Frühlingscafé

Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,
Pru schrieb
:
Marion aus Ostfriesland schrieb
Mal schauen, was ich da sonst noch so finde an Attraktivitäten.
In Postdam, lass mal nachdenken: Foerster Gärnterei und Garten, Freundschaftsinsel, Holländisches Viertel, Sansoucci inklusive Park mit Orangerie, Bellevue, chinesisches Teehaus, Mühle, Drachenhaus (unbedingt mal reinschauen, weil die Decke so wunderschön bemalt ist, ob man da was essen muss, sei mal dahingestellt, 'n Kaffee tut es sicher auch), kleines Brandenburger Tor, Berlin ist ja auch gleich nebenan und bei einigem fehlt mir jetzt gerade der Name ... wieviel Tage bist du denn da?:s22:
Alexandrowka, Pfingstberg, Cecilienhof, Schloß Babelsberg, man kann auf der Havel mehere Schiffstouren unternehmen, Brandeburger Straße (Fußgängerzone mit kleinen Geschäften), Volkspark und Biosphäre und, und, und...wer sich in Potsdam langweilt ist selber Schuld :s22: und wie gesagt, man ist auch schnell in Berlin, einfach im Potsdamer Hauptbahnhof in die S 7 einsteigen...
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

kris, ich bitte tee............krieg kaum noch einen anständigen satz zusammen:s12:

puh, ich bin so langsam farbgesättigt bis augenkrebs:s07::s12: produziere header für facebook und hab bislang heute noch kein einziges foto gemacht!:s06:

kris, ich werde jetzt hier aber nicht jedesmal ne mail von mir an dich ankündigen, oder?:s07::s20:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

:s01:

Marion, du wirst sehen, die 5 Tage gehen sooo schnell rum und du hast dann sicher noch nicht alles gesehen :s12:

so, nun bin ich für 1 Woche Strohwitwe, GG ist eben abgedüst...
habe heute Vormittag noch eine kleine Einweisung für meine Webseite erhalten und immerhin schon was geändert
und Bilder eingestellt :s20:

blöderweise sieht die L'age bleu-Seite auf dem Internetexplorer besser aus, als auf Firefox :s14:
werden wir noch richten...
hab grad Tee gemacht....Zitronenverbene....wer mag, bediene sich....
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, über die Öffnungszeiten von Babelsberg hatte ich mich auch sehr gewundert:s14:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Glaub' mir Marion, für Foersters Garten ist es nie zu früh oder zu spät! Ehrlich, die Anlage ist einfach etwas ganz besonderes und das Haus möchte ich am liebsten wegstehlen. Und du wirst doch nicht die Gärtnerei auslassen wollen, das kann ich mir nicht vorstellen. Nebenbei ist es bis zum Park Sanssouci auch nur ein Katzensprung, also kein weiter Umweg. Bornim ist auch schon ein Teil des landschaftlich reizvollen Umlandes (hübsch gesagt). Wir sind mal über Werder gefahren zur Zeit der Obstbaumblüte ... ein Traum. Aber sicher auch so schön. Ich werde die Daumen drücken, dass ihr auch schönes Wetter habt. Wann ist es denn soweit?
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

5 Tage Pru. :D Berlin ist schon fest eingeplant, Sehenswürdigkeiten in Potsdam sowieso und einmal ein bisschen durch das Umland fahren. Soll landschaftlich ja sehr reizvoll sein. Allerdings sind die Bäume der alten Alleen leider noch nicht grün. Und Förster Garten weiß ich auch nicht, ob das nicht ein bisschen zu früh ist. Meine, hier blüht ja auch kaum schon was. :s14:
Gartenhaustier ist gut. Hab ich auch gerade. Oder besser gesagt schon seit Mittwoch. :rolleyes:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01:Hallo,

ich habe dank gestern heute das Gärtnerhaustier: Muskelkater. Ich musste ja auch unbedingt den großen Boskoop verstümm .... äääh ... schneiden. Eine höchst undankbare Aufgabe, schließlich sieht alles und jedes direkt nach dem Schnitt grauselig aus, aber bei einem großen Baum fällt es doch einfach mehr auf, als bei einer kleinen Rose.

