatten superschöne Tage an Bord. Der Wind trieb uns an die Flensburger Förde nach Langballigau und Sonderburg und an die Schlei nach Maasholm. In Sonderburg war Samstag Flohmarkt.

Und dann sitze ich wieder an Deck mit Blickrichtung Eiscafe und weiter hinten Müllcontainer für die Schiffe (da hatten wir schon Müll entsorgt am Abend vorher). Läuft da Roy, unser Bootsmann mit aufgerolltem Tau über der Schulter und Müllbeutel in der Hand darauf zu.


Später nach dem Ablegen hat der Jungspund (Roy) beim Segelsetzen jedesmal wenn er an mir vorbei kam gesungen "Meine Mama hat Klosettpapier mit Rosen...." Käptn Klaas hat geschaut wie ein Auto und hätte mich als seine Frau wohl an Land ausgesetzt.

Zuletzt geändert von Malva am Dienstag 3. Juni 2014, 22:44, insgesamt 1-mal geändert.
Da habt ihr vollkommen recht bei den Gartentagen. Die Eintrittspreise sind extrem gestiegen und dieses "angebliche" lifestyle-Zeugs, was oft aufgepäppter Schrott ist, auf den können wir echt verzichten. Am Sonntag auf den "Rosentagen" war zumindestens der Eintritt frei, aber uns gingen auch diese Klamotten-Stände auf den Keks. Wir haben nichts gegen Öko und Filz, hätten aber dann auch gerne genauso viele Pflanzenstände. Überhand nehmen auch diese Stände die so Gewürzmischungen zum selber anrühren mit Wasser anbieten......bähhhhh.
Ich wünsche euch eine schöne Nacht!!
Ich wünsche euch eine schöne Nacht!!
35 Kilometer.Flower schrieb
Liebe Pru was heißt bei dir nebenan??
Das mit den Eintrittspreise sehe ich ein bisschen differenziert. Manches zahle ich gern, den Kieke zum Beispiel, er hat ein tolles Angebot und man hilft damit, das Freilichtmuseum zu erhalten. Und Schlösser und Burgen sind im Unterhalt bestimmt auch kein Schnäppchen und von irgendwoher muss es ja kommen. Allerdings nervt's mich gehörig, dass bei den meisten Landdingsdas mittlerweile mehr Klamotten als Gartenkram verkauft wird. Ich kann gut auf das Lifestyle-Zeugs verzichten, gehe aber trotzdem einmal im Jahr zu so einem Ding hin, weil's Tradition ist mit Schwiemu und Tantchen zusammen. Das macht dann schon Spaß ... na ja, manchmal.

Liebe Pru was heißt bei dir nebenan??Pru schrieb
Flower, du warst ja direkt nebenan, sozusagen. Wenn du nochmal vorbei schaust, vielleicht gibt's dann ja ein Zeitlückchen für einen Kaffee miteinander.
Ich bin ja auch ein gegner der hohen eintrittspreise, aber manchmal lässt es sich leider nicht ändern. :verzieh: Die LG Zülpich kostet 15,50 €, aber es soll sich lohnen, da es über mehrere bereiche geht, ist der shuttlepreis inbegriffen.
Ich werde einmal der woche unter dort hin fahren ist von uns ca 15 km, dem am WE wird dort die hölle los sein.