Seite 13 von 16

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 22:14
von Cristata
Ähm, ich war heute auch wieder im Gartencenter, da waren viele Leute unterwegs, Stichwort Weihnachtsdekoabteilung...aber da man sich in den Läden ja nicht stundenlang aufhält wird das Risiko hoffentlich nicht ganz so groß sein. Partys sind sicher schlimmer. Es ist eben, bei aller Vernunft, doch sehr schwer, nur daheim oder im Büro rumzusitzen. :( Jedenfalls für Menschen, die so umtriebig sind wie ich. :wink: Zumindest achte ich sehr auf Abstand und nehme dafür auch gerne einen Umweg in Kauf.

Pru, jedenfalls Glückwunsch zum erfolgreichen Einkauf! :s21:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 20:22
von uli21
Pru hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 18:22 :s01: Huhu,

man reiche mir nen Tränenkrug, ich möchte mich ergießen. Ich bin gerade schwer fassungslos. Also, gestern habe ich im Handstreich - fragt nicht, es wird bestimmt das Eröffnungskapitel in meinem noch zu schreibenden Roman „Der Slapstick meines Lebens“ :s02: - meine Schlafzimmergardinen ruiniert. Da hell aber im Moment so gar nicht geht - man muss vorsichtig sein mit Kopf, Kopf hat das verdient - hab ich mich also voller schlechtem Gewissen zur nächsten Bau-/Heim-/MöbelmarktAnsammlung geschlichen.

Ich hab mit Ach und Krach nen Parkplatz gekriegt. :s06: Da war es bummvoll. Was ist nur los mit den Leuten? Ich kann das nicht verstehen, das Ding ist doch nicht ungefährlich. Scheint‘s sind wir doch ein frivoleres Völkchen als uns nachgesagt wird.
Naja, in Bau- und sonstigen großen Märkten können sich die Leute wenigstens gut verteilen, da ist viel Platz. :s07:
uli

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 20:20
von uli21
:s01: :s01: :s01: :s01:

Bei uns haben sie heute Null Grad angesagt - also hab ich jetzt meine Kübelpflanzen reingeschleppt. :s07:
uli

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 20:12
von Pru
Mensch, ja, das wichtigste glatt vergessen: im gestreckten Galopp in den ersten Laden rein, Rollos gefunden und Vorhänge noch dazu (Schlafzimmer reagiert sonst alpin, es neigt zum Echo :s10: :s12: ) alles im Angebot, echte Schnäppchen. Auf den Hacken kehrt und wieder nach Haus, alles schon angebracht, schaut nett aus, freu mich. Die Vorhänge für „normal“ plus die Rollos für den Notfall, besser konnte es nicht kommen. :s05:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:54
von Malva
Ja, der Mensch an sich ist schwer zu verstehen. Rosenfee hatte da so ein nettes Bild. Mehrere Hunde sitzen da und beobachten Menschen. Wieso müssen die denn jetzt alle mit Maulkorb laufen? Na, die verstehen einfach die Befehle "Sitz" und Bleib" nicht.
Hast du denn nun wenigstens was gefunden für's Fenster Pru?

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 19:51
von Malva
Zitat von Kris:
"wenn die Deutschen in den USA wahlberechtigt wären, würde das Ergebnis schon lange feststehen"
Ich denke ja die Deutschen würden da von ihrem Wahlrecht gar keinen Gebrauch machen. Ich hab' mich vorhin gerade mit meiner Tochter darüber unterhalten wie groß das Geschrei und Gezeter der Deutschen wohl wäre wenn man anstehen müsste um zu wählen, und das teilweise etliche Stunden. :s22:

Heute am späten Nachmittag hat es mich mit Kopf erwischt nachdem wir vorher noch über Mittag mit Madita spazieren waren. Herrliches Wetter, wir sind bei 14° ins Schwitzen geraten. :s06: Und es war so schön laut durch das Laub zu schlurfen. So hatte die Lütte nicht nur etwas zu schauen über sich, sondern hatte auch noch was zu lauschen. :s22:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 18:22
von Pru
:s01: Huhu,

man reiche mir nen Tränenkrug, ich möchte mich ergießen. Ich bin gerade schwer fassungslos. Also, gestern habe ich im Handstreich - fragt nicht, es wird bestimmt das Eröffnungskapitel in meinem noch zu schreibenden Roman „Der Slapstick meines Lebens“ :s02: - meine Schlafzimmergardinen ruiniert. Da hell aber im Moment so gar nicht geht - man muss vorsichtig sein mit Kopf, Kopf hat das verdient - hab ich mich also voller schlechtem Gewissen zur nächsten Bau-/Heim-/MöbelmarktAnsammlung geschlichen.

