Seite 14 von 18

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 21:39
von Heichi
Moin,

Pru, das nenne ich wirklich Effizienz, alles mit einem mal, das spart Zeit. :s05: Hoffentlich geht es dir jetzt wieder gut und es bleibt auch ne Weile so.
Ich bin ja auch Eule und war auch schon immer eine, das wird sich auch nicht ändern. Schlafen geh ich nur aus Vernunftsgründen und kämpfe immer um jede Minute, genauso wie morgens, nur dann umgekehrt. :s14:

Rosenfee, ich sehe öfter mal den Rest von DAS, weil ja dann unser Magazin anfängt. Ist eine nette Truppe, die Moderatoren. Wenn ich einen Gast mal besonders interessant finde gucke ich es mir später in der Mediathek an, da fehlen dann nur manche Beiträge.

Cristata, jetzt willst du es aber wissen mit eurem Garten. :smilie_happy_011: Das wird bestimmt wieder schön. Sonne hatten wir heute überhaupt nicht, nur eisigen Wind und Regen.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 21:27
von Malva
Criatata du hast Wats App. :s22:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 17:27
von Cristata
Moin,

heute schien die Sonne :D und wir haben einen langen Spaziergang gemacht. Gestern gab es auch schon ein bisschen Sonne und wir waren mal wieder im Garten fleißig. GG hat alte Büsche und eingegangene Rosen seitlich am Haus ausgebuddelt (mal schauen, was da als Ersatz hin soll) und ich unseren kleinen Miniteich gesäubert und Laub aus den Beeten vorne entfernt. Danach waren wir ganz schön durchgefroren. Einen kleinen Schnack übern Gartenzaun gab es natürlich auch, die Nachbarn haben ebenfalls das gute Wetter genutzt.

Dann hatten wir noch mal einen wunderschönen Abend mit unseren Freunden, Feuerschale, vielen Lichtern und Glühwein. :s08: Mal sehen, ob wir uns im Febraur wieder treffen können. Ich befürchte ja, es wird etwas länger dauern. :s07:

Pru, drei Krankheiten in einer Woche muss man auch erst mal hinkriegen, aber immerhin sehr effizient und besser als drei Wochen hintereinander krank zu sein. :wink:

GG hat Essen bestellt, nachher gibt es Ente mit Rotkohl und Klößen. :s13:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 15:14
von Rosenfee
Hier kam tatsächlich noch die Sonne raus und wir konnten einen sehr schönen Spaziergang machen :s19:

Gestern Abend haben wir uns die Doku zu 30 Jahre DAS! (tägliches Magazin im NDR) angesehen. Das war ausgesprochen unterhaltsam :s21: Ich mag auch die "normalen" Sendungen, die jeden Abend um 18.45h - 19.30h laufen. Es kommt täglich ein Gast, mit dem eine informierende Unterhaltung - kein Interview im herkömmlichen Sinne - geführt wird. Um diese Unterhaltung herum werden passende kurze Beiträge gezeigt. Mal ist es ein Promi, mal Leute mit einem außergewöhnlichen Hobby, mal Menschen, die ausgefallene Reisen unternommen haben - immer sehr abwechslungsreich.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 12:59
von uli21
Rest hast!
Rostdeko ist ja sowieso total angesagt. :s21:

Wünsch euch einen schönen Sonntag!
uli

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 12:31
von Rosenfee
Moin,

wie schön, es gibt ein Pru-Frühstück :s01: :s19: Nenn es nicht Haferschleim sondern Porridge und schon schmeckt es lecker :s02:

Ich habe heute Morgen ein Kellerregal aufgeräumt. U.A. steht jetzt meine uralte Babywaage draußen als Deko. Ob sie nun im Regal vor sich hin steht oder ob sie dann irgendwann draußen verrostet - da habe ich mich fürs Irgendwannverrosten entschieden. So sehe ich sie wenigstens bei jedem Blick aus dem Fenster. Ich habe eine Schale mit Dachwurzen draufgestellt. Ich gehe mal zum Knipsen....könnt Ihr jetzt im Rosenfee-Thread angucken :s22:

Außerdem habe ich so Einiges weggeworfen, das seit zig Jahren unbenutzt im Keller stand.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Sonntag 10. Januar 2021, 08:21
von Pru
:s01: Hallo,

ich habe Kaffee gekocht und auch Tee! Jawoll, das geht wieder. :s05: Zum Essen kann ich euch aber nur Äpfelchen anbieten - aus gutem Grund. Also ich habe in der letzten Woche elegant drei Erkrankungen in einem Rutsch erledigt: Migräne, Gastritis (daher die Äpfel, seid dankbar, dass es kein Haferschleim ist :s02: ) und nen kaputten Rücken! Ich bin ein Wunder an Effizienz! :gutelaune:

Es hat mich echt in die Waagerechte gehauen :s06: , darum ist das wieder aufrecht sein können jetzt umso schöner. :s05: (Diese Bewegung sollte ich allerdings lassen :s02: ) Und nachgelesen habe ich jetzt auch. Mag noch ein bisschen was dazu sagen, auch wenn‘s spät kommt:

