Mai-Café

Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Mai-Café

Beitrag von Pru »

:s01: Huhu,

bin gerade etwas angefressen, stellt euch vor, da hat doch jemand Schwietos Auto angekarrt - und zwar üppig - und ist einfach abgehauen. Wie fies ist das denn?

Darüber habe ich glatt vergessen, dass ich eigentlich Grund zu feiern hätte, war nämlich heute beim Kardio und es ist alles tipptopp. :s05:
Malva
Beiträge: 8839
Registriert: Sonntag 14. Juni 2009, 21:57
Wohnort: bei Kiel

Re: Mai-Café

Beitrag von Malva »

Moin,

bestes Wetter heute. :s02: Es hat Nachts und jetzt auch tagsüber immer wieder geregnet. Das hat zumindest was gebracht jetzt. Sieben Grad sind aber nicht gerade warm. Deshalb gab' es zwei Wohnungsreinigungstage.
Ab 1. dürfen Touristen wieder nach Schleswig-Holstein und es dürfen sich Menschen aus zwei Haushalten treffen seit Montag. Am 20. oder 21. kommt mein Bruder. :s22:

Ich glaube nicht, daß die Dänen die Grenze öffnen. Glockenblume, wenn Deutschland aufmachen will heißt das ja noch nicht, daß Dänemark uns 'rein läßt. :s22:

Rosengelee..... das beste überhaupt esse ich jetzt gerade. Ammersbeker Rosenduft. :s05: Ich hatte es extra für Notzeiten zurück gehalten. :s20:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Mai-Café

Beitrag von Glockenblume »

Moin

Kris das sind ja ganz schlechte Nachrichten. Ich drücke die Daumen das es gut geht. Katzen sind wie Kinder man leidet mit.
Rosenfee schön das du uns eine gute Nachricht überbringst. Man ist froh das alle hier mehr oder minder gesund sind. Ja das Wetter wäre jetzt nicht das beste für einen Besuch. Die Rhosos mögen es aber bestimmt.
Rosinenbrötchen nur aus Dinkelmehl und Kartoffelsalat sofort.
TG vielleicht ändert sich das doch noch mit der Grenzöffnung. Im Moment reden doch alle davon das sie wieder öffnen wollen.
Im September klappt es bestimmt.
Meck Pom macht ja im Moment alles auf , aber heute kam die Nachricht das in Karls Erdbeerdorf drei Neuinfizierte sind. Hoffentlich machen sie nicht auch gleich noch Rostock zu. Dann können die Kinder nicht kommen.
Unsere Enkelin plant schon was es alles zu essen geben soll.
Jetzt regnet es endlich auch mal ein wenig mehr. Da wird mein Getreide ordentlich wachsen.
Das habe ich mir mit dem Mulchstroh in den Erdbeeren in den Garten geholt. Ihr glaubt nicht wie fest das Zeug verwurzelt ist.
Von wegen Regen jetzt hagelt es mächtig. Hoffentlich gibt es keine Einschusslöcher.

habt einen schönen Tag und bleibt gesund
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Moin,

unser Urlaub im Mai ist auf nächstes Jahr Mai verschoben. Aber es läuft ja noch die Reservierung für Oktober in Arnis.

Fürs Forumstreffen wäre das Wetter sowie es im Moment aussieht nur drinnentauglich gewesen. Wärmer soll es erst ab nächste Woche werden. Aber die Rhodoblüte ist im Vollrausch. Da verpasst Ihr also was :s07:

Ich servier mal einen frischen heißen Grafen und stell zum Krabbensalat noch Kartoffelsalat (mit Eiern, Gurken, geschmorten Zwiebeln und Mais) dazu. Mit Kuchen & Co. kann ich leider nicht dienen. Dafür aber mit sechs frisch gebackenen Rosinenbroten :s22:
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Mai-Café

Beitrag von teasing georgia »

Das "muss reichen"-Abendbrot hört sich lecker an, Kris !
Ich hatte eine tolle bunte Gemüsesuppe, von GG gekocht - mit viel Spargel drin. :s13:

Jetzt gibt es aber erstmal Frühstück ! Normales Baguettebrot und eins mit Walnussstückchen stehen bereit, Frühlingsblütenhonig, duftendes Rosengelee, Kräuterkrabbensalat, allerlei Käsiges und Aufschnitt. Der graue Graf wartet auf dem Stövchen.