Ich hab mit Ach und Krach nen Parkplatz gekriegt. :s06: Da war es bummvoll. Was ist nur los mit den Leuten? Ich kann das nicht verstehen, das Ding ist doch nicht ungefährlich. Scheint‘s sind wir doch ein frivoleres Völkchen als uns nachgesagt wird.

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 17:07
von Cristata
Moin,

sind noch Chocolate Chips da? Obwohl...hmmm, ich hatte eben schon ein großes Stück Schokoladenkuchen. :ess32:

Kris, ein Treffen vor der Haustür ist eine gute Idee, in dieser Zeit müssen wir eben kreativ sein, sodass man sich doch einigermaßen sicher treffen kann. :D Ich würde dir übrigens gerne beim Laub fegen oder harken helfen, ich mag das total gerne, zumindest bei trockenem Wetter, finde es total entspannend.Bild Und wenn der Laubhaufen fertig ist, am liebsten so: Bild

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 15:19
von Rosenfee
Kris hat geschrieben: Freitag 6. November 2020, 12:50 warum hat eigentlich die Gemeinde, an der ganzen Straße Eichen gepflanzt ?? :s14:
Damit Du im Herbst was zu tun hast :s02: :s02:

Tee? Kaffee? Gebäck? Ich hätte Chocolate Chips im Angebot :s22:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 12:50
von Kris
moin :s01:

wenn die Deutschen in den USA wahlberechtigt wären, würde das Ergebnis schon lange feststehen :smilie_happy_224:

seit Wochen wird ja in meiner alten Heimat, sprich, wo ich aufgewachsen bin, gegen die A 49 demonstriert, das interessiert mich momentan mehr ...

bei dem kompostierten Rittersporn musste ich auch spontan an Malva denken :s20:

Malva, schön, dass deine Tochter alles gut überstanden hast und du auch öfter da sein kannst,
wir werden am Sonntag bei Tochter mit den 4 Ablegern nur ein Treffen vor der Haustür machen können, weil der Älteste jetzt doch unter Quarantäne steht,
wäre uns allen sonst zu heikel gewesen...wenigsten bekommt Milla dann ihren gewünschten Schminkkoffer :s22:

Glockenblume, ich freue mich über das negative Ergebnis bei deiner Tochter :s08: :s08:

gestern hab ich endlich mal den Bürgersteig von reichlich Blättern und Unkraut befreit, war gottseidank kein Wind,
sonst hat man da keine Chance und weil so herrlich die Sonne schien, hab ich auch schon einiges im Vorgarten abgeschnibbelt,
trotzdem war ich danach ganz schön durchgefroren, zwar Sonne, aber sehr kalt...

warum hat eigentlich die Gemeinde, an der ganzen Straße Eichen gepflanzt ?? :s14:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 10:39
von Rosenfee
Moin,

na gut, wenn Ihr das so schreibt, ist Nordstrand vielleicht etwas zuuu idyllisch :s22: Danke für Eure Einschätzungen.

Ich genieße jetzt erstmal einen Schweigetee :s19:

Re: November-Café

Verfasst: Freitag 6. November 2020, 06:51
von teasing georgia
Glockenblume, das ist mal eine tolle Nachricht, welche Erleichterung !
:s05:
Du auch Migräne, ich verteile noch ein paar Köppistreichler ! Lag statt am Wetter ja vielleicht auch an der Anspannung, kein Wunder.

Ulkig, bei deinem Bericht über die kompostierten Ritterspörner hatte ich sofort Malvas fassungsloses Gesicht vor Augen !
:gutelaune:

Nordstrand idyllisch...nun ja...so kann man es auch nennen ! :s02: Bild
Wir waren einmal auf einem Tagesausflug dort und haben beschlossen, das müsse nicht wiederholt werden. :s22:
Wir sind zwar mehr die Natur- als Stadturlauber, aber selbst die Natur ist dort nicht soo abwechslungsreich.

Die neue LandGang hab ich zwar zusammen mit meiner Lieblings-Gartenzeitschrift aus dem Briefkasten gefischt, aber noch keinen Blick reingeworfen.
Die hebe ich mir beide für das Wochenende auf !

Das MiWuLa ist Wunschprogramm von fast jedem auswärtigen Besuch, selbst aus den USA kennen sie das aus den Medien...deswegen kommen wir da ab und zu mal hin. Klasse sind die Abendführungen mit begrenzter Besucherzahl. Wenn es denn mal wieder geht.

Sogar Willkommhöft ist das erste Mal seit 1952 eingestellt, geht ja gar nicht für einen Hamburger ! :shock:
Auch das ist beim Besuch immer beliebt.

Apropos USA...können die mal in die Pötte kommen ??
Ich hatte ja gehofft, dass ich heute gleich mit einer guten Nachricht aus dem Radio begrüßt werde. :?

Man gut, dass ich heute wieder einen Tag Büro mache, so konnte ich beim Bäcker gegenüber eben Franzbrötchen für euch holen !
Der griese Graf zieht schon, Bio-Clementinen für die Vitamine sind auch da.

Die Suppe war wieder sehr lecker, ein großer Pott voll. Ich mache immer noch etwas Curry dran.

So, sechs Stunden allein die Bürofahne hochhalten, dann ist das Wochenende da ! :D
Vielleicht lege ich noch eine Stunde Home Office nach, GG muss sowieso nachmittags noch arbeiten. Teilen wir uns das Arbeitszimmer !
Und zum Putzbüdel muss er, sonst darf er mit Coronafrisur morgen nicht mit zu Glühwein und Kuchen ! :s20:

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 23:18
von Malva
Das Rezept hab' ich mal locker als Idee abgespeichert im Kopf. Pilze sind ja so lecker.

Mein Besuch im Wunderland ist schon Ewigkeiten her. GG und ich haben vorhin gegrübelt. Er meinte, er sei da noch gar nicht gewesen, aber ich habe Erinnerungen an Tag und Nacht während eines Besuches mit Kim. :s20:

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 23:13
von Malva
Nordstrand ist wirklich sehr idyllisch. Ich könnte mir vorstellen, daß es euch dort gefällt. Nur daran denken, daß das Wasser manchmal weg ist. :s02: Mein Bruder hat dort auch schon zwei Wochen Urlaub gemacht dort vor vier Jahren. Der hat ja immer sein Fahrrad dabei und fährt und fährt und fährt. GG und mir wäre es dort etwas zu idyllisch. :s22:

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 23:00
von Cristata
Moin,

Glockenblume, das ist ja mal eine gute Nachricht! :s21: :s21: :s21:

Ein blauer Kompost ist doch auch hübsch. :wink: Was soll man auch machen, wenn etwas wuchert? Mich stört es nicht so, finde die Ritter zwar hübsch, möchte trotzdem keine mehr in meinen Garten. Die wurden immer von den Schnecken gefressen oder von Wind und Regen "umgelegt". Außerdem bin ich auch nicht so der Blaufan. :P

Rosenfee, ich war mal auf Nordstrand. Allerdings als Kind, und da fand ich es etwas langweilig. :s10:

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 22:41
von Heichi
Moin,

Baby- Schichtdienst hört sich gut an und ist sicher sehr befriedigend. :s05:

Pru, du hast recht mit dem Hausverbot des furchtbaren Mannes, er ist unerträglich. Auch wenn ich pausenlos nachlese was da los ist aber sehen kann ich ihn nicht mehr ohne zu würgen.
Von deiner Sonne schick mal was zu mir, es war hier heute wieder grau, windig und nieselig.
Migräne, du Ärmste, fühl dich von mir gedrückt. :s01:

In dem Miniaturwunderland war ich auch schon, ist unglaublich interessant und sehr liebevoll präsentiert. GG möchte da auch mal hin, er hat es noch nicht gesehen.

Glockenblume, Glück gehabt, dass Kind gesund ist, ich hör den Stein plumpsen. :s21:
Du auch Migräne, du Ärmste, alles Gute.
Rittersporn und Kompost, passt ja so gar nicht zusammen. Vor alle Dingen wenn mann das schöne Blau von deinen kennt.

Rosenfee, GG hatte da öfter zu tun und fand es nicht sooo spannend. Ich war einmal da und es hat keinen Eindruck hinterlassen aber vielleicht hat sich ja in den letzten Jahren allerhand getan.

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 20:49
von Rosenfee
Da freue ich mich mit Euch, Glockenblume :s08: :s08:

Rittersporne auf dem Kompost hört sich für mich auch unwirklich an. Meine wachsen gleich rückwärts und werden wieder zu Erde, ohne den Umweg über den Kompost zu nehmen :s14:

Kennt Ihr eigentlich Nordstrand? Ich meine jetzt nicht nur vom Namen her, sondern vom Besuch oder Urlaub. In der neuen Landgang ist ein Bericht über diese Halbinsel. Das liest sich sehr idyllisch.

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 20:37
von Malva
Wie schön dass es gut gegangen ist für deine Tochter Glockenblume. :s19: Ich gebe zu, daß ich noch nie in fremde Kinderwagen hinein geschaut habe. Weder als ich jünger war, noch jetzt. Muss an meinen Genen liegen denke ich. Bei Madita schaue ich natürlich schon 'rein. :s02:

Zum Rittersporn auf dem Kompost sage ich jetzt nichts, denke aber ich bin ein bisschen grün im Gesicht. Hier beobachte ich das "Zeug" gerade wieder etwas ängstlich weil ein Maulwurf da hinten an den Rosenbogenbeeten regelmäßig umpflügt. Bagalutenpack! Ich versuche zwischendurch immer wieder alles zu richten.

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 19:23
von Glockenblume
Moin

Die gute Nachricht zuerst. Meine Tochter hat kein C.. Danke für eure Anteilnahme. Mir sind jedenfalls Wackersteine von der Seele gefallen.
Rosenfee da hatten wir heute die gleiche Idee. Ich brauche auch unbedingt schöne warme Schuhe. Finde es ist kälter geworden. Lustig mit Puschen zum Bäcker.
Mir ist das schon mal passiert aber ich glaube das kümmert keinen.
TG zum Gärtner. Das ist doch mal eine sehr gute Idee. Besser als Home office. Gibt es am Samstag auch leckeren Kuchen? Die Suppe schaue ich mir nachher an. Pilze mag ich ja sehr gern.
Uli ihr Glücklichen. Sonnenschein hatten wir heute auch zeitweise. Da konnte ich gleich mal im Garten was tun.
Gestern war ich außer Gefecht. Hatte wie Pru Migräne. Muss wohl am ständig wechselnden Wetter liegen.
Malva ach was ist das schön das ihr so viel Freude mit der kleine Madita hattet. Hier kann man ja nicht mal mehr in Kinderwagen schauen. Wir sind brav und halten uns an die Regeln. An dich habe ich heute gedacht als ich zwei Rittersporne auf den Kompost geschmissen habe. Die haben sich vorwitzig im Gemüsegarten nieder gelassen.
Noch mehr will ich von dem Zeug nicht haben.
Das Fernsehgerät schalte ich gar nicht gern ein. Ich warte jetzt auch erst mal das Endergebnis ab.
Schön wäre es wenn es mal wieder etwas lustiges geben würde.

kommt gut durch die Nacht und bleibt gesund

Re: November-Café

Verfasst: Donnerstag 5. November 2020, 15:52
von Rosenfee
teasing georgia hat geschrieben: Donnerstag 5. November 2020, 15:05 Rosenfee zieht auf Hauspuschen zum Bäcker los, meinst du ? :s12:
Na ja, nicht direkt :s10: Aber mit Crogs - reinschlüpfen und loslaufen :s02: Dazu dann natürlich den blauen Wintermantel überziehen, damit man mich trotz Maske erkennt :gutelaune: (unser Bäcker ist vier Häuser entfernt, aber einmal um die Ecke. Ich kann also nicht erkennen, wie lang die Schlange ist....)