Cristata, ich glaube nicht, dass es etwas mit dem Alter zu tun hat, ob man früh zu Bett geht oder nicht - ich hab die Eulerei von meiner Mutter, mit der kann ich heute noch nachts telefonieren - wohl aber mit den Lebensumständen, auf die man nicht immer einen Einfluss hat. Leider.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:35
von uli21
Genau das hab ich gemeint. :s02:
Wenn man sich zuviel kümmert, macht man vermutlich auch viel falsch.
Ich kauf die blühend, dann blühen sie ein paar Wochen lang - und dann gehen sie der Reihe nach ein.
Selbiges mit Weihnachtskakteen - da hab ich auch grade einen umgebracht, bzw. ich bemühe mich darum, ihn doch noch zu retten.
Ich weiß nie, ob es zuviel oder doch zuwenig Wasser ist - weil die natürlich bei der Heizung immer obefflächlich total ausgetrocknet ausschauen.
Und nachdem aber auch die Blätter austrocknen, wenn man das Ding womöglich schon ersäuft hat, dass die Wurzeln abgefault sind, sodass da kein Wasser mehr hochkommt, glaubt man da auch, die Pflanze ist vertrocknet. :s07: :s18:

Aktuell hab ich eine Amaryllis da stehen - die ist grade verblüht - was mach ich JETZT damit?
Abschneiden? :s03:
uli

Re: Jänner-Café

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:24
von Rosenfee
Also mit meinen Orchideen machen so ziemlich alles falsch, was man falsch machen kann: Sie stehen am Südfenster, direkt über der Heizung und haben immer ein bisschen Wasser im Übertopf stehen. Bisher haben ca. 90% der Orchis neue Blüten angesetzt.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:01
von uli21
Cristata hat geschrieben: Freitag 8. Januar 2021, 22:00 Einen Jasmin hab ich auch mal blühend gekauft, aber der hat sehr schnell aufgegeben. Dabei mag ich den Duft so gerne. :s08: Aber für Zimmerpflanzen hab ich leider kein Händchen, hier überleben nur die ganz robusten wie Sukkulenten, Einblatt und Grünlilie. Und Kakteen, aber die mag ich nicht, die piksen immer so. :s02: Ich werde nie vergessen, GG hatte so einen langen, behaarten Kaktus, der drohte mal umzukippen und ich hab ihn instinktiv mit der Hand gestützt...hat gefühlt Wochen gedauert, bis der letzte Dorn aus meiner Hand entfernt war. :s15:
Willkommen im Club!
Auch ich hab so ein Händchen - manche Pflanzen leben recht lang, andere bring ich einfach nicht weiter.
Oder - wie bei den Orchideen - sie blühen einfach nicht mehr, auch wenn sie nicht direkt eingehen. Oder nicht sofort. :s07:
Und meistens sind es genau die Pflanzen, die man allgemein als "pflegeleicht" bezeichnet, die bei mir nix werden. :s17:
Ich hab jetzt tatsächlich schon ein paar künstliche Pflanzen im Haus stehen. :s17: :s02:
Auch weil ich sie nur auf´s Fensterbrett stellen kann, weil es sonst zu dunkel ist, aber da ist wieder die Heizung...
*schämmicheh*
uli

Re: Jänner-Café

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 12:00
von uli21
Ja, bei uns war sie auch kurz da - ist aber eigentlich schon wieder weg.
uli

Re: Jänner-Café

Verfasst: Samstag 9. Januar 2021, 11:51
von Rosenfee
Moin,

heute Morgen beim Zeitungslesen blendete es auf einmal. Lampe angegangen? Nein! Es war die Sonne :s08: Wir haben schnell alles stehen- und liegenlassen und haben einen ausgiebigen Sonnenspaziergang genossen, völlig ohne Wind - einfach nur schön :s21:

