Was bin ich?

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wow, das soll schon was heißen! :s06::D Tja, da muß Raphaela noch mal ran.
Rosenfee
Beiträge: 45722
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Marion, Dein Geranium habe ich noch nie gesehen:verzieh:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Und dieser hier? Er kommt meine ich auch aus Labenz...
Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

und das heisst einfach nur g.nodosum? nix knotich oder schattich oder so?
gut, dann darf das nun so tituliert in den fehngarten rauschen.=)
Rosenfee
Beiträge: 45722
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, es ist Geranium nodosum - habe ich auch aus Labenz importiert:s22:
Raphaela
Beiträge: 2197
Registriert: Dienstag 16. Dezember 2008, 15:59

Beitrag von Raphaela »

Brauchst du nicht: Davon hab ich jede Menge übrig und vielleicht gibt´s ja nochmal ein PLT (PflanzenLastTaxi) oder Pflanzen-Lift?
Heißt Hesperis matronalis (hab fünf Jahre gebraucht, mir den Namen zu merken - jetzt sitzt er:s20:) oder Mond- bzw. Nachtviole (weil der Duft abends am stärksten ist).
Ich werd mal welche topfen...
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das weiße ist sehr wüchsig, Sarah. Werde meines bestimmt auch bald teilen können. ;)
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

brauchst du nicht hochladen...ich bin mir sicher, dass es kaputt ist:(

aber ja! marion! wir konnten nur soweit recherchieren, dass dieser busch 'irgendwann mal' hier ankam und werner den dann irgenwann einfach in den kreuzgarten gepflanzt hat. zumindest wissen wir nun die herkunft...

und cristata hat recht, es ist wohl ein geranium nodosum
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Das ist das Teil, was ich dir von Rapahela mitgebracht habe. Meines hat genau das gleiche Laub, ist aber bisher nur knospig. Hattest du auch das andere weißblühende bekommen? Da hab ich den Namen auch wieder von vergessen. Sieht aus wie Phlox, ist über einen Meter hoch und ist eine einzige Duftwolke. Muß mal ein Bild hochladen.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

von den blüten her hab ich auch schon an geranium gedacht - aber das laub?:s03:
ich war cshon ganz gespannt, welche blüten der busch wohl trägt und gestern hab ich dann das erste mal blüten daran gesehen:s19:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich war kurz im regen draussen:

der busch ist ca. 40-50 cm hoch

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 29125
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

So von den Blättern her könnte es vielleicht ein Geranium nodosum sein :s03:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ein Storchschnabel auf jeden Fall, aber welcher?
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

und schon wieder steht eine 'fragezeichen-pflanze' im kreuzgarten....

Bild

Bild
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

danke dir!:s19:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

das ist eine Malve,
die habe ich auch mal aus Samen gezogen.


Malve sylvestris..............dunkelviolette :s19:
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 4. Mai 2011, 17:24, insgesamt 1-mal geändert.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich hab letztes jahr im apothekergärtchen eine wunderschöne malve/eibisch ??? entdeckt und bin heute wieder auf die fotos gestossen. hat eine von euch eine ahnung, was es nun genau ist?

wegen der grösse ein foto mit hand

Bild

Bild

Bild
Cristata
Beiträge: 29125
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Brauchst Du trotzdem noch Sämlinge der roten Melde? Oder hast Du genug? Und hat sich die Perilla bei Dir nun auch nicht ausgesät? :( Wenn tatsächlich nicht, hast Du einen Tipp, wo man Perilla herbekommt, notfalls auch Samen? Hab schon auf dem Kiekeberg vergeblich geguckt.

Achja, Mitsuba ist doch diese japanische Petersilie? Von der hab ich immerhin zwei Sämlinge entdeckt, die auch schon richtige Blätter haben :s08: Aber ich nehm noch gerne welche, wenn Du sie erübrigen kannst.
Malva
Beiträge: 8939
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Eindeutig kein Perilla.....da bin ich absolut für rote Melde. :s22: Und stelle fest, dass dann auch bei mir Sämlinge sind. :s05: Ich kann immer so schlecht unterscheiden. Die ersten haben sich alle als Euphorbia dulcis Chamäleon entpuppt.

Von den anderen Sämlingen aus der Zinkwanne, mir fällt der Schlauname nicht richtig ein, war irgendwas mit Mitsuba, topfe ich für Dich.
Cristata
Beiträge: 29125
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Malva, hier nun endlich das Foto, Perilla oder rote Melde?

Bild
Antworten