Seite 13 von 18
Verfasst: Freitag 17. September 2004, 13:19
von sarah
september........

Verfasst: Montag 13. September 2004, 10:00
von sarah
Die Geschichte vom Blumentopf und dem Bier
Wenn die Dinge in deinem Leben immer schwieriger werden, wenn 24 Stunden im Tag nicht genug sind, erinnere dich an den "Blumentopf und das Bier".
Ein Professor stand vor seiner Philosophie-Klasse und hatte einige Gegenstände vor sich. Als der Unterricht begann, nahm er wortlos einen sehr grossen Blumentopf und begann diesen mit Golfbällen zu füllen. Er fragte die Studenten, ob der Topf nun voll sei.
Sie bejahten es.
Dann nahm der Professor ein Behältnis mit Kieselsteinen und schüttete diese In den Topf. Er bewegte den Topf sachte und die Kieselsteine rollten in die Leerräume zwischen den Golfbällen. Dann fragte er die Studenten wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Sie stimmten zu.
Der Professor nahm als nächstes eine Dose mit Sand und schüttete diesen in den Topf. Natürlich füllte der Sand den kleinsten verbliebenen Freiraum. Er fragte wiederum, ob der Topf nun voll sei.
Die Studenten antworteten einstimmig "ja". Der Professor holte zwei Dosen Bier unter dem Tisch hervor und schüttete den ganzen Inhalt in den Topf und füllte somit den letzten Raum zwischen den Sandkörnern aus.
Die Studenten lachten.
"Nun", sagte der Professor, als das Lachen langsam nachliess, "Ich möchte, dass Sie diesen Topf als die Repräsentation Ihres Lebens ansehen. Die Golfbälle sind die wichtigen Dinge in Ihrem Leben: Ihre Familie, Ihre Kinder, Ihre Gesundheit, Ihre Freunde, die bevorzugten, ja leidenschaftlichen Aspekte Ihres Lebens, welche, falls in Ihrem Leben alles verloren ginge und nur noch diese verbleiben würden, Ihr Leben trotzdem noch erfüllend wäre."
"Die Kieselsteine symbolisieren die anderen Dinge im Leben wie Ihre Arbeit, Ihr Haus, Ihr Auto. Der Sand ist alles andere, die Kleinigkeiten. Falls Sie Den Sand zuerst in den Topf geben", fuhr der Professor fort, "hat es weder Platz für die Kieselsteine noch für die Golfbälle. Dasselbe gilt für Ihr Leben. Wenn Sie all Ihre Zeit und Energie in Kleinigkeiten investieren, werden Sie nie Platz haben für die wichtigen Dinge. Achten Sie auf die Dinge, welche Ihr Glück gefährden.
Spielen Sie mit den Kindern. Nehmen Sie sich Zeit für eine medizinische Untersuchung. Führen Sie Ihren Partner zum Essen aus. Es wird immer noch Zeit bleiben um das Haus zu reinigen oder Pflichten zu erledigen."
"Achten Sie zuerst auf die Golfbälle, die Dinge, die wirklich wichtig sind. Setzen Sie Ihre Prioritäten. Der Rest ist nur Sand." Einer der Studenten erhob die Hand und wollte wissen, was denn das Bier repräsentieren soll. Der Professor schmunzelte: "Ich bin froh, dass Sie das fragen. Es ist dafür da, Ihnen zu zeigen, dass, egal wie schwierig Ihr Leben auch sein mag, es immer noch Platz hat für ein oder zwei Bierchen."
Verfasst: Freitag 3. September 2004, 18:54
von Heckenbraunelle
vorfreudenliste eines hobbykochs:
beim schreiben des einkaufszettels schon die gesichter der gäste vor sich sehen
wenn die deckel von den töpfen kommen, die gerüche in die nase steigen:
wie alle unwillkürlich schnupern werden und
wie ihnen das wasser im munde zusammenlaufen wird!:s13::s13::s13:
Verfasst: Freitag 27. August 2004, 10:58
von sarah
.....gestern im gemüsebeet.......
Kann denn Liebe Sünde sein?

Verfasst: Dienstag 10. August 2004, 21:25
von Heckenbraunelle
Wer einsam ist - der hat es gut
weil keiner da, der ihm was tut
ihn stört in seinem Lustrevier
kein Tier, kein Mensch und kein Klavier.
Wilhelm Busch
Verfasst: Dienstag 3. August 2004, 10:24
von Anni
Morgenwonne
Ich bin so knallvergnügt erwacht.
Ich klatsche meine Hüften.
Das Wasser lockt. Die Seife lacht.
Es dürstet mich nach Lüften.
Ein schmuckes Laken macht einen Knicks
und gratuliert mir zum Baden.
Zwei schwarze Schuhe in blankem Wichs
betiteln mich "Euer Gnaden".
Aus meiner tiefsten Seele zieht
mit Nasenflügelbeben
ein ungeheurer Appetit
nach Frühstück und nach Leben.
Ringelnatz
Verfasst: Dienstag 27. Juli 2004, 19:00
von sarah
Verfasst: Mittwoch 21. Juli 2004, 16:04
von Ginny
Verfasst: Donnerstag 15. Juli 2004, 21:40
von sarah
„Ein neues Lied, ein besseres Lied,
O Freude, will ich euch dichten!
Wir wollen hier auf Erden schon
Das Himmelreich errichten.
Wir wollen auf Erden glücklich sein
Und wollen nicht mehr darben;
Verschlemmern soll nicht der faule Bauch,
Was fleißige Hände erwarben.
Es wächst hienieden Brot genug
Für alle Menschenkinder,
Auch Rosen und Myrten, Schönheit und Lust,
Und Zuckererbsen nicht minder.
Ja, Zuckererbsen für jedermann,
Sobald die Schoten platzen!
Den Himmel überlassen wir
Den Engeln und den Spatzen."
(heinrich heine)

Verfasst: Sonntag 4. Juli 2004, 12:38
von sarah
W a s s e r r o s e
Die stille Wasserrose
Steigt aus dem blauen See,
Die feuchten Blätter zittern,
Der Kelch ist weiß wie Schnee.
Da gießt der Mond vom Himmel
All seinen goldnen Schein,
Gießt alle seine Strahlen
In ihren Schooß hinein.
Im Wasser um die Blume
Kreiset ein weißer Schwan;
Er singt so süß, so leise,
Und schaut die Blume an.
Er singt so süß, so leise,
Und will im Singen vergehn -
O Blume, weiße Blume,
Kannst du das Lied verstehn?
Emanuel Geibel (1815-1884)
Wasserrose
Im waldgeschützten Grunde ein stiller Weiher ruht,
Von Abendsonnenstrahlen glimmt rosigroth die Fluth,
Viel breite glänzende Blätter, die schwimmen auf dem Teich
Und träumend schließt die Krone, die Wasserrose bleich.
(Franz von Gaudy)

Verfasst: Dienstag 15. Juni 2004, 08:32
von Heckenbraunelle
Wenn im Sommer der rote Mohn
wieder glüht im gelben Korn,
wenn des Finken süßer Ton
wieder lockt im Hagedorn,
wenn es wieder weit und breit
feierklar und fruchtstill ist,
dann erfüllt sich uns die Zeit,
die mit vollen Massen misst.
Dann verebbt, was uns bedroht,
dann verweht, was uns bedrückt,
über dem Schlangenkopf der Not
ist das Sonnenschwert gezückt.
Glaube nur, es wird geschehn!
Wende nicht den Blick zurück!
Wenn die Sommerwinde wehn,
werden wir in Rosen gehn,
und die Sonne lacht uns Glück!
- Otto Bierbaum (1865-1910) -
Verfasst: Donnerstag 10. Juni 2004, 07:51
von Ginny
noch einmal Seerosen:

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 15:37
von Ginny
@ Wolfgang, wäre das nix für deine Dame ?

Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 15:30
von Ginny
Verfasst: Dienstag 8. Juni 2004, 15:29
von Ginny
Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 17:18
von Heckenbraunelle
oh ginny, die ist aber schööööön!
Verfasst: Montag 7. Juni 2004, 15:35
von Ginny
eine Seerosenblüte aus unserem "neuen" Teich:

Verfasst: Sonntag 9. Mai 2004, 15:27
von uli21
Schwer hängen die Äste der Fichte hernieder -
ein Maigewitter prasselt auf sie herab.
Ein lautes Donnern, noch ein letzter Guss -
dann kann die Sonne wieder
mit ihren wärmenden Strahlen
uns alle erfreuen!
uli
Verfasst: Samstag 1. Mai 2004, 22:34
von Anni
Mai
Leichte Silberwolken schweben
durch die erst erwärmten Lüfte.
Mild, von Schimmer sanft umgeben
blickt die Sonne durch die Düfte.
Johann Wolfgang von Goethe
Verfasst: Samstag 1. Mai 2004, 01:00
von Anni
Was rauschet, was rieselt, was rinnet so schnell?
Was blitzt in der Sonne? Was schimmert so hell?
Und als ich so fragte, da murmelt der Bach:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling ist wach!"
Was knospet, was keimet, was duftet so lind?
Was grünet so fröhlich? Was flüstert im Wind?
Und als ich so fragte, da rauscht es im Hain:
"Der Frühling, der Frühling, der Frühling zieht ein!"
Was klingelt, was klaget, was flötet so klar?
Was jauchzet, was jubelt so wunderbar?
Und als ich so fragte, die Nachtigall schlug:
"Der Frühling, der Frühling!" - da wußt' ich genug!
Heinrich Seidel