Seite 14 von 30
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 22:43
von Marion aus Ostfriesland
Huhu!
Nee, nicht Ikeabana, mit den Möbeln war bisher alles in Ordnung. Das Ding kommt von *flüstermodus* "gefunden auf o**o.de".
Morgen kommt die zweite Kommode davon dran. Bin gespannt, was da alles fehlt. GG hat es gerade gerichtet. Ein guter Handwerker hat halt alle Bohrkronengrößen im Haus.
Lustig, vorhin hatten wir es noch auf der Arbeit von Putzfrauen der Kolleginnen. Hallo? Die haben Putzfrauen!
Und für 30 Euro schrubben die die Fenster oben und unten innerhalb kürztester Zeit für gerade mal 30 Euronen. Inklusive Rahmen versteht sich. Nein, ich möchte keine Putzfrau, ich möchte mir nur alle halbe Jahr mal einen Fensterputzer leisten.
So, nun bin ich aber müde. Ich hoffe, ihr habt eure Autos alle gut eingepackt, sonst ist wohl morgen früh kratzen angesagt. Oder vielleicht sogar freischippen? Ich hab Spätschicht, mich kratzt es nicht.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 22:19
von Ginny
Moin, moin,
ich auch, besonders liebe ich Schmorkohl mit Kartoffelpü:s13:
Ich bin traurig, unsere Nachbarn habe alle großen Fichten gefällt, die waren bestimmt 30 Jahre alt.
Wir hatten vermutet, dass die Eichhörnchen dort oben ihren Kobel (Kober?) hatten, weil sie dort in der Früh immer zuerst am turnen waren.
Jetzt ist wohl alles vorbei, schrecklich kahl ist es dort geworden.
Im Moment versuche ich einigermaßen auf den neuesten Stand im Forum zu kommen, das heißt lesen, lesen, lesen, ich glaube ich gebs auf.
Schlaft gut ihr Mäuse.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 22:01
von Malva
Und ich mag alle Kohlsorten als Eintopf gern. Und ich hab' nochmal geschaut. Ich hab' nichts von Suppe geschrieben.
Suppe ist mir da zu dünn. Ich mag auch Wurzeleintopf gern.
Heute Nacht soll die bei uns kälteste mit -7° geben. Dann bis Sonntag langsam wieder etwas wärmer.
Vorhin war ich neugierig und hab' bei Wetter online geschaut. Es waren nur -4° als ich draußen war, aber 80% Luftfeuchtigkeit. Dazu der Wind, das gab dann wohl die gefühlte Kälte.
30° im Hotelzimmer ist aber genauso der Obergau.
Ich glaube, für die 35 Euronen würde ich auch nicht selbst putzen. Meine Mutter hat ja auch einen Fensterputzer. Leider sind die Veluxfenster hier "Fensterputzer ungeeignet". Ich hab' schon vor Jahren mal angefragt. Zumindest einen guten Abzieher hab' ich aber seitdem.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 21:57
von uli21
Arbeitet der auch auswärts?:s14:
uli
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 19:18
von Rosenfee
Völlig egal, welche Kohlsorte. Die von Dir aufgezählten, Maja, sind bei mir alle ein no go!
Cristata, falls Du tatsächlich Interesse am Fensterputzer hast, gibt kurz Laut, ich mail Dir dann seine Telefonnummer:s19:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 17:13
von Maja
Ohhhh Fensterputzer, das ist wirklich eine ganz tolle Sache.
In den Genuß bin ich leider noch nicht gekommen...
Genau Cristata, da isser:s21:. Nach der Metro muss ich mal nachfragen, damit fährt er auch immer....
Kohlsuppe kenne ich überhaupt nicht. Was ist da so schlimm dran??:s03: Weißkohl, Wirsing, Spitzkohl????
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 17:08
von Maja
Pru schrieb
Cristata schrieb
...aber Ihr habt dafür ja noch die A2 in unmittelbarer Nähe, meine Lieblingsautobahn
Wie, meinst du den langen Parkplatz da hinten?
