Seite 11 von 22
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 09:57
von Maja
Bitte zuerst den unteren Eintrag lesen, ich mache mit Sonntag weiter:
Da wir ja um 3Uhr erst im Bett waren haben wir uns den Besuch auf dem Fischmarkt morgens um 5Uhr für einen nächsten HH-Besuch aufgehoben:s12:
Aber der Kiez war einfach zu interessant um da eher wegzugehen. Sowas haben wir hier nunmal nicht:s12:
Danach sind wir dann trotzdem zum Fischmarkt gelaufen, wo gerade alles abgespritzt wurde (10Uhr), denn von dort fuhren die offenen Doppeldeckerbusse los. Wir haben uns dann noch knapp 2 Stunden durch HH fahren lassen, inkl Außenalster und haben dann noch genau die Dinge gesehen die wir nicht ablaufen konnten. Die nette Dame hat 2 Stunden im Bus gequasselt und das war sehr informativ. Danach haben wir uns dann an den Landungsbrücken die Großsegler, 3-und 4-Master angesehen, nochmal treiben lassen in der Sonne, einen letzten frischen Backfisch gegessen:s02: und sind dann zum Hotel zurück (wieder die Stufen hoch, uffff) und noch 2 Stunden auf der Terrasse gesessen, mit total netten Hamburgern ins Gespräck gekommen und uns fast verquatscht, denn um 17Uhr gings dann wieder mit der U1 zum Flughafen.
Insgesamt haben wir in den 3 Tagen drei Aida-Schiffe gesehen die dann ausgelaufen sind, eine Aida lag auf Trockendock und wir waren natürlich an der Queen Mary. Herrlich.
Die 3 Tage waren sehr anstrengend, wir sind wahnsinnig viel gelaufen, weil eben alles so nah beieinander liegt, aber es war auch alles wahnsinnig schön.
Jederzeit wieder!!! Es gibt noch viel zu sehen, zum Containerhafen haben wir es nicht geschafft, nicht zum Fischmarkt, außerdem würde ich nochmals im Fischereihafen Restaurant essen wollen, GG auch.
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 09:34
von Maja
Moin zusammen,
ich bin auch wieder da. Mo und Di war turbulent, habe auch Stunden mit Gießen verbracht, gestern hatten wir dann Stromausfall, da ging überhaupt nichts. Zum Glück kam der Strom genau als es dunkel wurde wieder. Schlimm so ohne Strom, kein Tel, kein Licht, kein Internet, die Markise konnte ich nicht reinmachen und es stürmte, Rolladen konnte ich nicht runter machen....
Hamburg war absolut SPITZE!!!!! Wir hatten echtes Kaiserwetter, Sonne pur, kein Wind, die Jacke brauchte ich nur am Abend.
Nach der Landung mit der U-Bahn zu dem Landungsbrücken ins Hotel. Das Hotel "Hamburg Hafen" war echt toll. Und ein super Frühstücksbuffet, ich habe morgens schon beim Lachs und Herigssalat gesessen:s02:
Zuerst zu den Landungsbrücken, von oben bis unten zum Fischmarkt alles abgelaufen und die Schiffe bewundert. Alles bereitete sich auf die big party vor, zusätzlich waren noch im hinteren Bereich auf den Wegen und der Straße 500 Stände/Buden aufgebaut. Zuerst mal ein Fischbrötchen gegessen:s13::s13: sooooo lecker und soooo frisch!!! Dann haben wir eine Hafenrundfahrt mit dem Schiffchen gemacht, auch durch die Speicherstadt.
Gegen 16 Uhr wurde es langsam echt voll, den Einlauf der Schiffe haben wir dann von der Hotelterrasse genießen dürfen mit einem lecker Bierchen, natürlich bei Sonnenschein. Unten ging nichts mehr, tausende Menschen drängelten da rum. Am Abend dann im Fischereihafen-Restaurant excellent gespeist. Es war ein echtes Geschmackserlebnis. Fisch natürlich. Wir haben dort draußen auf dem schmalen langen Balkon sitzen dürfen, vor uns lag eine Aida, die dann während unseres Essen ablegte als es dunkel wurde. Herrlich!!
Der Rückweg zum Hotel ging dann nochmals durch den ganzen Trubel des Hafengeburtstages, aber es war herrlich. Danach zu später Stunden haben wir noch einen Blick in die Tower-bar ganz oben im Hotel geworfen. Spitze Aussicht!! Aber dann sind wir ins Bett gefallen.
Am Samstag dann nach dem leckeren Frühstücksbuffet draußen auf der Terrasse in die Stadt gefahren und die Innenstadt abgelaufen (4Std.