Gestern kam spätabends die Nachricht von Fanø, dass Mette die Grenze nicht öffnet, damit hat sich unsere Familienurlaubswoche ab übernächstem Wochenende erledigt. :(
Ich hatte vor einigen Wochen das Haus lieber schon für Anfang September zusätzlich gebucht, also wird hoffentlich nur verschoben.
Dann ist die Nordsee sowieso wärmer, für mich Weichei nicht ganz unwichtig. :s22:

Meinen Urlaub werde ich die letzte Maiwoche trotzdem nehmen, der muss ja mal weg. :s20:
Mal sehen, was bis dahin wo möglich ist, vielleicht fahren wir kurzentschlossen los oder genießen nur den Garten.
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

"muss reichen..." ist gut. Das liest sich ausgesprochen lecker, Kris :ess32: Mein blauer Mantel hat selbstverständlich auch eine große Kapuze :s22:
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Mai-Café

Beitrag von Kris »

ich mag auch keine Schirme, deshalb haben viele Jacke und Mäntel bei mir Kapuze :smilie-frech:

jetzt ist grad GG gekommen und ich backe heute nur Brötchen auf...
geräucherter Lachs, Käse und Fenchelsalami, dazu in Scheiben geschnittene hartgekochte Eier...muss heute reichen :s13:

morgen werd ich mir in Ruhe mal die Bilder von euren Gärten ansehen :s05:
Heichi
Beiträge: 5567
Registriert: Sonntag 12. Juni 2016, 18:13
Wohnort: Nordfriesland

Re: Mai-Café

Beitrag von Heichi »

Moin,

Kris, das sind ja schlechte Nachrichten, lass dich mal drücken. :s14:

Dafür sind die von Rosenfee gut, Glückwunsch. :s05:

Bei uns ist Kind sehr musikalisch, die hat als ca. 4 jährige eine Flöte bekommen und gleich losgespielt. Kommt von GGs Familie, er selbst hat auch das Gehör dazu, Weiterführendes hat sich nicht ergeben. Kind hat dann noch länger in der Schule verschiedene Instrumente gespielt und war auch in der Band der Schule aber wir haben es versäumt sie zu fördern. Jetzt hat sie keine Lust mehr, dabei wollte ich ihr immer ein Klavier kaufen.

Unserer anderen Tochter ging es wie Rosenfee, die konnte Noten aber das war es dann auch.
Zuletzt geändert von Heichi am Dienstag 12. Mai 2020, 21:38, insgesamt 2-mal geändert.
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Naja, in einen Platzregen möchte ich mit dem Mantel nun nicht unbedingt kommen, aber er hält wirklich eine Menge Regen ab. Ich bin nie mir Schirm unterwegs.
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

Okay, ich dachte, Loden hält nur ein bisschen Nieselregen ab.

Schön, dass bei dir alles gut ist. :s21: :s21: :s21:
Rosenfee
Beiträge: 45234
Registriert: Sonntag 26. März 2006, 21:26
Wohnort: Bremen

Re: Mai-Café

Beitrag von Rosenfee »

Cristata, mein blauer Mantel ist durch den Lodenstoff ein Regenmantel :s22:

Alles Gute für Tristan!

Alles gut bei mir. Der Rundumcheck ist zur vollsten Zufriedenheit der Ärztin ausgefallen :s21:
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

teasing georgia hat geschrieben: Dienstag 12. Mai 2020, 20:25 Beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin, die ihre Übergangsjacke wieder rausgekramt hat... :s22:
Ähm, ich hatte heute wieder eine Winterjacke an. :smilie-frech:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Mai-Café

Beitrag von Pru »

Ein großes Drückerchen für dich und den Kater, Kris. Ich halte alle Daumen!
uli21
Beiträge: 28986
Registriert: Mittwoch 11. September 2002, 17:42
Wohnort: Wien

Re: Mai-Café

Beitrag von uli21 »

Ich schick dem kleinen Kerl auch meine besten Wünsche! :s21: :s21:
uli
teasing georgia
Beiträge: 10870
Registriert: Donnerstag 3. September 2009, 18:44
Wohnort: nördl. HH

Re: Mai-Café

Beitrag von teasing georgia »

Ach je, der arme Kerl, ich drücke ihm die Daumen, Kris ! :(

Zistrosen können bei euch doch eigentlich nicht ertrinken, oder Glockenblume ?

Beruhigend, dass ich nicht die Einzige bin, die ihre Übergangsjacke wieder rausgekramt hat... :s22:
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

Oh nein, Kris, das tut mir sehr leid. :( Aber vielleicht gibt es ja noch ein Fünkchen Hoffnung...
Kris
Beiträge: 8737
Registriert: Mittwoch 3. Dezember 2008, 21:24
Wohnort: Hessen

Re: Mai-Café

Beitrag von Kris »

okay, ich spiele dann Flöte oder singe, hab ja mal im Chor gesungen :smilie-frech:
Klavier war immer mein Traum, aber meine Eltern konnten sich den Unterricht für mich leider nicht leisten :s10:
hab letztens sogar noch mein erstes Notenbuch aus der Kindheit gefunden, da mache ich mal ein Bild...total süß :s02:

heute bin ich auch wieder mit Winterjacke zum einkaufen gefahren, viel Regen gab es ja nicht, dafür hat es gehagelt...

als ich das mit deinem Butternutkürbis gelesen habe, dachte ich noch....huch....jetzt noch Kürbis :s03: na, da bin ich mal gespannt,
wie viele du dann in deinem Hochbeet bekommst...dann kommen wir im Herbst zur Kürbissuppe :s22:

unser Tristan macht uns große Sorgen...
bei der Nachuntersuchung wurde auch sein Problem-Ohr sauber gemacht, die Tierärztin hat dann einen Abstrich gemacht,
weil es dieses Mal so anders aussah, der Abstrich wurde ins Labor geschickt....

er hat im Gehörgang ein Malignom, also Krebs und sie haben geschrieben, dass die Prognose nicht gut ist...
am Dienstag haben wir nochmal Termin und GG will auch mit und dann wollen wir überlegen, was wir machen lassen....
Cristata
Beiträge: 28815
Registriert: Samstag 13. November 2004, 20:18
Wohnort: Niedersachsen

Re: Mai-Café

Beitrag von Cristata »

Das klingt schon beim Lesen nach großem Aua. :s07: Aber in der Forumsband musst du ja auch schon das Klavier übernehmen. :wink:
Pru
Beiträge: 5370
Registriert: Freitag 14. Oktober 2011, 13:48

Re: Mai-Café

Beitrag von Pru »

Wenn wir uns auf „The house of the rising sun“ beschränken, kriege ich das mit der Gitarre hin. Allerdings werde ich dabei heulen wie ein Schlosshund, denn das ist absolut Folter für meine zerfetzten Finger. :s18: So kam ich ja eigentlich auf den alten Kindheitstraum Klavier, als ich heulend vor Aua mit GGs Gitarre im Arm da saß und merkte, dass das keinesfalls mehr ging.

Aber Klavier geht ! :yippee:
Glockenblume
Beiträge: 2363
Registriert: Mittwoch 5. Mai 2010, 21:55

Re: Mai-Café

Beitrag von Glockenblume »

TG eine von meinen Zistrosen ist nicht über den Winter gekommen. Ich denke es lag am vielen Regen. Die andere sieht aber gut aus.
Heichi ich esse auch gern Obstkuchen. Früher mit Sahne jetzt nur noch ohne.
Schränke auf räumen ist auch keine schlechte Idee. Jetzt hat man dazu noch Zeit. Wenn es wieder schön ist will man nur noch raus.
Meine Katze ist heute auch nicht vor die Tür zu bekommen. Im Moment bin ich ganz glücklich darüber. Die ersten kleinen Amseln hopsen hier rum.

habt einen schönen Tag
Antworten