Ach Pru, lass dich mal umarmen

Wir würden dich ja gerne einladen...vielleicht treffen wir uns am späteren Abend hier im Forum?
Ich glaube, so insgesamt gesehen, sind die künstlichen ökologischer als die echten Tannenbäume.

Schließlich kauft man einen künstlichen nicht jedes Jahr neu, der kann bei guter Behandlung über 10 Jahre halten. Und die echten sind oft zu Tode gespritzt...okay, dafür haben die vielleicht weniger Spinnen. (Maja, was macht deine Auto-Spinne?) Davor graut es mir schon ein wenig. Vielleicht hätten wir doch keinen Bio-Baum kaufen sollen.

Noch steht er eingepackt im Carport. Ins Wohnzimmer einziehen soll er nächstes Wochenende, da wird er auch gleich geschmückt und belichtet. Äh, beleuchtet. Oder wie auch immer (bin gerade dabei, den Weihnachtsrotwein zu testen

) Die Lichterkette ist allerdings schon 15 Jahr alt und noch ohne LED. Wollte heute noch eine neue kaufen, aber es gibt nur noch welche mit über 250 Lichtern und 10 m Kabel, die würde unseren armen Baum ja quasi ertränken. Hätte wohl schon im Oktober nach einer passenden Lichterkette gucken sollen. Aber gut, LED wird überbewertet. Und die alte tut es auch noch. Hat auch ein viel schöneres und wärmeres Licht.
