Unser Rosengarten VIII

Cristata
Beiträge: 28796
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Boah, was sind das wieder für herrliche Rosenfotos in den Galerien, eins schöner als das andere. :s21::s21::s21:
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das hätt ich gar nicht erkannt, Rosenfee - das ist das Eck hinten gleich neben dem Haus, nicht? Ich find das genial.:s21:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Sarah, die Farbe Deiner Honey Dijon im Inneren gleicht aber doch der von B.R.s Honey.
Meine Honey Dijon bekommt jetzt auch neue Triebe und auch Knospen. Allerdings hat sie heute eben diese schlapp hängen lassen. An mangelnder Feuchtigkeit kann es nicht liegen:s07: Vielleicht muss sie sich auch nur an die warme Sonne gewöhnen - hoff ich mal so...

Mein erstes Rosenbeet - eine geniale Farbmischung - der Baumschuler hat damals, als ich die Bestellung aufgegeben habe, nur gesagt "Das ist aber bunt" und auf meine Nachfrage, ob das so nicht geht: "Es geht alles" (er war aus SH, kurz und bündig):s12::s12::s12:

Bild

Aber irgendwie liebe ich dieses Beet und mag es nicht umsetzen:s19:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Dienstag 23. Juni 2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

sowas ist ärgerlich....:s16:
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hab grade von der Baumschule Horstmann eine Mail bekommen, dass meine bestellte GOLDENER OLYMP nicht mehr lieferbar ist....:s04::s04::s04::s04:
uli
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nein, ich hab sie ja geradezu akribisch jeden tag fotografiert, egal ob sonne oder regen - sie sah immer hellgelb-rosa aus:|
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

hallo B.R., schon wieder ein tolles bild der honey dijon. ich muss allerdings zugeben, dass ich mit den rosatönen so gar nichts anfangen kann, die gefallen mir nicht so recht:s18: als knospe ist sie ja toll aber je mehr sie aufblühte und immer mehr rosahauch bekam gefiel sie mir nicht mehr:s07: sie erinnert mich da schon an gloria dei:s14:
Bild
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke, dass du mich bestärkst!:s21::s21::s21::s21::s21::s17:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe ja meine Vidal Sassoon als Auftragsveredelung bestellt. Und es ist eine Superrose!! Sowas von groß und kräftig:s06: Sie steht seit dem letzten Sommer und hat schon richtig viel Knospen.Sie ist von Groenloof.
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hab natürlich schon nachgeschaut, die verlangen 18,50 dafür. Da muß man sich aber anmelden. Insgesamt würde die Rose dann in etwa 30 Euronen kosten mit dem Transport.
Wird das dann tatsächlich 100%ig was, wenn die das veredeln? Oder ist das ein Glücksspiel??
uli
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Auftragsveredelung ist nicht soooo teuer. Eine Bestellung in Amerika schlägt ordentlich zu Buche, weil die Pflanzenzertifikate so sündhaft teuer sind. Da lohnt sich wirklich nur eine große Sammelbestellung.
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Da ist mir dann wohl zu aufwendig - und vermutlich auch zu teuer....
und überhaupt hab ich keinen Platz mehr für IRGENDEINE neue Rose!!!:grol::grol:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45210
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich bin zwar nicht B.R. aber er hat sie aus USA. Es gibt sie z.Zt. wohl nur als Auftragsveredelung beim Köhler Rosenhof.
uli21
Beiträge: 28974
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich hätte eine Frage an B.R.:

Sag mal, wo hast du die Rose DISTANT DRUMS her?? Die ist ja wunderschön.....
Und wenn man sie googelt, kriegt man nur lauter englische Seiten....:s18:
uli
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Da ich ja momentan doch nicht zu den diversen Pflanzenmärkten komme, habe ich nun die Mme Hardy online bestellt. Und um Porto zu sparen, gleich die Tarde Gris mit. :s10: *miraufdiefingerklopf* :rolleyes: Hoffentlich blüht die Madame noch... :s07:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Myrrhe Duft haben unter den moderneren Rosen eigentlich nur Austins (bzw. deren Abkömmlinge wie z.B. Sebastian Kneipp). Und in diesem Jahr sind auch Habitus, Blütengröße und -farbe ziemlich eindeutig:s22:

Für deine Pflanzkombination mit Cymbeline und Aschermittwoch solltest du auch noch eine Stainless Steel einplanen, das wär perfekt!:s19:
Hier passt leider nix mehr dazu:rolleyes:
Gesperrt