Seite 11 von 23

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 09:22
von Cristata
Na klar, alle Daumen sind gedrückt :s21:

Aber....wer lesen kann, ist im Vorteil :s24::s22:
Puh, so viel Text am frühen Morgen :s22: Ich stell erst mal die Kaffeemaschine an, setze Teewasser auf und knusprige Brötchen hab ich auch schon mitgebracht.
von wegen, Frühstück vergessen :s14::D

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 09:04
von Ninna
Moin! :s01:

Danke fürs Frühstück! :s19:

Klar, die Daumen werden ganz fest gedrückt! Er wird es schon gut machen! :s21:

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 09:00
von Rosenfee
Moin,

vor lauter Diskussionen übers Sonntagseinkaufen habt Ihr ganz das Frühstück vergessen:s22: Ich war heute Morgen schon zweimal beim Bäcker. Erst habe ich für Enkelzwerg und Sohn krosse Brötchen und Milchbrötchen geholt. Dann bekam ich einen Hilfeanruf von Döchting "Ich steh im Stau. Kannst Du mir ein Croissant kaufen?" Also haben wir dann Mini gegen Croissant getauscht und jetzt liegen hier Brötchen für alle zur Auswahl. Kaffee und Tee sind auch gekocht.
Heute bitte nochmal Daumen drücken für Physik:s22:

Verfasst: Dienstag 23. April 2013, 07:11
von Cristata
Moin :s01:

nein, Geld haben die Leute dadurch natürlich nicht mehr, es wird eben nur an anderen Tagen ausgegeben. Und es gibt tatsächlich Leute, die nach einem anstrengenden Arbeitstag, womöglich noch mit vielen Überstunden, keine Zeit oder Lust mehr zum Shoppen haben, da gehts vielleicht nur mal eben noch schnell zum Supermarkt, für mehr reichts nicht. Aber um mal ausgiebig durch Klamottenläden, Gärtnereien oder Möbelhäuser zu streifen, ist so ein verkaufsoffener Sonntag einfach schön. Und wenn die nicht wären, würden die Leute noch mehr im Internet bestellen und die Läden hätten noch mehr zu kämpfen. Ich muss ja auch gestehen, dass ich inzwischen die meisten Bücher und Klamotten nur noch übers Netz bestelle, einmal weil die Auswahl größer ist und zum anderen eben auch, weil man dort noch am späten Abend und Wochenende "einkaufen" kann.

Puh, so viel Text am frühen Morgen :s22: Ich stell erst mal die Kaffeemaschine an, setze Teewasser auf und knusprige Brötchen hab ich auch schon mitgebracht.

Wo sind eigentlich Sarah und Ginny :s03: Vermisse sie...

Verfasst: Montag 22. April 2013, 21:47
von uli21
Also ich bin wirklich der Meinung, dass die Sonn- und Feiertagsarbeit nur in den Branchen erlaubt sein sollte, wo es notwendig und zur Aufrechterhaltung der Infrastruktur ist.

Wobei man da natürlich jetzt bei Gastronomie und irgendwelchen Unterhaltungsgschichten streiten könnte - aber hier liegt es eben in der Natur des Geschäftes, dass der Hauptumsatz am WE stattfindet.

Währenddessen zum Einkaufen wohl jeder irgendwann unter der Woche Zeit hat, bzw. das nicht unbedingt notwendig ist. Und Geld haben die Leutln deshalb ja auch nicht mehr....
uli

Verfasst: Montag 22. April 2013, 17:50
von Cristata
Moin,

was für ein herrliches Wetter, hab mich eben gleich nach Feierabend auf die Terrasse gesetzt und dort Tee getrunken, es ist so schön, wieder draußen sitzen zu können :s08:

Bei den verkausoffenen Sonntagen bin ich ein wenig zwiegespalten, mir tun zwar schon die armen Verkäuferinnen leid, aber andererseits, wie hier schon angesprochen, müssen Polizei, Feuerwehr und viele andere ja auch am Wochenende arbeiten. In meiner Familie kenne ich es auch nicht anders, Schwester, Mutti und Großmama, alles waren in der Gastronomie beschäftigt und fanden die Arbeiterei am Sonntag eigentlich gar nicht so schlimm und haben die freien Tage in der Woche dafür genossen. Und genug Zeit für uns Kinder haben sie trotzdem gehabt, okay, es gab eben nicht jeden Sonntag einen Familienausflug, dafür dann halt mal am Samstag, im Urlaub sowieso oder kleine Unternehmungen in der Woche nach der Schule. Man muss halt die Zeit ein wenig anders einteilen und flexibler sein. Und ich persönlich finde es ehrlich gesagt auch ganz nett, mal sonntags in Ruhe einzukaufen und anprobieren zu können, nach der Arbeit hat man ja doch meist keine Zeit dazu und samstags steht auch oft anderes auf dem Zettel. Und ja, shoppen ist auch ein Hobby :s22:

Verfasst: Montag 22. April 2013, 17:12
von uli21
Ja, es ist wirklich wunderschön - ich hab ja gestern zwei Sträucher gestutzt, meinen großen Sommerflieder und den Winterschneeball.
Den Winterschneeball hab ich heute in die Biotonne geräumt - wenn man das schön zusammenschneidet, dann passt ein ganzer Strauch da rein.:s08::s20:
Dann hab ich die grauslichen Algen aus dem Teich gefischt - keine Ahnung, wie ich die wegkriege:
Jedes Frühjahr hab ich die im Teich.....:s18::s18: - das ist so ein grüner Schlatz, der den gesamten Boden bedeckt und alles mit einem grünen Filz überzieht.:grol:

Für den Sommerflieder hol ich mir Kindls Biotonne - ist total praktisch, jetzt haben wir zwei. Und in ihrem Garten gibts (noch) nicht viel zum Zusammenschneiden.
uli

Verfasst: Montag 22. April 2013, 16:57
von Marion aus Ostfriesland
:s01: Huhu!
Boah, ich war seit heute morgen im Garten am werkeln gewesen. Das Wetter ist einfach zu schön! =) Wenn ich nun keinen Sonnenbrand im Gesicht habe, dann weiß ich es auch nicht. :s14: Morgen geht es weiter. Bestimmt mit einem fetten Muskelkater. Gleich mal Magnesium futtern. :s07:
Also ich bin auch für verkaufsoffene Sonntage. Eben weil viele Leute unter der Woche nicht rauskommen, weil sie bis zum späten Nachmittag arbeiten und anschließend noch der Haushalt wartet. :s14: Ich glaube, die sind auch streng geregelt. Es gibt nur 3 oder vier im Jahr. Supermärkte müssen für mich auch nicht am Sonntag geöffnet haben.

Verfasst: Montag 22. April 2013, 12:06
von Maja
Moin zusammen,

es war schön gestern. Es ist ein ziemlich großes, fast holländisches Gartencenter, welches jeden Sonntag geöffnet hat, außer im Winter. Sonntags ist aber keine Beratung. Die Leute strömen sonntags von weit weit her dorthin und es ist immer proppevoll weil die Auswahl echt so riesig ist wie nirgendwo sonst. Das hat eben auch damit zutun, dass viele Familien unter der Woche eben einfach keine Zeit haben wegen Arbeit und am Samstag ist meist Gartenarbeit oder sonstige Sachen angesagt und am Sonntag wird ein Ausflug dorthin gemacht. Ein großer Park mit See und Spielplatz, natürlich Kiosk und Café gehören auch dazu....

In den Einkaufswagen sind aber nur ein paar kleine Stauden gehüpft, wir wollten auch eigentlich nur schauen und uns Gartenmöbel ansehen. Außerdem ist unser Garten einfach voll.

Gleich mal nachlesen, ich wünsche euch einen schönen Wochenanfang.:s01:

Verfasst: Montag 22. April 2013, 11:31
von teasing georgia
Malva, ich musste ja ausbüxen, um Brummer schnell einzufangen - und dann beide zusammen Phlöxe ! :s22:

Hier hast du:

http://www.amazon.de/Asarina-barclaiana ... B000PH7GC8

Pru, wäre toll, wenn es klappt ! :s21:

Verfasst: Montag 22. April 2013, 10:51
von Malva
Moin moin,

ja, voll war's auf dem Kiekeberg und lausig kalt lange Zeit auch weil die Sonne so kämpfen mußte, um sich gegen Wolken durchzusetzen. Georgia habe ich gleich am ersten interessanten Stand verloren und bin dann mit Dragonantje weiter gebummelt. Ninna und Cristata kennen sie auch. Ich was gleich in tollen Schattenstauden versunken. Den Kopf zwischen den Pflanzen und die Augen auf den Steckern mit Namen, die ich meist gar nicht kannte.

Ich hatte Glück, neben mir stand Waldschrat von Pur. So gab es zu mir Unbekanntem gleich eine Kurzeinführung zu Pflanzplatz und Winterhärte. :s22: Andere schöne Sächelchen hab' ich auch noch gefunden und waren ja auch noch die Treffen von pur bei Modders Krog (oder so ähnlich) und mit den Moin moinlern bei den Landfrauen. Knie und ich waren dann zum Schluß ganz schön kaputt.

Abends dann eine Feier und gestern Geburtstagsbrunch und nachmittags hat der THW gespielt. Längere Zeit lagen wir 5-6 Tore zurück. Dann Gleichstand und danach die Anderen gleich wieder 2 Tore vor. In der Schlußminute aber der Siegtreffer. Uff, auch ganz schön nervenaufreibend.

Heute morgen ist's hier bedeckt, aber ich freue mich schon darauf gleich meine Beuteliste zu schreiben und die Pflanzen zu sortieren. Bisher nur aufgepackt und verteilt nach draußen, erstmal noch ins Gewächshäuschen und "ihr kommt mit in die Küche". Georgia :s10: bitte noch mal den Namen.

Bis später und einen guten Start in die Woche.

Verfasst: Montag 22. April 2013, 10:42
von Rosenfee
Hallo Pru, ich schiebe Dir einen Kaffee rüber und tätschel Dir die Schulter - besser so?:s22:

Verfasst: Montag 22. April 2013, 10:06
von Pru
:s01: Guten Morgen,

und danke für das schöne Frühstück ... was ich leider links liegen lassen muss, heute geht nur entweder gar nix oder 'n halbes Schwein. Also ein vegetarisches halbes Schwein. Also etwas deftiges. Aber ich denke, gar nix ist die eher richtige Entscheidung.

Ja, wohnst du im Hause Pru findet das Chaos dich im Nu. Ihr wollt gar nicht wissen, welches Chaos mich zur Blutgier treibt, gebt mir einfach eine große Tasse Kaffee, tätschelt mir einmal die Schulter ... falls ihr geschwindigkeitsmäßig hinter mir her kommt und wartet ab, bis die Batterie alle ist.:s02:

Das der Kiekeberg voll war, kann ich mir lebhaft vorstellen. Wenn du auch nach Beckdorf kommst, Georgia, dann lernen wir uns ja vielleicht kennen, ich schleppe immer ein unverkennbares Erkennungszeichen mit mir rum, wuff.:s02: Und jetzt noch schnell ein kleines Gebet, dass es klappt am Wochenende, so wetter- und umständemäßig.

Verfasst: Montag 22. April 2013, 09:12
von Ninna
Moin! :s01:

Marion, herzlichen Glückwunsch! Nun hast du den Kleinen auch groß! :s21: :s19:

Ist es bei euch heute auch so trübe? Ich komm irgendwie gar nicht in Gange... Dabei hab ich heute noch viel zu tun. Meine Mutter hat heute Geburtstag und sie hat mir so einiges aufgetragen, was ich für sie erledigen soll....

Die Leute haben ja auch nicht mehr Geld in der Tasche, wenn sie Sonntags einkaufen können, dafür erhöhen sich die Kosten des Einzelhandels.... Ob das jetzt so viel mehr Gewinn einbringt? :s14:

Verfasst: Montag 22. April 2013, 09:10
von teasing georgia
Rosenfee, ich war etwas schneller ! :s22:

Zum Thema Sonntagsöffnung muss ich auch noch meinen Senf dazugeben. :s14:
Geht gaaar nicht, so etwas will ich nicht auch noch unterstützen. Der weitaus größte Teil der Bevölkerung kann wunderbar zu den üblichen Öffnungszeiten einkaufen, die ja auch nicht ohne sind. Ich hab gerade geguckt, weil ich etwas vom Schweden holen will...bis 21 Uhr ! :oah:

Die armen VerkäuferInnen dürfen zur Gewinnoptimierung ihrer Arbeitgeber beitragen und wieso sich so viele Leute dann sonntags ausgerechnet mit Shoppen vergnügen, versteh ich sowieso nicht...haben die keine anderen Hobbys ?
Viele Gartencenter bei uns haben sonntags auch geöffnet.

So, das war der Montagsmotz... :D

Verfasst: Montag 22. April 2013, 08:46
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Meine Güte, die Konfirmation hat mich gestern echt geschafft. Nur sitzen und futtern über Stunden hinweg ist ja grausam. Aber schön war es ja. Das wäre nun entgültig geschafft. Gut, daß wir nur 2 Kinder haben. ;)
Wünsche euch einen sonnigen Start in die neue Woche, die euch hoffentlich nocht so lang vorkommen mag. :)

Verfasst: Montag 22. April 2013, 08:34
von Rosenfee
Moin, TG:s01: hast Du schon Tee gekocht? Ich bereite die Kaffeemaschine vor. Es steht Müsli mit Banane und Joghurt auf dem Tisch. Wer das nicht so gern mag, kann sich am Rosinenstuten bedienen. Kommt gut in die neue Woche!

Verfasst: Montag 22. April 2013, 08:33
von teasing georgia
Moin, knusprige Brötchen, Bärlauchquark aus eigener Ernte und grüner Earl Grey stehen bereit.

Cristata, das mit dem Zahn lese ich jetzt erst, oje !
Gute Besserung weiter, wenigstens kann er dich nicht mehr ärgern.

Am Kiekeberg war diesmal der Bär los, bei dem schönen Wetter war die Warteschlange noch länger als sonst.
Halb Skandinavien war auch wieder da.
Brummer ist auch gekommen und wir sind gemeinsam auf die Jagd gegangen.

Nach Beckdorf komme ich aber wohl trotzdem, beutetechnisch geht da noch was. :s20:

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 22:19
von Rosenfee
Ja, habe ich auch gerade gesagt: bei den Kölnern weiß man, was man hat:s21:

Verfasst: Sonntag 21. April 2013, 21:58
von uli21
Der Tatort war gut.:s21::s21:
Endlich mal wieder ein Krimi....
uli