Seite 13 von 16
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 18:42
von Marion aus Ostfriesland
Toll Kris!

Und er wird sich seinen Platz schon selber suchen.

Du mußt nur nicht enttäuscht sein, wenn er den Karton mit dem Altpapier bevorzugt.

Hast ihn schon in's Klo gesetzt? Ganz wichtig, damit er auch weiß, wo er hin muß.

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 18:36
von Kris
Familie ist jetzt komplett

vor 2 Stunden habe ich Tristan im Tierheim geholt, war ein Akt ihn in die Box zu kriegen, aber im Auto wurde er nach und nach ruhiger, vielleicht gefiel ihm das Geschaukel ....
ist natürlich alles aufregend hier für ihn, weicht mir kaum von der Seite, ist ständig am schmusen und schnurren...
eine halbe Dose Feuchtfutter ist schon in seinem Bauch
meine doch reichhaltig eingerichteten Sitz- und Liegeplätze hat er bis jetzt ignoriert

Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 14:20
von Marion aus Ostfriesland
Naja Uli, man könnte sie dann ja auch Isi rufen.

:D
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2012, 21:59
von uli21
Ja, Tristan klingt gut.

Allerdings hätt ich so meine Schwierigkeiten mit Isolde.....

:s18: - das klingt für mich so nach ältlichem, strengem Fräulein.

uli
Verfasst: Dienstag 9. Oktober 2012, 20:41
von ~Juno_02
Wirklich ein paar schöne Bilder und ein paar hübsche Katzen. Wir haben auch einen Kater und eine Katze, der Kater macht es sich immer unter unserer Palme gemütlich, wirklich sehr süß. Sie sind schon toll, unsere kleinen Gefährten.
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 22:06
von Malva
Hier war die Bauernhofpopulation als ich Kind war schwarz. Meine erste Katze war aber auch getigert und ich verbinde "normale" Katzen auch eher damit. Bei schwarzen Katzen denke ich immer an die ägyptische Bastet, weil die figürlichen Abbildungen so oft aus schwarzem Basalt sind.
Tristan gefällt mir. Ist für mich auch eher ein schönes Wort, als das ich gleich Musik dazu im Ohr habe.

Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 16:16
von sarah
tristan - das hat was, schöne idee:s21:
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 15:22
von Marion aus Ostfriesland
Tristan würde passen.

Ich kannte mal einen Nachbarkater von meiner Ma mit Namen Tristan. Ein wunderschönes edles Tier, rabenschwarz und das Fell so glänzend, daß man sich fast drin spiegeln konnte. Und extrem schlank dabei. ( wobei ich ja lieber die Speckrolle an Katern mag...

)
Verfasst: Samstag 6. Oktober 2012, 12:55
von Kris
ich bin ja auch ein Landei und bei uns zuhause sahen, bis auf eine schwarze, auch alle so aus....das ist eine robuste Sorte
wie findet ihr den Namen "Tristan" ??? sollte vielleicht noch eine zweite dazu kommen, würde die dann Isolde heißen

bin aber
kein Wagner Fan

Verfasst: Freitag 5. Oktober 2012, 23:36
von Wolfgang-R
..jo, bin auf einem Bauernhof groß geworden, und genauso habe ich äußerlich Katzen kennen- und lieben gelernt:s21:
Verfasst: Donnerstag 4. Oktober 2012, 20:05
von Malva
Der sieht niedlich aus. Neugierig und voller Erwartung.... find' ich ja süß, daß Ihr nach dem Kurzurlaub gleich mal nach ihm geschaut habt.
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 21:07
von PEJA
Er sieht noch richtig neugierig auf Abenteuer aus - ist vielleicht ein richtiger Frechdachs...?
Ihr werdet es erleben, viel Freude beim Kennenlernen!
Verfasst: Sonntag 30. September 2012, 19:23
von Kris
haben heute noch einen kleinen Besuch im Tierheim gemacht

holen werde ich ihn erst am 10. Oktober, dann hat er nämlich seine 2. Impfung vom Tierarzt bekommen....
Verfasst: Dienstag 25. September 2012, 15:08
von Kris
danke, für eure Tipps
einen Transportkorb habe ich heute geschenkt bekommen und bei der Katzenstreu habe ich auch das hochwertige genommen, umgerechnet ist das nämlich billiger
als es gestern bei uns so geschüttet hat, war allerdings der Balkon komplett nass, und ich habe als einzige Möglichkeit ganz links unter dem kleinen Tisch einen trockenen Rückzugsort zu fabrizieren...
mal sehen, was ich alles so in meinem Fundus habe, ich glaube, ich habe noch eine schöne große Weinkiste

mit kuscheligen Kissen drin dürfte das schon gehen...
Verfasst: Montag 24. September 2012, 22:31
von Malva
Nein, vergessen hast Du eigentlich nichts, Kris, und ich kann gut verstehen, daß das Angebot beim ersten Mal fast überfordert.
Ein, zwei Tipps habe ich noch. Wie Marion schon erzählt hat, manche Katzen gehen nach Möglichkeit gern draußen "zur Toilette", dann verbraucht man gar nicht so viel Streu. Der Kater hatte hier nie eine Toilette (bis auf seine letzten 1 1/2 Lebensjahre), Ixy geht im Moment fast gar nicht hinein das ändert sich bei schlechteren Wettervoraussetzungen wieder.

