Seite 13 von 28
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 19:40
				von Raphaela
				Wenn´s klappt hätt ich bitte gerne eine Royal Celebration und einen Little Rambler
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 18:25
				von Rosenfee
				Mr. Jones hat geantwortet: da ich ihn nur nach der Honey Dijon gefragt habe, hat er auch nur den Versandpreis für eben diese Rose genannt - 4,95 Britische Pfunde. Er wollte sie gleich losschicken:s06: Ich habe zurückgeschrieben, dass hier noch einige Forumsfreunde sich der Bestellung anschließen möchten und wir Ende Februar/Anfang März den Auftrag schicken würden. Ich habe ihm dann auch noch die momentanen Temperaturen geschrieben....das können sich die Engländer glaube ich nicht so ganz vorstellen, dass man im Dezember/Januar nicht wirklich gut Rosen pflanzen kann hier im hohen Norden. Außerdem habe ich dann noch gefragt, wieviele Rosen für 4,95 ins Paket gepackt werden können.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 18:09
				von sarah
				:s06:ich darf bald nicht mehr hier hereinschauen.....

:s18:
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 14:38
				von Cristata
				Bei Munstead Wood auch für mich klicken!
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 14:19
				von PEJA
				Cristata,
da fällt mir gerade ein, dass du im Herbst Interesse an der Young Lycidas hattest, die aber ja schon ausverkauft war. Im online-shop steht dieser Vermerk zwar immer noch drin, aber ich denke, zum Frühjahr wird die Rose wieder verfügbar sein.Das Gleiche gilt für Munstead Wood.
Bei beiden werde ich für mich einen "Klick" setzen, für dich vielleicht auch???
Peja
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 14:11
				von Raphaela
				Jaaa! Ich hab demnächst im eigenen Garten ja wieder gaaaanz viel Platz!:s08:
Cristata, dann kannst du ja in aller Ruhe roden: Falls es Ausläufer gibt ist der erste für dich reserviert.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:59
				von PEJA
				OK, wird erledigt..... 3x Emmanuelle zur Frühjahrspflanzung.
Da hat man doch wieder etwas, auf das man sich freuen kann 

Peja
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:54
				von Raphaela
				Auf die Emmanuelle Bestellung 

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:45
				von PEJA
				Raphaela schrieb
Hier!:s21:
 Bezog sich der Smilie auf die Goenewein-Bestellung oder auf die Schneekoppe?
P.
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:39
				von Cristata
				Ein Ausläufer wäre natürlich klasse. 

 Eilig habe ich es nicht, muss ja den Garten vorne vorher erst noch von Bambus, Giersch und Co. und zwei großen Rhododendron befreien. :rolleyes:
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:19
				von Raphaela
				Wenn du sie eh erst im Herbst bestellen wirst (ja, mir gefällt sie fast genauso gut!)
dann warte doch erstmal ab, ob meine nicht Ausläufer macht: Im Frühling werd ich sie einmal komplett zurückschneiden, erfahrungsgemäß regt das immer die Produktion an 

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:04
				von Cristata
				Raphaela schrieb
Hier!:s21:
Schnee-Eule gibt es m.W. bei Tantau (da hab ich meine her wenn ich mich recht entsinne). Wundere mich auch immer, daß die so selten angeboten wird.
 Danke, die werde ich mir im nächsten Herbst auf jeden Fall bestellen. Im neuen Gartenteil muss schließlich auch unbedingt noch eine Rugosa rein. Ist sie auch so schön wie die Schneekoppe?
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:03
				von Cristata
				PEJA schrieb
Hallöle !
Sitze hier im Büro und schiebe Langeweile....
da habe ich mal nach "Dieter Müller" gesucht und siehe da: bei Goenewein ist die Rose bestellbar, für 11,40 Euro.
Da ich bei Goenewein gute Erfahrungen gemacht habe (die meisten meiner Rosen kommen daher) werde ich sie dort bestellen.
Wer möchte sich anschliessen ? 