:s21::s21::s21:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 16:17
von Pru
Cristata schrieb
...aber Ihr habt dafür ja noch die A2 in unmittelbarer Nähe, meine Lieblingsautobahn
Wie, meinst du den langen Parkplatz da hinten?
Wer hier lebt, kennt jeden Weg drumherum ... es gibt viele.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:59
von Cristata
Rosenfee schrieb
Zwei Etagen = sieben Fenster für 35,- Euronen.
Sehr fairer Preis...hat Euer Fensterputzer zufällig noch Kapazitäten frei?
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:57
von Cristata
Pru schrieb
In einer Stunde mit dem IiiihZeeeDingsda mitten in die Hauptstadt - so er denn mal anhält bei uns.
Wie war das noch, Bielefeld gibt es nicht? Wolfburg bei der DB oft auch nicht...aber Ihr habt dafür ja noch die A2 in unmittelbarer Nähe, meine Lieblingsautobahn (na gut, meine Lieblingsautobahn ab Magdeburg, vorher ist sie grausam).
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:52
von Cristata
Maja schrieb
GG meckert auch, der hat gerade -15° tagsüber, -20 nachts und im Hotelzimmer +30°, die sich nicht runterregulieren lassen.
In Moskau? Ich kann mich jedenfalls noch gut an die sehr, sehr mollig warmen Hotelzimmer dort erinnern, war sogar mir zu viel. Danach hieß es immer, Moskau im Winter ist uns zu warm
In der Metro war es übrigens auch nicht viel kühler...ist aber schon 20 Jahre her (Hilfe, was bin ich alt
).
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:49
von Rosenfee
Das Trockenkriegen war kein Problem. Er hatte so'nen Abzieher dabei, der hat keine Feuchtigkeit hinterlassen. Ich habe mir einen neuen Cappu gekocht *
selberätsch*
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:33
von Pru
Rosenfee schrieb
... aber soooo kalt, dass ich Kohlsuppe freiwillig esse, kann mir (glaube ich) gar nicht werden.
Habe ich gesagt, dass ich die essen will? Ich wärme mir die Hände dran!
*schaut hinterlistig, ob Rosenfee merkt, dass ihr gerade langsam der Cappuccino weggezogen wird*
Ernsthaft: ich schrecke nicht vor Kohlsuppe zurück ... und vorm Fensterputzen auch nicht, ätschibätsch!
Aber aus reinen Bequemlichkeitsgründen kann ich deinen Genuss durchaus nachvollziehen. Ich würd' nur gern wissen, wie der Fensterputzer die Dinger bei der Kälte trocken gekriegt hat.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:22
von Rosenfee
Ikeabana beherrschen wir mittlerweile auch fast perfekt:s19: Komme auch gerade von draußen rein, aber soooo kalt, dass ich Kohlsuppe freiwillig esse, kann mir (glaube ich) gar nicht werden. Dafür steht ein heißer Cappuccino mit Caramel-Sirup vor mir:s13:
Ich habe im Garten schnell einem Rosensteckling (A Shropshire's Lad) einen Eimer übergestülpt. Der Steckling fängt schon an auszutreiben. Und natürlich die Vögel rundumversorgt.
Heute war das erste Mal ein von Vaddern engagierter Fensterputzer bei uns. Weil ich einen ganz netten Vater habe, durfte der Fensterputzer auch bei mir die Fenster reinigen - Vaddern bezahlt:s22: Feine Sache! Ich habe in der Zeit die Gardinen gewaschen. Da könnte ich mich dran gewöhnen:D Zwei Etagen = sieben Fenster für 35,- Euronen.
Jetzt hoffe ich, dass die angekündigte weiße "Pracht" erst ab morgen Mittag kommt. Wenn es morgen Früh schon weiß ist, kommt Vaddern nicht zum Vampirtermin:verzieh:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 15:12
von Pru
*schubst Malva und zerrt ihr den Teller mit dem Eintopf weg*
W-W-W-W-Wärme, schnell!!! Ja, das hat man nun davon, wenn man den Ostwind beim Namen nennt, kommt er gleich dahergerennt. Und all das nur, weil Cristata so gerne die passende Jahreszeit hat ... ich ja auch.
Trotzdem ist mir das jetzt eben gerade zu bissig. Aber tauschen mit euch will ich auch nicht, weil hier ist es im Sommer weniger nass, das ist ja auch was. Und eure rosenschöne 8a-Lage ist's ja nun wohl auch nicht mehr, nee, ich glaube, ich bleibe hier. Ist ja nicht nett von mir, denn wir sind nicht nur näher an Berlin, sondern auch schneller: in einer Stunde mit dem IiiihZeeeDingsda mitten in die Hauptstadt - so er denn mal anhält bei uns.
Ikeabana
:s12::s12:, der war mir neu. Ich bin gut darin und ich mach's auch gerne.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 14:56
von Maja
Moin,
jaja, Ikeabana, die Kunst des Möbelsteckens.
Kommt mir nur ins Gästezimmer ins Haus und oben im Bad, wo ich nicht jeden Tag auf die Möbel schauen muss und besonders auf die Stellen die schief gegangen sind...
Hier ist es total trüb und imme wieder Regen bei zwar 5°, aber bei dem Usselwetter hatte ich nicht mal Lust auf Stadt und Geschäfte. GG meckert auch, der hat gerade -15° tagsüber, -20 nachts und im Hotelzimmer +30°, die sich nicht runterregulieren lassen.
Dann stelle ich mal ein Kanne Tee "Spanische Orange" auf den Tisch... lekka...
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 13:39
von Malva
Marion, an mir lag's nicht. Meine Daumen waren gedrückt. Wer weiß, was noch alles gewesen wäre, wenn ich das nicht gemacht hätte.
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 13:37
von Malva
Offizielle Beschwerde! Man ist das lausig kalt und windig.
Komme gerade wieder rein und bin richtig durchgefroren; und ihr glaubt ja gar nicht, wieviele Schichten ich anhatte. Lia wollte unbedingt, die hat gut lachen in ihrem Pelz. Ich glaub' ich hab' nur 'ne knappe halbe Stunde durchgehalten und dann mußte ich das Fräulein ziemlich bitten...
Gleich gibt's erstmal einen schönen heißen Teller Kohleintopf zum Durchwärmen...
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 12:09
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Ich hab schon den ersten Blues vom schrauben. Wie es denn immer so ist, fehlen da ein paar Bohrungen, nämlich die runden, wo die Türschaniere reinkommen. Hoffentlich hat GG so eine Bohrkrone in der Größe. Und die Schubladenschrauben fassen auch nicht. Andere waren zu lang, so daß mir schon ein Stück Funier abgeplatzt ist.
Ich hoffe, die zweite Kommode ist erstens komplett und zweitens einfacher im Aufbau. Die Beschreibung ging wirklich hin und her.
Es soll übrigens bitterkalt werden, also nix mit Schnee, nur Frost. Das ist gut, dann gibt es Chance auf Sonne.
:s01:
Verfasst: Donnerstag 23. Januar 2014, 10:41
von Malva
Moin moin,
ja, aber dann so richtiges Winterwetter! Dabei darf der Ostwind gern auch zwischendurch mal fehlen, es windet hier schon tagelang. Tja, und ein ganz paar Sonnenstrahlen hätte ich auch gern mal wieder. Der Schnee ist wenig und sieht ein bischen aus wie Puderzucker. Okay, gut, genug gejammert. Zum Wochenende soll sie sich ja mal wieder sehen lassen, und es wird wirklich schön die neuen alten Mauern anzuschauen ohne im Matsch zu versinken.
Wir fahren am Samstag zu Glockenblume.
Ich freue mich wenn du die Kanne mitbringst, Georgia, aber nur wenn du sie wirklich nicht möchtest. War ja anders angedacht.
Danke, daß du den Kaffee noch angestellt hast, Pru. Ich nehme doch tatsächlich einen Becher.
Mein Frühstück ist wie immer. Griechische Joghurt, Trockenfrüchte (frisches Obst bitte nicht in Joghurt
) Müsli und Akazienhonig.