Seite 13 von 16

Verfasst: Samstag 14. Mai 2005, 21:14
von Ginny
könnte weisse Fliege sein, mit Pril- oder Spirituswasser abduschen!

Verfasst: Samstag 14. Mai 2005, 20:45
von sarah
oh hülfe!:s06: ich hab grad entdeckt, dass meine beiden schönen hibisken (richtig?) oben unter den hellgrünen blättern kleine weisse tierchen haben......was kann das sein???? weiss dass hier jemand?

Verfasst: Samstag 14. Mai 2005, 06:38
von Ginny

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 20:20
von uli21
Übrigens: mein Hibiscus ist inzwischen eingegangen....:s04:
Im März, wie ich im Krankenstand war....meine Kollegen haben alle meine Pflanzen fleißig gegossen, aber der war wohl nicht mehr zu retten.
Das war der erste und der letzte, das weiß ich.

Gommer - das ist doch dieser Spezialzüchter für Hibis, wo man diese tollen Dinger mit den extravaganten Blüten kriegt, nicht wahr??
uli

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 16:03
von Marion aus Ostfriesland
Wer oder was ist denn Gommer?:s03:
Auf jeden Fall schon mal sehr lobenswert.:s21: Und was interessieren einen kleine Blätter, wenn er doch so schön blüht.:s22: Im nächsten Jahr kannste ja mal wieder ein bisschen mehr schnippeln.

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 14:09
von Ginny
Marion aus Ostfriesland schrieb
Boah, ist der schööööön!!!!!:s08:
Ich hab mir neulich von Lidl ein Stämmchen gekauft, der wird "nur" gelb blühen.
Hattest du nicht mal geschrieben, daß das Stauchungsmittel erst rauswachsen muß? Vielleicht werden deshalb die Blätter auch kleiner?:s03:
die von Gommer werden nicht mit Stauchungshormonen behandelt. Vielleicht hätte ich den mehr zurückschneiden müssen, aber er hatte schon Knospen.

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 13:18
von Marion aus Ostfriesland
Boah, ist der schööööön!!!!!:s08:
Ich hab mir neulich von Lidl ein Stämmchen gekauft, der wird "nur" gelb blühen.
Hattest du nicht mal geschrieben, daß das Stauchungsmittel erst rauswachsen muß? Vielleicht werden deshalb die Blätter auch kleiner?:s03:

Verfasst: Freitag 13. Mai 2005, 12:06
von Ginny
Möchte euch nicht vorenthalten, dass mein schöner Hibiscus "Topanga" auch wieder blüht.

Bild

Ich habe ihn vor 3 Jahren bei Gommer gekauft, leider werden die Blätter immer kleiner.

Verfasst: Freitag 18. Februar 2005, 15:49
von uli21
Es sind die Blätter.
Einen halben Ast hab ich schon abgeschnitten, weil ich gedacht hab, der verdörrt mir. Und jetzt kriegen schon andere Blätter auch gelbe Ränder.:s04:
uli

Verfasst: Freitag 18. Februar 2005, 14:35
von Ginny
Oh Uli, das wäre jammerschade.
Wenn Blätter gelb werden, sind das oft Spinnmilben. Da hilft Lizetan-Spray als Soforthilfe und Lizetanstäbchen als Vorbeugung.

Wenn ganze Zweige gelb werden (bis ins Holz) ist das oft ein Pilz und da hilft dann wohl nur radikaler Rückschnitt, bis ins gesunde Holz, und dann spritzen mit einem Anti-Pilzmittel.

Verfasst: Freitag 18. Februar 2005, 07:20
von uli21
Hilfe!
Ich hab ein Problem mit meinem schönen großen Hibiscus!
Der steht ja im Büro zum Überwintern. Wochenlang hat er geblüht, seit einiger Zeit tut er´s nicht mehr und jetzt wird ein Ast nach dem anderen gelb.
Was soll ich machen???
Ich fürchte, der geht mir langsam ein.:s04::s04:
uli

Verfasst: Mittwoch 5. Januar 2005, 16:22
von sarah
hallo löffelmann, ich hab mal den alten hibiskus-thread für dich raufgeholt, schau mal unter eintrag 049 nach, da hat ginny was dazu geschrieben!

Verfasst: Montag 20. September 2004, 19:02
von uli21
Gell, er ist ziemlich groß!:s05:
Und er ist auch von einem "richtigen" Gärtner, der übrigens sauteuer ist....:s17:
uli

Verfasst: Montag 20. September 2004, 18:28
von Ginny
tolle Blüte:s21: im Moment sieht er noch nicht nach Hormonbehandlung aus:s19:

Verfasst: Montag 20. September 2004, 18:26
von uli21
Und so sieht er aus, mein Hibiscus!
uli

Verfasst: Donnerstag 16. September 2004, 07:23
von uli21
Die erste Knospe ist offen:
Es ist so ein kräftiges Gelb mit hellrosa Blattäderchen und einem dunkelroten Herzen. Wunderschön, sag ich euch!
uli

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 15:33
von uli21
Wenn ich technisch wieder kann, zeig ich dir ein Foto von diesem Hibiscus!
Der ist, wie gesagt, schon ca. 60cm hoch, schön dicht verzweigt und eine recht imposante Pflanze. Außerdem ist der direkt vom Gärtner, nicht von einem Gartencenter.
Ja, der gelbe kleine, den ich mir vor einiger Zeit gekauft hab (in einem Supermarkt), ist mir auch eingegangen - plötzlich eingedörrt. Der rosa, von dem ich die Blüte sowieso reingestellt hatte, ist noch recht schön, blüht aber derzeit nicht.
uli

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 14:32
von Ginny
Wir haben seit Juni einen weißen Freilandhibiskus von Hornbach, der blüht auch schon. Vielleicht gibt es später Kindel:s10:
Übrigens haben wir den beim Saisonausklang für 1,95 ¬ gekauft, denn mußten wir mitnehmen.

Die Zimmerhibisken, die man in diversen Farben im Blumenladen kaufen kann, sind nicht dazu bestimmt , den Winter zu überleben, sie sind meistens als "Wegwerfpflanze" (was für ein schreckliches Wort:s18:) gezüchtet. Bereits nach kurzer Zeit stellen sie das Wachstum ein, verkrüppeln und gehen dann meisten ein, weil sie mit Wachstumshemmern behandelt wurden.
Ich habe Hibisken, die nicht behandelt wurden, von 8 bisher gekauften sind mir letzten Winter 2 eingegangen, sah aus wie ein Pilz. Am besten wachsen sie draußen im Beet und dieses Mal werden ich sie vor dem Einräumen spritzen.

Bild

Verfasst: Dienstag 14. September 2004, 11:52
von uli21
An sich hatte ich das auch nicht vor, aber diese Pflanze hat mich einfach dazu gezwungen.... - welche Farbe hat denn dieser Hibiscus??
Ich hätte so gern einen weißen, aber alle bei mir in der Umgebung sind blau oder rosa und dementsprechend auch die Babies....und kaufen will ich mir keinen.
uli