Wintercafé 3

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Moin
Mal kurz ein Hallo reinwerfe. Konnte im Schnee nach hause eiern und morgen im Schnee wohl wieder früh zur Arbeit. Ganz toll. Wie kriegt das Wetter das immer so genau hin? Immer wenn ich arbeiten muß. :s17:
Nachlesen tu ich jetzt nicht. Muß fix unter die Dusche und ann auch schon ins Bett. GsD fang ich morgen eine Stunde später erst an. Dann werden ja wohl die Räum-und Streufahrzeuge schon durch sein. :s14:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

@Flower: Ein Hoch auf die Niedersachsenmädels mit ihrem feinen Hochdeutsch!:s01:

Ich muss jetzt mal blöd fragen: wie macht ihr das, dass ihr zwei Zitate von zwei unterschiedlichen Beiträgen in euren Beitrag bekommt ... meine Denkmaschine hakt, ich kriege das nicht hin.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Ohhh, danke, danke, das ist aber eine schöne Helleborus und wirklich: sie passt perfekt zum Grießpudding ... essen würde ich aber beide nicht (sorry, Sarah, ich bin ein Anti-Grießpuddingist).

Ulli, weißt du was, ich trage auch nur bequeme Schuhe, na klar auch, weil ich eben muss. Ich würde aber heute sicher nicht mehr mit der gleichen Inbrunst auf Stöckels setzen wie früher mal, wenn man mir aber welche vor die Nase hängt, dann hätte ich sie halt schon gerne, so für mal - geht aber nicht. Genauso hätte ich gerne DocMa*tens, geht aber auch nicht. Schuhtick habe ich übrigens nicht (auch wenn es sich vielleicht so anhört), mein Tick heißt Hut!
Cristata schrieb
Ich hab übrigens erst vor zwei Jahren hohe Absätze für mich wieder entdeckt, die Jahre davor trug ich nur Absätze bis ca. 4 cm. Deswegen hab ich jetzt erstmal Nachholbedarf
Und ich erstmal!!!
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Flower, das kann ich mir sehr gut vorstellen, das du als Niedersachsenmädel Schwierigkeiten hattest! Kinder können so gemein sein! :s07: Aber du hast dich ja offensichtlich, dort doch noch gut eingelebt! :s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ninna schrieb

Flower, dir wurden High Heels warscheinlich schon angeboren...:s02:...so in der Karnevalshochburg! :s22:
Liebe Ninna ich bin ein Niedersachsenmädel, wohne aber seit meinem 5. Lebensjahr in Köln und nun seit 5 1/2 Jahren in Erftstadt.
Du
Ihr glaubt gar nicht wie schwer ich es anfang der 50ziger in Köln hate, alleine wegen meinem sehr feinen hochdeutsch. Das spreche ich zwar immer nach, aber sicherlich mit einem slang.
Zuletzt geändert von Flower am Sonntag 19. Februar 2012, 19:16, insgesamt 1-mal geändert.
uli21
Beiträge: 29152
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ja, die hohen Schuhe!
Heutzutage gibts ja praktisch kein weibliches Wesen unter 100, welches NORMALHOHE Schuhe trägt.
Früher - zu meiner Zeit (:s02:) waren Schuhe hoch, wenn sie 10cm Stöckel hatten. Heute fallen die wahrscheinlich unter Birkenstock-Gesundheitsschlapfen....:s17:

Schön sind sie ja, aber damit auch sowas Unmögliches wie zB GEHEN zu vollbringen? Nein, danke....:s18::s18:

Wobei ich allerdings gestehen muss, dass ich nicht zu den 99,9 % Frauen gehöre, die auf Schuhe abfahren.....und ich kann das auch nicht verstehen - genauso wie den Handtaschenwahn, den manche haben....:s16:
Ich kauf mir Schuhe, die bequem sind. Sie sollen zwar schon was gleichschauen, aber mit regelrechten High Heels kann ich nix anfangen - zuerst Kleinkind, jetzt Hund....:s18::s18:
uli
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Cristata schrieb
Ninna schrieb
Was meine Schwägerin betrifft, hast du viellleicht recht! Ich hab seit längerem das Gefühl, das ihr mit ihrem Fittness- und Putzwahn, neben dem Fulltimejob im Schichtdienst, die Freude abhanden gekommen ist...:s14: Da wird ihr etwas Genugtuung vielleicht ganz gut tun...:s22: ...also nicht alles gründlich putzen morgen früh! :s02: :s21:
Immer locker bleiben! Wie war das noch? Eine Freundin einer Kollegin behauptete mal, bei ihr könne man vom Fußboden essen, so sauber wäre es bei ihr. Meine Kollegin darauf hin: "Das ist bei bei uns nicht nötig, wir haben Tische und Stühle!" :D:s22:
Cristata, ich lach mich schlapp! :s12: Bei uns muss auch keiner vom Boden essen, außer der Hund natürlich, wir haben auch Tisch und Stühle! :s02: :s12: :s02: Wir sind auch in der Küche geblieben, so braucht meine Schwägerin sich das Elend überall woanders nicht anschauen...:s21: Ein ganz klein wenig Staub gewischt hatte ich dann aber trotzdem noch, man hätte schon Sau draufschreiben können...:s10:

...und Fotos hab ich auch gemacht, vom unfertigen Bad und der Gardine. :s02: Ich hab sie aber noch nicht klein, aber bald! :s22: :s02:
Ninna
Beiträge: 6128
Registriert: Montag 19. Januar 2009, 13:12
Wohnort: Schleswig Holstein

Beitrag von Ninna »

Moin! :s01:

Ja, sieht sehr lekka aus, dein Griespudding und passt farblich so gut zu der Helleborus dadrüber! :s21:
Ich hab noch gar nicht geguckt, wie es bei mir im Garten ausschaut. Das Elend möchte ich noch gar nicht sehen...:s07: :s17:...und wenn jetzt auch noch der Mauli sein Unwesen treibt, dann schon gar nicht! :s14:

Also, ich verstauche mir ja schon vom angucken der Schuhe die Knöchel...:s22: :s12:...und zolle euch Respekt, das ihr darauf laufen könnt, bzw. konntet! Meins war das noch nie! :s14: :s10:
Flower, dir wurden High Heels warscheinlich schon angeboren...:s02:...so in der Karnevalshochburg! :s22:

Maja, als ich mir deine neue Kaffeemaschine angeschaut habe, dachte ich im ersten Moment, das da ein Glas Bier steht...:s12:
Kris
Beiträge: 8739
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

elefantös :s06: :s12: schmackofatzig :s12: ja, die Johannisbeeren färben gewaltig....

die schönen "Stöckelabsatzschuhe" trage ich schon lange nicht mehr :verzieh: von Peter Kaiser hatte ich auch einige....
ich steh jetzt eher auf bequem und gottseidank gibt es in dieser Rubrik heute ja auch schon ganz nette Dingers :s20:

GG und ich waren gestern tatsächlich im Kino und ich muss sagen, der Film war wirklich ´ne Wucht :s08:
bei einigen Szenen haben wir so gelacht, dass mir die Tränen über das Gesicht gelaufen sind...
obwohl er hier bei uns schon einige Wochen läuft, war das Kino knackevoll und das um 22 Uhr...

deine Helleborus sieht schnuckelig aus, Rosenfee =)
meine habe ich noch nicht alle begutachtet, bei einigen sind die Blüten schon offen, aber die Stä(e)ngel? matschig,
die werde ich mir die Tage abschnibbeln und in eine Vase stellen..
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Danke, der Griespudding sieht wirklich elefantös aus:s13:
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Trost für eine gerupfte Gärtnerin:s22:

Bild

Das ist jetzt ein bisschen geschummelt, weil diese Helli im Moment nur knospet aber noch nicht blüht.

Der Grießpudding sieht sowas von legga aus:s13::s13:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

ihr habt mal wieder themen:s12: süss!
flower, du bist ja echt ein kracher! find ich csharf, solche schuhe zu tragen.....

also jetzt hab ich so einen feinen griesspudding gemacht und bislang vergessen, den hier für euch hinzustellen......die faaaabe!:s13:

Bild

die beeren hab ich noch im tk gefunden:s13: also viele sind das nicht gewesen, kaum ne handvoll, aber die färben, das ist irre:s13:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Moin, moin,

ich bin etwas spät dran heute, wir waren gestern aus und danach mußte GG noch den Boxkampf sehen.
Unser vorgeplantes Abendessen von gestern gab es dann heute Mittag, ein total verquerter Tag.

Hochhackige Schuhe habe ich immer sehr gerne getragen, Modelle von Peter Kaiser besonders. (ich wußte gar nicht, dass es die immer noch gibt) Damals war das wohl noch deutsche Wertarbeit.

Ganz flach kann ich heute noch nicht laufen, etwas Absatz muss immer sein.

Es ist hier ganz schön kühl geworden über Nacht, 2 fette Schneeschauer hatten wir heute.
Das reinste Aprilwetter.
Die kalten 2 Wochen haben im Garten ganz schön Schaden verursacht, meine Helleborusse hatten ganz viele Knospen gesetzt, die sind alle braun. Auch ein Teil der Kamelienknospen sind braun. Schöner Schei...
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Pru schrieb
Flower schrieb
Ne, meine waren ohne plateau 10 cm und schwarze strümpfe mit naht.:s05:
:s21:
isch abe noch welche, schön blau.:s19:
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Flower schrieb
Ne, meine waren ohne plateau 10 cm und schwarze strümpfe mit naht.:s05:
:s21:
Flower
Beiträge: 5690
Registriert: Sonntag 12. Juni 2005, 18:48
Wohnort: Rhein-Erft-Kreis

Beitrag von Flower »

Ne, meine waren ohne plateau 10 cm und schwarze strümpfe mit naht.:s05:
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

*Pruuuuust*, ich stell mir gerade vor. wie das Tier in Prus Garten die Heucherablätter wendet...klingt irgendwie nach Amsel, die sind manchmal so komisch drauf, bei uns killen sie jedes Jahr die Blüten der gelben Krokusse, die werden regelrecht abgerissen :s15: Merkwürdigerweise immer nur die gelben und immer auch nur Krokusse, die anderen gelben Blümchen werden in Ruhe gelassen.
Pru
Beiträge: 5371
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Beitrag von Pru »

Rosenfee schrieb
Das glaube ich Dir nicht, Pru, dass Du im Garten auf die Liege fällst und ab Juni nichts mehr tust!!!!:s22
Na ja, ganz so krass natürlich nicht, aber es ist schon so, dass ich ein Frühlingsarbeiter bin, ab einer bestimmten Zeit im Jahr verlässt mich die Motivation - meist direkt nach der Rosenblüte. Dann tue ich halt das Nötigste, mehr aber auch nicht und im Herbst kannst du mich getrost vergessen, da läuft nix.

Nebenbei: wirst du wohl aufhören, solche netten Schuhe herzustellen, sonst - schnapp - sind sie wech und ich mit ihnen:s02:.

Bei mir im Garten sieht es eher traurig aus. Irgend so ein netter Gast hat meiner Heuchera die Blätter ausgerupft und sie alle ganz gepflegt verkehrt herum drum rum drapiert. Ist es nicht ein putziger Gedanke wie irgendein Tier dort sitzt, ein Blatt abrupft, umdreht, sich denkt "komische Farbe hat das unten, ob die anderen wohl auch lila sind ...?" und dann das nächste abrupft usw.:s12:

Rosenfee, spendierst du einer so gerupften Gärtnerin vielleicht ein schönes Helleborus-Foto?
Cristata
Beiträge: 29192
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Cristata »

Moin,

uuiii, der Peter Kaiser Schuh ist sehr chic! Tja Pru, darf ich wieder stöckeln Bild hab dann wohl geschwächelt :D die Heels sind mit Plateu, also eigentlich nur 9 cm :s10: Ich hab übrigens erst vor zwei Jahren hohe Absätze für mich wieder entdeckt, die Jahre davor trug ich nur Absätze bis ca. 4 cm. Deswegen hab ich jetzt erstmal Nachholbedarf :s22:

Rosenfee, Du Glückliche, bei drei meiner Helleborussen sind die Blüten definitiv hin, die Stängel sind so was von weich, die werden nicht wieder :( Naja, nächstes Jahr, die anderen sehen aber gut aus. Und die Schneeglöckchen blühen :s08: die Winterlinge sind leider noch nicht so weit.
Zuletzt geändert von Cristata am Sonntag 19. Februar 2012, 16:54, insgesamt 1-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45827
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Das glaube ich Dir nicht, Pru, dass Du im Garten auf die Liege fällst und ab Juni nichts mehr tust!!!!:s22: Ich trinke sehr gern eine Tasse Kaffee mit Dir:s19:

Meint Ihr solche Schuhe? Sie sehen ja echt chic aus! Meine höchsten Absätze haben 6 cm. Das sind meine Tanzschuhe. Aber es sind auch keine Pfennigabsätze, sondern mehr Blockabsätze:D

Ich bin restlos vom Gartenbesuch begeistert:s08: Meine Helleborus orientalis, die ich bei dem strengen Frost abgedeckelt hatte (allerdings erst nach der 3. Frostnacht) und am Donnerstag wieder aufgedeckt hatte, hat sich vom völligen Matschstadium erholt und steht wie eine Eins und blüht in voller Pracht! Die nicht abgedeckte Helleborus foetidus hat sich wieder vollständig aufgerichtet und die Winterlinge - die paar, die ich habe - leuchten in voller Blüte aus ihrem Versteck unter einem Rosenbusch hervor. Alles Andere habe ich mir nicht weiter angesehen:s22:
Zuletzt geändert von Rosenfee am Sonntag 19. Februar 2012, 16:32, insgesamt 1-mal geändert.
Gesperrt