Jetzt habe ich einen heißen Grafen und Kaffee im Angebot. Das Mittagessen dauert noch ein bisschen.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 22:00
von Cristata
Einen Jasmin hab ich auch mal blühend gekauft, aber der hat sehr schnell aufgegeben. Dabei mag ich den Duft so gerne. :s08: Aber für Zimmerpflanzen hab ich leider kein Händchen, hier überleben nur die ganz robusten wie Sukkulenten, Einblatt und Grünlilie. Und Kakteen, aber die mag ich nicht, die piksen immer so. :s02: Ich werde nie vergessen, GG hatte so einen langen, behaarten Kaktus, der drohte mal umzukippen und ich hab ihn instinktiv mit der Hand gestützt...hat gefühlt Wochen gedauert, bis der letzte Dorn aus meiner Hand entfernt war. :s15:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 20:49
von Rosenfee
Die Deko würde mir auch ausgesprochen gut gefallen, Cristata :s21: Hier blüht mein Jasmin und beduftet die Wohnung. Bin ich ganz stolz drauf, denn er ist vor drei Jahren blühend gekauft worden und hat in diesem Winter das erste Mal wieder viele Blüten angesetzt :s08: Den zweiten Jasmin, den ich habe, hatte ich im Sommer komplett runtergeschnitten. Der blüht noch nicht, steht aber hervorragend im Grün.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 20:41
von Cristata
Ich bin heute völlig eskaliert. :lol: Erst war ich bei meiner Lieblingsfloristin und hab den vorbestellten weißen Winterstrauß abgeholt, wunderhübsch mit Efeu, Eukalyptus, Baumwolle, weißem Schleierkraut, weißen Hypericumbeeren und noch etwas weiß blühendem, von dem ich den Namen nicht kenne. Dann im Supermarkt sind mir noch zartrosa Tulpen, zwei Stengel Wachsblumen, zwei Töpfchen Hyanzinthen (lila und weiß), je ein Topf weiße Muscari, Narzissen und weiße Kissenprimeln in die Hände gefallen. Dort ist nämlich ein klitzekleiner Blumenladen, der geöffnet bleiben darf. Und sie haben gerade, als ich dort, war neue Ware bekommen. :s05: Außerdem durften noch zwei Zinkübertöpfe und ein schwarzer Übertopf mit. Nun haben wir ein bisschen Frühling im Haus. :wink:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 19:42
von Cristata
Auf jeden Fall hat dieser einzelne Mensch, auch Rotschopf oder Föhnwelle genannt, eine ganze Menge angestellt. :wink: :s14:

Wir sind noch nie mit den Zeitangaben bei Spielen ausgekommen, jedenfalls nicht bei umfangreicheren wie die Siedler von Catan, Risiko, Monopoly etc. Aber selbst Rummy cup dauerte bei uns meist länger. :lol: Wenn wir das nächste Mal bei Schwiegermama sind, wollen wir mal wieder kniffeln. Das geht nämlich auch gut mit Abstand. Rosenfee, die Burgunder Burgen klingen gut, wäre auch ein Spiel für meine Eltern. kommt gleich mal auf die Merklsite für Geschenke. :s19:

Glockenblume, ohne Internetverbindung ist richtig doof. Und in diesen Zeit noch doofer. :x

Maja, kein Sekt mehr um Mitternacht? Aber das liegt nicht am Alter, oder? Sonst macht es mir Angst. :lol: Aber echte Nachteulen sind auch im Alter noch Eulen, war jedenfalls bei meinem Opa so und auch meine Eltern gehen eher selten vor Mitternacht ins Bett. Ihr seht, dass liegt bei mir in den Genen. :wink:

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 16:37
von Maja
Aha, Rosenfee, war Mistverständnis. Dachte der einzelne Mensch hätte mit dem Strom zu tun... :D

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 14:48
von Rosenfee
Maja, bei dem einzelnen Menschen meinte Glockenblume Rotschopf aus USA :s22:

Unser Blutorangengelee haben wir ohne Zesten gemacht. Das Gekaufte aus GB ist mit Zesten.

Die Zeitangaben bei dem Brettspielen sind immer sehr ambitioniert :s14: Wir brauchen deutlich länger, auch wenn wir nicht Stund um Stund über jeden Zug grübeln.

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 14:40
von Maja
Das Blutorangengelee Rezept würde mich interessieren. Mit oder ohne Zesten? Also mehr bitter oder orangig süss? Bei den Rezepten habe ich jaschon was gefunden.....aber gibt es neue Varianten?
Ich bin ja mehr an süss interessiert..

Re: Jänner-Café

Verfasst: Freitag 8. Januar 2021, 14:33
von Kris
moin :s01:

nu ist die Sonne wieder weg....und der Schnee auch :s14: sah mal richtig schön aus :s22:

wir haben gestern auch die ganzen Sondersendungen gesehen und ich kann es immer noch kaum fassen, was da abgegangen ist,
allerdings glaube ich nicht, dass sich die Schmalzlocke die nächsten 4 Jahre total zurückzieht...
irgendwo hab ich einen Kommentar gelesen, da schreibt einer, den müsste man für 175 Jahre in den Knast sperren,
so viel, wie sie Assange angedroht haben...

gestern war Küchentag angesagt, ich habe reichlich Blutorangengelee gekocht und da die Küche dann eh geklebt hat,
wurde noch eine Riesenschüssel mit Obstsalat hergestellt, die reicht für die nächsten Tage :s13:

ohne Internet ist echt ganz schön bescheiden, da ist man ja echt von allem abgeschnitten :s17:

wir konnten (GG hat heute frei) mit unserer Jüngsten via Facetime heute morgen kommunizieren und der jüngste Enkel hat fröhlich mitgemacht,
hoffentlich können wir unsere Enkel bald mal wieder in natura sehen....echt ätzend...

da beneide ich dich immer, Malva :smilie-frech:

Pru, gute Besserung :s01: