Wintercafé 2

Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ihhhhh, krazten, da muss ich immer an die Strumpfhosen denken, die ich als Kind im Winter anziehen musste :s17: Jetzt macht mir so ein bißchen Wollanteil nichts mehr aus, entweder ist sie tatsächlich weicher geworden oder ich unempfindlicher :?

Vorhin hat GG angerufen, seinem Auto ist es zu kalt geworden oder die Batterie zu schwach oder der Anlasser ist hin, jedenfalls wollte er (also das Auto :D) nicht mehr anspringen, steht nun auf dem Parkplatz unseres örtlichen Supermarktes, bis dorthin ist GG seltsamerweise noch gekommen :verzieh: Somit ist mein Abendprogramm auch gesichert, anstatt einen Glühwein mit meiner Freundin zu schlürfen, darf ich GG heute am späten Abend von seiner Spätschicht abholen. Das diese Kisten aber auch immer was haben müssen :rolleyes:
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, ich glaube auch, dass die Wollwaschgänge in den Maschinen anders laufen als früher und auch, dass die Wolle sich anders verhält. Ich habe auch schon Wollpullover - von Schwiemu selbstgestrickt - in Puppenzeug verwandelt:s17:
@Pru - der Hauptgrund, warum ich Kaschmir trage ist auch das Kratzen auf der Haut. Ich kann selbst Wollmischgewebe nicht vertragen. Es kratzt durch die Bluse durch. Kaschmir kann ich direkt auf der Haut vertragen. Ich bin darauf gekommen, weil vor Jahrenden GG mir im tiefen kalten Winter seinen (Kaschmir-)schal geliehen hat. Und - freu - den konnte ich umbinden. Seitdem gibt es lieber zwei Stücke weniger, aber dann eben aus dieser Wolle.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Du sagst es, aber heute stricke ich eh nicht mehr, dauert einfach zu lange:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

Ginny schrieb
Alpaka, Angora, Kaschmir,

alles schön edel und wärmend, aber zum waschen nicht geeignet, sprich kalte Handwäsche
ja stimmt, aber bei einer jacke macht mir das nichts aus....
aber bei deinem selbstgestrickten::s06: das muss ja der mega-frust gewesen sein - die ganze arbeit und das viele geld:s07::s18:

hier scheint die sonne und wenn man sich in beheizten räumen aufhält ist das nett.
ich habe gerade einen pyramiden-tee gekocht:s05: sehr lecker! bedient euch:s19:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Rosenfee schrieb
Karnevalsumzug stelle ich mir bei diesen Temperaturen auch ein bisschen "Naja:verzieh:" vor.
Bis dahin sind es noch 14 tage und es wird sich dabei viel bewegt, da kommt man leicht ins schwitzen.
Die kostüme die ich genäht habe sind für den saal! :s02:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s01:Guten Morgen!
Die Sonne scheint bereits und da das Thermometer gerade in der Sonne liegt, haben wir auch schon -6 Grad. :D
Heute ist endlich mal wieder Fotostammtisch. :s05: Ich freu mich. :s19:
Friert euch nicht den P*p* ab. :s22:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Guten Morgen,

ach, wie ich euch alle beneide: Wolle - geht ja gar nicht bei mir. Wobei das so nicht mehr stimmt, ich meine auch, dass sich die Qualitäten oder die Ausrüstung oder was auch immer bei Wolle geändert haben muss, denn früher konnte ich nicht mal an Wollmischgewebe ran, ohne das jucken, kratzen und lausen ausbrach, heute trage ich selbstgestrickte Wollsocken.

Trotzdem bleiben mir aber viele Strickjacken und Pullover verwehrt, die mir von rechts wegen zustehen, weil ich doch so ein Frostköttel bin :s10:.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

moin, moin,
danke für das Frühstück,
Toast und Käse reicht, dazu aber heissen Kaffee.

Bratwurst in der Früh geht bei mir gar nicht:s18: mich schüttelts schon, wenn ich nur daran denke.

Zur Wolle: Vielleicht sind die Wollwaschschonprogramme heute ausgereifter und/oder die Wolle hat heute eine andere Qualität, bzw. ist vorbehandelt, ich weiss es nicht, bin nur einmal ganz böse reingefallen.


Bei dem Einstellen des Schnee-Fotos ist mir aufgefallen, wie groß alles geworden ist.
Die neugepflanzte Hecke sieht man noch gar nicht und die schneebedeckte Goldthuja hat GG im letzten Jahr um die Hälfte eingekürzt.
Zuletzt geändert von Ginny am Donnerstag 2. Februar 2012, 09:11, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Karnevalsumzug stelle ich mir bei diesen Temperaturen auch ein bisschen "Naja:verzieh:" vor.
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Genau so machen wir es :s02: (bin ja auch seniorin)

Danke für das frühstück, gleich geht es einem gut.
Ich werde mich gleich mal an die nähmaschine begeben und den letzten schliff ans karnevalskostüm legen.
Bis später.
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

das Frühstück sieht doch lecker aus. Wir müssen ja nicht auf die Quelle des Fotos gucken:s22:

Ginny, ich wasche meine gesamten Kaschmirsachen - und ich habe in den Jahres einiges angesammelt - in der Maschine bei 30° und Wollwaschgang mit Wollwaschmittel, leicht angeschleudert, getrocknet auf einem Bügel hängend.

Heute geht das Lüften sehr schnell.....
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Cristata schrieb
Das Frühstück fällt heute, in Anbetracht der eisigen Temperaturen, etwas deftiger aus.
Ähh, hab das Bild ganz zufällig im Netz gefunden, eigentlich brauche ich noch keinen Senioren-Ratgeber :s12:
Und jetzt sollte ich mal langsam wieder arbeiten :s01:
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Ups, hab doch glatt den Ofen vergessen und das bei aktuell -11° :s06: So, jetzt wirds gleich warm
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

schönes Schneebild :s08: evtl. sieht es bei uns bald auch so aus, es soll morgen etwas schneien.

Ginny, einen von meiner Mutter gestrickten Wollpulli hab ich auch mal beim Waschen versaut :( Aber die neue Strickjacke hat nur 15 % Alpaka, 15 % Wolle und 70 % Polyamid, mit Wollwaschmittel und extra Wollwaschprogramm wird sie die Wäsche in der Maschine schon überstehen...Jedenfalls ist sie kuschelig warm, für heute genau das richtige!

Das Frühstück fällt heute, in Anbetracht der eisigen Temperaturen, etwas deftiger aus.
Zuletzt geändert von Cristata am Donnerstag 2. Februar 2012, 07:39, insgesamt 1-mal geändert.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Alpaka, Angora, Kaschmir,

alles schön edel und wärmend, aber zum waschen nicht geeignet, sprich kalte Handwäsche, keine Temperaturunterschiede beim spülen, trocknen nur liegend, in dicke Handtücher gewickelt, nein Danke.

Ich habe mir mal einen tollen Pullover gestrickt in meinen Lieblingsfarben, oliv=Alpaka, zartgelb= Angora (da hat frau beim Stricken immer die Nase voll Flusen) und lachs=von Hand hergestellt zarte Wolle.

Ein toller Pullover, bis zur ersten Wäsche und unter den Achseln war er vorher schon leicht verfilzt.
Gut, dass ich damals noch schlank war, da hat das Stricken nicht ganz so lange gedauert.:s14:

@ Sarah, so wie die Wetterkarte aussieht, wird es wohl noch länger kalt bleiben, evtl. noch ein wenig Schnee fallen und danach noch kälter.

Guts Nächtle allerseits, muss morgen wieder früh raus, GG muss zum Fango und danach KG.

zum drangewöhnen:

Bild


März 2005 :s19::s01:
Zuletzt geändert von Ginny am Mittwoch 1. Februar 2012, 22:32, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45831
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ich stehe auch auf Strickjacken! Und weil ich Kaschmir liebe, warte ich auch immer auf Sonderangebote:s19:

@Kris - danke für den Link, habe ich gleich abgespeichert und werde mich näher damit befassen. Heute Morgen hatten wir 25% Luftfeuchtigkeit im Wohnzimmer:s06: (nach dem Lüften). Mit 4 klatschnassen Handtüchern und zwei Verdunstungsschalen habe ich es dann auf 40% hochbekommen.

Heute hatten wir wieder Besuch vom Enkelzwerg, der ja nur Mini bei fast allen Familienmitgliedern heißt, mit dem Erfolg, dass er jetzt auf sich zeigt und "Mini" sagt:D Nur seine Tagesmutter und ich reden ihn meistens mit seinem richtigen Namen an. Er reagiert aber deutlich schneller auf "Mini":s12:

Ich habe Schnupfen - schnief:s17:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

also strickjacke mit alpaca klingt im moment richtig wärmend - schon beim lesen:s13:
ich konnte an einer strickjacke aus merinowolle nicht vorbei, die war auch gnadenlos herabgesetzt, weil nun noch in 48/50, aber das ist mir sehr recht, jacken mag ich lieber weit:s19:
wie lange soll das denn anhalten mit der kälte?

so, ich mache feierabend und gleich gibts einen schönen äkkschnn-film:s20: (dvd, nix glotze)
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

eigentlich wäre mir jetzt nach einem Glühwein :s22: aber heißer Tee ist auch recht. In Bremen war der Wochenmarkt auch übersichtlicher als sonst, aber genug Stadtbummler waren trozdem unterwegs. Naja, in der Stadt ist es auch geschützter, merk ich schon bei uns hier draußen, da ist es immer 1 Grad kühler, außerdem kann man sich ja in den Geschäften aufwärmen. Hab ich auch getan und mir in der Mittagspause eine dicke Strickjacke mit Alpaka-Anteil gegönnt :s20: die um die Hälfte heruntergesetzt war :s08:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

:s01: Hallo,

ich wink' mal kurz hier rein und stelle 'ne Kanne Tee auf den Tisch, für den Fall, dass sich jemand aufwärmen möchte ... mei, ist das kalt draußen! Am Nachmittag in der Sonne spazieren gehen, das ist echt schön, aber jetzt - brrrrrr.
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

interessant Kris, wo kann man die Luftwäscher denn kaufen?

Keine Vögel Uli?
Hier wimmelt das nur so, inzwischen mindestens 3 Paare Gimpel. Der Kernbeißer war auch wieder da, wollte am Backlauf trinken, aber............es gab nur Eis. Äpfel für die Amseln und Meisenfutter kaufen wir schon in Großgebinden.

Bist Du gerannt, Rosenfee? Übrigens waren hier heute nur wenige Fussgänger unterwegs, nicht mal in Zwischenahn. Der Wind war heftig und eisig.
Gesperrt