Seite 11 von 24

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 07:19
von Cristata
Naja, ob wir wirklich alle die Maut komplett durch eine niedrigere Kfz-Steuer ersetzt bekommen, ehrlich gesagt zweifle ich noch daran ich bin gegen die Maut....und Uli, bei uns wäre ohne die Steuer der Benzinpreis auch nur halb so hoch und fürs Parken müssen wir alle auch ordentlich blechen...mit den Autofahrern kann man es ja machen :s14:

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 00:46
von uli21
Selbstverständlich - wir zahlen alles.....

Wir zahlen bei der Versicherung Steuer, wir zahlen beim Sprit jede Menge Steuer (mehr als Sprit an sich selbst), wir zahlen die NOVA, die Normverbrauchsabgabe, beim Autokauf.....wir zahlen für´s Parken (Kurzparkzone, in Wien in fast der Hälfte aller Bezirke flächendeckend), da brauchen die Bewohner ein eigenes Parkpickerl, damit sie in ihrem Bezirk ungestraft stehen dürfen, und natürlich die Autobahnvignette....
uli

Verfasst: Dienstag 8. Juli 2014, 00:08
von Malva
Also zahlt ihr zweimal, Vignette und Kraftfahrzeugsteuer?

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 22:32
von uli21
Rosenfee schrieb
Uli, müsst Ihr in Österreich eigentlich auch Maut für Eure Autobahnen bezahlen?

Weggeschwommen bin ich auch nicht. Ich konnte sogar Nachmittagssonne ausnutzen und auf dem Hof lesen:s19:
Ja, bei uns zahlen alle - und niemand kriegt was zurück. Hierzulande ist es nämlich so, dass die einheimischen (und alle anderen auch) Autofahrer blechen dürfen, bis ihnen die Schwarten krachen - und niemand würde ihnen auch nur einen klitzekleinen Vorteil gönnen.

Und - so sehr ich es euch natürlich gönne, dass ihr das Geld zurückkriegt, aber die Argumentation, dass die gleichzeitig mit der Einführung der Maut geplante Herabsetzung der KFZ-Steuer um denselben Betrag absolut nix miteinander zu tun haben, ist doch mehr als absurd.

Wen wollen die eigentlich verarschen??:grol::grol:
uli

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 22:25
von Malva
Moin,

hier war es auch trocken und meist sonnig. Ich hab' heute Nachmittag eine Arbeitskollegin von GG besucht, die auch hier beim "offenen Garten" war. Seit März wohnt sie in ihrem neuen Haus und ist schon ganz schön weit dort. Ende August werden dann einige meiner Ableger und Sämlinge dort komfortabel Asyl bekommen. :s22:

Am Samstag hatten wir die Feier eines 50 ten Geburtstags. Gemein, da hat es Abends immer wieder geregnet. Ich konnte den Regen zwar sehr gut brauchen für die Pflanzen im Garten, aber einen Tag länger hätte ich auch warten können.

Gestern haben GG und ich zusammen noch einen Offenen Garten besucht, den Georgia und GG empfohlen hatten. Der war auch nicht so riesig und ich habe viel an Anregungen und Ideen mitgenommen. Wir haben auch auf der Terrasse dort eine Tasse Kaffee und Aprikosentarte genossen und geschnackt. Das war wieder ein besonders netter Gartenbesuch. :s19:

Die neuen Pflanzen von dem Groningen Trip habe ich nun auch gelistet in die Gartenkladde und dann nach entsprechenden Pflanzplätzen gego.gelt. Ich kann also anfangen nach und nach einzusetzen. Je nachdem wie trocken oder feucht der Boden halt ist. Darauf freue ich mich.

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 20:41
von Rosenfee
Uli, müsst Ihr in Österreich eigentlich auch Maut für Eure Autobahnen bezahlen?