Erst meine Tochter hat mich darauf gebracht das teurere Klumpstreu zu benutzen (man verbraucht aber sehr viel weniger), wo man mit Schäufelchen (Zubehör) die Klumpen herausholt. Hätte ich eher darauf kommen sollen, das gefällt mir viel besser.
Futter: Ixy bekommt als erste Katze hier hauptsächlich ein Trockenfutter aus der Tierhandlung. Hätte ich auch eher darauf kommen können. Keine "Diskussionen" mit Katze, ob das etwas! angetrocknete Nassfutter (Dose) noch genießbar ist oder nicht. Meine Tochter gibt weil beide arbeiten morgens Trockenfutter ausreichend und wenn sie zurück kommt Nassfutter. Das klappt bei ihrer Katze sehr gut.
Ixy geht bei gutem Wetter morgens 'raus wenn ich zur Arbeit gehe. Bei schlechtem Wetter (viel Regen, sehr kalt) lasse ich sie drinnen. Je nachdem geht sie dann nachmittags wenn Rainer kommt mit ihm rein oder er läßt sie raus. So kompliziert sind Katzen da gar nicht. Sie sind zufrieden wenn sie ein trockenes Plätzchen erreichen können. Bei uns ist das unterm Dach vorm Eingang auf einer Bank, bei Euch könnte das durchaus der Balkon sein. Schaut doch noch mal mit den Aigen einer Katze, vielleicht könnte sie dort doch irgendwie hinauf kommen/springen. Meine Katzen sind alle drei, auch Ixy macht das, durch Veluxdachfenster reiongekommen und meist auch rausgegangen. Manchmal möchte Ixykatzi allerdings auch, daß ich die Treppe herunterlaufe.

Hält fit meint sie, und Lucy, ihre Schwester, die unten wohnt, kommt auch gern bei mir zum Veluxfenster rein und läßt sich dann runterbringen. Sie teilt die Meinung ihrer Schwester, daß es mich fit hält.
Ach ja, ein Transportkorb fällt mir noch ein. Ist viel entspannter für die Menschen, wenn man nicht Angst haben muss, daß Katze wegfleucht beim Tierarztbesuch oder so. Hat auch gedauert bis ich's eingesehen habe.
Ihr werdet bestimmt ganz viel Freude haben.

Verfasst: Montag 24. September 2012, 22:12
von PEJA
Hallo Kris, erstmal einen herzlichen Glückwunsch, zur Entscheidung, euch ein Katzentier zuzulegen!
Wir haben auch keine Katzenklappe, sondern praktizieren es genau so, wie du es planst: Kater morgens raus und abends wieder rein - klappt wunderbar. Im Winter, bei mehreren Minusgraden, lassen wir ihn allerdings im Haus. Deshalb haben wir auch eine Katzentoilette, auch falls er nachts mal drinbleiben möchte, da hat er die freie Entscheidung

Draussen hat er auch ein "Schlafnest", oben im Carport, wo ihn niemand überfallen kann. Ich denke,es ist wichtig, einen Rückzugsort anzubieten,wenn ihr nicht da seid. Die Idee mit der Treppe auf den Balkon finde ich deshalb prima!
Verfasst: Montag 24. September 2012, 20:12
von Kris
tja....Katzenklappe ist das Problem, Marion...
wir haben ja vor dem Haus unseren Haupteingang, aber da ist jetzt unsere nagelneue Haustüre drin, die wir nicht so gerne "verunstalten" wollen...
die Terrassentür ist hinter dem Haus, wo man dann in den Garten kommt, das ist die Tür zu GG´s Arbeitszimmer und die besteht aus Glas...ein Stockwerk tiefer....
die einzige Möglichkeit bestünde, hinten direkt in das Mauerwerk ein Loch zu schlagen, um dort eine Klappe einzubauen :verzieh:
meine Vorstellung war ja, dass ich den Kater nach Eingewöhnungszeit morgens, wenn wir zur Arbeit gehen, aus dem Haus zu lassen, denn ab ca. 14 Uhr bin ich ja dann wieder da...dann kann er vormittags auf Achse gehen
noch eine Überlegung war, eine Katzentreppe bis zu unserem Balkon zu machen, dann kann er sich melden, wenn er rein will....
von unserem Balkon gibt es nämlich keinen direkten Weg zum Garten...
Verfasst: Montag 24. September 2012, 19:31
von Marion aus Ostfriesland
Baut ihr eine Katzenklappe mit ein, Kris? Ich meine wegen der Treppe auf den Balkon? Vielleicht könnt ihr dann auch das Katzenklo erst mal einmotten. Meine 3 gehen allesamt nach draußen ( bevorzugt unter dem Carport denn da liegt Sand, der so wunderbar weich und trocken ist:D ) Hab nur noch für den Notfall ein kleines Katzenklo und einen halben Sack Streu im Haus. Falls mal eine krank ist, oder so und drinnen bleiben muß. Wie sieht es mit einem Halsband aus?
Verfasst: Montag 24. September 2012, 18:24
von Kris
heute habe ich schon mal eine Grundausstattung für Kater geholt....
einen Katzenkorb, 2 Fressnäpfe, 1 Wassernapf, einen kleinen Kratzbaum, Katzenklo und die Streu gleich mit,
etwas Spielzeug, Trockenfutter und einige Dosen Nassfutter.....
bei Fressn... war ich glatt übervordert bei der Auswahl, aber ich hatte eine nette junge Dame, die mich gut beraten hat =)
hab ich etwas wichtiges vergessen ??
ich hoffe, ich geh euch nicht auf den Keks mit meinem Katzenkram

Verfasst: Samstag 22. September 2012, 22:11
von Marion aus Ostfriesland
Jep, und der Hund von Columbo hieß Hund.

Den Namen Kater hab ich auch schon öfters in Erwägung gezogen. Ganz toll Kris, ich freu mich einfach mal mit.

:s11: