Seite 12 von 16
Verfasst: Freitag 19. Oktober 2012, 10:42
von PEJA
Ja, schade, aber bei uns läuft das genauso.
Wenn Max ein fremdes Katzentier sieht, dann geht es "auf ihn, mit Gebrüll". Bei uns ist es schon 2x vorgekommen, dass kleine Kätzchen herumstromerten, von denen ich dachte, dass sie kein zuhause haben. Aber leider klappt es nicht, die Tierchen anzulocken und handzahm zu bekommen, weil Max das verhindert. Wir würden gern noch ein zweites Katzentier aufnehmen, aber solange der "Stinkstiefel" hier der Revierchef ist, wird das wohl nichts werden.:verzieh:
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2012, 15:35
von Pru
Ich möchte auch gerne wissen wie es dem Schmusetiger geht, Kris.
Tolle Geschichte, Marion, und schon etwas schade, dass die lieben Viechs sich nicht immer verstehen.
Verfasst: Donnerstag 18. Oktober 2012, 12:29
von Marion aus Ostfriesland
Und wie geht es ihm heute Kris?
Hab gerade ein besonderes Erlebnis gehabt. Da schau ich doch vom PC mal auf und sehe am Fenster eine Katze sitzen, die munter hereinschaut.

Grau getigert, aber Cedric war es nicht. Bin dann zur Terassentür und schwups war das Tierchen schon auf der Flucht. Hab es dann gerufen und es kam mit hocherhobenen Schwänzchen auf mich zugelaufen und fing gleich an zu schnurren. Ein kleiner Kater, vielleicht so 5 Monate alt, unkastriert. Gott, was für ein süßer Fratz!!! =) Den hätte ich auf der Stelle adoptieren können, aber Cedric mißfiel das dann völlig. Cedric ist ja eigentlich immer sehr zurückhaltend, aber das da nun ein fremder Kater in SEINEM Garten war, das ging ja gar nicht!

Drohgebärden, aufgestelltes Fell, dicker Schwanz. Als der Lütte das immer noch nicht verstanden hat, hat er ihn gejagt. Hoffentlich läuft der Kleine nun gleich wieder nach Hause. Keine Ahnung wo er wegkam.
Verfasst: Mittwoch 17. Oktober 2012, 20:01
von Kris
heute hatte Kater auch noch Durchfall

menno, das hat vielleicht gestunken

netterweise war er aber auf dem Katzenklo, vielleicht hat er gestern einfach zu viel gefressen
heute gab es Diät, nur ein paar kleine Bröckchen Fleisch, dazu gekochter Reis und Perenterol Pulver...
hab im Katzenforum gelesen, dass man das anwenden kann (hab ich ja eh immer im Haus)
wie der Herr, so´s Gescherr......selbst da passen wir zusammen
trotzdem ist er fit und fängt auch langsam an zu spielen, was vorher vielleicht unter seiner Würde war
mit der Tierärztin habe ich heute morgen wegen seiner fehlenden Stimme telefoniert und sie meinte auch, erst mal abwarten...
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 23:57
von Kris
danke euch

dann werden wir erst mal abwarten, seine Stimme ist jetzt ganz weg

und etwas Fieber scheint er auch zu haben...
macht aber nicht einen richtig kranken Eindruck, vielleicht ist es auch noch von den letzten Impfungen im Tierheim, die er letzen Dienstag bekommen hat ...Katzenschnupfen-seuche und auch Tollwut....
eigentlich sollte ich ihm jetzt Ende der Woche "Profender" gegen Würmer auf die Haut träufeln, damit warte ich aber, bis er wieder ganz fit ist....
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 21:36
von PEJA
Ein sicheres Anzeichen für "krank" ist, wenn das Fell nicht mehr glänzt, sondern stumpf und struppig wirkt. Außerden sollte das Näschen feucht und leicht kühl sein,trocken und warm ist ein Anzeichen für Fieber. Bei Katzen misst man Fieber anal, ihr seid doch beide "vom Fach", zur Not könntet ihr das allein feststellen und beim TA entsprechende Medikamente erfragen.
Vielleicht ist es auch nur eine Phase der Umstellung, die ihn jetzt erstmal angestrengt und ermattet hat.
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 21:00
von Malva
Gibt/gab das Tierheim einen Impfausweis mit? Impfung gegen Katzenschnupfen sollte dann vermerkt sein. Auf engem Raum mit vielen anderen könnte er sich ja angesteckt haben.
Normale Erkältung/Schnupfen hatte der Kater von unten mehrmals, natürlich dann, wenn seine Familie im Urlaub war. Man merkte bald, daß er auch fieberte und wenig fraß. Bei den Anzeichen haben wir ihn der Tierärztin vorgestellt. Dort gab's Medikamente.
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 20:15
von Cristata
Ich will Euch keine Angst machen, wahrscheinlich können sich Katzen auch ganz normal erkälten, ich weiß nur, dass Katzenschnupfen ganz schön heikel werden kann, meine Eltern hätten dadurch beinahe eine junke Katze verloren

Beobachtet ihn gut, und sobald er Fieber hat oder matt wirkt, lieber doch zum TA!
Verfasst: Dienstag 16. Oktober 2012, 18:57
von Kris
ich glaube der Kater hat eine Erkältung

bein schnurren schnurchelt er und seine Stimme ist ganz heiser....
GG meint, das würde sicher wieder von alleine weggehen (hat sich wohl bei uns angesteckt) denn zum Tierarzt möchte ich ihn nu auch nicht gleich schleppen, wo er den Transportkorb so hasst

habt ihr evtl. einen Tipp ???
fressen tut er ganz normal, also viel

er schläft halt nur etwas mehr, als die letzten Tage...
und schlafen tut er jetzt übrigens nicht mehr unten, sondern oben im Flur in seinem Katzenkorb

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 16:13
von uli21
Ein bissl misstrauisch ist dieser Blick aber schon....

:s02::s02::s02:
Ein wirklich hübscher Kerl!
Und es ist besonders erfreulich, dass er sich gleich bei euch so eingelebt hat - hätt ja auch sein können, dass er sich irgendwohin verkriecht und erst einmal stundenlang während des Tages nicht blicken lässt.
uli
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 14:11
von Cristata
Schön, das er sich so schnell eingelebt hat

Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 13:48
von Rosenfee
Na, der Kater hat Euch ja schnell adoptiert:s21: Ein schönes Tier!
Verfasst: Samstag 13. Oktober 2012, 13:43
von Kris
Peja, so ungescheit frisst er gottseidank nicht, er hat wohl schon gemerkt, dass alles für ihn alleine ist
GG meinte heute morgen, es wäre wirklich schön, morgens vom Kater begrüßt zu werden

er scheint jetzt nachts oben im Flur zu schlafen,
der Kater, nicht GG
abends liegt er jetzt zwischen GG und mir auf dem Sofa und macht sich breit....

Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 21:56
von PEJA
Wer viel frist, der viel p*pst

Aber keine Sorge, die Futtermenge wird sich wohl noch reduzieren. Er ist ja jetzt im Katzenschlaraffenland angekommen, da ist es ja normal, erstmal hemmungslos loszuschlemmen. Wenn er merkt, dass es immer soviel und alles immer nur für ihn allein gibt, wird er ruhiger.
Verfasst: Donnerstag 11. Oktober 2012, 20:44
von Kris
ja, ich hätte ihn wirklich in Schmuser umbenennen sollen
meine schönen, extra für ihn eingerichteten Schlafplätze wurden geflissentlich übersehen....Herr Kater zog es vor unten im Waschmaschinenraum, wo auch sein Klo steht, hinter dem Warmwasserboiler zu nächtigen...
eine Ladung Pipi lag heute morgen auf den Fliesen im Wohnzimmer, aber der Rest war schon im Katzenklo...
seit heute ist beides da, wo es hingehört

ganz schöne Mengen
jetzt liegt er hiermit vollem Bauch in meinem Zimmer auf´m Sofa =)
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:48
von Pru
Gratuliere zum Schmusekater! Kraul ihn mal ein bisschen von mir.
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:39
von PEJA
Schön, dass Toni/Tristan nun bei euch ist!
Als Max jünger war und somit auch aktiver, hat er immer eine ganze Dose Nassfutter (halb morgens, halb abends) am Tag verputzt - zzgl. Trockenfutter

Nun ist es so, dass wir es ihm "viertelchenweise" anbieten, meist ist es aber nur noch eine Halbe am Tag. Trockenfutter hat er aber immer zur freien Verfügung. Die Teilen sich ihre Rationen selber ein und draussen gibt es ja auch immer noch frische Häppchen.
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 21:33
von Rosenfee
Das hört sich ja schon sehr gut, wenn Tristan um Dich herumschnurrt und schmust:s21:
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 20:25
von Cristata
Glückwunsch zum neuen Hausgenosen
Naja, es gibt Katzen, die hören zu fressen auf, wenn sie satt sind, andere wiederum werden nie satt

Aber eigen mit dem Fressen sind fast alle, ihr müsst einfach herumprobieren, was er mag und wie viel.
Verfasst: Mittwoch 10. Oktober 2012, 19:45
von Kris
den Verdacht mit dem Altpapier hatte ich auch schon Marion

momentan liegt er hier bei mir in meinem Zimmer auf dem Teppich und putzt sich
sag mal, ich weiss noch nicht so recht, wieviel er zu fressen bekommt.....der wiegt etwa 4 Kilo....
so eine Dose (ALD*) müsste dann doch für 2 Tage reichen, wenn er morgens dann sein Trockenfutter bekommt

ich bin immer davon ausgegangen, dass Katzen, anders als Hunde, aufhören, wenn sie satt sind
Klo habe ich ihm jetzt 3x gezeigt, weil er dann die Treppe runter muss, die Tür habe ich jetzt so präpariert (mit dickem Seil), dass sie nicht zufällt....