Hallo,
heute gab es ja nicht mal Frühstück hier:s06: Na, dafür stelle ich jetzt einen Vogelsberger Salzekuchen auf den Tresen. Das ist ein Zwiebelkuchen mit Quark, Schmand und Schinkenwürfeln.

Dazu ein dunkles Hefeweizen. GG hat eine Marke gefunden, die sogar ich als Nicht-Weizenbier-Trinkerin mag - das Erdinger. Das ist richtig süß und süffig.
Heute Morgen habe ich in der Küche gestanden, um den Zwiebelkuchen zu backen. Heute Nachmittag war hier in Bremen Tag des offenen Denkmals. U.a. hatte das Amt für Archäologie geöffnet. Da unser Sohn genau diesen Berufswunsch schon seit Jahren hat, sind wir mal zwecks Infos dahin gefahren. War ausgesprochen interessant. Sohnemann konnte auch mit zwei Studentinnen reden. Jetzt muss er sehen, dass er dort sein Schulpraktikum machen kann. Ist allerdings erst im nächsten Schuljahr dran, aber je eher die Bewerbung dort ankommt, desto besser, denke ich.
Marion, hoffentlich sind Deine Bilder nicht futsch:s07:
Sarah, es ist egal wie alt die Kinder sind, Gedanken macht man sich doch immer, oder? Ich kenne solche Telefonate wie Du sie mit dem SohnVater geführt hast, auch von meiner TochterVater. Dem muss ich auch immer erzählen, dass das Kind schon volljährig ist (und das schon seit über 10 Jahren):D
Wer ist denn Deine Meisterin für die Seifen? Da traue ich mich übrigens nicht so recht ran - mir ist die Natronlauge nicht geheuer:verzieh:
So, jetzt wollen wir noch ein paar "Black Stories" lösen.