Hallo
hinterher ist man immer schlauer...
Die Zeugnisse von meinen beiden sind total unterschiedlich. Der Große hat ein richtig gutes Zeugniss, es glänzen sogar ein paar einzer.

Beim Lütten, der ja noch ein Berichtszeugnis hat, steht in fast jedem Fach das er seine schlusige Arbeitsweise ändern muss,

er hat in Mathe seine Mappe und sogar das Heft in dem er seine Arbeiten schreiben muss verbummelt...

Da fällt einem doch nichts mehr zu ein!

Seine Weltkundelehrerin schrieb, dass ihm immer Ausreden einfallen und alle schrieben, dass er eigendlich bessere Leistungen erbringen könnte...
Zu der Nachhilfe kann ich nur sagen, mein Großer fand das ganz toll. Wir hatten ihm, in den ersten Jahren auf der weiterführenden Schule, Nachhilfe in Deutsch und Englisch spendiert. Er hat sich super gut mit seinem Nachhilfelehrer verstanden und wenn wir es ihm anbieten würden, würder er liebend gerne wieder bei ihm Nachhilfe machen...

Jetzt kommt der Lehrer zu unserem Lütten, auch er lernt gerne mit ihm und hat seine Leistung in Engl. und Deutsch verbessert. Leider hilft das gegen Schlusigkeit auch nicht...
Zum Rauchen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin Nichtraucherin und genieße es, wenn ich in einem Lokal sitze und esse, nicht vollgequalmt zu werden. In Kneipen kann meinetwegen gequalm werden was das Zeug hält. Ich gehe da eh selten hin. Vielleicht könnte man auch mit einer guten Entlüftung Abhilfe schaffen...
Wenn gesundheitliche Beschwerden vorliegen, die entweder durch das Rauchen entstanden sind oder durch Rauchverzicht verbessert werden, sollte eigendlich die Vernunpft entscheiden.
Ansonsten setze ich eine gewisse Rücksicht vorraus...
Ich habe da noch ein Erlebniss mit meinem Onkel in Erinnerung. Den habe ich auf dem Geburtstag meiner Mutter gebeten nur draußen zu rauchen, weil mein Großer, der damals noch lütt war, einen Asthmaanfall hatte und das mit Rauchen dann ja schon mal gar nicht geht...:oah: Mein Onkel hat sehr auf dem Schlips getreten reagiert und war beleidigt. Heuer musste er von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhöhren weil er selber keine Luft mehr bekam. Er muss jetzt Cortison in hoher Dosierung nehmen...

Seine Lunge ist nachhaltig und unreparabel geschädigt...
LG Ninna