Seite 12 von 15

Verfasst: Montag 21. September 2015, 00:31
von uli21
Bild

Die Tischplatte - ich hab sie vorher mit einem Holzschutz gestrichen, kann ja nicht schaden.
Bild

Die ersten paar Steine:
Bild

Ergebnis von heute:
Ich überlege, ob ich unten auf die Querstreben eine zweite Platte drauftu - und:
in welcher Farbe ich das Gestell streichen werde.
uli
Bild

Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 16:18
von uli21
Ich hab übrigens im Garten einen weiteren ähnlichen Tisch entdeckt.:s17::s02:
Der hat aber nur eine Platte...:s02:
Den mach ich dann vielleicht ein bissl bunter, schau ma mal....und: Ich werde da tunlichst nur gleichstarke Fliesen verwenden.
uli

Verfasst: Dienstag 15. September 2015, 06:43
von teasing georgia
Auch das wieder ein tolles Stück !!

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 18:06
von uli21
Am Bild sieht man halt die kleinen Fehler nicht....auch nicht, dass die Platten total uneben sind, weil die Fliesen, wie bereits erzählt, ja ungleich dick sind....:s17::s02::s02:
uli

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 17:08
von Rosenfee
Das ist Dir wieder sehr gut gelungen, Uli:s08:

Verfasst: Dienstag 1. September 2015, 14:00
von uli21
Habe fertig!:s08:

Die große Platte:
Bild

Kleber und Holzverbinder:
Bild

Fertig ist das gute Stück:
Bild

Bild
uli

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 20:28
von uli21
Also bitte - immerhin die Schlapfen sind blau....:s07::s17::s02::s02:
uli

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 18:41
von Cristata
Rosenfee :s12:

Uli, tolle Mosaikplatten hast Du gefertigt. :s08:

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 16:05
von Rosenfee
Die Fußnägel hättest ja auch wenigsten farblich passend machen können *duckundwech*

Die Platte ist sehr schön geworden!

Verfasst: Sonntag 30. August 2015, 12:53
von uli21
Platte Nr. 1 ist fertig.
Jetzt muss ich nur mehr die obere Platte fertig verfugen, dafür hat die Fugenmasse nicht gereicht.
Und das Tischgestell muss ich auch wieder verschönern, das ist durch das Herumstehen auch nicht schöner geworden....

Ich hab allerdings beim Verfugen festgestellt, dass die Oberfläche alles andere als schön eben ist, die ist schon sehr holprig. Weil ich ja auch viele verschiedene Fliesen verwendet hab. Ich hab zwar versucht, die dünneren durch eine dicke Kleberschicht auf Niveau zu bringen, aber die sinken dann beim Trocknen schon auch wieder ein, bzw. man klebt sie nicht ganz gerade drauf...:s07:
uli

Bild

Verfasst: Mittwoch 26. August 2015, 12:44
von uli21
Heute hab ich wieder neue Leisten dazu gemacht, die alten hab ich nicht mehr gefunden.:s17:
Allerdings waren die eh zu dünn, die neuen sind etwas stärker.
Sie sind jetzt gestrichen und liegen zum Trocknen. Ich kann die Platte ja erst verfugen, wenn die Umrandung der Platte drauf ist, sonst rinnt mir ja die Fugenmasse davon.
uli

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 23:47
von Malva
Klar, dass ich dies blaue Mosaik sofort stehlen würde........ :s22: es sieht toll aus!

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 20:31
von Rosenfee
Sehr schön, Uli:s21::s21:

Verfasst: Dienstag 25. August 2015, 19:51
von uli21
Hier ist die Mosaikplatte für mein Tischchen:
uli

Bild

Zur Erinnerung - das war das Tischchen im Originalzustand:
Bild

Das blaugestrichene Gestell:
Bild

Die untere Tischplatte:
Bild

Und eben jetzt hab ich die obere fertiggekriegt.:s08:
uli

Verfasst: Dienstag 7. Juli 2015, 17:57
von uli21
Habe fertig!
Um die Sache einheitlich zu gestalten, hab ich auch noch die Umrandung des Postkastens blau gestrichen.:s20::s20:
uli

Bild

Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2015, 11:16
von uli21
Für alle, die´s interessiert - mein neuer Postkastenlook:
Das ist also das Namensschild aus Worpswede - und dazu die Ziffern, die GG gekauft hat.
Er hat gemeint, er hätte keine anderen gefunden.:s07:
Ich hab sie halt noch ein bissl behübscht.:s02:

Bild

Und das ist die neue Zeitungsbox:
Bild

Sie hat keine Rückseite, wird direkt an die Wand montiert.
Die hab ich grundiert, gestrichen, dann die Buchstaben aufgeklebt und dann noch einmal mit Tapetenkleister überstrichen (das hab ich einmal bei einer Plakatieraktion gesehen, das dürfte ziemlich wasserfest sein, die Buchstaben sind ja nur aus Papier.)
Die Box montiere ich mit flachen Winkeln direkt unter den Postkasten, da hab ich dann auch gleich eine Ablage - und die Post fliegt nicht mehr raus auf den Boden, sobald ich das Postkastl aufmach....:s20:
(Übriugens - keine Ahnung, warum die rechts unten so schmutzig ist, gestern beim Streichen war das noch nicht.:s07:)

(Der andere Postkasten, den ich montieren wollte, passt genau in die Vertiefung des alten - ich hätte da also irgendwelche Holzleisten oben und unten anbringen müssen zum Montieren, dann hätt ich von dem einen die Rückwand rausnehmen müssen, bzw. von dem alten die Front, usw., das spare ich mir jetzt.:s02:
Mit dem Zeitungsfach unten dran wär er ja zu hoch gewesen, um einfach einen Tausch zu machen.:s07:)
uli

Bild

Verfasst: Montag 29. Juni 2015, 11:57
von uli21
Ja, die hab ich schon eine ganze Weile - sie passen nur nicht ganz, sind für die Bank zu hoch.:s07:
Die auf den Sesseln hab ich schon gekürzt, aber für den Rest konnte ich mich noch nicht aufraffen.
Sie dezimieren sich auch Jahr für Jahr - letztes Jahr hatte ich in einer Lehne davon ein Mausenest - samt eingetrockneter toter Maus.:s07:
uli

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 21:16
von Rosenfee
Ja, so sieht es sehr viel freundlicher aus:s21: Wir haben übrigens die gleichen Sitzpolster.

Verfasst: Montag 22. Juni 2015, 19:43
von uli21
Hab wieder im Haus - bzw. auf der Terrasse - herumgebastelt:

Die ist ja an drei Seiten zu und an einer, sowie der Decke mit dunklem Holz getäfelt.
Das ist ganz schön dunkel und ich wollte es schon immer irgendwie verändern, bzw. heller haben.
Vor allem auch deswegen, weil rechts in der Mauer ja das Küchenfenster ist - und wenn da eine helle Wand davor ist, ist es vielleicht auch da drinnen heller.:s08:

So sah das bis jetzt aus:
Bild

Ich hab dann lange überlegt, was ich machen soll - zuerst wollte ich es einfach streichen, aber da fehlt dann die Holzoptik, das schaut so zugeschmiert aus.

Und mir gefallen diese Riemchen sehr gut, aber das war mir zu teuer, bzw. zuviel Arbeit.
Also hab ich mir jetzt letztendlich eine Tapete besorgt in Riemchen-Optik.
Und die hab ich heute endlich geklebt.
Ich finde die Unebenheiten aufgrund der Holzpaneelen gar nicht so unpassend für die Stein-Optik.
Bild

Bild

Fertig! Die Kerzen in den beiden Haltern fehlen noch, ich überlege noch wegen der Farbe.
Bild

Das Bild ist an sich eines für eine Tür, es ist auch nur die Hälfte davon, aber auf der zweiten Hälfte war nur mehr Himmel drauf.:s02:

Die Übergänge der einzelnen Tapetenbahnen sind leider nicht so gut gelungen (was man auf den Fotos kaum sieht), aber ich hab es trotz Bemühen nicht geschafft, das hundertpro passend zu kriegen.:s07:
Ich denke, in 14 Tagen fällt es uns auch nicht mehr auf.
uli
Bild

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2015, 22:35
von uli21
Ich hab natürlich schon wieder einen Fehler eingebaut - ich hab nämlich die Rückplatte verkehrt montiert.
Diese Leimholzplatten haben nämlich zwei verschiedene Seiten: eine schöne, glatte Seite, und eine rauhe.
Ich hab natürlich die rauhe an die Vorderseite getan - es ist mir nicht aufgefallen, dass die Seiten nicht gleich sind.:s07:
Aber sehen tut man das nicht wirklich.:s17: GG hat´s bemängelt, sonst wüsst´ ich das vermutlich noch immer nicht.:s02:
uli