Wintercafé No. 5

Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ich schnapp mir schnell ein tässchen tee, bevor ich mit meiner bügelwäsche loslege.
GG ist auch schippen!
Heute nachmittag gehe im meiner tocher zur mädchensitzung. 3 x kölle alaaf!!!!!
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01:Guten Morgen
Ninna, das ist doch auch mal schön, wenn man plötzlich frei machen kann. :s21:
FdR, vielleicht solltest du von Hobbyornithologen Eintritt für deinen Garten verlangen. :D So käme wieder ein bisschen Geld für Futter rein. ;)
Habt Dank für Speis' und Trank! Schönen Samstag wünsche ich euch. :)
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

so, bin durch den schnee gestiefelt.:s05:
ein nachbar, leider etwas entfernt (200m) macht auch winterdienst für seine direkten nachbarn.
er war gerade fertig, da kommt die strassenmeisterei und schiebt die strasse frei, den bürgersteig aber wieder voll mit schnee.
brötchen sind geholt. holsteiner katenschinken, mettwurst und kochschinken habe ich noch zusätzlich anzubieten.
der ofen brennt schon seit 5 Uhr und gibt eine schöne wärme ab.
die vögel sind versorgt. das futter beziehe ich in 25 kg gebinden im einkauf. rosinen anfangs auch, jetzt von a..i. sind mit 1,96 je kg nicht viel teurer.
äpfel hole ich vom günstigsten dicounter - meist so 15 - 25 kg.
gg meinte schon ich hätte ein pferd.
mal sehen, später will ich noch zum wochenmarkt.
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Frühstück ist fertig! :s19:

Kaffe ist gekocht, Tee auch, frisch gepressten O-Saft gibt es heute auch mal wieder. Hatten wir glaube ich schon länger nicht. Die Brötchen werden heute aufgebacken, damit niemand durch die Schneemassen muss und Toastbrot gibt es auch.
Verschiedene Marmeladen, Honig, Nutella stehen auf dem Tisch und im Kühlschrank wartet eine Käseplatte und eine Wurstplatte auf euch.
Guten Appetit!

Liebe Grüße
Ninna
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin :s01:

und was für ein Winter...:oah: GG ist schon am Schippen und es schneit immer noch! Ich bekam gerade einen Anruf von der Post. Die Zustellung fällt heute aus! :s21: :s20: Na ja, dann haben wir Montag die A....karte, aber bis dahin haben die Leute ja wohl geschippt, wenigstens ein bisschen... :s14: *hoff* ...und was wir Montag nicht schaffen bleibt für Dienstag, Mittwoch... :s20: Die Woche ist ja lang! :s02:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

hatte gestern abend ca 10 cm neuschnee von der auffahrt geschoben.
jetzt liegen neue fast 10 cm drauf. der wind hilft auch dabei, das sich kleine schanzen bilden.
es sit eben noch winter.:D
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Maja schrieb

...
So, immer noch kein Schnee hier:s03: Auf der Alb geht die Post ab, Strassen sind gesperrt, die A7, Schneeverwehungen bis 2 m hoch, im Schwarzwald geht nichts mehr und wir hier genau dazwischen haben keine Flocke:s05:
...
Dazwischen ?? ... ich denke du wohnst jetzt im Remstal.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Raphaela schrieb
Für sehr viele Ex-Raucher gilt leider der Spruch (von Robert Gernhardt, glaub ich)
"Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche":s22:
den schuh ziehe ich mir z.b. nicht an.
in den 70igern, 80igern und auch noch 90igern des letzten jahrhunderts war es üblich das geraucht wurde wo man wollte.
mein bedarf lag vor ziemlich genau 10 jahren bei 3-5 packungen am tag.
ich habe aber immer drauf geachtet, dass ich nie mehr als zwei zigaretten gleichzeitig in gang hatte.:s12:
man konnte mich damals schon als einen rücksichtslosen raucher bezeichnen, ausserdem wollte ich ja auch rauchen.
nach dem infarkt 2000 habe ich von einer zur anderen minute aufgehört zu rauchen.
die anwesendheit von rauchenden gesprächspartnern/innen etc. habe ich bewusst geübt.
es stört mich bis heute nicht wenn jemand am tisch raucht.

anders ist es inzwischen in speiseräumen. dort ist mir rauch inzwischen unangnehm.
während hier das örtliche gasthaus/hotel gut besucht wird (getrennter bar/kneipen=raucherbereich und extra speiseraumbereich), gibt es auch hier
genügend beispiele über zurückgehende kneipenbesuche (liegt das auch am rauchverbot/gebot oder an den wirtschaftlichen verhältnissen?).
ist das mit den rauchverboten auch ländersache?
anlässlich des besuches des rosariuns in sangerhausen im letzten juni konnten wir feststellen, das beim dortigen italiener (können wir empfehlen, gut
und preiswert) um die wette geraucht wurde. das war nicht so prickelnd.
beim zweiten besuch haben wir draussen auf der terrasse gesessen. war ertwas frisch, gab aber auch keine raucher/innen.:s12:
insofern ist mir eine trennung schon recht.
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Rahmchapions:s02::s02:
Aber Kris, dir guten Appetit!

Hab gerade mal quer gelesen über diese ganze Raucherei, Räucherei:s02:
Ich war eigentlich der Meinung, dass Gärtnern und Rauchen nicht konform geht und ich mit Sarah eine Ausnahme bin und mußte feststellen, dass sogar Vielgärtner rauchen bzw ex Raucher sind. Hat mich verblüfft.:s06:
Ich dachte auch Marion hätte es längst gesteckt, Rapha hat mich total überrascht. Hätte ich einfach nicht erwartet, noch weniger Kris. Fragt mich nicht warum!!!! Rosenfee hat auch mal gequalmt???:s06: Hätte ich auch nicht gedacht:s02: Werner auch nicht mehr obwohl Sarah raucht. Ich bin ja auch drauf und dran das Laster aufzugeben, aber ganz so einfach ist es nicht. Tagsüber schon wenn GG nicht da ist, aber wenn er dann kommt und qualmt, dann raucht ich mit und das ist blöde von mir.

So, immer noch kein Schnee hier:s03: Auf der Alb geht die Post ab, Strassen sind gesperrt, die A7, Schneeverwehungen bis 2 m hoch, im Schwarzwald geht nichts mehr und wir hier genau dazwischen haben keine Flocke:s05:

Mal schauen was GG macht...
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

dann mal guten Appetit!, Kris.
Bei mir gab es heute Rahmchapions mit Rührei. Geht schnell und is lekka! :s21:

Es schneit immer noch...:s07: Wenn ich an Morgen denke wird mir ganz schlecht. :s17: Der Schnee an sich ist ja nicht so schlimm, wenn das Zeug nur nicht überall auf den Wegen rumliegen würde...:rolleyes:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

so, jetzt will ich mal nachsehen, was Kühl-und Gefrierschrank zu bieten hat und werde mir was zu essen machen :s05:
gestern hatte ich schon ne heiße Mischung....Fischfilet und dazu ne Dose Mais :s12:

ab morgen ist`s mit der Schlenzerei vorbei, dann kommt GG wieder :s02:
dann sind wieder Strukturen angesagt :s12: :s12: aber so fast ohne ist auch nicht schlecht :s12:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Hallo :s01:

hinterher ist man immer schlauer...:s14:

Die Zeugnisse von meinen beiden sind total unterschiedlich. Der Große hat ein richtig gutes Zeugniss, es glänzen sogar ein paar einzer. :s05: Beim Lütten, der ja noch ein Berichtszeugnis hat, steht in fast jedem Fach das er seine schlusige Arbeitsweise ändern muss, :s14: er hat in Mathe seine Mappe und sogar das Heft in dem er seine Arbeiten schreiben muss verbummelt...:s17: Da fällt einem doch nichts mehr zu ein! :s18: Seine Weltkundelehrerin schrieb, dass ihm immer Ausreden einfallen und alle schrieben, dass er eigendlich bessere Leistungen erbringen könnte...:s17:

Zu der Nachhilfe kann ich nur sagen, mein Großer fand das ganz toll. Wir hatten ihm, in den ersten Jahren auf der weiterführenden Schule, Nachhilfe in Deutsch und Englisch spendiert. Er hat sich super gut mit seinem Nachhilfelehrer verstanden und wenn wir es ihm anbieten würden, würder er liebend gerne wieder bei ihm Nachhilfe machen...:s20: Jetzt kommt der Lehrer zu unserem Lütten, auch er lernt gerne mit ihm und hat seine Leistung in Engl. und Deutsch verbessert. Leider hilft das gegen Schlusigkeit auch nicht...:s14:

Zum Rauchen, das muss jeder für sich selbst entscheiden. Ich bin Nichtraucherin und genieße es, wenn ich in einem Lokal sitze und esse, nicht vollgequalmt zu werden. In Kneipen kann meinetwegen gequalm werden was das Zeug hält. Ich gehe da eh selten hin. Vielleicht könnte man auch mit einer guten Entlüftung Abhilfe schaffen...
Wenn gesundheitliche Beschwerden vorliegen, die entweder durch das Rauchen entstanden sind oder durch Rauchverzicht verbessert werden, sollte eigendlich die Vernunpft entscheiden.
Ansonsten setze ich eine gewisse Rücksicht vorraus...
Ich habe da noch ein Erlebniss mit meinem Onkel in Erinnerung. Den habe ich auf dem Geburtstag meiner Mutter gebeten nur draußen zu rauchen, weil mein Großer, der damals noch lütt war, einen Asthmaanfall hatte und das mit Rauchen dann ja schon mal gar nicht geht...:oah: Mein Onkel hat sehr auf dem Schlips getreten reagiert und war beleidigt. Heuer musste er von heute auf morgen mit dem Rauchen aufhöhren weil er selber keine Luft mehr bekam. Er muss jetzt Cortison in hoher Dosierung nehmen...:s14: Seine Lunge ist nachhaltig und unreparabel geschädigt... :s14: :s07:

LG Ninna
Zuletzt geändert von Ninna am Freitag 29. Januar 2010, 20:32, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

tja, Marion...ich glaube heute würden wohl viele von uns einiges anders machen,
wenn sie nochmal die Möglichkeit hätten :verzieh: schade mit deinem Französisch :s07:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

sarah schrieb
Maja schrieb
Marion, die Chance mit dem Nachbarn würde ich unbedingt nutzen. Nicht nur ein Mal:s21:
das hat weniger mit der chance und marion zu tun als vielmehr damit, ob der lütte auch will:s24: felix hatte ja auch einen dipl. mathematiker im hause....aber der wollte einfach nicht!:verzieh::grol:
Oh ja, ich war auch so eine Kandidatin. Jahrelang bin ich mit einem belgischen Stiefvater aufgewachsen. Ich habe in der Schule Französisch gehabt und wir sind oft nach Belgien gefahren. Aber es war die Zeit der Pupertät und ich habe die Chance auch nicht genutzt, perfekt französisch zu lernen. Im Gegenteil, ich wurde Jahr für Jahr eine Note schlechter. Ich kann mich heute noch drüber ärgern. :s16:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so, ich muss mich nun hinlegen:s01:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

sind doch 2 Stunden Schlaf geworden :s12:

übrigens...das waren wirklich Polizisten, halt in Zivil :s20: und die dachten, da findet der nächste Einbruch statt :s12:

Marion....mit etwas Glück stimmt die Chemie zwischen Sohnemann und Nachbarn und Söhnchen wird noch zum Mathegenie :s02:
wenn dein Nachbar das toll macht, macht`s dem Lütten dann auch Spaß..
Glückwunsch an alle mit guten Zeugnissen :s02:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Maja schrieb
Marion, die Chance mit dem Nachbarn würde ich unbedingt nutzen. Nicht nur ein Mal:s21:
das hat weniger mit der chance und marion zu tun als vielmehr damit, ob der lütte auch will:s24: felix hatte ja auch einen dipl. mathematiker im hause....aber der wollte einfach nicht!:verzieh::grol:
Gesperrt