Frühlingsscafé 5

sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

oh sorry sorry, das ist der freundeskreis xxxkonzerte, nicht der förderverein:s10:...........klingt doch schon besser, ja?!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Pru schrieb
Werden Sie Teil der 'Klingenden GeZeiten' oder so. Mitglied klingt so vereinsmeierig.
hier mal zum reinschauen: gezeitenkonzerte
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

jaaaaaa, das geht schon in die richtung, nur: wird dadurch deutlich, dass man das portemonnaie zücken soll?

sommer klingen war ja etwas wie kassen klingeln, oder?
also ICH bin da die absolute null, aber dafür hab ich ja ne zeichnung zum thema gemacht und das war auch nicht trivial:s15:

aaaaah, jetzte .- du meinst teil werden im sinne von mitglied werden!:s21:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Werden Sie Teil der 'Klingenden GeZeiten' oder so. Mitglied klingt so vereinsmeierig.
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ich bin auf der suche nach einem slogan - vielleicht hat eine von euch ne idee? es geht um einen förderverein für eine musikalische veranstaltungsreihe, die jetzt im sommer stattfindet.

bislang war es ein ganz toller satz, allerdings muss nun ein neuer her und das wort sommer sollte nicht mehr drin vorkommen.

also der alte: lassen sie den sommer klingen - werden sie mitglied!

na, hat jemand ne idee?
die reihe heisst übrigens gezeitenk*nzerte....
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

moiiiiiiin!

ist noch kaffee da?
gestern hab ich noch ein paar bilder gemacht aber dann war ich einfach zu platt, um sie noch hochzuladen, die kleine kamera macht von tag zu tag bessere bilder:s12:vermutlich wächst sie über sich hinaus, weil sie merkt, dass sie die nr. 1 ist momentan.

gestern gabs draussen essen, das erste mal:s05: ganz klassisch: schwäbischer kartoffelsalat und bratwürstchen (aus der pfanne:s12:) es war zwar frisch, aber einfach schön in der abendsonne.

und nun gibts wieder frische kräuter - ich vergesse das manchmal noch, aber es ist wirklich eine wonne:s13: sommer ist schöööööööön!
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ginny schrieb
* Kris: dass ausser dem Giersch dort auch noch das gelb blühende wuchernde Lysmachia vorherrscht ?*

Frage von mir: "Hat das auch so gemusterte Blätter?"
Ich bin zwar nicht Kris, aber ich vermute jetzt einfach mal drauf los: Könnte es sein, Ginny, dass du die Goldnessel meinst? Das, was Kris meint, ist bestimmt der Goldfelberich. Wie ich darauf komme? Nun, ich habe Nachbargärten und ich halte mich rupfzupfend häufig an ihrer Grenze auf.:s02:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Guten Morgen,

*schnappt sich Erdbeeren und Sanddornkonfitüre, schaut beides etwas hilflos an* schräge Kombination. Rosenfee, lässt du die Konfitüre noch ein bisschen da, dann kann ich nachher noch ein Brötchen damit veredeln und mich jetzt ganz den Erdbeeren widmen, ja?!:s22:

Ja, das Alter ... nehmt diese komischen Zahlen doch nicht so ernst, schaut euch Wein an: der wird mit den Jahren immer besser. Wir müssen halt nur darauf achten, dass wir nicht zu Essig werden!:s02:

Und weil wir gerade bei kulinarischem sind: Georgia, bei dem dänischen Gebäck denke ich vor allem an die wunderbaren Kuchen so á la Plunder. Das heißt, ich vermute, dass da ein Plunderteil dahinterstecken könnte, in Dänemark haben sie die in langen Streifen verkauft, veredelt mit Zimt und Zuckerguss, auch mit Pudding, aber das ist nicht so meins. Ich habe bislang nur ein Rezept gefunden, das hinkommen könnte, ich habe es gebacken und festgestellt: das kommt nicht hin!:s22:
sarah schrieb
pru, ich könnte mich schwarz ärgern, dass ich erst nach deiner pflanzenlieferung festgestellt habe, wie verrückt die kleine porty auf katzenminze ist!
Kein Grund sich zu ärgern, der Postbote kennt doch nun schon mal den Weg ... ich müsste Porty nur um ein klitzekleines bisschen Geduld bitten, ja?!
Cristata
Beiträge: 29064
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

aha, ab 50 gehört man also zu den Best Agern? :s22: Dann hab ich ja noch ein bißchen Zeit...im Übrigen ist man so alt wie man sich fühlt...morgens fühle ich mich wie 80, abends wie 20, manchmal ist es auch umgekehrt :s12:

*schnappt sich eine Tasse grünen Tee, ein paar Erdbeeren und ein Krüstchen* :s13:
Zuletzt geändert von Cristata am Dienstag 11. Juni 2013, 08:49, insgesamt 1-mal geändert.
teasing georgia
Beiträge: 11034
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Beitrag von teasing georgia »

Immer wird man im Schnack aufgehalten....jett aber schnell den Tee aufbrühen ! *wuselrum*
Frische Erdbeeren hab ich schon geputzt, mehr brauch ich nicht zum Frühstück. :s19:

Ginny, gegen schmerzende Gelenke hilft übrigens grüner Tee sehr gut ! Hektoliterweise getrunken, das hab ich bei meinen Borreschmerzen gelernt und bis heute beibehalten.
:s21:

Giersch und Folie funktioniert echt nicht, das hab ich bei meinen Eltern im Garten damals erlebt. Selbst nach Jahren berappelt sich das Zeugs wieder, wenn man die Folie entfernt.

Und jetzt gewöhne ich mich mal langsam an den Gedanken, in 2 Monaten auch zu den best agern zu gehören... :s17:
Zuletzt geändert von teasing georgia am Dienstag 11. Juni 2013, 07:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

Kaffeeduft schwebt durchs Café. Es gibt Krosse Krüstchen mit wahlweise Blutorangenmarmelade, Quittengelee oder Sanddornkonfitüre. Tee bereitet bestimmt TG zu - hallo:s01:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s01:ginnylein! ....ich hab heut was vergessen:s10:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Kris schrieb

da wo ich allerdings das Geranium macrorrhizum gepflanzt habe, ist der Giersch fast verschwunden :s20:
das habe ich kürzlich auch in einem anderen Forum gelesen, ich habe was gegen schmerzende Fingergelenke gesucht.

Jemand schrieb als Antwort " das sind beides Bodendecker, nur den Giersch kann man essen"!
Und er schmeckt sogar, wenn man nur die jungen Herzblätter nimmt.

* Kris: dass ausser dem Giersch dort auch noch das gelb blühende wuchernde Lysmachia vorherrscht ?*

Frage von mir: "Hat das auch so gemusterte Blätter?"
Zuletzt geändert von Ginny am Montag 10. Juni 2013, 22:52, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Guten Appetit und gute Nacht, Kris:s01:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

jetzt muss ich mal was essen....GG ist bei seinem Chor und bei mir gibt es jetzt ein Brot mit Sprotten :s02:

habt alle noch einen schönen Abend :s01:
Rosenfee
Beiträge: 45628
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Maja schrieb
Cristata schrieb
PEJA schrieb
Uns hat der Freitagabend auch gut gefallen und wir hoffen, dass sich das irgendwann mal wiederholt - wo auch immer :s10:
Na, hoffentlich doch spätestens im Herbst, zumindest wir Bremer :s19:
Aber wir kommen wiiiiiiider :s10::s06::s02:
Das hoffen wir doch sehr:s21::s21:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

ja sicher, Maja....makaber hört es sich schon etwas an :s17:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

Kris schrieb
willkommen im Club, Maja :s12: uns nennt man übrigens "best ager"

ich versuche es NOCH zu ignorieren:s02:....fällt mir aber schwer beim Blick in den Spiegel:s17:



und die Pappe wird nicht funktionieren :s18:

Ganz ehrlich: NÄÄÄ! Geht nicht. Ich hatte ja damals schon mal einen doppelt so großen Gartenals jetzt und da habenwir das probiert. Ohne Erfolg. Giersch kann man nur mit viel viel Arbeitseinsatz letzendlich erfolgreich???? bekämpfen, wir haben es nicht geschafft.


und endlich können wir uns dann bei der Einliegerwohnung eine etwas größere Terrasse anlegen :s22:
Mit dem Text "drüben" hört sich das irgendwie makaber an,weil die Dame ja noch nichtmals tot ist, aber so ist wohl das Leben....
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

willkommen im Club, Maja :s12: uns nennt man übrigens "best ager" .....

hatte ich eigentlich erwähnt, dass ausser dem Giersch dort auch noch das gelb blühende wuchernde Lysmachia vorherrscht ?

und die Pappe wird nicht funktionieren :s18:
selbst fast 2 Jahre Teichfolie hat den Giersch unten unter der Blühhecke nicht ausgerottet :s02:
aber an der Stelle kann ich damit leben....da wo ich allerdings das Geranium macrorrhizum gepflanzt habe, ist der Giersch fast verschwunden :s20:

und endlich können wir uns dann bei der Einliegerwohnung eine etwas größere Terrasse anlegen :s22:
Maja
Beiträge: 5630
Registriert: Dienstag 4. März 2008, 17:38
Wohnort: Remseck-Hochberg

Beitrag von Maja »

[quote]Kris schrieb

....komisch....mit 50 ging mir das noch lockerflockig von der Hand :s02:


Das kommt mir irgendwie bekannt vor....:s06::s06:
Gesperrt