Hier habe ich etwas für Euch zum erfreuen.

Ist ein bißchen groß::s22:
Liebe Grüße
Edeltraud
 
			
			
	
Das ist eine tolle Farbe!!:s21::s21: Und die Blütenform ist auch wunderschön!Marion aus Ostfriesland schrieb
Es würde jetzt den Rahmen sprengen, wenn ich jede Rose hier ablichten würde, so mache ich es mal kurz mit meiner unbekannten Stämmchenrose. Die anderen Rosenbilder werde ich andernweitig bearbeiten und irgendwann mal auf meine HP setzen.
Die werden wohl alle chemischen Präperate nehmen, auch die, die wir nicht kaufen können.Flower schrieb
Ich habe den Sternrusstau an meinen englischen Rosen festgestellt, immer wieder.
Obwohl sie luftig stehen.
Letztes Jahr waren GG und ich im Rosarium Sangershausen, da stehen die Rosen in den Rabatten dicht an dicht, wie mögen die denn die Krankheiten bekämpfen:oah:?
LG
Flower
 naja, bin mal gespannt. jedenfalls wollte ich versuchen, so alle 2 wochen zu spritzen. und weil es ja ein naturprodukt ist, denke/hoffe ich, kann man nicht so viel falsch machen...
 naja, bin mal gespannt. jedenfalls wollte ich versuchen, so alle 2 wochen zu spritzen. und weil es ja ein naturprodukt ist, denke/hoffe ich, kann man nicht so viel falsch machen... Ach deshalb soll man sich frische Milch kaufen, damit sie schnell sauer wird.
 Ach deshalb soll man sich frische Milch kaufen, damit sie schnell sauer wird. Naja, vielleicht nächstes Jahr. Mehltau haben meine Rosen eigentlich selten. Die Raubritter ist ja dafür verschriehen, hat aber bisher noch nichts. Und was gibt es sonst noch außer Schachtelhalm und Co gegen diesen verflixten Sternrußtrau?
 Naja, vielleicht nächstes Jahr. Mehltau haben meine Rosen eigentlich selten. Die Raubritter ist ja dafür verschriehen, hat aber bisher noch nichts. Und was gibt es sonst noch außer Schachtelhalm und Co gegen diesen verflixten Sternrußtrau?
 ), bin aber leider nicht dazu gekommen. Und jetzt ist es eh zu spät, also werde ich nur die befallenden Blätter absammeln, zumindest die, die ich zu fassen bekomme. Ist bei 40 Rosen schon etwas mühsam :rolleyes:. Und ehrlich gesagt, hat der Sternrusstau bis her meinen Rosen nicht geschadet, sieht halt nur doof aus.
), bin aber leider nicht dazu gekommen. Und jetzt ist es eh zu spät, also werde ich nur die befallenden Blätter absammeln, zumindest die, die ich zu fassen bekomme. Ist bei 40 Rosen schon etwas mühsam :rolleyes:. Und ehrlich gesagt, hat der Sternrusstau bis her meinen Rosen nicht geschadet, sieht halt nur doof aus.