Kartoffeln habe ich übrigens keine im Garten, wegen der Kartoffelkäfer, aber alle versichern mir, dass sie bei uns hervorragend wachsen (und es schaut auch so aus) und wir gärtnern auf einem Boden, aus dem man früher Häuser gebaut hat :s02:.
Marion aus Ostfriesland schrieb
Mal schauen, was ich da sonst noch so finde an Attraktivitäten.
In Postdam, lass mal nachdenken: Foerster Gärnterei und Garten, Freundschaftsinsel, Holländisches Viertel, Sansoucci inklusive Park mit Orangerie, Bellevue, chinesisches Teehaus, Mühle, Drachenhaus (unbedingt mal reinschauen, weil die Decke so wunderschön bemalt ist, ob man da was essen muss, sei mal dahingestellt, 'n Kaffee tut es sicher auch), kleines Brandenburger Tor, Berlin ist ja auch gleich nebenan und bei einigem fehlt mir jetzt gerade der Name ... wieviel Tage bist du denn da?:s22:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Ups, ich hatte Verbindungspobleme und dachte, das der Beitrag nicht geladen wurde...:s17: :s10: Nun muss ich erstmal Mittag kochen! :s01:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

marion, ich hab mich auch gewundert, aber dann halt auch wieder gelöscht...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s03: Ninna, wieso postest du innerhalb einer halben Stunde 2x den gleichen Beitrag?
Hier ist heute leider kein Gartenwetter, es gibt immer wieder Schauer.
Nun habe ich mir gerade überlegt, während unseres Potsdamurlaubs doch den Filmpark Babelsberg anzuschauen, aber der hat erst ab 1. April geöffnet. :s17: Sowas blödes. :s18: Mal schauen, was ich da sonst noch so finde an Attraktivitäten.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

uli21 schrieb
:s01::s01::s01::s01:

Sarah - ich fand es ja auch ein bissl seltsam - da war ja nur diese Polizeiwache mit (baulich) angeschlossenem Wirtshaus - und sonst nichts. Ist da bei euch auf dem platten Land tatsächlich so??:s12::s12:

uli
oh uli, du hast bei der aufzählung die bushaltestelle direkt gegenüber der polizeikneipe vergessen, an genau die sich nun die wirtin mit ihrem rollköfferchen stellt, um "nach gran canaria" zu gelangen.....:s14:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01::s01:

Sarah - ich fand es ja auch ein bissl seltsam - da war ja nur diese Polizeiwache mit (baulich) angeschlossenem Wirtshaus - und sonst nichts. Ist da bei euch auf dem platten Land tatsächlich so??:s12::s12:
Dabei hat doch der Polizist einmal von einem Hasendiebstahl erzählt, also muss dort auch irgendwo ein Ort sein. Von dem man aber gar nie was sah (mit Ausahme des Hauses der Ferienhausvermieter).

Ich war heute auch schon wieder fleißig - hab das geschnittene Zeugs im Garten in die Biotonne geräumt.:s07:
Jetzt schaut der Garten schon wieder ein bissl mehr aufgeräumt aus. Das Gitter vom Teich müssen wir noch entfernen und die Wasserpumpe aufdrehen, damit der Bach wieder läuft.:s08::s13::s20:

Und ein paar kleine neue Frühlingsblüher hab ich auch wieder eingesetzt.:s08:
Da kommen jedes Jahr ein paar dazu, der Garten ist jetzt im Frühling schon schön bunt.
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Sonntag 18. März 2012, 12:53, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

mensch ninna, wärst du ein schulkind, könnte man vermuten, du wärest hyperaktiv!:s06: deine power - wahnsinn!:s21:
baustaub ist hier auch noch in den cshränken....:s12:

rosenfee, dein sonntagsmahl ist ja der oberklopper! nur bei dem cshokobrunnen werd ich immer noch traurig....

