Seite 16 von 26
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 20:30
von Cristata
Puh, heute wurde die Geduld der Autofahrer auf eine harte Probe gestellt. Woran erkennt man, dass in Bremen Sommer ist? An den vielen Baustellen
Ausgerechnet die Hauptverkersader stadtauswärts Richtung unseres Landkreises ist für diese Woche vollgesperrt
Und zu allem Überfluss gabs heute bei uns im Ort, nur ca. 300 m von unserer Haustür entfernt, einen fürchterlichen Unfall, im und um unseren Ort ging gar nichts mehr. Hab fast zwei Stunden bis nach Hause gebraucht, für eine Strecke, die normalerweise in 45 Minunten zu schaffen ist. Zum Glück hab ich heute ein paar Minuten länger gearbeitet, sonst wäre ich womöglich auch noch am Unfall beteiligt gewesen...
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 20:21
von Kris
moin
komme nicht mal zu nachlesen :verzieh: hab zurzeit wieder etwas viel um die Ohren....
im Garten habe ich ewig nix machen kööne, wegen fehlender Zeit, oder Regen und so langsam wachsen wir zu
morgen hab ich noch mal ´ne Sitzung in der Zahnklinik, hoffentlich nicht so ätzend, wie am Montag...
5 Stunden Mund auf, ich kam mir vor, wie ein Breitmaulfrosch
in gut einer Woche kommen die Maler und wir müssen dann alles in Küche, Esszimmer und Wohnzimmer ausräumen,
mal sehen, wo wir den ganzen Kram hinstellen....
vor allem die Dekosachen in der Küche oben auf den Schränken sind sicher schön verkleistert
die Wandfarbe und die Farbe für den Kamin muss ich noch aussuchen
in GG´s Praxis sind die Maler momentan...bei laufendem Betrieb ...da kommt Freude auf
Samstag will ´ne Freundin kommen, die sich diverse Ausläufer von Rugosa alba abholen will, das Dingen wächst, wie nicht recht gescheit...bin ich wenigstens schon etwas los =)
wenigstens Sonntag haben wir eine kleine Auszeit, da fahren wir zu Freunden
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 12:14
von Rosenfee
Ginny, da haben sich ja die richtigen Leute fürs Korklaminat gefunden:s21::s21:
Fehngartenbesuch - das hört sich nach einer Fülle von Bildern an, Sarah:s22:
Ich war eben in der Stadt, um bestellte Schuhe abzuholen - meine Güte, ist das backig draußen:s17:
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:47
von sarah
danke für den lilienkaffee:s20:
hier wird ja heut einiges geboten: fleischsalat mit lachs, eulenrufe und erdbeerkuchen.....
die eulenrufe höre ich mir nachher auf dem grossen rechner an. denn ich hab ja nun neue boxen:s11: 3 tage ohne musik war schon doof.
aber nun ist von den neuen boxen (2 lautsprecher und eine bassbox) eine stumm, sprich: tut nicht. kaputt!
aber das ist j abei *mazon kein problem: einfach zurückschicken:s17: klasse! erstmal ist das trara, bis ich eine möglichkeit gefunden haben, dass der kram zur post kommt und dann hab ich wieder keine musik:s17: also das ist wirklich ätzend! aber mit nur 1 lautsprecher und 1 bass ist es doch auch doof
aber zumindest kann ich gleich "eulen heulen in der nacht" damit hören.
gestern habe ich den alten apfelbaum gesehen, über und über voller knospen, höher als das haus..........und schon ganz viele blüten - der bobbie james!
vom eigentlichen baum ist nicht mehr viel zu sehen (und ich musste sofort an cristata denken:s07: - rambler in altem obstbaum):s05: jajaaaaa, ich war im fehngarten. aber ich hab ca. 1/4 nur betrachten und fotografieren können, dann wurds schon dunkel und ich war total erschöpft - da war soviel zu sehen und zu staunen........dass mir klar wurde, dass ein nachmittag nicht reicht. und wenn nicht regen vorhergesagt worden wäre, hätt ich das auto mitgenommen und wäre heute wieder hingefahren....aber so:verzieh: ists doof.
aber der pauls himalayan musk ist so gewaltig - ich hab bestimmt 1 stunde nur diese riesenrose bewundert:s08: sagenhaft!
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:40
von Ginny
Moin, moin,
ist wohl noch ein Brötchen da?
Eine Hälfte bitte mit Räucherlachs, die andere mit Fleischsalat und eine große Tasse heißen Tee bitte.
Ich habe schon wieder den Vormittag auf dem Amtsgericht verbracht, bis so eine Erbgeschichte bearbeitet ist, das dauert und alle anderen drängeln.
Was das an Nerven kostet................
Da brauche ich ein rustikales Brötchen, aber keinen Kuchen, den gebe ich großzügig weiter:D
Danke Cristata:s05:
Das Laminat habe ich gestern komplett verkauft an junge Leute, deren Bau demnächst fertig wird. Die hab en sich wie die Schneekönige gefreut.
2 große Leitern und ein paar Angelsachen sind auch weg, so kann es weitergehen.
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 11:09
von Pru
Hallo,
oh, Erdbeerkuchen, mjammjam!
Die Taglilien sind ein Virus, der freundlicherweise an mir vorbei gehuscht ist - ich hätte auch wirklich keine Ahnung, wo ich die noch unterbringen sollte. Den Platz kann man doch so gut für Rosen, Phlox und anderen Firlefanz nutzen. Na ja, vielleicht sind mir nur noch nicht die richtigen Taglilien begegnet - aber es wäre schon schön, wenn sie es auch bleiben ließen.
Ich nutze heute die Chance, das ein oder andere in des Juniors Hütte zu werkeln, er ist auf Bildungsreise, da bietet sich ein wenig Mutter-Einsatz geradezu an. Also Pinsel gezückt und auf geht's!
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 10:51
von Malva
Moin moin,
Georgia, ich kann doch sehr gut selektiv gucken.
Du hast ja auch wieder sehr viel neu- und umgepflanzt, ich finde, daß sind genau die Stellen wo die Spontanvegatation ihre Chance am besten warnehmen kann. Außerdem finde ich, daß z.B. Giersch jetzt fast gar nicht mehr auffällt.
Ach ja, erinnert mich mal, euch beim Treffen die "neue Unbekannte" zu zeigen. Da hatte ich im Herbst den rechten Teil des Lavender Lassie Beetes aufgenommen und neu gepflanzt mit den Rosenzugängen.Ich hab' vielleicht gerätselt....
Die Taglilienknospen wollen hier auch noch nicht aufplatzen. Ich hatte eigentlich fest damit gerechnet und gedacht die bräuchten nur noch ein bischen Sonne. Bin doch auch so neugierig. Aus dem letzten Jahr sind drei neue. Wild Horses, Jever Sämling und Chocolate Candy. Das Spiel wird sich auch nächstes Jahr wiederholen. Drei neue hab' ich wieder gepflanzt.
Ich hab' gestern den Vorgarten manierlich hergerichtet. Sprich die Rambler und Viticellas , vom Boden geklaubt, zusammengezurrt und hochgebunden. Nach dem Durchgang mit flotter Schere war da sogar Platz für die Leiter dazwischen.
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 09:01
von Rosenfee
Ich warte auch auf die Hem-Blüten. Mich interessiert doch, ob sie hier auf dem Hof mit den Lichtverhältnissen klarkommen.
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 08:57
von teasing georgia
Hmmmm, Erdbeerkuchen !
Da sichere ich mir ein Stück als Nachtisch, erstmal ein Käsebrötchen !
Gestern konnte man irgendwie noch nicht glauben, dass es heute wieder regnen soll...:verzieh:
Da hab ich nach der Arbeit noch ordentlich gezuppelt, damit Malva morgen nicht nur auf Begleitgrün guckt.
Mit Stauden mulchen funktioniert hier irgendwie nicht...das andere grüne Zeugs schafft es trotzdem irgendwie, sich ans Licht zu wurschteln ! *frustschieb*
Jeden Tag gucke ich gespannt, ob die ersten Hems aufgeblüht sind, aber die warten, bis ich morgen wegfahre.
Wehe, wenn GG dann kein Foto von den neuen Schätzen von Novaliz macht !
Marion, was macht der Auafinger ?
Ninna, das Eulenfoto ist ja auch toll !
Hier hört man höchstens weiter entfernt nachts mal welche vom Wald her rufen.
Cristata, meine eine Blutpflaume haben doch auch nach fast 20 Jahren die Wühler platt gemacht !
Da steht jetzt Black Lace und ich hoffe, der schmeckt ihnen nicht.
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 08:42
von Rosenfee
Moin,
bei dem leckeren Frühstück fange ich mit Lachs und Fleischsalat an und nehme dann zum Nachtisch Erdbeerkuchen. Dazu einen leckeren Chai Latte:s13:
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 07:57
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Der Finger wollte gestern in die Stadt ausgeführt werden, obwohl er auch in den Garten gekonnt hätte. War aber bloß zu faul.
Nun ist der Kleiderschrank wieder um ein paar Sachen voller und ich hab das Eis in der Fußgängerzone sehr genossen. Abends haben wir noch gegrillt. Besser kann es nicht sein. Heute und morgen ruft die Arbeit wieder und diesmal ist es perfekt auf's Wetter abgestimmt.
Kommt gut durch den Tag. Man muß wenigstens nicht gießen.
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 07:13
von Cristata
Pru schrieb
Die Käuze haben bei uns nächtens lauthals nach einem Schuh verlangt und ich war hin und wieder drauf und dran, dass Fenster aufzureißen, einen runterzuschleudern und zu brüllen 'Hier hast du deinen Schuh und jetzt ist Ruhe'.
:s12::s12:
Unsere beiden haben auch wieder die halbe Nacht gefiept und, ähm, gewürgt (ich weiß nicht, wie ich die Töne von Mama Waldohr besser beschreiben soll), aber viel schlimmer war GG, der die ganze Nacht gesägt hat
:s15::D
Hier mal ein Link mit Rufen der
Waldohreulen aber diese komischen Würgelaute sind nicht dabei, aber sehr schön das Gefiepe der Lütten. Und wie ich dort gelesen haben, gehören Wühlmäuse zum Beuteschema, ich hoffe, Familie Waldohr bleibt uns lange erhalten
Verfasst: Mittwoch 3. Juli 2013, 07:05
von Cristata
Moin,
das war ja ein kurzes Sommer-Intermezzo :rolleyes:...zum Trost stelle ich heiße Schokolade, Kaffee, Cappuccino, Chai Latte und Earl Grey auf den Tisch, für die Süßmäuler Erdbeerkuchen, für die, die es herzhaft lieben, Brötchen, Käse, Fleischsalat und Räucherlachs, außerdem noch Müsli und Obstsalat mit griechischem Joghurt.
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 21:30
von Rosenfee
Moin,
hier schuhut es ja ganz gewaltig:s22:
Unser Säulenzierkirsche auf dem Hof hat auch viele braune Blätter und abgestorbene Äste. Ich hatte das allerdings auf den vielen Wind geschoben.
Ich habe den Tag genutzt und Betten gewaschen. Sie waren ratzfatz trocken - herrlich:s08: Nachmittags hatte ich Kaffeebesuch - alles in Allem ein schöner Tag:s21:
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 12:02
von Pru
Hallo,
Eulen, Eulen, Eulen - ich mag die Schuhuschen. Wir haben mal am Wald ganz weit oben gewohnt und hatten vor der Küche einen Balkon. Plötzlich saß dort auf der Brüstung wie auf einer Vogelstange ein Riesentier, ich dachte im ersten Moment ehrlich, ich halluziniere: ein Uhu!
Ganz interessiert schaute er in meine Küche rein, dann konzentrierte er sich wieder auf die gute Übersicht nach unten und verschwand mit einem majestätischen Geraschel seiner Federn in die Nacht. Ein unglaubliches Erlebnis. Die Käuze haben bei uns nächtens lauthals nach einem Schuh verlangt und ich war hin und wieder drauf und dran, dass Fenster aufzureißen, einen runterzuschleudern und zu brüllen 'Hier hast du deinen Schuh und jetzt ist Ruhe'.
Marion, gönn' dir ruhig eine Tetanusspritze, hilft vielleicht nicht, aber beruhigt ungemein!
Bei eingepieksten Rosenstacheln bade ich meine Hände immer in ... nein, nicht Geschirrspülmittel
sondern in Seifenwasser. Meist ist nämlich noch so ein kleiner Spribbel drin geblieben und irgendwie auf wundersamen Wegen befördert der sich via Seifenwasser heraus. Vielleicht ist's auch ein Märchen aus Omas Tagen, aber es funktioniert ganz wunderbar.
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 10:29
von Cristata
Sarah, egal wie er aussieht, Hauptsache er schmeckt. Der Kuchen soll doch keinen Schönheitspreis gewinnen
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 10:28
von Cristata
Ninna, auch eine hübsche Eule =) Ich hoffe ja, unsere machen sich mal über die Wühlmäuse her, falls die überhaupt bei Eulen auf den Speiseplan stehen.
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 10:26
von sarah
moiiiiiiiiiin! danke für den kaffee:s05:
heute gehts alles gleich beschwingter, die sonne scheint und es ist wärmer.
ich hab eine feinen käsekuchen gebacken - und dann verhunzt:s09: der soll ja zum auskühlen 'aufs gesicht' gelegt werden und naja, ich hab dann nicht mher dran gedacht, den wieder umzudrehen........nun bappt die hälfte an der porzellanplatte und das ist einfach keine augenweide (madame beliebt heute morgen zu untertreiben:s17:) er schmeckt köstlich.......aber der anblick:D
ich könnte ihn vielleicht in schüsselchen als dessert anbieten?:s12:
geniesst die sonne!:s08:
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 10:23
von Cristata
Monilia wäre mir tatsächlich lieber...am Stamm wackelt nichts, aber vielleicht ist der auch einfach zu dick, wie gesagt, der Baum ist 8 m hoch und 4 m breit, da ist nichts mehr mit mal eben am Stamm ruckeln
Verfasst: Dienstag 2. Juli 2013, 09:41
von Malva
Stimmt, Maja, Molina soll sehr häufig vorkommen in diesem Jahr. In diesem Fall würde ich sogar sagen, besser wenn's "nur" Molina ist. Cristata, vielleicht mal versuchen, ob der Stamm schon wackelt, sich zu sehr bewegen läßt. Wir waren sehr erstaunt wieviel Wurzel die Mäuse gefressen hatten. Das hab' ich allerdings erst bemerkt als ein Sturm nachgeholfen hat.
Na dann führ den Finger mal ein bischen aus, Marion. Tetanus nicht vergessen. Rosenstacheln sind oft ganz schön fies. Und es ist sehr unterschiedlich finde ich. Manchmal einfach nur Kratzer und der nächste pickst dann ohne Ende und entzündet sich.
Kannst du Telefon nicht mit vor die Tür nehmen, Ginny? Fang dir ein paar Sonnenstrahlen ein.
Uli, ja das Messer war dann wohl scharf. Ärgerlich, muß man wirklich nicht haben.
So, der Kaffeebecher ist leer. Ich stelle noch Joghurt, getrocknete Bananen und Akazienhonig auf den Tresen und bin dann mal draußen.