). Rund um den Jungfernstieg, Altstadt, Rathaus, Chilehaus und und und....und auch shoppen gewesen. Danach am Jungfernstieg an der Binnenalster in dem schönen Restaurant auf der Terrasse gestärkt und alles noch mal wirken lassen. Herrlich. Dann zum Hotel zurück fürs Musical umziehen, was schon um 19 Uhr war und dann mit der Fähre zum Theater am Hafen übergesetzt. Da wir vor dem Musical noch Zeit hatten, konnten wir von der anderen Seite in aller Ruhe noch das Schlepper-Ballett genießen. Dann das Musical "König der Löwen" gesehen. Es hat uns sehr gut gefallen. War mal was anderes. Die Fähre zurück hat uns leider nicht an den Landungsbrücken abgesetzt (wegen des Hafengeburtstages), sondern gegenüber der Elbphilharmonie und wir mußen uns zurück durch Millionen von Menschen drängeln, zeitweise ging nichts mehr (St. Pauli hatte auch noch ein Heimspiel:s14:) Nix für Leute mit Platzangst. Mitten im Gedränge haben wir dann noch das Feuerwerk mitbekommen und weil wir einmal direkt vorm Fischstand feststeckten gabs noch ein Fischbrötchen und ein Alster natürlich:s02:
Wir sind dem GEdränge dann entkommen und sind zum Kiez gelaufen und haben noch den ganzen Kiez abgelaufen. Mann war da was los. Selten so viele Betrunkene gesehen. Polizei und Sirenen aller Orten. Wir haben dann draußen gesessen, Caipi getrunken und uns das Treiben angesehen. In die " Ritze" habe ich auch noch reingeschaut. So um 3 Uhr waren wir dann im Bett:s06:
Ich schicke mal ab....
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 08:37
von Marion aus Ostfriesland
Oh prima, der Kaffee ist schon durchgelaufen.

Heute ist wieder Jeanswetter. Nix mit Sommer-3/4tel.

Die Sonne scheint zwar, aber es sind Schauer angesagt. GG und ich wollen gleich nach Wasserbetten schauen gehen. Er hat ja ständig Nackenprobleme und neulich sagte der Masseur zu ihm, daß er schon einen ganz schiefen Kopf davon hätte. Nun sind 18 Anwendungen auf dem Schlingentisch angesagt und wir wollen/müssen uns nach einem geeigneteren Unterbau zum schlafen umschauen.
Kommt gut durch den Tag.

Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 07:49
von Rosenfee
....und stell' die Kaffeemaschine an, hole Joghurt aus dem Kühlschrank fürs Müsli und flitze zum Bäcker, um Brötchen zu holen...
Verfasst: Donnerstag 12. Mai 2011, 07:44
von Rosenfee
Guten Morgen,
weil wir schon zu Dritt hier durchs Café wuseln, gibt es bestimmt reichlich Frühstücksauswahl. Ich setze mal Teewasser auf...
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 22:19
von Marion aus Ostfriesland
Klasse Malva. Ja, ich hatte mir auch gedacht, daß ich besser mit Halbpension buche. Eine Pizza soll da so ja schon 15 Euronen kosten.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 21:27
von Malva
N'Abend!
Vereisen mit Büchern liieeeeeebe ich auch, Sarah.
Dabei fällt mir gerade ein: eine Fahrt mit der Color Line nach Oslo habe ich letztes Jahr auch gemacht. Wenn man gut schaut und etwas flexibel ist, gibt's die für 99 €. Mein Tipp, mit Essen buchen, kam dann 139,-. Man kann ja auch mal Pizza essen an Bord, aber alle Mahlzeiten in normalen Restaurants gehen ins Geld. Man muss bedenken, dass es sich um eine norwegische Linie handelt, das merkt man auch an Preisen für Getränke und Eis. Die Fahrt selbst hat uns gefallen, das Schiff ist interessant.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 19:15
von Rosenfee
Wer ist denn Dein schwedischer Krimiautor?
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 18:38
von Ninna
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 18:25
von sarah
Ginny schrieb
sollte bei EWE tel ein Blitz eingeschlagen haben?
So einen langsamen Seitenaufbau hatten wir noch nie, manche erreiche ich überhaupt nicht:grol::s04:
ginny, ich hab heute schon so oft geflucht - selbst zu fuss hätt ich nachrichten schneller verteilen können:s17: ganz toll ist das bei webseiten, die man nur online bearbeiten kann.....musste heut nur einen neuen vorstand bekanntgeben bei lost beauties und bin fast wahnsinnig geworden:s17:
aber ansonsten bin ich heute ganz zufrieden, das ganze saatgut ist prima angegangen und heute war schon umtopfen bzw. auspflanzen angesagt.
das gewitter heut nacht hab ich auch mitbekommen, denn ich hatte einen tollen krimi und musste den zuende lesen...da steigert ein gewitterkrachen noch die spannung:s20: heut morgen um 7 war ich endlich durch damit.

mein neuer skandinavia-krimiautor hatte jetzt gerade ein neues buch geschrieben:s13: und so war ich für 2 nächte in stockholm, ab heute gehe ich mal wieder nach florida:s12: abwechslung muss sein.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 13:23
von Ninna
Boah, ich musste das Angebot aus dem Küchenstudio ersteimal verdauen...:oah: 24.500 Euro!

Das ist das teuerste Angebot, was ich bis jetzt bekommen habe und nun habe ich gerade beim Durchsehen des Angebotes, festgestellt, das die mir noch nicht mal die übertiefen Schränke, die ich haben möchte, mit reingerechnet hat...

Das heißt, damit würde die Küche noch teurer werden...

Sie wollte zwar noch ein paar Posten ändern, aber damit würde ich auch nur etwa 2000,- einsparen und wenn dann noch die übertiefen Unterschränke dazu kommen, schrumpfen die auch wieder zusammen...

Diese Küche wird es wohl definitiv nicht werden...
Pusteblumenmusik kannte ich auch noch nicht, aber die mit dem Grashalm schon. Hab ich als Kind auch öfter gemacht.

Ist doch schön, das man mit so einfachen Mitteln, ein Kind beruhigen kann.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 09:58
von Marion aus Ostfriesland
Habs gerade ma getestet. Ich komm damit überall gut rein. Vermutlich ein lokales Problem.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 09:05
von Ginny
sollte bei EWE tel ein Blitz eingeschlagen haben?
So einen langsamen Seitenaufbau hatten wir noch nie, manche erreiche ich überhaupt nicht:grol::s04:
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 08:54
von Ginny
Rosenfee schrieb
wie macht man denn mit Pusteblumen Musik?
Man bricht ein ca. 4 cm langes Stück vom hohlen Stengel ab und bläst hinein, mit etwas Übung entsteht ein Trötenton

:s19:
Man kann auch einen Grashalm (das obere breite Stück) zwischen beide Daumen klemmen und dann durch die Daumen über das Grasblatt pusten.
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 08:51
von Ninna
Moin
hier ist es auch noch sehr ruhig. Ein paar wenige Tropfen fallen vom Himmel, mehr Mückenpiesch...

Der große will am Samstag Geburtstag feiern, er möchte gerne grillen. Hoffentlich wird das was, sonst wird es eng in der Bude...

Ich habe ihm schon vorgeschlagen, die Feier zu verschieben, aber er will nicht...:verzieh:
Basko hat mir gerade meinen Margarittenbaum, den ich am WE von meinen Eltern bekommen habe, zerpflückt...:grol:...jetzt ist es nur noch ein halber Baum und der Rest steht in der Vase. Dabei sah es so schön aus

, habe ihn gestern erst in einen Kübel gesetzt und unterpflanzt. :rolleyes:
Heute habe ich einen Termin in einem Küchenstudio, mal sehen was die für eine Küche haben wollen...

Durch ein paar unerwarteter Nachzahlungen, sieht es finanziell wieder viel besser aus.
Jetzt werde ich mich aber erstmal an dem lekkaren Frühstück laben...

Hmmm, frische Erdbeeren!

Danke!

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 07:46
von Marion aus Ostfriesland
Moin!
Also ich bin nicht geweckt worden. Nur vom Wecker.

Danke für das leckere Frühstück.

Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 07:25
von Rosenfee
Moin,
wie macht man denn mit Pusteblumen Musik? Das habe ich noch nie gehört.
Danke für einen so nett bestückten Frühstückstisch im Wintergarten.
Wir sind auch laut geweckt worden - siehe Wetterthread:s22:
Verfasst: Mittwoch 11. Mai 2011, 07:20
von Ginny
Moin, moin,
boah, man kann wieder durchatmen
Um 1/2 4 wurden wir von einem ohrenbetäubenden Lärm geweckt, ein schweres Gewitter entlud sich direkt über dem Ammerland.
Dann hat es geregnet, nein, es hat geschüttet, alle Tonnen sind wieder voll, unsere Terrasse hat einen gelben Schmierfilm mit kreisrundem Rand, aber die Luft ist wieder frisch und rein.
Oh, ich sehe gerade beim Blick aus dem Fenster, es schiebt sich schon wieder eine nachtschwarze Wand heran..............
Frühstück draußen ist wohl nicht, also decke ich den Tisch im Wintergarten.
Frische Brötchen sind schon da, dazu Stuten und Müsli, frische Erdbeeren, Vorzugsmilch und griechischen Joghurt.
Käse- und Aufschnittplatte stehen im Kühltresen, Tee und Kaffee auf der Warmhalteplatte.
Ich mache mit jetzt eine Scheibe ganz frisches Mehrkornbrot mit Kräuterquark und Tomatenscheiben oben drauf.
Gestern war unsere frühere Untermieterin mit ihrem Kleinen zu Besuch, was für ein Sonnenschein dieser Kleine doch ist
Ich habe ihm erstmal beigebracht, wie man mit Pusteblumen Musik machen kann, nachdem er sich gestoßen hat und nicht mehr zu beruhigen war.
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 23:00
von Malva
N'Abend!
Hier schien auch ständig die Sonne in den Garten und es gab fast jeden Tag heftig Wind. Wenn selbst die Geraniümmer

herunterhängen ist's einfach nur noch sautrocken. Die sogenannte Grünfläche sieht aus wie sonst vielleicht im Juli.
Gestern habe ich wieder ordentlich gewässert und bei der Gelegenheit dann auch sehr gut sehen können wo die Wühlis gerade aktiv sind. Meno, wenn ich ehrlich bin hat gärtnern schon mal mehr Spaß gemacht.
Verfasst: Dienstag 10. Mai 2011, 22:10
von uli21
Ich versuch das auch - im Frühjahr hab ich vor dem Haus welche im Kübel (könnt ihr in der Willkommen-Seite sehen), die möcht ich dann auch in den Garten setzen.
Stiefmütterchen kommen auch wieder, aber meistens nur ein-, zweimal.
A propos Wasser: ich hab heute bei einer Heuchera bemerkt, dass sie die Blätter hängen ließ. Nachdem ich sie gegossen hab, stand sie wieder aufrecht. Dabei gieß ich sowieso immer wieder.
uli