Vögel und Hühner 3

Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meisen brüten doch oft ein zweites Mal, Ginny. Vielleicht ist ja bald wieder Gezwitscher zu hören:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

unsere Meischen sind ausgeflogen, kein Gezirpe und Gezwitscher, keine warnende Rufe der Eltern mehr.
Es fehlt richtig was.
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Tolles Gimpelfoto :s21: und das junge Meischen ist ja sowas von süß =) Hier turnt auch eine ganze Bande Jungvögel durch die Bäume und ist immer ganz empört, wenn wir es wagen die Terrrasse zu belegen, die ist eigentlich ihr Revier.
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 9. Juni 2013, 02:35, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hallo Laminar,
wunderschön die Gimpel. Wir haben hier auch welche, aber im Moment sehe ich sie selten.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich mußte nicht mal schnell sein, habe den Meisen eine ganze Weile von der Terasse aus zugesehen.
Die "Alten" kommen alle 10 - 15 Sekunden, bin gespannt, wie viele jUnge da im Kasten sitzen.

Und nein, da kommen die Katzen nicht ran:

Bild

Das ist ein altes hohes Schaukelgestell, dort stehen die berühmten "Rammlerrosen":s12: dran,
aber auch die haben etwas verloren im Winter.
Eigentlich sollten sie im Spätherbst total gekappt werden.

Sorgen machen mir all die Vogeljungen nur beim Baden, denn speziell unsere Nicky hat schon raffinierte Fangtechniken entwickelt.
Zuletzt geändert von Ginny am Sonntag 9. Juni 2013, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

wunderbar, all die fotos!
ginny, ich hoffe, deine tigerchen kommen da nicht hin...:s07:

hallo laminar, schöner einstand, dein foto:s19:
Malva
Beiträge: 8921
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Schön daß Du so schnell reagiert hast und die Photos mit uns teilst. Der Lütte sieht echt süß aus. Kein anderes Wort beschreibt es so gut.
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das ist ja süüüß:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild


HUNGER!!


Bild


bin ja schon da
Zuletzt geändert von Ginny am Samstag 8. Juni 2013, 19:28, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

uli21 schrieb
Ich auch nicht - aber ich hab hier im Forum nachgeschaut und dann gegoogelt.:s20:
Internet bildet.:s02::s02:
kann ich bestättigen :s02:
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich auch nicht - aber ich hab hier im Forum nachgeschaut und dann gegoogelt.:s20:
Internet bildet.:s02::s02:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

schön, ich kannte sie gar nicht, bis letztens bei uns im gärtchen eine rumhüpfte.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

So - hier also die Bilder der Wacholderdrosseln in unserem Garten.
Die haben sich am Callicarpa-Strauch gütlich getan.
Die Serie stammt vom 26.3. - da lag noch überall Schnee.
uli
Bild
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

Fragt mich jetzt nicht, warum die Bilder so verschieden groß sind - ich hab sie alle aufs gleiche Format verkleinert.:s03:
Ist übrigens alles durchs Fenster aus ca. 10m Entfernung fotografiert.:s20:
Zuletzt geändert von uli21 am Dienstag 3. Juni 2014, 10:33, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Googel doch mal nach Möglichkeiten, Deine Bilder hochzuladen, Uli.
uli21
Beiträge: 29087
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Bei mir tummeln sich seit einigen Tagen Wacholderdrosseln im Garten - die lieben den Liebesperlenstrauch und naschen die Perlen runter.
Ich hab etliche Fotos davon gemacht und würd sie euch so gern zeigen, aber Ko*ak ist weg, ich weiß nicht, wo ich meine Bilder hochladen soll....:s18::s18:
uli
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ist ein Falke, TG :s02: aber stimmmt, die Größe kann man schlecht erkennen....
teasing georgia
Beiträge: 11040
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Kris, ich kann die Größe nicht so ganz taxieren, würde das nach der Zeichnung aber statt Falke eher für einen jungen Habicht halten.

Bei uns rauscht fast täglich ein Sperber um die Hausecke und ist auf Spatzen aus.
Die tauchen dann immer mit einem Köpper in die Zypresse ab.
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 12. März 2013, 19:14, insgesamt 1-mal geändert.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ginny schrieb
Nein, eine Wachholderdrossel, die fressen nur Äpfel, sind nur bei hgroßer Kälte hier.
Danke Ginny, so eine habe ich bei uns noch nie gesehen, sie hüpfte gestern noch durchs gras, wo heute 12 cm schnee liegen.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Boah, tolles Foto vom Falken, Kris,
ich habe auch schon mal einen hier im Garten fotografiert.
Antworten