Weggeschwommen bin ich auch nicht. Ich konnte sogar Nachmittagssonne ausnutzen und auf dem Hof lesen:s19:

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 18:22
von Ninna
Moin! :s01:

Ich bin nicht weggeschwommen... Hier kam der große Regen schon am Samstag, 20 Liter auf den m², mit einem Guß. Wie aus Eimern also. Gut das die meisten Rosen sowieso schon verblüht waren. Meine Ballhortensie im Straßenbeet, fand den Guß allerdings nicht so toll. Die liegt jetzt ziemlich platt. :verzieh:

Ich bin im Moment etwas schreibfaul, aber ich lese mit. Also nicht wundern. :s22: :s01:

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 13:01
von Pru
:s01: Huhu,

und, seid ihr auch alle da? Keiner weggeschwommen, vom Blitz erschreckt oder vom Donner getroffen?

Herzlichen Glückwunsch zum gepflasterten Pflaster, Marion, immer wieder schön, wenn was fertig geworden ist.

Ich widme mich heute meiner Küche in Form von Kirschmarmelade, morgen sind dann Johannisbeeren auf dem Programm und so geht's heiter weiter. :s05:

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 11:53
von Ginny
Cristata schrieb
Ginny schrieb
@ Cristata, Glückwunsch zu diesem tollen Abend.
den Rest habe ich doch wieder gelöscht.
Das macht mich jetzt aber neugierig :s24:
kein Grund, war blöd von mir, oder kurzsichtig.
Diese schönen Abende vermisse ich, und, und, und.


Danke für das Frühstück mit Fernsicht, ein schöner Platz:s05:

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 09:50
von Cristata
Moin,

danke für Frühstück und Ausblick :s13:

Marion, das klingt ganz schön anstrengend :s07:

Schöne Woche Euch allen :s01:

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 09:00
von Marion aus Ostfriesland
Oh, mit so einem schönen Ausblick. :s19: Da setz ich mich doch gern an die gedeckte Tafel.
Habe gestern auch noch im Garten rumfuhrwerkt, nun wird Nachbars Hecke wenigstens nicht mehr von meinen Büschen bedrängt. Ich bin gespannt, wann der Gärtner zum Hecke schneiden auftaucht. ;)
Es ist geschafft. Das pflastern hat ein Ende genommen. Und GG ist glücklich. :) Nun geht es ans große Aufräumen. Überall fliegen hier noch Baumaterialien rum. :s07:
Wünsche allen einen schönen Start in die neue Woche. Ich mach jetzt durch bis nächsten Dienstag, also der in einer Woche. Dann einen Tag frei und dann geht es noch mal für 5 Tage weiter. Ich seh da so gegenan. :rolleyes: Aber am Ende des Monats wartet ja schon wieder ein Urlaub. :D

Verfasst: Montag 7. Juli 2014, 08:34
von Rosenfee
Moin,

Fenster und Türen vom Café stehen sperrangelweit offen. Frühstück ist fertig. Ich wünsche Euch eine schöne Woche:s19:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 22:57
von Cristata
Ginny schrieb
@ Cristata, Glückwunsch zu diesem tollen Abend.
den Rest habe ich doch wieder gelöscht.
Das macht mich jetzt aber neugierig :s24:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 22:35
von Ginny
hier rollt gerade die 3. Gewitterfront an..............

@ Rosenfee, auf was für abenteuerliche Namen manche Händler kommen, gut, dass Du dich auskennst.

Wenn gerade schrillbunt in ist, wird es schwer, ein normal graues Tuch zu finden, ein richtiger Glückstag also.

@ Cristata, Glückwunsch zu diesem tollen Abend.
den Rest habe ich doch wieder gelöscht.


hier rauscht der Regen schon wieder.

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 19:59
von uli21
:s01::s01::s01::s01:
Wir hatten heute auch einen total ruhigen Tag - nach dem Besuch und der Grillerei gestern.
Die ist gut gelungen, das Essen war köstlich, und die Gäste zufrieden.

So ein Tag danach ist immer auch deshalb sehr angenehm, weil es so ordentlich aufgeräumt ist - und ich nehm mir jedesmal vor, das bleibt jetzt so.:s17::s02::s02::s20:
Aber es gelingt mir halt nie....:s18::s18::s18:
uli

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 19:00
von Rosenfee
Moin,

komme gerade von einem Draußentag rein:s22: Heute Morgen waren GG und ich zum Speichermarkt im Hafen. Dort gab es u.A. eine "Limondadenpflanze". Ihr glaubt es nicht, was es war: eine zitronengelbe Hemerocallis:s16: Wenn sie wenigstens Taglilie drangeschrieben hätten....
Aber ich habe endlich, endlich ein wunderschönes freundlich-graues Seidentuch gefunden:s08:
Den Nachmittag haben wir dann unterm Birnbaum verbracht, Kaffee getrunken, Eis geschleckt, Buch gelesen, faul gewesen:s22:
Jetzt gibt es eine Gewitterwarnung, und die ersten dicken Wolken ziehen auch hoch. Bis zu 30 l Regen pro m² können es werden. Das ist nun auch nicht nötig:s14:

Cristata, das hört sich richtig gut an:s21:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:45
von Pru
:s01: Huhu,

verflixt, jetzt hab' ich die Maja verpasst! Wo ich ihr doch ein großes "Danke" auf die Schulter klopfen wollte (ein ganz sanfter Klopfer, nicht rückenschädlich :s22:): wenn du mich nicht erinnert hättest, ja, dann hätte ich jetzt kein schönes neues Badezeug und hätte auch keine Möglichkeit gehabt, dieses schon badeanstaltlich einzuweihen. Bei mir war das Kaufen übrigens ganz einfach: ausgesucht, bestellt, probiert, gepasst! Das kommt auch nicht alle Tage vor.:s19:

Cristata, das klingt so richtig schön fröhlich ausgelassen, prima! :s21:

Malva, schöne Geschichten, mehr davon. :s05:

Heißen Dank für den Anti-Husten-Tip, Flower, leider sind für GG Hausmittel nicht mehr erlaubt, aber ich werde mich bei meiner nächster Bell-Gelegenheit gerne an den Tip erinnern. :s21:

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 10:28
von Maja
Moin,

na das hört sich ja mal nach einer richtig gut gelaunten Cristata an und das mitten in der Nacht.:s06:

Ich sorge schon mal für die frischen Brötchen auf dem Tisch, mit und ohne Körner, Laugen sind auch dabei.
Wurst und Käse stehen noch im Kühler, sowie frische Süßrahmbutter vom Markt. Marmeladen, Fruchtaufstriche und Honig stelle ich schon mal hin. Die 5-Min-Eier sind auch gleich soweit.

Hier scheint wieder die Sonne, mal schauen was wir heute so anstellen, zu viel Bewegung sollte es aber noch nicht sein.

Ich wünsche euch einen wunderschönen Tag!!

Verfasst: Sonntag 6. Juli 2014, 02:53
von Cristata
Moin,

wir kommen gerade vom Grillen wieder, war eine super lustige Runde, obwohl wir einmal nass wurden, trotz Unterstand. Aber leckeres Fleisch, Salate, Antipasti, gegrillter Schafskäse, 20 nette, gut gelaunte Leute von 2 bis 75 Jahre und dazu jede Menge Rotwein, Cocktails, Bier und ein paar Kurze, ein bisschen Fußball und ganz viel Spaß, besser kann ein Abend doch nicht sein :s08:

*Deckt schon mal den Tisch fürs Frühstück und bereit die Kaffeemaschine vor*

Verfasst: Samstag 5. Juli 2014, 22:05
von Rosenfee
Maja schrieb


Ach übrigens...Mittelmaß ist gut Rosenfee....versuche ich auch immer, klappt auch ganz gut, aber den "Zack" im Rücken an der Wirbelsäule habe ich mir beim Fußnägel schneiden zugezogen...:s17:
Andere (ich:s22:) machen sowas beim Haare waschen:s16: