Seite 15 von 17

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 13:46
von uli21
Ich war grade einkaufen und habe Meisenknödel im Garten verteilt. Schau ma mal, was sich so tut - in den letzten Tagen hab ich einige von den Gesellen hier herumturnen sehen.
Und bei den Temperaturen, bzw. dem Schnee, mögen sie die sicher.
Hab auch ein Zusatz-Kraft-Eifutter für meine Vogelmama besorgt.:s20:

Natürlich weiß ich, dass Schnee und blauer Himmel super zusammenpassen.
Aber hier schneit es ja noch, also ist es mehr grau als blau.:s02::s02:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 13:12
von Glockenblume
Ich melde mich auch kurz aus dem total sonnigen Ländle. Überall rattern die Sägen und es stinkt nach Gülle. Ist halt ländlich.
Ich bin am Gefrierschrank abtauen. Keine Ahnung wie oft ich schon in Keller rauf und runter. So viel heißes Wasser habe ich noch nie zum abtauen gebraucht.
Im Garten ist es tief gefroren und von blühen kann keine Rede mehr sein. Haben sich alle verkrochen die Blüten. Dafür Vögel ohne Ende. Zwei Spechte zanken um einen Knödel und unten frißt ein Star.
Malva da hast du ja schon schön vorgesorgt mit deinen Körben. Ich wünsche fette Beute zum reintun.
TG historisches Hotel hört sich sehr gut an. Ich bin schon gespannt was ihr dann zu berichten habt.
Heichi schone lieber dein Auge . Bald geht es los mit gärteln dann möchtest du gesund sein.
Uli Schnee und blauer Himmel schließen sich nicht aus. Etwas Schnee liegt bei uns im Schatten auch noch.
Rosenfee lesen ist immer gut. Ich lese gerade auch ein spannendes Buch.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 11:10
von teasing georgia
Ja, in Hamburg ist es wirklich sehr blau in dieser Woche ! =)

Wir haben übrigens für August jetzt auf den Azoren in einem schönen historischen Hotel gebucht und sind gespannt.
:s05:

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 10:02
von uli21
Wollte euch ein paar Winter-Gartenbilder zeigen, aber seltsamerweise kann ich Hochformat-Bilder jetzt nicht mehr drehen.
Das heißt, ich kann sie zwar in meinem Programm drehen, aber im Bild-Programm, welches ich zum Hochladen benütze, stehen sie dann wieder quer.:s03::s03:
Und ich hab die Schneebilder fast alle hochkant gemacht.:s07:

Hilft alles nix, ich muss noch einmal raus.:s17:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:59
von Rosenfee
Aha, ich dachte, das wäre in Wien anders als in Bremen.

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:58
von uli21
Naja, hier in Wien sorgt ein bissl Schneefall regelmäßig für Chaos.:s07:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:56
von Rosenfee
Dürft Ihr gern behalten, Ihr könnt damit besser umgehen:s22:

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:53
von uli21
Strahlend blau??
bei uns ist es höchstens WEISS.:s02::s02:
uli

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 09:34
von Rosenfee
Moin,

hier ist der Himmel mittlerweile strahlend blau:s19: Danke für den heißen Tee, kann ich gut gebrauchen, weil ich gerade vom Einkaufen komme. Bei uns im Stadtteil ist schon wieder eine Bombenentschärfung, die dritte innerhalb von drei Wochen. Im Hafengebiet wird gebaut und dort finden sie nun beim Ausbaggern diese "netten" Überbleibsel:s14: Aber wir liegen nicht im Evakuierungsgebiet, müssten nur zu genau der angegebenen Zeit über die dortige Weserbrücke, um den Enkelzwerg zu betreuen. Also werden wir gleich losfahren und uns bei Döchting im Wohnzimmer am Kamin die Zeit bis zum Schulschluss mit einem guten Buch vertreiben. Es gibt schlechtere Zeitvertreibe:s22:

Verfasst: Mittwoch 7. Februar 2018, 07:20
von teasing georgia
Heichi, das ist auch gut so, dein Auge dankt es dir, wenn du nicht so viel am PC bist ! *fingerwackel*

Eichenlaub ist schon speziell, das verrottet extrem langsam. Wir haben zum Glück nur Pflaume, Flieder und Amber, das bleibt einfach im Beet liegen. Nachbars hohe Tannen würde ich auch nicht toll finden. Bei uns stand beim Hauskauf nur eine Blaufichte, die musste leider :D beim Bau des Gartenhauses weichen, schöne Plackerei. Samt haufenweise Thuja, die mag ich ja sowieso nicht.

Rosenfee, ich kaufe die Karten ja bis auf einmal nie im normalen Vorverkauf, da sind sie natürlich teurer - und selten. :s22:

Malva, das hört sich nach Großeinkauf in Nettetal an ! :s12:
Ich war schon glücklich über mein Paket aus England mit 6 verschiedenen Glöckchen. =)

Gestern hab ich einen Schnellrundgang im Garten gemacht, immerhin waren ein paar kleine Iris halb geöffnet.
Dann hab ich mich lieber auf das sonnige Sofa zum Besuch gesetzt.

Ach so Frühstück...ich hätte Biojoghurt und Himbeeren zum Reinrühren, Paranüsse, Mandeln und Kürbiskerne zum Knabbern.
Ein Assamtee steht auch bereit.

Der Osthimmel färbt sich orange, keine Wolke zu sehen.
:s05:

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 23:15
von Heichi
Moin, nur mal ein kurzer Winker,:s01:
Ich hab im Moment ne Menge zu tun und kann immer nur kurz an den PC.

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 20:51
von Rosenfee
Ich denke, es kommt immer auf die (Baum-)Situation an, ob man sie willkommen heißt oder sie eher grimmig anschaut. Eine völlig schattig Terrasse fände ich nun auch nicht sooo prickelnd, Laubschatten ja, aber bitte keinen Komplettschatten durch ein zu dichtes Laubwerk. Da sind wir mit unserer Birne richtig gut bedient:s19: Sie ist einfach perfekt an ihrem Standort.

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 20:41
von Cristata
Moin,

jetzt fühle ich mich ein bisschen wie ein Baumfrevler, :s22: zumal wir unbedingt auch noch die riesigen Fichten (15 m hoch) von Nachbars los werden möchten (Fichten gehören aber auch nicht unbedingt in Hausgärten!!!). Nein, gesunde Bäume würden wir auch nie fällen lassen, aber ich kann es eben schon verstehen, dass es nervt, im Herbst in Laubmassen zu versinken (ich meine auch nicht einen Obstbaum oder so, aber meine Eltern z. B. waren mit drei fast 20 m hohen Eichen schon gestraft) und/oder im Sommer nur eine völlig schattige Terrasse zu haben. Da flucht man schon mal!

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 15:51
von Rosenfee
Moin,

ich hab Euch Nachmittagstee mitgebracht. Herrlichster Sonnenschein:s08: Meine Beete bekommen allerdings noch gar keine Sonne, sie steht noch zu tief, bzw. die Häuser hier sind für den Januar-Sonnenstand zu hoch. Aber drüben der Balkon von unserem Häuschen liegt mittags schon in der Sonne, nutzt mir nur nichts, weil ich sonst durch die Räume unseres Sohnes laufen müsste. Darum ist der Balkon sein "Auslauf" und der Hof mein "Auslauf":s22: Aber weil der Hof auch noch keine Sonne hat - siehe oben - bin ich eben durch die Straßen geschlendert und habe Luxe gefangen.

Malva, das ist doch eine schöne Belohnung für Deinen Fleiß:s21:

TiGi, haste ja tapfer standgehalten. Das ist ein fast unglaublicher Preis:s06: In der Presse steht immer nur was von teuer und ausverkauft auf Monate....

Klar produzieren Bäume "Abfall". Unser Birnbaumlaub lässt auch das Holzdeck nett rutschig werden, aber ich möchte ihn nicht missen!!!! GG hat ihn ein bisschen zurechtgestutzt, Wassertriebe rausgeschnitten und störende Queräste rausgesägt, nun kann er wieder mit Licht und Luft wachsen.

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 14:03
von Malva
Moin,

ja "Bäume machen ja so viel Schmutz", ich fasse diese Aussage auch immer nicht. Von meiner Mutter kam die auch. Und dann flog sie im September für drei Monate nach Teneriffa. :s12:

Hier scheint auch die Sonne :s05: aber Blüten werden keine aufgehen. Die Winterlinge waren noch nicht so weit 'raus. Die sind jetzt von Schnee gedeckt und die Glöckchen werden sich auch hüten jetzt zu öffnen. Sie waren noch geschlossen. Die kleinen dunkelblauen Iris in den Balkonkästen halten gut durch.

Vorhin war ich bei meiner Mutter und bin hinterher im Baumarkt eingefallen. Seramis und die letzten 29 Gittertöpfe (Teich) für die Glöckchen. Nettetal am übernächsten Wochenende läßt grüßen. :s22:

Das hauseigene Blaukorn habe ich auch schon mitgenommen für die Zwiebelblüher. (LG an Glockenblume) Und drei Tüten mit dunklen Lilien. Den Namen hab' ich nicht parat, irgendwas mit "BLack".

Diese Woche noch drei Arbeitstage und nächste Woche einen. Nun weiß ich auch wieso der (Arbeits-)Kalender, anders als in vorigen Jahren, in den ersten beiden Monaten schon so gut gefüllt war. Ich konnte mir ganz viele Glöckchen aussuchen. :s19: Sind alle schon vorbestellt. Ich freu# mich schon darauf wie Bolle.

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 12:30
von teasing georgia
Mahlzeit, Frühstück musste heute hier im Café ausfallen, weil unsere PC morgens stundenlang im Winterschlaf waren !
Leider so früh, dass die Sonne noch nicht ins Büro schien, sonst hätte ich die Füße auf den Schreibtisch gelegt. :s12:

Glöckchen, wir gehen mal nicht in die Elphi ! Auf wenn es schwer fiel, ich habe die Karten nicht ersteigert. *schulterklopf* :s22:
So musste ich zusehen, wie sie für zusammen 38,50 € weggingen. :(
Naja, dafür kaufe ich dann eben Pflanzen ! :s20:

Musik aus der Zeit höre ich auch oft laut, frag mal meine Kollegen ! Wenn ich schon ein Einzelbüro habe... :D

Schnüff, bei dem schönen Sonnenschein würde ich jetzt viel lieber im Garten gucken, ob die Krokusse, Schneeglöckchen, Iris und Winterlinge aufblühen ! Nachher kommt Kaffeebesuch, dann hab ich wohl auch keine Zeit zum Gucken.
Bild

Verfasst: Dienstag 6. Februar 2018, 09:30
von Glockenblume
Moin
gerade habe ich meinen gesamten Text verloren
also TG viel Spaß in der Elphi
Uli neuer Herd und neues Kochgeschirr das hat sich gelohnt, weil es viel schneller beim kochen geht.
Wir haben auch gerade beides neu.
Auch wenn Bäume viel Laub haben. Ohne geht überhaupt nicht.
Musik der 60er und 70er ist auch meins und wenn sie im Radio läuft kann es nicht laut genug sein.

habt einen schönen sonnigen Tag

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 19:44
von teasing georgia
Bäume haben Laub, stimmt..."macht ja auch viel Arbeit !" :s17:
Unglaublich, denen gönne ich eine extrateure Nachpflanzung ! :grol:

Das erinnert mich an einen Satz in einem Gartenheft, das ich gerade gelesen habe:
Dies sei die urdeutscheste Frage ! :s22:
"Macht ja auch viel Arbeit, nicht ?" höre ich auch oft über den Zaun. So etwas würde einem Engländer niemals einfallen.

Uli ist schon wieder im Bastelrausch und ich brauche dringend jemanden, der mir schnell erzählt, ich müsse nicht morgen schon wieder in die Elphi... :s20:

Glockenblume, da hattest du aber einen schönen Tag, so soll es doch sein ! :s21:

Und ich schließe mich Rosenfee an und hätte auch gern Musik der 60er und 70er zum Tanzen !
Gerade hab ich gelesen, dass E,W&F in den Hamburger Stadtpark kommen, dazu haben wir früher fleißig geschwoft. :s19:
Geht bloß schlecht dort auf Rasen... :s12:

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 19:27
von uli21
Am lästigsten sind diesbezüglich BIRKEN - da hast du die Samen in allen Räumen.:s07:
uli

Verfasst: Montag 5. Februar 2018, 19:01
von Cristata
Naja, ein kleines bisschen kann ich die Leute schon verstehen, die sich durch viel Laub gestört fühlen. :s07: Meine Eltern hatten drei große, also richtig große und sehr alte Eichen an einer Grundstückseite stehen und jeden Herbst mussten sie säckeweise Laub zum Recyclinghof bringen, weil sie einfach nicht wussten, wohin damit. :s17: Damit waren sie bis in den Januar hinein beschäftigt! Nun ist es eine Eiche weniger geworden, sie wurde von Sturm Sebastian arg gebeutelt und die Gemeinde rückte letztens an, um sie zu fällen. Meine Elter sind darüber nciht wirklich unglücklich. :s22: