Seite 12 von 23

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 16:28
von sarah
ist noch ginny-tee da? Bild

also nun ist es halb fünf und noch nicht dunkel!:s05: ich lechze gerade nach licht.....
und hab heut einige unangenehme dinge erledigt und nun mache ich gleich 3 sachen auf einmal, theaterprogramm, rosenbilder und ein ein paar aquarelle fürs kinderbuch:s20:

ach ne, parallel versende ich auch noch fotos an rhauderfehn-tourismus.....sagenhaft, wie alles fluppt, wenn man guter dinge ist:s19:

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 15:10
von Rosenfee
:s21::s21:Glückwunsch an den Sohn:s21::s21: Das Ende der Mama-Taxi-Zeit naht:s22:

Danke, Ginny, ich nehme mir eine Tasse Earl Grey und stell' gleichzeitig eine Kanne mit Yogi-Lakritztee auf den Tisch.

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 14:16
von Marion aus Ostfriesland
Jetzt weiß ich auch wieder, was ich noch draußen wollte, außer Kaminholz reinholen und Asche wegbringen. Vögel füttern! :s10:
Verkünde eine gute Nachricht. Was lange währt wird endlich gut oder so ähnlich. Mein Großer hat die Theorie nun doch endlich geschafft. ;)

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 13:58
von Ginny
moin, moin,
ist noch Kaffee da?
Nein?
Dann brühe ich mal wieder einen leckeren Earl Grey auf, ich bin total durchgefroren.

Habe Kaminholz reingeholt, alle Futterhäuser wieder aufgefüllt, Äpfel geviertelt und im Garten verteilt.
So viel Vogelfutter wie in diesem Jahr habe ich noch nie gekauft, jetzt sind auch wieder ganze Horden von Bergfinken hier.

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 13:27
von sarah
ja, den haneke-film will ich auch unbedingt sehen......faszinierend, dass es grad 3 filme gibt, die ich unbedingt sehen muss - das kommt selten vor.:s20:

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 13:15
von uli21
werner schrieb
uli21 schrieb

Ich find es übrigens sehr witzig, dass in einem deutschen Fernsehbericht Christoph Waltz als "deutscher Hollywoodexport" bezeichnet wurde - währenddessen wir in Österreich ihn ja als Österreicher sehen.

Soviel ich weiß, ist er in Wien aufgewachsen und hat sich erst vor nicht allzu langer Zeit tatsächlich auch den österreichischen Staatsbürgerschaftsnachweis besorgt.:s17::s02::s02:
uli
In Wikipedia steht:

Im August 2010 entspann sich in den österreichischen Medien eine Debatte, nachdem bekannt geworden war, dass Waltz keine österreichische, sondern die deutsche Staatsbürgerschaft besaß. Da sein Vater die deutsche Staatsbürgerschaft besessen hatte, erhielt auch er als Abkömmling nach seiner Geburt in Wien die deutsche Staatsangehörigkeit.[12][13] Waltz zeigte sich von Spekulationen um seine Staatsbürgerschaft genervt; auf Journalistenfragen äußerte er dazu, er fühle sich als Österreicher, die deutsche Staatsbürgerschaft sei lediglich eine juristische, staatsbürgerliche Nebensächlichkeit:[14]

„Ich bin in Wien geboren, ich bin in Wien aufgewachsen, ich bin in Wien zur Schule gegangen, ich habe in Wien Matura gemacht, ich habe in Wien studiert, ich habe in Wien mein Berufsleben begonnen, ich habe in Wien zum ersten Mal Theater gespielt, ich habe in Wien zum ersten Mal gedreht, es gibt noch ein paar Wiener Details. Wie österreichisch wollen Sie es denn noch haben?“

– Christoph Waltz, zitiert nach wien.orf.at[13]

Am 24. August 2010 genehmigte die österreichische Bundesregierung im Ministerrat die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an Waltz. Im Herbst 2010 fand die Verleihungszeremonie durch die Stadt Wien statt.
:s21::s21::s21::s21:
Danke für die fundierten Fakten, Werner.

Heute steht übrigens in unserer führenden Tageszeitung genau darüber wieder ein Bericht - auch wegen Haneke, der ja auch einen Golden Globe gewonnen hat.:s17::s02::s02:
uli

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 13:13
von Flower
Bei uns auch, da tummeln sich ringel- und türkenbundtauben, dompfaffe, amseln und meisen.
Es ist ein kommen und fliegen.

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 12:20
von Rosenfee
Meine gekochten Eier sind immer in der Mitte hart:s22: Hier im Birnenbaum auf dem Hof beginnt schon die Nistkastensuche. Zwei Blaumeisen sind den ganzen Morgen am Hin- und Herfliegen, haben auch schon mehrere Innenbesichtigungen vorgenommen. Die ausgehängten Meisenknödel werden von einer Spatzen-Großfamilie belagert. Aus dem Fenster gucken ist zur Zeit wie Kino:D

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 09:51
von sarah
ich möchte auch einen kaffee, bitte und ein lachgesicht, wenns denn innen hart ist.....

für mich ist waltz in erster linie ein brillanter schauspieler, da ist die staatangehörigkeit nicht wichtig.
zumal man die vermutlich nachgeschmissen bekommt, wenn man erstmal in hollywood bekannt wird:D

eine schöne mittewoche wünsch ich euch:s19:

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 09:44
von Marion aus Ostfriesland
Süß. :D Ich nehme mal dankend einen Kaffee. Mittewoche und wettertechnisch keine Änderung in Sicht. :rolleyes:
Ich mag es ja gar nicht schreiben, aber Kind hat heute mal wieder theoretische Prüfung...:s14: 3x ist Ostfriesenrecht. :s15:

Verfasst: Mittwoch 16. Januar 2013, 08:43
von Rosenfee
Moin,

zum Kaffee und zum Tee gibt es heute Morgen ein Ei und natürlich duftende Brötchen nebst Auflage:s19:

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 23:09
von werner
uli21 schrieb

Ich find es übrigens sehr witzig, dass in einem deutschen Fernsehbericht Christoph Waltz als "deutscher Hollywoodexport" bezeichnet wurde - währenddessen wir in Österreich ihn ja als Österreicher sehen.

Soviel ich weiß, ist er in Wien aufgewachsen und hat sich erst vor nicht allzu langer Zeit tatsächlich auch den österreichischen Staatsbürgerschaftsnachweis besorgt.:s17::s02::s02:
uli
In Wikipedia steht:

Im August 2010 entspann sich in den österreichischen Medien eine Debatte, nachdem bekannt geworden war, dass Waltz keine österreichische, sondern die deutsche Staatsbürgerschaft besaß. Da sein Vater die deutsche Staatsbürgerschaft besessen hatte, erhielt auch er als Abkömmling nach seiner Geburt in Wien die deutsche Staatsangehörigkeit.[12][13] Waltz zeigte sich von Spekulationen um seine Staatsbürgerschaft genervt; auf Journalistenfragen äußerte er dazu, er fühle sich als Österreicher, die deutsche Staatsbürgerschaft sei lediglich eine juristische, staatsbürgerliche Nebensächlichkeit:[14]

„Ich bin in Wien geboren, ich bin in Wien aufgewachsen, ich bin in Wien zur Schule gegangen, ich habe in Wien Matura gemacht, ich habe in Wien studiert, ich habe in Wien mein Berufsleben begonnen, ich habe in Wien zum ersten Mal Theater gespielt, ich habe in Wien zum ersten Mal gedreht, es gibt noch ein paar Wiener Details. Wie österreichisch wollen Sie es denn noch haben?“

– Christoph Waltz, zitiert nach wien.orf.at[13]

Am 24. August 2010 genehmigte die österreichische Bundesregierung im Ministerrat die Verleihung der österreichischen Staatsbürgerschaft an Waltz. Im Herbst 2010 fand die Verleihungszeremonie durch die Stadt Wien statt.

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 21:04
von Ginny
moin, moin,

ich wollte nur mal kurz reinschauen um euch einen Tipp zu geben.

Ich habe gerade im TV auf Hessen 3 eine tolle Reportage gesehen: "Außergewöhnlich wohnen",
die Sendung wird um 1 Uhr 20 noch einmal gesendet. Lohnt sich wirklich anzuschauen für die, die Altes mögen, evtl. aufnehmen, sind ja nicht alle Nachteulchen:s22:

Allen Kranken gute Besserung, ich habe jetzt nicht nachgelesen:s01:

3 wichtige Punkte habe ich noch auf meiner to do (?) -Liste stehen.

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 20:18
von uli21
Maja schrieb


Bis der Tarantino Film im TV läuft habe ich wahrscheinlich schon längst vergessen dass ich den sehen wollte.:s12:
Wißt ihr, wann ich das letzte Mal im Kino war?
Das war, als Waterworld mit Kevin Costner neu rauskam.:s17::s02::s02::s12::s12::s12:

Ich schau mir sowieso alle Filme nur mehr im TV an, wenn sie ausgestrahlt werden. Und wenn ich sie im Fernsehprogramm entdecke, erinnere ich mich auch meistens noch daran, dass ich sie sehen wollte.:s07::s02:
uli

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 19:36
von Maja
echinacea.......klar, das kenne ich:s21:

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 19:17
von Rosenfee
Komm her, Pru, ich tätschel auch noch ein bisschen Deine Schultern:s19:

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 18:01
von sarah
ja, der sonnenhut als heilkraut ist bekannter unter seinem lat. namen echinacea:s19:

wenn ich den neuen tarantino gesehen habe schreibe ich vielleicht eine kritik, ich kann dich auch dran erinnern....

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 16:18
von Maja
Moin,

das Mittagsschläfchen habe ich gerade hinter mir....irgendwie dröhnt der Kopf leider noch...

Aber da sehe ich TEE von Sarah. Ist der noch warm? Au ja. Ich lasse mich mal überraschen.
Den Sonnenhut kenne ich und die Wurzel davon ist genießbar:s03:

Armes Pru *tätschel*
Nach den vergangenen Tagen müßte es demnach hier auch schon längst wieder WE sein........so Tage gibts leider.

Bis der Tarantino Film im TV läuft habe ich wahrscheinlich schon längst vergessen dass ich den sehen wollte.:s12:

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 16:10
von sarah
oooh du armes pru, ich tätschel dir auch mal die schulter...
Bild

Verfasst: Dienstag 15. Januar 2013, 15:44
von Kris
:s01:

armes Pru-Hasi Bild allerdings ist bei dir ja die Woche dann bald rum :s02:
manche Tage kann man halt einfach in die Tonne hauen ....

ich stelle mal 2 Schachteln Dominosteine auf den Tisch, Kaffee ist gleich durchgelaufen und ich mache jetzt einen Mittagsschlaf