Peja
 
 Ich bin auch dabei. 

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:02
				von Raphaela
				Letzte Woche haben Ralf und ich blaue und rote Rosen (aus-)gepflanzt. Das war auch lustig: Karl Lagerfeld z.B. steht jetzt schräg gegenüber von Kaiser Wilhelm, die haben sich bestimmt einiges zu erzählen 

 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 13:00
				von Raphaela
				Hier!:s21:
Schnee-Eule gibt es m.W. bei Tantau (da hab ich meine her wenn ich mich recht entsinne). Wundere mich auch immer, daß die so selten angeboten wird.
			 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 12:52
				von PEJA
				Hallöle !
Sitze hier im Büro und schiebe Langeweile....
da habe ich mal nach "Dieter Müller" gesucht und siehe da: bei Goenewein ist die Rose bestellbar, für 11,40 Euro.
Da ich bei Goenewein gute Erfahrungen gemacht habe (die meisten meiner Rosen kommen daher) werde ich sie dort bestellen.
Wer möchte sich anschliessen ? 

Peja
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 12:44
				von Cristata
				Manche Rosennamen können echt abschreckend sein. :rolleyes: Gut, dass es meist noch einen netteres Synonym gibt. Vidal Sasson ist auch so ein Beispiel, Spiced Coffee klingt doch viel schöner. 

 Und statt Schneekoppe Snow Pavement. Wobei ich den Namen ihrer Schwester, Schnee-Eule wieder nett finde. Apropo Schnee-Eule, weiß jemand, wo man diese bestellen kann?
 
			
					
				
				Verfasst: Dienstag 30. Dezember 2008, 11:29
				von Raphaela
				Na, da lohnt sich ja schon eine Sammelbestellung bei Lacon!:s20:
Das Synonym vergess ich dann auch möglichst schnell 
 
OT: Es ist einfach unfair mit was für Namen manche Rosenkinder auf den Weg
ins Leben geschickt werden! "Schneekoppe" zum Beispiel wollte ich auch jahrelang weder schnuppern, noch sehen und erst recht nicht bestellen, weil ich immer an die obergruselige Werbung von früher (kennt die noch wer?) denken mußte. Diese
herrische, durchdringende Stimme: "Schneeeeeekoppppe!!!" - Aaaaarrrgggghhhh!!!
Dabei ist die Rose soooo schön, daß sie es inzwwischen (fast immer) schafft, die ursprüngliche Assoziation durch eine von Kugelblüten und intensivem Duft zu überdecken:s19:
Wenn D.M. von Anfang an als Emmanuelle im Guilot- oder Laconkatalog gestanden hätte wär sie mir sicher schon früher ins Auge gesprungen, bei D.M. hab ich erst gar nicht genauer hingeguckt...
 
			
					
				
				Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 21:10
				von Cristata
				PEJA schrieb
Raphaela schrieb
Kris, diese Antwort war leider ganz falsch Jetzt brauch ich nämlich unbedingt auch eine:(;)
 ...ich auch, ich auch, ich auch....

Peja
 
 dito...

 
			
					
				
				Verfasst: Montag 29. Dezember 2008, 20:48
				von Kris
				Raphaela,Peja 

bei uns war letztes Jahr bei einer Gärtnerei ein Tag der offenen Tür mit Schwerpunkt Rosen,GG hat sie ausgesucht..

ausgerechnet Dieter Müller..

 ich hab mich dann für den französischen Namen entschieden..
 
ich kann gerne im nächsten Jahr mal Stecklinge machen,hab dieses Jahr reichlich von allen möglichen Rosen gemacht (allerdings bin ich da Anfängerin),sehen aber alle noch gut aus.
bei mir ist Emmanuelle auch viel größer,als angegeben und hat fast den ganzen Sommer über geblüht....

 und der Duft ist wirklich einmalig...
man bekommt sie bei Lacon und Rosengut Langerwisch...=)