Unser Rosengarten VIII

uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Stellt euch vor - jetzt war ich grade bei H********, dem Baumarkt meines Vertrauens - und was mußte ich dort feststellen??
Die verkaufen doch glatt alle Rosen um 50% ab!!

- Wegen dieses immensen Schocks - und NUR als Therapiemaßnahme mußte ich mir doch glatt eine mitnehmen....:s17::s02::s02:

Es ist eine "Minikletterrose" und sie heißt TWIST.
Sie ist pink-weiß gestreift. Ich hab sie statt um knapp 50 Euronen um 25 gekriegt.:s08::s13::s19:

Bilder folgen noch....:s24:
uli

Und hier die Bilder - etwas unscharf, aber es ist draußen so dunkelgrauschwarz, und mit Blitz wollte ich sie nicht machen.
In Echt ist sie noch mehr "dunkelpink", nicht so rot.

]Bild

Bild
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 24. Juli 2009, 19:20, insgesamt 1-mal geändert.
freundderrosen
Beiträge: 2980
Registriert: Mittwoch 20. Juni 2007, 17:30
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von freundderrosen »

Hier noch ein paar Bilder von heute Abend

Charles Austin

Bild

Jacques Cartier

Bild

Souvenir de la Malmaison

Bild

Little White Pet

Bild
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Hab mir meine Amber Queen schon gekauft...:s08::s13::s19:
uli
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Danke - Rosen wurzeln ja tief und da soll man ja sehr tiefe Kübel nehmen - sie soll ja auch gedeihen.:s07:
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ooch, eigentlich nicht sehr hoch, ich schätze so 50 cm. Ich messe mal nach und ich mache auch ein Foto, dann kannst du dir ein besseres Bild machen.
Peja
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

PEJA schrieb
Ich habe sie im Kübel stehen, da macht sie sich auch sehr gut.
Ca. 50 cm hoch, mehrtriebig und an jedem Trieb wiederum mehrere Blüten gleichzeitig. Kann ganz gut mit Regen umgehen, habe ich festgestellt, die Blüten bleiben schön und sie blüht ständig nach. Ich kann sie guten Gewissens empfehlen.Peja
Sag mal, wie hoch ist denn der Kübel?
Ich bin am überlegen, ob ich die nicht auf´s Deck stell.
uli
Rosenfee
Beiträge: 45232
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Meine ist ja auch ein bisschen älter.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Meine fängt grade erst zum Blühen an.:s07:
uli
Rosenfee
Beiträge: 45232
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Heute im Garten beim Auslichten der Rosen habe ich festgestellt, dass viele Unmengen von Hagebutten angesetzt haben, nicht nur die Wildrosen. Vor allem die Rosenstadt Freising und die Westerland saßen rappelvoll.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Dankle für die Auskünft - jetzt muß ich nur noch ein Platzerl für sie suchen....:s20::s21::s21:
uli
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Ich habe sie im Kübel stehen, da macht sie sich auch sehr gut.
Ca. 50 cm hoch, mehrtriebig und an jedem Trieb wiederum mehrere Blüten gleichzeitig. Kann ganz gut mit Regen umgehen, habe ich festgestellt, die Blüten bleiben schön und sie blüht ständig nach. Ich kann sie guten Gewissens empfehlen.Peja
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Amber Queen ist eine kleine Beetrose. Bei mir etwas anfällig, steht sie doch in meinem Problembeet unter der Hängezierkirsche, aber so langsam berappelt sie sich dort auch. Öfterblühend mit einem wunderschönen Orangeton. Schön gefüllte Blüten. Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen.
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Sag mal, Marion, in der Galerie hab ich gesehen, du hast die Amber Queen - mit der liebäugl ich auch. Allerdings ist die bei unserem Gärtner eher sehr kräftig gelb und nicht gar nicht orange....:s07:
- Das war übrigens die, die ich letztes Mal gesucht hab ( die mit dem "königlichen" Namen:s17::s02:). Zu der zieht´s mich beim Gärtner meines Vertrauens immer wieder hin....:s12::s12:
Kannst du mir ein bissl was dazu sagen?
Danke!:s21::s21:
uli
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das sollte eigentlich RASEN sein - an sich ist die Rose in einem mit Steinen umrandeten kleinen Rondeau gepflanzt....:s17::s02::s02::s02:
uli
Zuletzt geändert von uli21 am Freitag 17. Juli 2009, 17:25, insgesamt 1-mal geändert.
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Beitrag von Kris »

soooo schlecht find ich das Gras dazu aber nicht, Uli....
schöne Rose :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45232
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Beitrag von Rosenfee »

Ja, sie ist richtig schön geworden:s21:
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Seht mal meine Crown Princess Margaret!
Ist sie nicht schön geworden??
Zuerst der viele Regen und jetzt die viele Sonne!
(Das hohe Gras im Vordergrund ist Teil meiner Baustelle - bitte übersehen!:s07::s17:)
uli

Bild
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Beitrag von Malva »

Ich schwächele...... erst Monet, dann Honey Dijon als Steigerung meines Blutdrucks. Dankeschön für's Teilhaben lassen an den wunderschönen Blüten.
Gesperrt