Rosenfee, Du kannst sie ruhig jetzt schon auspflanzen, wenn Du magst. Habe ich mit meinen auch immer so gemacht. Falls noch mal Frost kommt, hängen sie zwar schlapp herunter, erholen sich aber schnell, sobald es wieder wämrer wird.
Wir haben eine solche ja schon beim Grillplatz stehen - die ist jetzt da schon seit ein paar Jahren und wir mussten sie noch nicht streichen. Diese teuren Stücke sind irgendwie druckimprägniert. Und sowas sollte es sein. Ich will natürlich auch Pflanzen davor haben - und dann kommst du ja nicht mehr da dran zum Streichen.
uli
Uli, dieser Thread ist eine gute Idee, ich wußte manchmal auch schon nicht, ob man Gartenthemen nun im Café erzählen sollte oder woanders. Hat ja nicht auch nicht immer alles mit Rosen zu tun, so dass es in den Rosengarten passt.
So eine Holzwand ist wirklich nicht billig und normalerweise muss sie wohl auch regelmäßig gestrichen werden. Machen wir aber auch nicht, dafür ist sie ja mit Kletterpflanzen bestückt. Ohne was grünes sieht sie doch zu kahl aus. Aber auf jeden Fall nimmt sie auch mit Pflanzen weniger Platz als eine Thujahecke ein.
Zuletzt geändert von Cristata am Montag 10. März 2008, 14:00, insgesamt 1-mal geändert.
Ich eröffne hier einmal eine neue Seite - die soll das alte "Gartenbuch" ersetzen. Für alle Sachen, die allgemeiner Natur sind und nicht in eigene Spezialthreads passen.
Gestern haben wir fleissig die Hecke geschnitten, wir haben ja hinten im Garten rundherum eine sehr hohe, sehr alte Thujenhecke, die ist zwar nicht sehr schön, aber sie ist ein totaler Sichtschutz. Sie war sicher schon 3,5m hoch. Wir haben ja rund um unseren Garten einen Weg verlaufen - und ich will nicht, dass mir die ganzen Leute ständig in den Garten reinschauen. Und ich denke, auch die Nachbarin sieht das so. Es ist ja auch für sie ein Schutz, weil man durch die ganzen Gärten durchschauen kann....
Wir überlegen aber, die Hecke langfristig wegzutun und durch eine Holzwand zu ersetzen. Sie ist doch sehr breit - mehr als 1m - und nimmt dadurch schon sehr viel "Garten" weg....dazu brauchen wir aber "etwas" Kleingeld, eine ordentliche Holzwand kostet ja einiges und es sind doch an die 10m....
uli