Unser Rosengarten VIII

sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ja, die fehlen uns noch, kris, stimmts?:s20:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

Cristata...deine beiden Lavenders sehen ja schön aus :s05: gefallen mir gut :s02:
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

cyra schrieb
Freundderrosen, du hast ja wieder wunderschöne Bilder eingestellt
Ich mag gar nicht dran denken, dass die Rambler mal gross werden. :s03:

Ist Robert Le Diable wirklich sooo dunkel?
Doch, er verblüht auf dem Bild gerade.
Er hat ein schönes Farbspiel.:D
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

julias rose

Bild

honey dijon

Bild

café

Bild

sie sehen alle drei sehr gesund aus.
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich mach gleich ein foto, denn die julias rose ist nun auf:s13:
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

der duft, marion, ist der oberknüller:s13::s13::s13:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Sarah, die Dioressence ist wunderschön! :s13:=)
Cristata
Beiträge: 28813
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Rosenfee schrieb
Cristata, Dein Café hat sich farblich ja sehr verändert von 2007 bis jetzt:s06:
Liegt in erster Linie aber an den Fotos, dass Bild vom Sommer 2007 wurde mit einer anderen Kamera (der Konica Minolta, bei der wirken die Farben immer kräftiger) gemacht und dann auch noch im Sonnenlicht, während es bei den anderen beiden Fotos eher schattig war. Aber ein bißchen unterschiedlich ist der Farbton der Blüten schon...
Zuletzt geändert von Cristata am Mittwoch 24. Juni 2009, 21:29, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, Dein Café hat sich farblich ja sehr verändert von 2007 bis jetzt:s06:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Also dann hab ich definitiv einmal Julias Rose und einmal Cafè. :) Die Cafè hab ich übrigens aus Holland.
Zuletzt geändert von Marion aus Ostfriesland am Mittwoch 24. Juni 2009, 20:29, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich setze die beiden Austriebsbilder mal nebeneinander, zuerst Julia's Rose, dann Café

Bild Bild
Rosenfee
Beiträge: 45228
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Bei Julia's Rose und Café ist schon der Austrieb völlig unterschiedlich: Julia hat einen dunkelroten Austrieb und auch nachher die Blätter sind sehr dunkelgrün. Café hat einen hellgrünen Austrieb und auch hellgrüne Blätter. Ich muss mal in meinen Fotos wühlen. Irgendwo muss ich noch von beiden die Austriebe abgelichtet haben...
sarah
Beiträge: 31239
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

das war ne tolle idee, b.r., denn ichj mag unterschiedliche fotos von einer rose:s19:
bei der julias rose starre ich seit tagen auf eine dicke knospe......
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Der Heidetraum öffnet seine Blüten

Bild
Gesperrt