Wasserspiele

Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

:s21: Klasse, HB! Noch ein bisken nackig, aber es pullert schon auf der Terasse.:s21:
Rennst du schon permanent zum Klo?:s02:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

so... ich starte nochmal einen neuen foto-versuch:

Bild

ich kann`s kaum glauben... es hat geklappt....

Bild
Zuletzt geändert von Heckenbraunelle am Dienstag 15. Juni 2004, 22:03, insgesamt 1-mal geändert.
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

das ist ja echt klasse geworden!!! ... und ihr habt sogar schon blühende seerosen... sagenhaft. das habt ihr ja toll hinbekommen...

ich hab grad erstmal 1,5 seerosenblätter! eins noch unter wasser, das andere schwimmt... ach, wenn ich es euch zeigen könnte.... hab's gestern versucht - aber dazu mal was im passenderen thread...:s10:
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Ja, das sieht toll aus! Wie habt ihr das nur hinbekommen, das man jetzt ja kaum noch Beckenrand sieht!:s21:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

Meine Güte, hast du gewühlt:s06:
wenn das richtig eingewachsen ist, sieht das bestimmt gut aus.

Blaue Iris kannst du noch von uns haben, die werden sehr hoch, haben sehr große Blüten und sind leuchtend blau:s19:, dürfen aber nicht zu nass stehen!
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

...ein gaaanz klein wenig gatsch? haha, nett umschrieben....
nun ja, hier nun auf die schnelle grad noch ein foto gemacht vom kleinen teich, vorne hab ich steine, efeu und mohn (orange), rechts binsen, schwertlilien und am rand des teiches pfennigkraut (gelb), links farn, grün-weisses schilfgras und hinten schwertlilie (gelb), frauenmantel, stockrose (gelb), lampionblumen und jap. laternenblume (orange), morgen pflanze ich dann noch dahinter staudensonnenblumen.....
in der mitte sind wunderschöne seerosen (weiss-gelb), die leider nun "geschlossen" haben....

Bild
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Ich SEH den Wasserspiegel!:s02::s12::s02::s12:
Und davor ein gaaaanz klein wenig Gatsch....:s02::s02:
uli
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s04: irgendwie bekomme ich die bilder nicht ins richtige verzeichnis......nur das letzte, auf dem weg zum rechner: blick aus der küchentür - man sieht nicht viel, aber man kann mit viel mühe erkennen, dass es ETWAS anders aussieht als gestern abend.....:s14:

Bild
uli21
Beiträge: 29109
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Beitrag von uli21 »

Das wird sicher toll, wenn es fertig ist, Sarah!
Wenn ihr Fische reintun wollt, dann um Gottes Willen KEINE Goldfische!
In einen naturnahen Teich - und davon geh ich aus, dass das so einer wird - gehören heimische Fischsorten, die in euren Tümpeln wachsen.
Und dann habt ihr auch garantiert keine Gelsen, weil die Fische alle Larven fressen!
uli
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

jo, das sieht echt nach Arbeit aus:s20:
Sowas habe ich Gott sei Dank schon in jungen Jahren gemacht:s20:

HB, hoffe du hast noch die Zugangsdaten, die ich dir mal geschickt habe:s24:
Heckenbraunelle
Beiträge: 3049
Registriert: Donnerstag 26. September 2002, 12:25
Wohnort: VIE in NRW

Beitrag von Heckenbraunelle »

isch bin bejeistert...

mein tümpelchen ist auch fertich... jetzt brauch ich nur noch mal zeit, mich endlich mit diesem/ meinem digi-fotos-ins-netz-stellen-problem zu beschäftigen, damit ich euch endlich auch mal was zeigen kann...:s17:
Ginny
Beiträge: 20062
Registriert: Montag 2. September 2002, 07:16
Wohnort: Ammerland

Beitrag von Ginny »

ich sehe schon, nicht nur wir hatten einen arbeitsreichen Sonntag!:s14::s17:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

so sah es aus, als wir mit dem hänger wieder wohlbehalten hier zuhaus waren:

Bild

und so sah es dann später aus, alles passte und wasserwage sagte: ok:s11:

Bild

und morgen früh werde ich anfangen zu pflanzen
:s05::s05::s05:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

calendula schrieb
Wouw,was für Pflanzen!!!!:s21::s21::s21:Mit Spaten und Schippe war das bestimmt ne Mordsarbeit die aus der Erde zu bekommen(die wieder einzupflanzen auch).
spaten und schippe allein reichten für den riesigen bambus nicht aus
:s18: da mussten auch noch axt und kettensäge her!:s06:
Wolfgang-R
Beiträge: 6239
Registriert: Freitag 27. September 2002, 13:07
Wohnort: Osnabrück
Kontaktdaten:

Beitrag von Wolfgang-R »

:s06:..da bin ich ja mal auf die Fotos gespannt:s19:
PEJA
Beiträge: 3607
Registriert: Montag 2. September 2002, 21:54
Wohnort: Hustedt

Beitrag von PEJA »

Viel Glück mit den Pflanzen!!!
Um diese Jahreszeit ist es mit solch großen Gewächsen ja immer ein ziemliches Risiko, aber da die "Wassermusik" auf zwei Gartenschläuchen ja perfekt beherrscht, sollte das schon klappen:s21:
Lieben Gruß
Peja
Marion aus Ostfriesland
Beiträge: 25931
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 18:28
Wohnort: Holtrop
Kontaktdaten:

Beitrag von Marion aus Ostfriesland »

Wo willst du mit dem ganzen Grün hin?:s06: Sind ja schon richtige Bäume.
Schätze mal, die Maulwürfe haben großen Kohldampf...:s02:
Aber morgen gibt es Fotos, ja?:s22:
sarah
Beiträge: 31240
Registriert: Mittwoch 3. Juli 2002, 14:59
Wohnort: ostfriesland
Kontaktdaten:

Beitrag von sarah »

:s05::s05::s05:teich ist drin! :s05::s05::s05:
fotos folgen, muss nun erst meinen maulwürfen was zu essen machen......
Antworten