uli, zum film: da haperte es mal wieder ein wenig....auch die feudalen ferienhäuser mit küche wie bei 'schöner wohnen' waren mir etwas zu gross in jeder hinsicht.
aber ich bin eh inzwischen zu einer sehr unangenehmen zuschauerin mutiert, befürchte ich:s10: gut, dass ich meist alleine schaue:verzieh:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Danke für das Frühstück!, Rosenfee. Ich mach es mal zum Spätstück. :s22: :s02: :s21:

Ihr ward ja gestern alle fleißig im Garten! :s21: Hier war das Wetter, trotz schlechter Ansage, auch recht schön! :s21: Für Garten hatte ich gestern leider keine Zeit, da wir ja Gäste erwarteten, aber auch von drinnen ist schön anzusehen, wenn das Wetter schön ist! :s21: Der Abend gestern war schön. :s19: Meine Freundin hat heute morgen schon angerufen und sich nocheinmal für den Abend bedankt. Alle waren ganz begeistert von unserem Umbau und der neuen Küche. :s19: ...und das Essen ist mir auch wunderbar gelungen! :s19: Es gab Damtierkeule mit Steinpilzen, eine Gemüseplatte, Kartoffeln und Kroketten und Soße natürlich. Zum Nachtisch hatte ich einen Orangenflan. Heute bin ich etwas groggy, es ist doch ganz schön spät geworden. Das Geschirr hab ich schon weggeräumt, aber die Gläser kommen erst morgen in den Schrank. Den will ich bei der Gelegenheit gleich etwas auswischen, damit der Baustaub da raus kommt. Die Gläser die jetzt noch im Schrank stehen, wandern dann erstmal in den Geschirrspüler. Es ist also sozusagen Frühjahrsputz angesagt. :s02:
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

ich decke mal den Frühstückstisch - heute darf es etwas üppiger ausfallen, das spart das Mittagessen:s22:

Herzhaftes, Leckerschlecker, Süßes, Kaffee und natürlich Tee. Genießt einen gemütlichen Couch-Sonntag:s22:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Rosenfee schrieb
Kris schrieb
Rosenfee....
fällt mir eben ein....ist deine lehmhaltige Erde für Kartoffeln eigentlich geeignet, oder mischt du dann noch Sand drunter :s03:
Ich habe ja noch keine Kartoffeln gesetzt. Aber mein Vater, der seine Parzelle schräg gegenüber hatte und entsprechend den gleichen Boden, hat immer hervorragend geerntet. Also gebe ich keinen Sand dazu. Mal gucken, was wächst.
Kartoffeln sollen auf Kleiboden besonders gut wachsen.

Ich habe ein paar mal Frühkartoffeln im Container gezogen, habe Erde aus dem Komposter genommen.
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Gute Nacht:s01:
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

:s01::s01::s01::s01:
So, ich verabschiede mich wieder......schmeiß mich noch eine Runde aufs Sofa.
Gute Nacht!
uli
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Kris schrieb
Rosenfee....
fällt mir eben ein....ist deine lehmhaltige Erde für Kartoffeln eigentlich geeignet, oder mischt du dann noch Sand drunter :s03:
Ich habe ja noch keine Kartoffeln gesetzt. Aber mein Vater, der seine Parzelle schräg gegenüber hatte und entsprechend den gleichen Boden, hat immer hervorragend geerntet. Also gebe ich keinen Sand dazu. Mal gucken, was wächst.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hat übrigens jemand zufällig gerade den Krimi im ZDF gesehen? DAS DUO - das hat in einem fiktiven Dorf an der Ostseeküste gespielt. Weiß jemand vielleicht, wo das war?
Obwohl eigentlich die Bezeichnung DORF doch etwas hochgegriffen scheint - da war eine Straße, eine Polizeiwache - und direkt an die anschließend ein Gasthaus. Und ein paar Ferienhäuser. Sonst nix. Rein gar nix. Ausser viel Wasser:s07::s02:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Samstag 17. März 2012, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Antworten