Vögel und Hühner 3

Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Bild

Unser kleiner Wasserfall ist ein Dorado für alle Vögel, die ich leider nur vom Wohnzimmer her fotografieren kann.

Ist das ein Baumläufer? Er hat einen ziemlich langen, gekrümmten Schnabel.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich glaube dass die hier auch nisten, hier waren neulich Jungvögel und alte Dompfaffen in der direkten Nähe. Am Teich und in den Sträuchern dahinter sehe ich sie oft.
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Wow, die kommen bei Dir auch im Sommer in Hausnähe? Toll:s21: Bei uns kommen sie nicht mal im Winter....
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

im Naturbad:

Bild
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Dann ist ja gut:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

nein, rosenfee, das ist ja der kaputte! deshalb habe ich den nun dort 'verankert', als sitz für dompfaffen, zuckererbsen usw.:s12:
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

sarah schrieb
...und im spaten ist der holzwurm, der ist hin.
Uups, ist das der, den wir mitgebracht hatten?:s10:

Sehr gelungenes Bild:s21:
Malva
Beiträge: 8921
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Nimm bloß den kaputten Spaten dort nicht wieder weg. Das ist ja einfach toll. Einen Dompfaff habe ich hier noch nie gesehen. Meine ausrangierte Forke steht wohl an falscher Stelle. :s12: Ein wirklich gelungenes Photo!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...und im spaten ist der holzwurm, der ist hin. deshalb habe ich ihn ins beet gestellt - eigentlich für die erbsen, aber von mir aus darf auch der kleine dicke dompfaff drauf sitzen:s12: so einen hatte ich noch nie in der nähe.:s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Heckenbraunelle schrieb
brilliant, dein foto - war dein fenster offen? es ist soooo scharf
ne, das fenster war zu:s10: und nicht mal frisch geputzt:D
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sehr schön in Szene gesetzt. :s11:
Cristata
Beiträge: 29074
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Wirklich super getroffen, wäre auch ein tolles Kalenderfoto =)
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

brilliant, dein foto - war dein fenster offen? es ist soooo scharf
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das ist wirklich ein wunderschönes Foto!

Zu was doch so eine Sitzgelegenheit im Garten gut ist.:s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das ist ja irre, mit dem vergleichsfoto sieht es schon so aus, als wäre da ein neues drauf gebaut worden.....niedlich!=)


ich hab gestern rausgeschaut und mich gewundert - über eine blüte in einer farbe, die im beet so nicht vorkommt:s10: dann hab ich meine computerbrille ab- und meine richtige brille aufgesetzt und sah diesen hübschen gartengehilfen auf dem spatengriff sitzen:
Bild

das bild hab ich durchs fenster gemacht, näher hab ich mich nicht rangetraut...........
dank ginny weiss ich, dass es ein dompfaff ist:s19:
Rosenfee
Beiträge: 45637
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich habe eben im Internet geguckt, es könnte durchaus ein Rotkehlchennest sein, Ginny.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

wer wohnt da?

Bild



Ich habe das Nest dort oben in der Ecke vom Carportdach schon vor ein paar Wochen fotografiert, aber es war wegen der Lichtverhältnisse schlecht zu knipsen.

In den letzten Tagen sehe ich dort vom Küchenfenster aus oft das Rotkehlchen, im vorigen Jahr hatten wir etliche Jungtiere im Garten, mehr oder weniger auf der Küchenterrasse.

Jetzt habe ich mir eine starke Taschenlampe genommen, die Lampe in der linken Hand, den Fotoknips in der rechten und plink, jetzt sieht es so aus, als wäre ein neues Nest über ein altes gebaut worden:s19:

Ist das jetzt wirklich ein Nest vom Rotkehlchen?


so sah das am 6.6.13 aus:

Bild
Zuletzt geändert von Ginny am Dienstag 25. Juni 2013, 14:30, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s06: auch mit dem buch fotografiert? :s19:
werner
Beiträge: 907
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:04
Wohnort: 26817 Rhauderfehn
Kontaktdaten:

Beitrag von werner »

Bild
Antworten