Ich habe meine Rosenliste auch noch einmal überarbeitet, weil ich mir überlegt habe, dass ich in meinem Rosengarten gern ausschließlich englische Rosen haben möchte:s10:. Dazu gekommen sind bis jetzt: Anne Boleyn, Ambridge Rose und Noble Anthony.Dafür habe ich einige andere aber gestrichen, das Budget ist halt auch nur begrenzt.

Nun möchte ich die Suaveolens dort noch wegpflanzen und suche eine englische Rose, die möglichst groß wird, um die Ecke dort zu füllen.
Welches ist eure größte englische Rose?
An die Zollstöcke, fertig los...!
P.
 
			

 :s13::s13:
:s13::s13:
 Seine Rechnungen kommen übrigens auch meist erst im Januar/Februar. Er führt die Rosenschule nämlich ganz allein mit seiner Mutter, nur zum verschicken im Herbst hilft mal sein Neffe mit. Da dauert halt alles etwas länger.
 Seine Rechnungen kommen übrigens auch meist erst im Januar/Februar. Er führt die Rosenschule nämlich ganz allein mit seiner Mutter, nur zum verschicken im Herbst hilft mal sein Neffe mit. Da dauert halt alles etwas länger. , war mir einfach nicht mehr so im Sinn. Habe drauflos geklickt und mir nicht aufgeschrieben, was ich bestellt habe. Von Goenewein kommt immer eine AB per Post, das finde ich ganz gut.
, war mir einfach nicht mehr so im Sinn. Habe drauflos geklickt und mir nicht aufgeschrieben, was ich bestellt habe. Von Goenewein kommt immer eine AB per Post, das finde ich ganz gut.


