Tag- & Nachtcafè 12

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Heckenbraunelle schrieb
huhuuuuu - was is mit teehee? is noch welcher daahaaa?

Hier, hast du Giotto mitgebracht, Heckenbraunelle ?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

swuuuutsch! schnell einen teeeehheeeee für haabeeeeee
Bild
:s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

werner schrieb
Ginny schrieb


Seit einiger Zeit bekomme ich bei Freenet fast fäglich eine Mail mit Anhang,
Titel: Microsoft securit................ Use thispatch imme diately.........
Weiß jemand was das zu bedeuten hat, bisher habe ich alle ungelesen gelöscht, hat bestimmt wieder mit W.'s Lieblingsthema zu tun.


... das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Virus, da Winzigweich niemals Patches per e-Mail verschickt. Also einfach löschen und es kann nichts passieren.

Danke das habe ich mir fast gedacht, was habe ich bei freenet mit Microsoft zu tun ? Und dann eine Mail mit Anhang:s17:
Trotzdem wundert es mich, weil doch angeblich EWE tel schon filtert und wir doch das teure Norton anti Viren Programm haben:s03::s04:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

huhuuuuu - was is mit teehee? is noch welcher daahaaa?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Georg Wilhelm Friedrich Hegel

Geboren am 27.8.1770 in Stuttgart; gestorben am 14.11.1831 in Berlin.

Hegel stammte aus einer alten Theologen- und Beamtenfamilie. Nach dem Besuch der Deutschen und der Lateinischen Schule in Stuttgart wechselte er an das Gymnasium illustre, das er 1788 nach der Matura verließ. Wegen seiner hervorragenden Leistungen konnte er anschließend als herzoglicher Stipendiat im Tübinger Stift leben und Theologie studieren. Dort schloß er Freundschaft mit Hölderlin und Schelling.

In Bern, ab 1797 in Frankfurt am Main, arbeitete Hegel als Hauslehrer. Die Freundschaft mit Schelling ebnete ihm den Weg zur Habilitation an der Universität Jena (1801); 1805 wurde er dort zum a.o. Professor für Philosophie ernannt. 1807 mußte er wegen der Kriegsereignisse Jena verlassen; er wurde Redakteur der "Bamberger Zeitung", 1808 Rektor des Nürnberger Egidien-Gymnasiums. 1818 trat Hegel die Nachfolge Fichtes auf dem Lehrstuhl für Philosophie an der Berliner Universität an.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Friedrich Hölderlin wurde am 20.3.1770 in Lauffen am Neckar geboren. Sein Vater war ein Klosterpfleger, die Mutter Pastorentochter. Er erhielt eine pietistische Erziehung durch Mutter, Großmutter und Tante. Bis 1784 besuchte er Schulen in Nürtingen und Denkendorf. Da er von den Eltern zum Theologen bestimmt war, besuchte er das Seminar in Maulbronn, von 1788 bis 1793 studierte er am Theologischen Seminar in Tübingen. Hölderlin war mit Hegel und Schelling befreundet.

Er hatte eine wachsende Abneigung gegen den Pfarrerberuf und wurde 1793/94 auf Empfehlung von Schiller Hauslehrer bei Charlotte von Kalb in Waltershausen, Thüringen. 1794 besuchte er die Universität in Jena. Er erhielt 1796 eine Stelle als Hauslehrer bei dem Frankfurter Bankier Gontard. Die schwärmerische Liebe zu dessen Gattin Susette (die von dieser erwidert wurde) endete, weil Gontard die Trennung der beiden erzwang.

1797 Begegnung mit Goethe. 1800 Stuttgart und Nürtingen. 1802 Hauslehrer in der Schweiz. 1802 in Bordeaux; 1802-1804 völlig zerrüttet und krank bei seiner Mutter. 1804 durch Vermittlung von Isaac von Sinclair, einem langjährigen Freund, Bibliothekar in Homburg.

1806 Heilanstalt Tübingen; seit 1808 in geistiger Umnachtung, seit 1807 in Pflege des Tischlerehepaares Zimmer, wo er bis zu seinem Tode hindämmerte.

Hölderlin starb am 7.6.1843 in Tübingen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

prima admin, und nun bitte noch was zu hölderlin und hegel:s12:

ich zitiere marion:
Mit Hölderlin und Hegel kann ich trotzdem nichts anfangen. Dann muß der Admin hier mal ein Statement zu abgeben.
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Ginny schrieb


Seit einiger Zeit bekomme ich bei Freenet fast fäglich eine Mail mit Anhang,
Titel: Microsoft securit................ Use thispatch imme diately.........
Weiß jemand was das zu bedeuten hat, bisher habe ich alle ungelesen gelöscht, hat bestimmt wieder mit W.'s Lieblingsthema zu tun.
... das ist mit ziemlicher Sicherheit ein Virus, da Winzigweich niemals Patches per e-Mail verschickt. Also einfach löschen und es kann nichts passieren.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ich bin am bügeln, mit kleinen Sitzpausen dazwischen.
Marienhof kommt heute wieder nicht, GG muss laaange arbeiten und ich habe eine ganze Zeit an der Nähmaschine gesessen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01: juhuuuuuuuuuu! nun bin ich wieder allein im büro.....
kleine pause :s20: und dann mach ich noch ein bisschen was.....
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

fein, ich mache mal einen Früchtetee:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

:s01::s01::s01::s01: Teatime:s11:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Hihi, heute früh habe ich noch an eine schöne klare Hühnersuppe gedacht !!
Morgen hole ich Kartoffeln und Eier, da werde ich mal sehen, ob es dort frisch geschlachtete gibt. Tiefgekühlte Suppenhühner kaufe ich nicht gerne.

In DK haben wir in einem Supermarkt in der TK - Truhe Suppenhühner gesehen, die waren bestimmt 5 kg schwer:s09:
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

Ich hab heute unheimlich Hunger auf ne Suppe. Kein Eintopf, sondern gebundene oder klare Suppe. Lauchcreme oder so....ich gehe mal auf Rezept- Suche...:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Ahorn1 schrieb
sarah schrieb
hihi, ahorn, gefällt die das wort MISTBIENE auch so gut? ich finde es klasse:s05:


:s21::s21::s21::s21::s21:

Solange ich nicht so genannt werde:s06::s06:

Übrigens kenne ich jemanden, der seine Frau seit 30 Jahren oder mehr "Suppenhuhn" ruft....:s12::s12::s12:

Das wäre für mich ein Scheidungsgrund!!!!!!!!!!
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

Ginny schrieb
Nanu, ist doch gar kein Putztag heute und Wolfgang sitzt immer noch ?

Seit einiger Zeit bekomme ich bei Freenet fast fäglich eine Mail mit Anhang,
Titel: Microsoft securit................ Use thispatch imme diately.........
Weiß jemand was das zu bedeuten hat, bisher habe ich alle ungelesen gelöscht, hat bestimmt wieder mit W.'s Lieblingsthema zu tun.
..jep, einfach löschen, diesen Schrott:s20:
~Ahorn1

Beitrag von ~Ahorn1 »

sarah schrieb
hihi, ahorn, gefällt die das wort MISTBIENE auch so gut? ich finde es klasse:s05:
:s21::s21::s21::s21::s21:

Solange ich nicht so genannt werde:s06::s06:

Übrigens kenne ich jemanden, der seine Frau seit 30 Jahren oder mehr "Suppenhuhn" ruft....:s12::s12::s12:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Nanu, ist doch gar kein Putztag heute und Wolfgang sitzt immer noch ?

Seit einiger Zeit bekomme ich bei Freenet fast fäglich eine Mail mit Anhang,
Titel: Microsoft securit................ Use thispatch imme diately.........
Weiß jemand was das zu bedeuten hat, bisher habe ich alle ungelesen gelöscht, hat bestimmt wieder mit W.'s Lieblingsthema zu tun.
Gesperrt